Hive Fleet Basilisk-Creation Of An Endless Swarm [Gw Trygon + FW Schwarmtyrant]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh wow danköö =)
Der Brustpanzer trocknet gerade vom ausbessern der Grundierung.
So lange spiele ich jetzt erstmal Colin McRae Dirt2 😉

Und wenn ich zwischendurch Zeit habe werde ich nochmal versuchen das Lila noch einen Tick aufzuhellen 😉

Aber vielen Dank für eure wunderbare Kritik, ihr macht mir Mut 😉
Ich bin immer sehr hart mit mit, vorallem weil ich nichts verhauen will.

Hmm..also wenn man alle Minis mitzählt ist das jetzt ca. meine 20. 😀
Und von meinem Tyra-Schwarm erst die 2. in dem richtigen Farbschema 😀
Den Schwamri hatte ich ja nochmal auseinandergenommen, gereinigt, besser entgratet etc. Wenn der Trygon fertig ist mache ich den andren Tyra-Krieger fertig und danach den Schwarmi, denke ich =)

Lg
 
Hi Amaroq,

die Farben, die ich benutzt habe, kannst du auf Seite 1 nachlesen, die übrigens auch geupdatet wird 😉

Ich habe ihn größtenteils gestiftet, was ich auch jeden ans Herz legen möchte, der dieses Modell baut 😉 Jede Sense ist mit jeweils 2 Stiften gestiftet, damit dir Pose immer die gleiche bleibt. Außerdem ist der Ober- auf den Unterkörper gestiftet, einfach weils sonst zu unhandlich wird wenn man ihn bemalen will.

Lg
 
Es ist eine Weile her, dass ich mich das letzte Mal gemeldet habe...
Naja, es war ja auch Weihnachten 😉 Ich hoffe ihr hattet alle schöne entspannte Tage, habt euch reichlich beschenken lassen und hattet viel Spaß!
Ich meinerseits habe mich natürlich auch fleißig beschenken lassen.
Unteranderem war eine Box der neuen Venatoren unter dem Tannebaum =)
Über die Weihnachtstage bin ich selbstverständlich nicht wirklich zum Malen/Basteln gekommen, habe lediglich die Unterkörper der Venatoren zusammengebaut, mehr nicht. Heute werde ich mir einen neuen Arbeitsplatz einrichten und meine große Platte runterholen, auf der ich dann am Dienstag/Mittwoch ein paar kleine Spiele mache und den Trygon mal teste 😉
Und zwischendurch komme ich dann hoffentlich wieder zum Malen, der Trygon wartet^^

Lg
 
Hmm alles ein wenig verspätet über die Feiertage... 🙁 Die Platte ist nun aber aufgebaut und mein Regelheft ist angekommen. Die Spiele werden nun wohl morgen ausgetragen..
Weiter gemalt habe ich nicht, die Farben sind ziemlich leer 😀 Habe mir nun die ganzen Grüntöne von Vajello bestellt und hoffe dass sie bald ankommen.
Dann geht es endlich weiter!!!!
Dafür habe ich aber ein wenig gebastelt und Geld ausgegeben^^
Die Venatoren stehen nun fertig neben dem Trygon..sieht schon cool aus!

Außerdem habe ich mir nun endlich einen Traum erfüllt, den ich seitdem ich mit den Tyraniden angefangen habe.

Viel sage ich dazu nicht...nur:
wht1.jpg


Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen, hattet schöne Feiertage und schreibt mir nun bald mal wieder 😀
Lg Janick
 
Juhuu ihr lasst mal wieder was von euch hören =)=)

alter schwede is der schik :bounce:
wirklich gelungen (woher hasde die flügel?)

Das Modell ist von Forgeworld, die Flügel sind dabei!

