8. Edition Hochelfen hoffnungslos underpowered?

FullmetalTimo

Codexleser
09. April 2012
298
33
7.216
Hallo erstmal, ich und mein bruder sidn neu im Warhammer hobby und haben uns letztens die "schlacht auf der Blutinsel Box" zugelegt.
Er spielt die Skaven und ich die Hochelfen. Allerdings scheint es mri so, als wären die Skaven über oder die Helfen underpowered, da der momentane Zwischenstand 7:0 für die Skaven ist, und das obwohl ich 15 statt der 10 Seegardisten habe, da ich mir noch das Malset zugelegt habe.

Irgendwie kann das doch eigentlich garnicht sein oder?
 
Die Einheiten in der Startbox sind schlecht gewählt. Den Greif z.B. kannst du vergessen. Seegarde ist nicht schlecht, aber auch nichts ganzes und nichts halbes. Die Grenzreiter sind auch bestenfalls mittelmässig.
Du wirst später feststellen, dass die HElfen sogar eine der besseren Rassen sind.

Besorg dir mal Teclis ;-)

Also zusammengefasst:
Nein, die Elfen sind nicht Underpowerd, nur die Zusammenstellung in der Box macht wenig Sinn.
 
Bin auch der Meinung das die Hochelfen gar nicht sooo schwach sind! :huh:

Im Gegenteil, sogar recht stark!

Das Problem liegt einfach darin, daß die Einheiten zu viele Punkte kosten!

Die meisten Gegner werden viel mehr Truppen aufstellen können ( bei gleicher Punktzahl ) wie Du!

Vor allem die Skaven drücken durch Masse, weil sie so günstig in den Punkten sind!

Die Hochelfen sind einfach überteuert! <_<
 
Die Einheiten in der Startbox sind schlecht gewählt.
Genau so isses! HE haben schon ganzschön brutale Einheiten, leider ist keine davon in der Starterbox ^^ (abgesehen von den Schwertmeistern und dem Magier)
Wir haben nen HE bei uns in der Gruppe und der spielt immer GANZ oben mit. Gegen DE, Krieger des Chaos etc kann der immer mithalten...

Also der Tip ist: Ließ dich hier im Forum ein und leg dir die richtigen Einheiten zu. Dann geht's ab!
(Wobei auch die Skaven noch Luft anch oben haben)

Besorg dir mal Teclis ;-)
Nein! Bitte nicht! Da hört der Spaß nämlch für den anderen auf...
Buch von Hoeth reicht schon vollkommen.

Gruß DD
 
Nein! Bitte nicht! Da hört der Spaß nämlch für den anderen auf...
Buch von Hoeth reicht schon vollkommen.

Gruß DD


Ich wollte jetzt nurmal ein Extrembeispiel für die Stärke der HE geben 😀


Die Elfen haben schon ordentlich was zu bieten, war keine schlechte Wahl von dir. Du musst nur wissen, was du aufstellen musst.

deadlydeceiver sagte es schon: lies dich im Forum ein, dann werden deine Chancen schon steigen 😉
 
Die Elfen dürften aus der Starterbox stärker sein als die Skaven... glaub ich... vielleicht spielst du sie falsch? Ich meine... du hast das hier in der Starterbox:

Helfen:
1 Kommandant: 368 Pkt. 36.8%
1 Held: 100 Pkt. 10.0%
1 Kerneinheit: 155 Pkt. 15.5%
2 Eliteeinheiten: 235 Pkt. 23.5%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Prinz, General
+ Lanze, Schild, Drachenrüstung
+ Greif
- - - > 368 Punkte


*************** 1 Held ***************

Magier
+ Weiße Magie
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

10 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

10 Schwertmeister von Hoeth
- - - > 150 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 85 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 858

Skaven:
1 Kommandant: 96 Pkt. 9.6%
1 Held: 100 Pkt. 10.0%
1 Kerneinheit: 265 Pkt. 26.5%
1 Eliteeinheit: 88 Pkt. 8.7%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Kriegsherr, General
+ Zweihandwaffe
- - - > 96 Punkte


*************** 1 Held ***************

Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Untergangs
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 265 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

2 Rattenoger, 1 Meutenbändiger
- - - > 88 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 549

Ich meine - du hast knapp 200 Punkte an Einheiten mehr wnen Ihr 1.000 Punkte spielt - du musst halt die Magischen Gegentände richtig einsetzen...

