Halloechen,
ich denke momentan darueber nach, nach einer laengeren Pause wieder mit Warhammer anzufangen. Wie viele von euch ja auch schon aus eigener Erfahrung wissen, ist das Budget eines Schuelers allerdings nicht so sagenhaft strapazierfaehig, weshalb ich im Moment dabei bin, erst einmal alles auf dem Papier durchzuplanen. Ich hab mich in den letzten paar Wochen schon mit vielen Armeen auseinandergesetzt und bin schlussendlich bei den Blood Angels gelandet. Diese waren mein letzter Gedanke, da mich die Farbe (nichts fuer ungut, aber ich finde rot sieht mir zusehr nach Spielzeug aus und um es auf einem hohen Niveau zu malen, fehlt mir noch die Uebung) und vorallem der, aufgrund der Spielstaerke, eingermassen verpoente verpönte Codex etwas abgeschreckt haben. Nachdem ich mir allerdings aus Neugierde sowohl den Codex und auch den Fluff angeguckt habe, fiel mir auf, das er mir sehr viele Optionen bietet, die mir persoenlich gut gefallen und die mit anderen Codizes sehr schwer umsetzbar sind.
Diese Optionen waeren fuer mich jetzt Sprungtruppen / Landungskapseln und die Moeglichkeit, auch im Nahkampf etwas zu reissen. (Hier kaemen m.M.n nur die Woelfe in Frage, die mir Flufftechnisch nicht gefallen.)
Da mir aber, wie gesagt, das rot nicht gefiel, dafuer aber der Fluff sehr, moechte ich meinen eigenen Orden gruenden. Hierzu hatte ich schon ein wenig was niedergeschrieben. Ich finde Fluff sehr wichtig und moechte deshalb ein stimmiges und nachvollziebares Gesamtbild erzeugen.
Hier mal was ich bisher so habe. Es waere schoen wenn mir der ein oder andere von euch Fluffkoenigen (😉) mal sagt, was so geht, was vielleicht nicht geht und vielleicht habt ihr ja noch Anmerkungen, Ideen oder Verbesserungsvorschlaege.
Also:
Die Blood Guardians sind ein Orden unbekannter Gruendung. Sie sind, selberverstaendlich, ein direkter Nachfolgeorden der Blood Angels. Wie alle Eingeweihten in diesem Forum wissen, unterliegt der Orden ja den schrecklichen Auswirkungen der schwarzen Wut und des roten Durstes. Einige Mitglieder des Ordens haben sich bereits damit abgefunden, nicht aber so einige Oberen des Ordens (habt ihr vielleicht Hintergrundwissen, wer da in Frage kaeme?) weshalb sie die Gruendung der Blood Guardians in Auftrag gaben. Dieser Orden hat das Ziel, den roten Durst, bzw die schwarze Wut zu erforschen und gegebenfalls ein Heilmittel zu finden. Selbstverstaendlich sind sie ein loyaler Orden und deshalb auch bei Hilferufen verfuegbar.
Sie kaempfen allerdings in einem fernen Winkel der Galaxie (muss ich auchnoch mal rausfinden.. 😉 ). Dies erklaert auch, warum man, auch unter den anderen Orden, selten von ihren Heldentaten hoert. Nicht das sie nicht genauso tapfer waeren, sie kaempfen nur sehr abgelegen. Ausserden sind sie, im Gegensatz zu anderen, auch tolerant genug, sich Xeno und Ketzer Wissen anzueignen (Wollte mal fragen, geht das? Oder wie strikt sind die Blood Angels da? Nur Wissen aneignen, von den hoechsten Scriptoren selbstverstaendlich. Und natuerlich auch kein Nutzen von irgendwelchen Xeno Artefakten!). Dies erklaert auch ihre Bescheidenheit, da sie auch nicht umbedingt den Blick der Inquistion auf sich lenken wollen. (Mit dem Xenos Punkt bin ich mir noch nicht sicher, vielleicht streiche ich das auch wieder.)
Der Orden ist sehr elitaer und von den Blood Angels auch perfekt ausgeruestet worden. Durch ihren Kampfstil ('Wissen' jeglicher Form ausfindig machen und dann durch einen schnellen Angriff in Besitz nehmen) sind sie eher fuer schnelle Ueberfaelle geeignet, anstatt fuer lange Kreuzzuege. Dies soll die ueberwiegnde Anwesenheit von entweder Scouts oder schockenden Einheiten erklaeren. Auch befinden sich uebermaessig viele Scriptoren im Orden, um das Wissen zu verwalten.
Eine letzte Frage hab ich noch. Ist es moeglich, das Orden auch kleiner sind? Also zum Beispiel nur 4 Kompanien statt der ueblichen 8? Oder geht das nur nach grossen Verlusten?
So, ich glaube, das wars von mir fuers erste. Ich hoffe, der ein oder andere von euch macht sich die Muehe, all das hier zu lesen und ist vielleicht in der Lage, die ein oder andere Frage zu beantworten.
