Hey,
als erstes Vorweg: Ich will NICHT die aktuelle Spielweise direkt anzweifeln nur sind mir ein paar Dinge in den Regeln nicht klar bzw. kann ich diese nicht nachvollziehen, wie die Himmelsschild-Landeplattform (HSLP) teilweise gespielt wird!
Speerfeuer:
Das Speerfeuerwaffen bei RUINEN (S.100 RB) nur die oberste Etage treffen ist klar. Aber warum auch bei der Himmelsschild-Landeplattform?
Der Geländetyp der HSLP ist "Einzigartig" dieser Typ gibt aber keine weiteren Erklärungen zur Spielbarkeit ab. (S.107 RB)
Die Regeln der HSLP sagen nur das die Landefläche als offenes Gelände zählt und die Bewegung auf oder von der Plattform herunter schwieriges Gelände ist. Also warum werden dort die Regeln von Ruinen für Speerfeuer angewendet. Sie hat offiziell nich mal eine Etage.
Der Einzige Passus über die HSLP im FAQ ist das entfernen von dem Punkt "Zugangspunkte & Feuerluken".
Deckung:
Wenn mich nicht alles täuscht gibt die HSLP generell nur einen 5+ Decker hinter den Beinen und hinter den hochgeklappten Seitenteilen (Habe es schon anders auf Turnieren erlebt)
@Grundmann ich glaube das ist kein Punkt für den KFKA, deswegen hier 😉
als erstes Vorweg: Ich will NICHT die aktuelle Spielweise direkt anzweifeln nur sind mir ein paar Dinge in den Regeln nicht klar bzw. kann ich diese nicht nachvollziehen, wie die Himmelsschild-Landeplattform (HSLP) teilweise gespielt wird!
Speerfeuer:
Das Speerfeuerwaffen bei RUINEN (S.100 RB) nur die oberste Etage treffen ist klar. Aber warum auch bei der Himmelsschild-Landeplattform?
Der Geländetyp der HSLP ist "Einzigartig" dieser Typ gibt aber keine weiteren Erklärungen zur Spielbarkeit ab. (S.107 RB)
Die Regeln der HSLP sagen nur das die Landefläche als offenes Gelände zählt und die Bewegung auf oder von der Plattform herunter schwieriges Gelände ist. Also warum werden dort die Regeln von Ruinen für Speerfeuer angewendet. Sie hat offiziell nich mal eine Etage.
Der Einzige Passus über die HSLP im FAQ ist das entfernen von dem Punkt "Zugangspunkte & Feuerluken".
Deckung:
Wenn mich nicht alles täuscht gibt die HSLP generell nur einen 5+ Decker hinter den Beinen und hinter den hochgeklappten Seitenteilen (Habe es schon anders auf Turnieren erlebt)
@Grundmann ich glaube das ist kein Punkt für den KFKA, deswegen hier 😉
Zuletzt bearbeitet: