Hochelfen Gerüchte

Phönix -> € 38,46
Schwestern von Averlorn -> pro Packung € 33,44
Magiekarten -> € 4,28
Die Preise finde ich Ok, vor allem die Schwestern von Averlon finde ich zu einem vernüftigen Preis 🙂

Gerade die Schwestern finde ich zu teuer! 33,4€ für 10 Plastik Figuren finde ich etwas viel.
Gestern habe ich mir Tau Späher gekauft. Da kosten 15 Figuren 22,50€.
Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Gerade die Schwestern finde ich zu teuer! 33,4€ für 10 Plastik Figuren finde ich etwas viel.
Gestern habe ich mir Tau Späher gekauft. Da kosten 15 Figuren 22,50€.
Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Die Preise bei GW sinnvoll nachzuvollziehen ist unmöglich. Tau kann ich mir nur so erklären, dass, ähnlich wie bei den Dark Eldar, der neue Release einer Nischenarmee mit günstigeren Boxen eher dazu führt, dass man die Armee anfängt. Und da ich denke, dass es schon viele Hochelfenspieler gibt, GW nicht auf Neueinsteiger angewiesen ist. Irgendwie so.
 
Hi 🙂

also zu den Preisen -> habe das jetzt nicht mit anderen Völkern verglichen.
Und diesbezüglich habt ihr definitiv recht.
Z.B. 10 Wildorks kosten (bei meinem Shop) €19,34 -> u. die Modelle sind auch noch größer wie Hochelfen.
Anderseits ist es eine Armee die Masse benötigt -> vielleicht deswegen günstiger???

Am Anfang habe ich gedacht, dafür sind ja in den Hochelfen Boxen mehr 'Bitz' also zusätzliche Sachen dabei.
Nur hat mich dann auch eines gewundert.
Wie ich vor knapp 2 Jahren mit Warhammer begann -> dachte ich mir das ich aus dem Bitz einen Helden bauen kann.
Als ich dann die Armeebox, 1 x Phönixgarde, 2 x weiße Löwen, 2 x Drachenprinzen, 1 x Sperrträger, 1 x Bogenschützen,
1 x Speerschleuder hatte, kam ich zu erkenntnis, der Bitz ist super, aber für einen Helden fehlt mir der Oberkörper???
Im Vergleich mein Ork Gegner konnte bald mal am Anfang einen invidullen Helden basteln.
Später dann als ich irgendwann mal einen Drachen kaufte, waren dann zusätzliche Oberkörper zu Verfügung...

Aber über das machte ich mir keine gedanken mehr, ist halt so.

Als ich die Preise von den Schwestern von Averlon sah mit € 40,- dachte ich mir schon etwas teuer.
Vor allem weil es sowieso nichts bringt, das ich daraus Schattenkrieger od. Schwestern von... bauen kann.
Da hätte ich mehr Freude mit 2 verschieden Boxen.
Aber für einen Preis von € 33,44 finde ich es Ok, da ich sie nur mit den Hochelfen vergleiche u. im Vergleich
für die Phönixgarde würde ich in meinem Shop 29,04 zahlen.
Also finde ich es völlig i. O. 🙂

Wir sollten froh sein das es keine Finecast Modelle wurden -> siehe Schwertmeister.
Bei den Schwertmesitern muss ich aber auch sagen, die Modelle aus der Blutinsel Box gefallen mir mehr u. sind
auch günstiger -> habe die unbehandelt bei Ebay ersteigert u. habe damals für insgesamt 28 Schwertmeister + zusätzlich
4 x Komandoabteilung ca. € 65,- bzahlt -> waren vier Auktionen.

So nun zurück zu den aktuellen Sachen, ich könnte mir vorstellen das noch eine Garde evtl. später kommt.
Habe mir die Zofe der Immerkönigin auf der GW HP angesehen u. da steht ja:
Sie sind nicht die bloßen Hofdamen, ... , sondern eine Garde aus Kriegerinnen...
Vielleicht kommt ja mal so eine Garde?
Ich würde mich freuen 🙂

VLG
 
Alarielle sieht jetzt mal SUper elegant und zufrieden aus mit der Fresse😀
Ich werd wohl mir die Beiden Bücher holen sowie eine Packung "Krieger des Feuers"(nicht sofort ... eher zu Weihnachten oder meinem GB(3 Wochen vor Weihnachten)oder so ) Aber ansonsten die Finger davon lassen... Ich bin mit meinen 12 Bogis8keine Veränderungen dort?) voll auf Zufrieden.

MFG Aratak