Naja..also die BEstellungen bei Forgeworld können ja immer etwas länger dauern, ich sage ich natürlich direkt bescheid wenn er da ist =)

AUßerdem hoffe ich, dass mein anderes Pakte mit den Neodym-Magneten und den ganzen Farben kommt, damit ich den Trygon fertig machen kann =) D.h. den Brustpanzer kann ich so vielleicht auch noch machen, dafür reichen die Farben wohl noch.

Lg
 
Huhu Leute..
ich mache jetzt mal einen kleinen Exkurs;
Da meine Grüntöne ja bekanntlich alle sind und die neuen Farben noch nicht da sind (liegt wohl an den Magneten, die mit in dem paket sind und nachbestellt werden müssen) arbeite ich nebenbei an meinen Tau weiter.

Von den Tau habe ich unter anderem auch schon das Forgeworld-Modell
Shas'o R'myr.

Mein Farbschema wird sich wohl so zusammensetzen:

-Chaos-Black Grundierung-

Rüstung:

'Shadow Grey' -> 'Space-Wolfes Grey' -> Akzente mit 'Skull White'

Das 'Shadow Grey' wir über die gesammte Rüstung gemalt, auch in die Vertiefungen. 'Space-Wolfes Grey' wird dann die eigentliche Rüstungsfarbe.
Ich wollte eigentlich direkt 'Skull White' nehmen, aber 'Space-Wolfes Grey'hat den Vorteil, dass es selbst auf schwarzer Grundierung 1A deckt, wenn man nur 1-2 dünne Schichten aufträgt. Durch die Akzente mit 'Skull White' sieht die Rüstung aus der Entfernung trotzdem sehr weiß aus!

Stoff:
'Scorched Brown' -> 'Bubonic Brown' Akzente mit 'Bleached Bone'

Einfaches Stoff-Design halt. Für Verbesserungen bin ich natürlich offen 😉

"Commando-Farbe":
'Mechride Red' -> 'Scab Red' -> 'Red Gore' -> Akzente mit 'Blood Red'

Mit der "Commando-Farbe" meine ich die Farbe, die Teamleader auf ihren Helmen bzw. Schulterpanzer bekommen. Außerdem wird mein Commander in diesen Farben gemalt. Also quasi das rot als Rüstungsfarbe und die weißen Flächen irgendwo mal zwischendurch 😀
[R'myr ist im Grunde genommen fertig, nur die Base muss noch vollendet werden, ihr bekommt bald Bilder damit ihr euch das besser vorstellen könnt!]

Linsen:
Ich werde zwei unterschiedliche Farben für Linsen benutzen, einfach um ein wenig Abwechslung zu bekommen.

1. Blaue Linsen: 'Regal Blue' -> 'Ultramarines Blue' -> Enchanted Blue' -> 'Ice BLue' (Bei den kleineren Linsen der Feuerkrieger werde ich das 'Ultramarines Blue' weglassen!)

2. Grüne Linsen: 'Dark-Angels Green' -> 'Scurf Green'** -> 'Snot Green' -> 'Scorpion Green' (Auch hier wird 'Scurf Green' bei den kleinen Linsen weggelassen!)
--> ** (Ist eine Vallejo-Farbe, entspricht meiner 50%/50% Mischung aus 'Dark-Angels Green' und 'Snot Green')


Außerdem werde ich versuchen den Stabilisator an den Puls(sturm)gewehren etwas spektakulärer zu machen als man ihn sonst meist sieht. Wie genau weiss ich allerdings noch nicht 😉

Ich hoffe ihr bekommt eine wage Vorstellung der Tau!
Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich, wie immer, zu haben!

