Blood Angels Hintergrundfragen zu Blood Angels

Naja vermutlich waren die Rillen einfach nichtmehr tief genug fürs Wash, wer weiß wieviele Farbschichten schon drauf waren.
Warum hast du die Minis nicht entfärbt? (Anleitung: http://www.40kings.de/?p=236)

Für Wash das nur in die Rillen soll kann ich das Secret Armor Wash Soft Body Black empfehlen das ist so genial das Zeug
Wenn man mit Wash abdunkeln möchte muss man natürlich das Heavy Body Black nehmen (oder das GW-Badab Black)

Für Flesh Tearers und Angels Vermillion gibt es auf Youtube super Malanleitungen von Awesome Paintjob.com:
Flesh Tearers
Angels Vermillion
 
waschbenzin tuts im übrigen zum entfärben von plastik auch, dauert nur länger. ist aber praktischer wenn man ne ganze armee auf einmal machen will. wanne voll machen, alles reinwerfen, luftdicht abdecken und ein paar tage ziehen lassen.

je nachdem wie dick die farbe drauf war, das dann mehrere mal.
 
Naja vermutlich waren die Rillen einfach nichtmehr tief genug fürs Wash, wer weiß wieviele Farbschichten schon drauf waren.
http://www.youtube.com/watch?v=LDiaWCuUW04&feature=relmfu

Die Rillen waren eigentlich tief genug. Am Helm z.B. hat es gut funktioniert.
Ich kann auch mal Bilder posten.

Die Bemalvideos von dem Channel kenne ich.
Leider malt der mit Airbrush (und ich besitze keinen) und die Bemalung ist sehr aufwendig.
Für TT Standard ist es mir persönlich zu viel.
 
das heisst du hast mit Spraygrundierung doppelt grundiert? erst schwarz und dann grau?.. Hmn das ist doch schon eine recht fette Grundierung dann.. Es geht auch ohne Airbrush, Airbrush ist halt nur schneller wenn man eh alles erstmal einfarbig macht..

Aufwendig ist es natürlich ein wenig hmn.. ich mag das aber wenn jede Mini wirklich gut aussieht sonst brauch man sie ja auch irgendwie nicht anmalen oder? ; )
 
das heisst du hast mit Spraygrundierung doppelt grundiert? erst schwarz und dann grau?.. Hmn das ist doch schon eine recht fette Grundierung dann.. Es geht auch ohne Airbrush, Airbrush ist halt nur schneller wenn man eh alles erstmal einfarbig macht..

Aufwendig ist es natürlich ein wenig hmn.. ich mag das aber wenn jede Mini wirklich gut aussieht sonst brauch man sie ja auch irgendwie nicht anmalen oder? ; )

Reicht einmal sprayen? Ich habe bisher keine guten Erfahrungen ohne Grundierung gemacht.

Außerdem ist das Plastik auch grau und dann sehe ich nicht richtig, was ich schon grundiert habe.

Ne Airbrush habe ich schon lange geplant. Ich habe ein günstiges Kit von Revell gefunden. Spray + Kompressor für 67€.
Für die ersten Schritte bzw Grundfarben sollte es wohl ausreichen.

Wenn ich jede Miniatur aufwändig bemalen wollte, würde ich ja nie fertig werden.
Ich habe schon 12 Armeen (40k 5 + WHF 5 + FoW 2) und will irgendwann mal alles bemalt haben.
 
Ich habe mir gerade das Aribrush-Set von Revell gekauft, allerdings fuer 79,-€ + Versand. War auch eher skeptisch, aber nach ersten Tests ist auf jeden Fall Ok, gerade für den Preis. Richtige Detailarbeiten würde ich damit nicht machen, weil da der Kompressor zu schwach ist. Zum grundieren und leichte Farbläufe machen ist das Teil aber vollkommen ausreichend und bietet einen sehr guten Einstieg in die Airbrush Welt. Der Preisunterschied ist einfach viel zu groß zwischen dem Teil und einem gutem Set. Fuer gute Sets musst du schon wenistens das doppelte rechnen, wenn nicht sogar bissl mehr ( 200€ +- 30 ).

Zum Thema wie viele Schichten: Ich denke es kommt etwas auf deine Farbe drauf an und wie hell du sie haben willst. Nach eigenen Erfahrungen solltest du erst eine leicht verdünnte Foundation Farbe aufsprühen. Die hat mehr Farbpigmente und deckt um einiges besser als die normalen Farben. Es gibt auch eine graue Foundation Farbe. Anschliessend kannst du dann deine gewuenschte Farbe auftragen, die haelt dann auch besser als auf dem blanken Plastik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja! Was mich anfangs etwas gestört hat war der offene Farbbecher. Viel Farbe passt da leider nicht rein, ist aber schnell mit einer Pipette nachgefüllt, den dem Set sogar beiliegt. Es gibt auf bessere, aber dann musst du das fast doppelte ausgeben. Hier mal der Link zu dem Set:

Revell 39199 Basic Set mit Kompressor

Bei Ebay habe ich das Set neu und OVP für 79,90 € bekommen. Bei dem Preis kann man nicht meckern! 🙂

Für meine Blood Angels sprüh ich auch erst eine Schicht Mechrite Red und anschliessend eine Schicht Blood Red. Wobei jetzt mal etwas testen werden mit bestäuben und/oder einer zweiten Schicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder sind etwas schwierig, weil ich zuhause nicht male, immer nur bei Freunden. Habe grad nen Razorback grundiert, den koennte ich dir zeigen. Werde aber erst Donnerstag oder Freitag dazu kommen!

Was halt wichtig ist, das du die Modelle nach Moeglichkeit schon komplett zusammen baust, sonst kann es passieren das du unterschiedliche Farbstaerken hast, wie mir das bei meinem Stormraven passiert ist. Und gut verduennen die Farben. Da habe ich das letzte mal einen kleinen Supergau gehabt, da war die Farbe zu dick. Das richtige Mischungsverhaeltnis herauszufinden ist nicht einfach! Zu viel Verduennung und die Farbe verlaeuft... 🙄