Hobby-Pläne / Vorsätze 2023

torsten7048

Grundboxvertreter
30. August 2005
1.480
5.899
25.366
Ich nehme mir tatsächlich oft Anfang des Jahres das eine oder andere Hobby-Projekt vor, was dann im Angesicht der rauen Wirklichkeit gerne mehr oder weniger stark verloren geht. ?

So ist mein „Plan“ für dieses Jahr, die Imperial Fists für Heresy „fertig“ zu machen (also auf ca. 1000 - 1500 Punkte, was ich realistischerweise spielen werde).

Dann habe ich mir fest vorgenommen, ein paar lose Enden zu verknüpfen. Habe irgendwie bei fast jeder Armee so ein oder zwei Einheiten, für die es zu seiner Zeit nicht gereicht hat. ? (Penitent-Engines, Chaos Kultisten, ggf. ein paar Untote …)

Danach und oder zwischendurch habe ich mir noch ohne genauere Details zu kennen ein paar eher geerdete Fantasyminis im Mortheim-Stil vorgenommen.
Das ist so ein Projekt, was mich seit Jahren immer wieder in den Fingern juckt, was ich aber - warum auch immer - noch nie angegangen bin.

Und jetzt bin ich neugierig, wie ist das bei euch so?
 
Abönd

Hab auch schon über Vorsätze für 2023 nachgedacht ? Ich werde scheinbar alt ?
Spaß beiseite...
Aufgrund von Home Office und Videokonferenzen bin ich die letzten Jahre echt bewegungsfaul geworden. Ich wiege immernoch das gleich wie vor 20 Jahren, aber es verteilt sich ... sagen wir 'ungünstiger'.
Sohn will nächsten Sommer Skaten lernen. Das und mich endlich beim Aikido anmelden (und vor allem mitmachen) sind die guten Vorsätze dieses Jahr.
Mal- bzw Hobbytechnisch will ich endlich mein Heresy Mechanicum anfangen und mich final auf eine Legion mit True Scale Umbauten festlegen. Das und viel mehr rumprobieren und lernen mit kleineren Projekten (Raumflotte Gothic, Battletech, Babylon 5, Revell usw)

Eine der Testminis (wip):
PXL_20230101_205845504.jpg

Ach ja: Gesundes Neues ?

Cya
 
Eine der Testminis (wip):
Der ist ja mal mega"smooth" - was ist denn das für eine coole Farbe!
Und jetzt bin ich neugierig, wie ist das bei euch so?
Ich möchte mit meinen ganzen irren Projekten "zu Potte kommen" und endlich eine Vielzahl von 1000 Punkte-Armeen fertigstellen, die sich alle mehr oder weniger auf dem Weg dahin befinden und dann den ein oder anderen Spielbericht zusammenstellen. Darüber hinaus gibts möglicherweise noch bisschen BoltAction, Age of Sigmar und Horus Heresy von mir, je nachdem worauf ich gerade Lust habe. 😀
 
Der ist ja mal mega"smooth" - was ist denn das für eine coole Farbe!
Long Story short:
Gunmetal Grey grundieren
Mit Druchii Violett Wash und Ork Flesh contrast den Flip Flop Effekt auftragen, und das ganze mit Tamiya X-19 smoke abdunkeln.
Long Story long:

Hier Mal von allen Seiten:
PXL_20230101_205845504.jpg
PXL_20230101_205849719.jpg
PXL_20230101_205855063.jpg
PXL_20230101_205900282.jpg
PS: Sorry für offtopic
 
Dieses Jahr sind es eine moderate geplante Anzahl Projekte:
-Battlemechs, Panzer, Flieger und Battlearmor für mein Word of Blake
-Battlemechs für mein Imperio Escorpio
-eine Echsenmenschenarmee für Saga
-die Modelle der Maus&Mystik Erweiterung
-mehr Kingdom Death Zeug
-vielleicht noch eine 6mm W40k Armee
-mal schauen, was sonst noch

Und dann mal schauen, wieviel davon in einem Jahr wahr geworden ist. 😀
 
Ich habe mir in der Tat schon Vorsätze gemacht:

1) Weniger kaufen - zuletzt hatte das bei mir echt schon pathologische Ausmaße angenommen. Die Tatsache, dass ich zuletzt wenig Zeit und wenig Motivation fürs Malen aufbringen konnte, habe ich teilweise mit Impulskäufen zu kompensieren versucht. Irgendwie gab mir dass das Gefühl was „für‘s Hobby zu tun“ während ich mit Familie und Geburtsvorbereitung (bin kurz vor Weihnachten zum zweiten Mal Vater geworden) ausgelastet war.