So long
Janick

€dit: Habe jetzt ein Thread für meine Tau aufgemacht, dort kommt dann alles was die Tau angeht hinein! ( http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=133518 )
 
Zuletzt bearbeitet:
So...back to Tyranids 😉
Also ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Der ForgeWorld Schwarmtyrant soll wohl ca. Mitte nächster Woche ankommen.
Bis dahin soll der Trygon eigentlich fertig sein!
Jetzt habe ich nur ein Problem.
Wenn man sich den Rückenpanzer des Schwarmis genau anguckt merkt man ja dass er sehr detailliert ist (kleinere Löcher, viele kleine Schnitte etc.)
Meine Befürchtung ist, dass das Muster was ich bisher auf den Rückenpanzer male einfach nicht gut rüberkommt, gerade bei diesem Modell. Allgemein sieht das, finde ich, sehr nach verspielt, Plastik, unecht aus 😀
Meint ihr der Rückenpanzer würde besser aussehen wenn ich ihn so wie die Sensen male, also in Knochentönen?
(Wenn mans kann so in etwa🙂
img40a6432894f61.jpg

Ich denke das würde erwachsener, besser aussehen. Der Wechsel währe bisher problemlos möglich...viele Rückenpanzer sind bisher nicht fertig, da ich mich bsiher genau das immer gefragt habe und deshalb lieber mal vorsicht hab walten lassen.

Was meint ihr? Was passt besser?
Ich zähle auf euch 😉

Lg
 
Ich meine ja nicht, dass ich nur den Schwarmtyranten so male, ich würde alle so malen 😉

Habe auch ne Testmini gemacht, habe allerdings keine Cam hier...
Außerdem fehlen mir noch ein paar Brauntöne, damit das ganze besser aussieht.
Aber habe n ganz nettes TUT dazu gefunden;
http://www.figurepainters.com/tutorials/carapace/carapace.htm

Die Farben für die Linien sind alle auf Seite #1 zu finden;
je heller die Farbe, desto kleinere und desto weniger Striche habe ich gemacht (nur ums kurz zu fassen 😉 ).
Lg
 