Kleiner Tipp:
Den Gegner rankommen lassen, Grenzreiter mit Bögen + Speeren ausrüsten, schilde zur seegarde. Mit dem Greifen die Rattenoger jagen (aufpralltreffer sind schon schick) dazu +2 Stärke beim ersten Angriff ,da sollte einer von denen schon fallen. Ansonstne hast du noch nen schönen Magier den du solang du unter 25% bleibst auch unter HQ stellen kannst und somit nen Stufe 4 Magier hast - Solang Ihr nichts proxxt bist du im Normalfall der, welcher im Vorteil ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an der Starterbox ist, dass abgesehen vom Handlilchen Regelbuch nichts für Starter gemacht ist. Ich hab meine Erfahrungen mit der Vorgängerbox, die fand ich damals wenig informativ und die Armeen (Zwerge/Goblins) waren auch unausgeglichen, ich glaube sogar die Punktekosten standen nicht mal bei den Einheiten, wodurch man natürlich auch kein Gefühl dafür bekommt, wie das Punkte-Leistungs-Verhältnis ist.

Die Armeebücher sind also auf jedenfall unverzichtbar und dann muss man noch einiges dazukaufen! - Eigentlich schade, ich fände eine Einsteigerbox mit der man auch vernünftig spielen kann und Lust auf mehr bekommt besser, als eine mit der man alleine nichts anfangen kann und deshalb noch was kaufen MUSS.
 
Die Elfen dürften aus der Starterbox stärker sein als die Skaven... glaub ich... vielleicht spielst du sie falsch? Ich meine... du hast das hier in der Starterbox:

Helfen:
1 Kommandant: 368 Pkt. 36.8%
1 Held: 100 Pkt. 10.0%
1 Kerneinheit: 155 Pkt. 15.5%
2 Eliteeinheiten: 235 Pkt. 23.5%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Prinz, General
+ Lanze, Schild, Drachenrüstung
+ Greif
- - - > 368 Punkte


*************** 1 Held ***************

Magier
+ Weiße Magie
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

10 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

10 Schwertmeister von Hoeth
- - - > 150 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 85 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 858

Skaven:
1 Kommandant: 96 Pkt. 9.6%
1 Held: 100 Pkt. 10.0%
1 Kerneinheit: 265 Pkt. 26.5%
1 Eliteeinheit: 88 Pkt. 8.7%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Kriegsherr, General
+ Zweihandwaffe
- - - > 96 Punkte


*************** 1 Held ***************

Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Untergangs
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 265 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

2 Rattenoger, 1 Meutenbändiger
- - - > 88 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 549

Ich meine - du hast knapp 200 Punkte an Einheiten mehr wnen Ihr 1.000 Punkte spielt - du musst halt die Magischen Gegentände richtig einsetzen...

Kleiner Tipp:
Den Gegner rankommen lassen, Grenzreiter mit Bögen + Speeren ausrüsten, schilde zur seegarde. Mit dem Greifen die Rattenoger jagen (aufpralltreffer sind schon schick) dazu +2 Stärke beim ersten Angriff ,da sollte einer von denen schon fallen. Ansonstne hast du noch nen schönen Magier den du solang du unter 25% bleibst auch unter HQ stellen kannst und somit nen Stufe 4 Magier hast - Solang Ihr nichts proxxt bist du im Normalfall der, welcher im Vorteil ist


Was sind Aufpralltreffer? darüber hab ich noch garnix gelesen 😵
 
Um es mal für dich einfacher auszudrücken:

Beim Schach haut auch ein Bauer die Dame um, wenn sie sich schräg vor ihn stellt 😉

Solll heissen: Nein die HE sind nicht underpowered, aber wenn du von dem Spiel keine Ahnung hast (und das ist nicht bös gemeint), dann sind auch schlechte Einheiten manchmal gut. Es dauert einfach eine Weile, bevor ihr richtig spielen könnt. Also nicht verzweifeln.