2) POS abarbeiten bzw angefangene Projekte fertigstellen oder zumindest weiterführen - seien es meine 100+ Modelle für meine EC, die nicht über den Stand der Grundierung hinaus gekommen sind oder mein abgestürztes Raumschiff Gelände welches fertig gedruckt ist, aber noch nachbearbeitet und vor allem bemalt gehört, ich habe noch jede Menge zu tun. Ich bin immer schnell damit neue Dinge anzufangen aber sehr schlecht darin begonnenes abzuschließen.

3) Mich von Dingen trennen - aktuell beschäftige ich mich erstmals mit dem Gedanken angefangene Armeen, die nie über das Prototypstadium hinausgekommen sind abzustoßen. Seien es meine 2-3000 Punkte Necrons oder meine knapp 1000 Punkte Tau. Bei beiden verspüre ich aktuell überhaupt keine Lust die jemals wieder anzugreifen. Zwar hätte ich den Platz sie aufzubewahren aber erstmals habe ich das Gefühl, dass eine Trennung mehr Vor- als Nachteile hätte. Vor allem ein äußerst reinigendes Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobby:
  • neuen Armeeaufbau für diverse Imperiumsarmeen starten ✔️
  • Primaris-Krempel endlich bauen und bemalen
  • Grey Knights, Custodes, Death Guard, Chaos Marines und Votann weitermalen
  • Gelände bauen und bemalen
  • Spielen, spielen, spielen...
  • Mehr Bücher lesen
Allgemein:
  • Weiter viel Sport machen (ca. jeden zweiten Tag)
  • Umziehen ins Grüne
  • Nicht mehr so viel arbeiten und mehr Zeit in gute Laune investieren
 
Dieses Jahr hab ich bereits einige Dinge fix auf meiner To-Do Liste:
  • 40k-Aufbaukampagne im lokalen Nerdladen! Und zwar mit den Tau, damit ich ganz viele Battlemecharmorsuits bemalen kann.
  • Armies on Parade! Letztes Jahr habe ich das erste Mal für sowas eine Platte gebaut, will ich nochmals machen.
  • Battletech-Spassturniere! Für 2023 sind bereits 4 Stück angesagt, das erste davon im Februar. Wenn mich der Organisator lässt, gibt's capellanischen TSM-und-Stealth-Unfug.
  • Capellanische Mechs mit TSM und Stealth Armor bemalen

Ansonsten diverse gemischte Hobbyprojekte, die weniger fix sind, aber mit denen ich mich gern beschäftigen möchte:
  • an mindestens einem Titanen herumbasteln
  • einen neuen Besitzer für meine Tyraniden finden, da ich die armen Käfer seit vor Covid nicht mehr gespielt habe
  • mit Freunden zusammen Darktide zocken
  • Skirmisher spielen! Zb. Steel Rift, Alpha Strike, Aeronautica ...
 
  • Alle Space Marines aus dem Imperium-Abo als Black Templars bemalen
  • Mit Kill Team anfangen
  • Überhaupt mal anfangen jemanden zu finden, mit dem ich ab und zu ein Spielchen wagen kann
  • max. 75% von der Summe ausgeben, die ich 2022 investiert habe
  • Gesundschrumpfen: Alle meine Warcry Boxen und Bücher verkaufen (außer der ersten Grundbox)
 
Generell, corona war gut zu GW und schlecht für meinen Geldbeutel, deshalb wird jetzt erstmal nix neues angefangen.

Hab mir zu Weihnachten Custodes gegönnt, sollten so 2k Punkte sein, und dann ist erstmal abarbeiten angesagt.
("Ich brauch nur noch einen Schuss, einen letzten Schuss!!!" (Mark Renton))
Besagte Custodes müssen bis März fertig werden, dann fängt n neuer Job mit massiv weniger Homeoffice und Rumpimmeln an, dann hab ich keine Zeit mehr zum Malen ?

