Hintergrundprobleme

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, aber selbst bei neuen Spielen wie JK3 gibt es teils sehr dumme Gegner, zB den Sith der zwa meinem Gewehrschuss ausweicht, dafür aber in den abgrund jumpt, hauptsache es is fun is meine Divise
[/b]

berühmte letzte Worte:"Haha, du kannst mich nicht treffen, ich bin viel zu schnell für... AAAaaaah!"

...

*plumps*
 
also ich find das Game alles in allem gut. Nur das Speichern hätte man ändern sollen.
Über den ungenauen/langsamen Bolter hab ich mich echt geärgert. Ich dachte, das wäre ne Großkalibwer MPi. Aber das Ding hat noch nicht mal Schnellfeuer. 🙁
Unschön war auch, dass man den Cybot mir dem pulssturmgewehr und 3 Granaten knacken konnte.

Ich hätte es auch besser gefunden, wenn man nen bischen mehr generellen Hintergrund bekommen hätte.
- Was sind das für große Kerle in den grünen/blauen Rüstungen?
- Was sind CSM?
Solche Fragen hätten in mehr Zwischensequenzen schön beantwortet werden können!
 
Das stimmt aber nicht ganz - Bolter sind durchaus schnellfeuerwaffen. Nur können sie die meisten nicht als solche verwenden (deshalb werden sie ja auch von Space Marines getragen), weil es für einen normalen Menschen schon ne Herausforderung ist das Ding nur einigermaßen gerade zu halten.

Ich habs ja selbst noch nicht gespielt, aber vor allem den Unterschied zwischen CSM und andere Truppen sollte man doch klarstellen, sonst geht der Tiefgang des Hintergrundes völlig verloren.
 
ach freut euch doch einfach das ein neues warhammer spiel draußen ist und dann auch noch in (guter) 3d-grafik
is doch klar das alles etwas unlogisch is kein einzelner feuerkrieger würde sich bei warhammer40k durch ne ganze imperiale arme kämpfen können

(wobei ich mit stolz sagen kann das ich mal auf 29 zoll mit einem einzigen feuerkrieger nen champ vom imp (nur noch 1LP) umgeballert habe) 😛
 
öhm, so schlimm finde ich die models gar nicht bei firewarrior... was hast du denn erwartet? irgend so ne kurvenreiche models ala pam anderson?das ist durchaus das typische design einer sm-servorüstung... schau sie dir mal ganz genau an den minis an.. die sehen nicht wirklich viel anders aus....

und zum thema brennöfen: ich hab da niergends kohle rumliegen gesehen und da ich auch ehrlich gesagt noch nie nen plasmareaktor gesehen habe, kann ich dir auch nicht sagen, ob die ersten versionen, die die menschheit baut irgendwann mal nicht doch vielleicht so ähnlich aussehen... und wer sagt, das son reaktor keine sichtfenster hat, um das abbrennen des plasmas im inneren optisch zu überwachen? ich meine, in heutigen hochöfen kannste auch reinschauen mit ner kamera, um den schmelzvorgang zu überwachen...

und warum imps ein tau-schiff kapern wollen? nun, ganz einfach, die priesterschaft des mars ist durchaus an technischem fortschritt interessiert, und wenn man mal einige stories liest, wir einem auch auffallen, daß techpriester sehr wohl alienartefakte auseinandernehmen und analysieren bzw gerne propeb sammeln um dann eventuell deren technologie zu adaptieren.. lies ma den necroncodex.. da gibts nen bericht von nem techpriester, der gerne mal gauswaffen in die finger bekommen würde, um zu schauen, wie die necrons diverse technische probleme gelöst haben um ähnliche waffen selber bauen zu können... also das paßt schon.
 
@helbrecht

ich und meine kumpels machen auch rollenspiel und wir sind nicht fett!
wir haben auch keine langen haare und tragen man'o'war t-shirts,
oder müssen jedes noch so häßliche häßchen beschnuppern weil ja eh sonst nichts da ist.

und zum thema gesprächigkeit und themenvielfalt wenn D&D gespielt wird wird nur über D&D gesprochen,
und wenn wir normal rumlaufen oder wegehen fällt da kein wort drüber, das nervt auf dauer!

ich bin nicht superlustig dafür aber superzynisch,aber auch nur ab und dann.
 
er hat ja auch nur die klischees aufgezählt, die mit rollenspielern und Warhammer-spielern in Verbindung gebracht wird. Und gesagt, dass diese auch in vielen Fällen zutreffen, was jeder eigentlich bestätigen kann, der mal auf nem Con war. Dass heißt ja nicht, dass das auf jeden zutrifft.
Für Aussenstehende sind Rollenspieler und Wargamer sowieso das gleiche und wer kann es ihnen verdenken? Erstens kaufen beide in den gleichen Läden ein und besonders bei den älteren Spielern wird sich die Mehrzahl wohl schon an beiden Hobbys versucht haben. Und beides gehört nicht gerade der Mainstramkultur an.

Ich war vorgestern mit einem Kumpel im Kino und da waren noch zwei andere Feeudne von ihm dabei. Als die gehört haben, dass ich demnächst mehrere hundert Euros bei Forgeworld ausgeben werde, haben sie schon die Stirn gerunzelt. Und als ich ihnen dann noch erzählen musste was FW eigentlich ist, da waren sie sprachlos und ahben mich mit einem mitleidigen Blick angeschaut. Selbst die meisten von Euch werden mich für verückt erklären. Aber umwieviel abgedrehter muss da für einen Aussenstehenden wirken
 
Wer hat eigentlich gesagt, das die paar Öfen, die man da sieht, für den Antrib sind ???
Das sah doch eher nach Heizung etc. aus, immerhin kriecht man da ja dann auch durch einen Lüftungs/Heizungsschacht und nicht in einer Plasmaleitung.

Und zum Thema Kampfanzüge:
Ich hab' mir mal die Soundfiles angehört (ja alle) und in einem möglichen Ende einer Mission wird gesagt, das man jetzt zu shas'ui befördert wird und den Stealth Suit tragen darf.
Im Spiel habe ich die Stelle leider noch nicht gefunden.