Sergeant Norhin stand im Kommandobunker der Imperialen Festung.
Der Himmel war grün gefärbt. Es waren Sporen. Tyranidensporen.
Er wusste dass der Angriff nicht mehr lange auf sich warten lassen würde.
Nach einem kurzen Blick auf den Radarbildschirm verließ er den Bunker und ging in Richtung
Zentrum. Sechs Space-Marines standen schweigend an einem kleinen Feuer.
"Haltet euch bereit!" befahl er ihnen. Von den Space-Marines kam keine Antwort,
Nur ein kurzes Nicken als Zeichen der Verständnis. Seit Wochen nun waren sie schon von der
imperialen Flotte abgeschnitten und die Festung in der sie saßen war nicht auf eine lange Belagerung ausgelegt,
ihnen ging langsam die Nahrung aus.
Norhin ging an ihnen vorbei, weiter auf die große Mauer, den Wall, ihre einzige Verteidigungslinie zu.
Oben angekommen sah er sich um. Einige Männer lagen halb tot in den Ecken, die Sporen setzen ihnen zu.
Andere gingen Patroullie, wieder andere standen einfach nur da und schauten in die Ferne.
Ihnen allen sah man die Angst an, die Angst dass sie alle bald sterben würden. Aber es waren tapfere Männer.
Sie würden so viele Tyraniden mitnehmen, wie sie konnten.
Plötzlich riss ihn etwas aus den Gedanken. Ein leises, weit entferntes Piepen.
Wie ein Computer der einen Fehler hatte..vielleicht auch ein warnendes Piepen? Er kannte es..es wollte
ihm nur nicht einfallen. Nach Sekunden, die ihm wie Stunden vorkamen, fiel es ihm wie Schuppen von den Augen : Das Radar!
Er rannte so schnell er konnte zum Kommandobunker. Als erstes fiel ihm auf dass er leer war. Doch er hatte keine Zeit
fragen zu stellen oder sich darüber Gedanken zu machen. Beim Radarbildschirm angekommen sah er die kleine, rote Lampe aufleuchten.
Doch auf dem Bildschirm war nichts zu sehen, alles grün, keine kleinen roten Punkte.
Er vergrößerte den Radius des Radarfeldes; und nun war es kalr zu sehen, allerdings musste er es erst verkraften.
Er hatte viel über Tyranidenangriffe gehört, konnte sich aber nie vorstellen was "soweit das Auge reichte waren nur Tyraniden zu sehen"
genau bedeutete. Nun wusste er es. Das Radar zeigte einen Roten Balken an. Keine einzelnen, kleinen Punkte, nein. EIN Balken.
Er stand wie gelähmt bevor er sich schließlich von dem Bildschirm losreißen konnte.
Er lief hinaus, auf den Platz von dem aus ihn alle hören konnten und schrie: "Sie kommen!Macht euch bereit, sie kommen!".
Die Männer rannten, wie von ihnen verlangt, auf ihre Posten. Schwere Geschütze wurden geladen, Schnellfeuerwaffen aufgestellt.
Er selbst lief wieder auf den Befestigungswall und dirigierte einige Männer zu ihren Posten.
Angstschweiß rann ihm über die Stirn. Ihm ging der rote Balken nicht aus dem Kopf.."Es muss ein Fehler sein, das Gerät muss kaputt sein,
das kann einfach nicht sein!", dachte er.
Und dann sah er, dass es kein Fehler war!
Der Horizont wirkte merkwürdig verschwommen, zackig, als würde er sich bewegen, als würde sich ein Schatten über seine Kante ausbreiten.
Der Schatten kam immer näher und als die ersten Soldaten erkannten, dass der gesammte Horizont auf sie zu kommt,
dass dieser Horizont aus lebenden Kreaturen bestand und dass diese sie auseinander nehmen werden und sie nicht die geringste Chance gegen
solch eine Masse hatten, drehten einige der sonst so tapferen Soldaten durch. In ihren Augen sah man das Entsetzen, die Furcht.
Ein Mann stürzte sich, ehe jemand etwas unternehmen konnte, von dem Wall und in das Minenfeld, was die erste Welle der
Tyraniden töten sollte. Durch seinen Aufprall wurden drei Minen gezündet und der Soldat wurde regelrecht auseinander gerissen.
Von diesem Anblick noch entsetzter knieten sich einige Soldaten hin und beteten zu ihrem Imperator.
Norhin versuchte die Soldaten zu beruhigen, doch er wusste dass es sinnlos war.
Fünf Minuten später brandeten die ersten Tyraniden gegen den Wall und wurden von den Minen zerfetzt. Doch das fiel nicht auf.
Die Tyraniden wurden nicht weniger. Salve umd Salve wurde verschossen, Granate um Granate geworfen, Laserbatterien gewechselt.
Fast leblose Tyranidenkörper warfen sich, von einer unsichtbaren Macht gepeitscht, gegen den Wall.
Es schien Norhin als würden die Tyraniden verzweifeln.
Der Kampf tobte nun seit gut zehn Minuten, die Tyraniden kamen den Wall aber nicht hoch. Sie wurden immer sofort weggeschossen.
Und so flammte ein wenig Hoffnung in Norhin auf. Er wollte sie besiegen! Und auch die anderen Soldaten schienen wie beflügelt.
Doch ihre Hoffnung wurde zwei Minuten später zerstört. "Wir haben keine Munition mehr, Sir!", ertönte es von einem der Geschütze.
Ein paar Sekunden später von dem nächsten Geschütz, dann von dem nächsten und schließlich von dem letzten. Die Laserbatterien waren erschöpft,
ihre Munition war alle - sie haben alles was sie hatten auf die Tyraniden verschossen.
Kaum hatte er diesen Gedanken zu Ende gedacht ertönte ein gewaltiges Brüllen, ein Brüllen was ihnen allen das Blut gefrieren ließ.
Eine Bestie, groß wie ein Panzer, war am Himmel aufgetaucht. Schwingen, so gewaltig wie nichts was er zuvor gesehen hatte.
Und in den nächsten paar Sekunden wurde ihm alles klar..es war so geplant gewesen. Die kleinen Tyraniden sollten ihnen nie gefährlich werden,
sie waren ein Köder, ein Köder für ihre Munition! Die Tyraniden waren nicht verzweifelt...
Nun konnten sie sich nicht mehr verteidigen und ein geflügeltes Wesen braucht den Wall nicht zum umgehen.
Er stand wie gelähmt dort, ebenso alle anderen Soldaten. Selbst die wenigen Space-Marines unter ihnen waren wie versteinert.
Das Wesen wurde immer größer und größer und dann war es da. Es flog ein Meter über dem Wall hinweg, säbelte mit seinen Sensen alle Soldatem
einfach in der Mitte durch, macht kert und plügte ein zweites Mal durch die Soldaten. Sie waren immernoch wie versteinert, es war eine Art Aura,
die von diesem Wesen ausging. Es machte sie handlungsunfähig. Nach einem weiteren Angriff lebte niemand mehr, alle waren zerstückelt oder verblutet!