Danach, mal sehen was als nächstes kommt.
Hier liegen, Imperium und Conquest sei Dank, viel, viel, viel zu viele Necrons und Space Marines und Death Guard rum.
Falls ich nach den Custodes bock drauf kriege, cool, ansonsten werden im Marktplatz n paar echte Schnapper auftauchen.

Generell, drastische Reduktion der Neukäufe, Konzentration aufs Handwerk, und irgendwie die Zeit umorganisieren.
Am Wochenende will ich mich nicht hinsetzen zum Malen, da will ich "spielen", Motorrad, Paintball, Auto schrauben, Fahrrad fahren, von mir aus auch 40k, aber sicher will ich mich nicht bei brauchbarem Wetter unter die olle LED setzen und n Pinsel schwingen.
 
Bei mir wirds auch das Übliche.

Weniger bis gar nichts neu kaufen. Denn eigentlich bin ich gut eingedeckt. Eigentlich.

  • Kein neues Projekt
  • mehrere Projekte abschließen
  • 12 von 12 Armeeaufbau Events mitmachen
  • Embleme im Forum sammeln
  • an einem Paintmaster Subforum Wettbewerb teilnehmen

  • 1 Spiel oder Turnier 40k machen
  • mind. 4 Spiele AoS
  • 1 Magic Turnier besuchen
 
Hmm..

Kein neues 40k Projekt anfangen.
Weniger Kaufen und den POS abbauen.
500 Pkt der existierenden BT Armee Bemalen.
Ein neues MtG Highlander Deck bauen.


Unser Kleiner wird mobiler, daher mit Ihm und seiner Schwester mehr Aktivitäten im freien anfangen.
Mehr Sport
Unseren Garten fertig bekommen
Boden Trampolin für die Kinder.
Spielburg erwerben und Aufbauen.
2 x ins Ausland verreisen.
Mehr Zeit mit meinen eigenen Geschwistern verbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir für den Verlauf des Jahres ungefähr so vorgenommen habe:

  • nur noch Ergänzungen kaufen, keine neuen Baustellen anfangen
  • mehr Malen
  • Marie Kondo-mäßig Dinge aussortieren, die bei mir keinen joy sparken
  • viel mehr Malen
  • mir jemanden für Kill Team suchen

Was realistisch passieren wird:

  • ich fange mindestens 2 weitere Sachen an und
  • kaufe dafür viel zu viel auf einmal
  • werde viel zu wenig malen
  • und wie ein Drache auf meinem gehoardeten Plastik sitzen
 
Was ich mir vorgenommen habe hobbytechnisch:

  • Meine Word Bearer auf 2000 gut spielbare Punkte bringen
  • Ein wenig Gelände basteln (dichtes Terrain, ein große Ruine)
  • Ein bis zwei Einheiten für meine anderen beiden Armeen bemalen (alles vom PoS)
  • Den PoS abbauen (egtl. habe ich ALLES da was ich brauche).
Was realistisch passieren wird

  • Das mit den Word Bearer werde ich hinbekommen denke ich.
  • Die neuen Chaosdmodelle (Dämonenprinzen) jucken mich jetzt schon in den Fingern, da werde ich wohl doch zuschlagen müssen.
  • Wenn eine 10. Edition im Indomitus-Style rauskommen sollte, wird es schwer werden für mich.
  • Ich werde zu wenig Gelänmde bemalen.
Abseits vom Hobby habe ich mir nur vorgenommen mit meinem Sohn mehr MTB Ausflüge zu machen und mich dabei nicht kaputt zu machen ?
 
Ich habe mir für 2023 vorgenommen:
  1. Meine Drukhari-Armee fertigstellen (2.000 Punkte), alles dann komplett bemalt.
  2. Mit Kill Team loslegen und 2-3 Teams fertig bekommen.
  3. Meine Waldelfen entstauben und aufzufrischen in der Hoffnung, dass The Old World dann endlich in 2024 kommt.
Vor allem will ich aber wieder mehr spielen ?