Gruss Cherub
ich denke momentan darueber nach, nach einer laengeren Pause wieder mit Warhammer anzufangen. Wie viele von euch ja auch schon aus eigener Erfahrung wissen, ist das Budget eines Schuelers allerdings nicht so sagenhaft strapazierfaehig, weshalb ich im Moment dabei bin, erst einmal alles auf dem Papier durchzuplanen. Ich hab mich in den letzten paar Wochen schon mit vielen Armeen auseinandergesetzt und bin schlussendlich bei den Blood Angels gelandet. Diese waren mein letzter Gedanke, da mich die Farbe (nichts fuer ungut, aber ich finde rot sieht mir zusehr nach Spielzeug aus und um es auf einem hohen Niveau zu malen, fehlt mir noch die Uebung) und vorallem der, aufgrund der Spielstaerke, eingermassen verpoente verpönte Codex etwas abgeschreckt haben. Nachdem ich mir allerdings aus Neugierde sowohl den Codex und auch den Fluff angeguckt habe, fiel mir auf, das er mir sehr viele Optionen bietet, die mir persoenlich gut gefallen und die mit anderen Codizes sehr schwer umsetzbar sind.
Diese Optionen waeren fuer mich jetzt Sprungtruppen / Landungskapseln und die Moeglichkeit, auch im Nahkampf etwas zu reissen. (Hier kaemen m.M.n nur die Woelfe in Frage, die mir Flufftechnisch nicht gefallen.)
Da mir aber, wie gesagt, das rot nicht gefiel, dafuer aber der Fluff sehr, moechte ich meinen eigenen Orden gruenden. Hierzu hatte ich schon ein wenig was niedergeschrieben. Ich finde Fluff sehr wichtig und moechte deshalb ein stimmiges und nachvollziebares Gesamtbild erzeugen.
Hier mal was ich bisher so habe. Es waere schoen wenn mir der ein oder andere von euch Fluffkoenigen (😉) mal sagt, was so geht, was vielleicht nicht geht und vielleicht habt ihr ja noch Anmerkungen, Ideen oder Verbesserungsvorschlaege.
Also:
Die Blood Guardians sind ein Orden unbekannter Gruendung. Sie sind, selberverstaendlich, ein direkter Nachfolgeorden der Blood Angels. Wie alle Eingeweihten in diesem Forum wissen, unterliegt der Orden ja den schrecklichen Auswirkungen der schwarzen Wut und des roten Durstes. Einige Mitglieder des Ordens haben sich bereits damit abgefunden, nicht aber so einige Oberen des Ordens (habt ihr vielleicht Hintergrundwissen, wer da in Frage kaeme?) weshalb sie die Gruendung der Blood Guardians in Auftrag gaben. Dieser Orden hat das Ziel, den roten Durst, bzw die schwarze Wut zu erforschen und gegebenfalls ein Heilmittel zu finden. Selbstverstaendlich sind sie ein loyaler Orden und deshalb auch bei Hilferufen verfuegbar.
Sie kaempfen allerdings in einem fernen Winkel der Galaxie (muss ich auchnoch mal rausfinden.. 😉 ). Dies erklaert auch, warum man, auch unter den anderen Orden, selten von ihren Heldentaten hoert. Nicht das sie nicht genauso tapfer waeren, sie kaempfen nur sehr abgelegen. Ausserden sind sie, im Gegensatz zu anderen, auch tolerant genug, sich Xeno und Ketzer Wissen anzueignen (Wollte mal fragen, geht das? Oder wie strikt sind die Blood Angels da? Nur Wissen aneignen, von den hoechsten Scriptoren selbstverstaendlich. Und natuerlich auch kein Nutzen von irgendwelchen Xeno Artefakten!). Dies erklaert auch ihre Bescheidenheit, da sie auch nicht umbedingt den Blick der Inquistion auf sich lenken wollen. (Mit dem Xenos Punkt bin ich mir noch nicht sicher, vielleicht streiche ich das auch wieder.)
Der Orden ist sehr elitaer und von den Blood Angels auch perfekt ausgeruestet worden. Durch ihren Kampfstil ('Wissen' jeglicher Form ausfindig machen und dann durch einen schnellen Angriff in Besitz nehmen) sind sie eher fuer schnelle Ueberfaelle geeignet, anstatt fuer lange Kreuzzuege. Dies soll die ueberwiegnde Anwesenheit von entweder Scouts oder schockenden Einheiten erklaeren. Auch befinden sich uebermaessig viele Scriptoren im Orden, um das Wissen zu verwalten.
Eine letzte Frage hab ich noch. Ist es moeglich, das Orden auch kleiner sind? Also zum Beispiel nur 4 Kompanien statt der ueblichen 8? Oder geht das nur nach grossen Verlusten?
So, ich glaube, das wars von mir fuers erste. Ich hoffe, der ein oder andere von euch macht sich die Muehe, all das hier zu lesen und ist vielleicht in der Lage, die ein oder andere Frage zu beantworten.
Gruss Cherub