Das Schwarmbewusstsein hatte gesiegt, ein weiterer Planet war der Schwarmflotte Basilisk zum Opfer gefallen!


Hallo willenlose Diener des Schwarmbewusstseins 😉
Diese kurze Geschichte ist mir heute eingefallen, als ich das Paket von ForgeWorld in meinen Händen hielt!
Der Schwarmtyrant sieht so unglaublich geil aus, dass ich einfach etwas zu ihm schreiben musste.
Hoffe euch gefällt diese kleine Geschichte gut, ich habe eigentlich nur etwas aufgeschrieben was sich mir bildlich im Kopf abgespielt hat.
Der Schwarmtyrant ist echt ein super cooles Modell.:wub:

Anbei ein paar Bilder:
Inhalt_1.jpg


Inhalt_2.jpg


Inhalt_3.jpg


Inhalt_4.jpg


Grenvergleich_1.jpg

Die Flügel sind ech gewaltig! Wunderbares Modell =) Aber wie man sieht sind doch sehr viele Gussgrate vorhanden, sehr viel überschüssiges Resin. Ich werde mich gleich mal an die Arbeit machen, die Gussgrate entfernen und ihn zusammenstiften (mit ausnahme der Waffen und der FLügel, die werden nämlich magnetisiert!)

Ich werde euch auf dem laufenden halten 😉

Lg,
Janick
 
Also,
ich hatte die ganzen Tage nicht sonderlich viel zeit weiter zu arbeiten.
Außerdem habe ich das Problem, dass der Kopf des Schwarmtyrants so schlecht gegossen ist, dass ich da echt viel Arbeit habe.
Außerdem ist der Schulterpanzer irgendwie der falsche Oo
Es scheint, dass der geflügelte Schwarmtyrant andere Schulterpanzer hat, als der laufende.
Der, den ich habe, passt zumindest nicht.

Ich habe ForgeWorld eine E-Mail geschrieben, mal sehen ob ich eine Antwort bekomme.

Ich habe in den letzten Tagen ein paar Spiele nach dem neuen Codex gemacht, nur kleine, mit 1000 Pkt.

2 mal gegen Necrons, 2 mal überragend gewonnen^^

Und dann ein paar kleinere, nur um Einheiten auszuprobieren.

Zwischendurch habe ich dann weiter meine Armee aufgebaut, sprich Terma-/Hormaganten zusammengebaut, Posen überlegt, Alpha-Krieger und Schwarmherrscher gebaut (nurnoch die GreenStuff-Arbeit fehlt =) ).

Wenns was neues wegen des Schwarmis gibt, sage ich Bescheid 😉

Bilder für Vergleiche habe ich gemacht, ich versuche sie morgen hochzuladen 😉

Soweit erstmal Grüße,
Janick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.