1) Magier in die Seegarde
2) Greif gegen die Rattenoger

Ich habe die mal gegen meinen Bruder gezoggt (also die Grundboxeiheiten) und die Skaven hatten eig keine Chance. Den Greif interessieren die Rattenoger kaum und auch die Klanratten tun kaum weh.
 
Doch steht drin, S.86 im Regelbuch. Nur sind Aufpralltreffer eben eine Sonderregel von bestimmten Einheitentypen (z.B. Streitwägen). Sollte ein Monster diese Sonderregel besitzten, würde das im jeweiligen Armeebuch stehen. Was Kael glaube ich meinte ist die Sonderregel Niederwalzen die Monster besitzen. Nur bringt die wiederum nichts gegen die Rattenoger. ^^

Skaven sind generell ein eher schwieriges Matchup für Elfen. Bei der Punktegröße mit der ihr spielt sollte aber allein schon deine Magie recht übel unter den Ratten wüten. Kannst uns aber auch gern beschreiben wie genau er dich denn immer platt macht. Vielleicht spielt ihr auch irgendetwas grundlegend falsch. Das deine Elfen immer zuerst zuschlagen ist dir aber bekannt, oder?

Edith:

Monströse Kavallerie macht keine Aufpralltreffer?
Ne nur Niedertrampeln. Die Aufpralltreffer die z.B. die Oger Trauerfangreiter machen sind ne Sonderregel die in ihrem Armeebuch vermerkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch steht drin, S.86 im Regelbuch. Nur sind Aufpralltreffer eben eine Sonderregel von bestimmten Einheitentypen (z.B. Streitwägen). Sollte ein Monster diese Sonderregel besitzten, würde das im jeweiligen Armeebuch stehen. Was Kael glaube ich meinte ist die Sonderregel Niederwalzen die Monster besitzen. Nur bringt die wiederum nichts gegen die Rattenoger. ^^

Skaven sind generell ein eher schwieriges Matchup für Elfen. Bei der Punktegröße mit der ihr spielt sollte aber allein schon deine Magie recht übel unter den Ratten wüten. Kannst uns aber auch gern beschreiben wie genau er dich denn immer platt macht. Vielleicht spielt ihr auch irgendetwas grundlegend falsch. Das deine Elfen immer zuerst zuschlagen ist dir aber bekannt, oder?

Edith:


Ne nur Niedertrampeln. Die Aufpralltreffer die z.B. die Oger Trauerfangreiter machen sind ne Sonderregel die in ihrem Armeebuch vermerkt ist.


Also ich schilder das mal ein bisschen genauer:
die seegarde bildet den mittelteil meiner linie, linke flanke schwertmeister rechte die Grenzreiter. hinter derr seegarde steht der greif, links daneben mein magier.
Seegarde benutzt zuerst mal nur die bögen, um die ankommenden ratten zu dezimieren, was meistens aber mehr schlecht als recht klappt.
Grenzreiter gehen in Position um den späteren truppen im nahkampf flankenunterstützung zu geben, meistens gg klanratten oder seltener gg die oger. Die schwertmeister rücken links vor und nehmen die ratten die da kommen in den nahkampf, allerdings muss ich zu meiner schande gestehen das ich doc hrelativ schlecht würfle meistens.
Meine Zauber werden meistens von dem der Ratten gebannt, udn wenn sie durchkommen dann tun sie kaum damage, weswegen ich auch neuerdings den zauber "fleisch sei stein" schadenszaubern vorziehe.
Greif geht meistens auf den gegnerischen general, oder ich versuch mit ihm an den Mörser ranzukommen, der so ziemlich das schlimmste is was er hat, da er meine truppen damit stark reduziert bevor sie in den nahkampf gehen können.

am schlimmsten sind nach dem Mörser die klanratten, es sidn einfach zuviele, vorallem meine seegarde wird durch die stark ausgedünnt, meistens rennen sie dann früher oder später.
sein mage is auch nicht zu verachten mit seinem geschosszauber, der kann zum teil auch ziemlich reinhauen mit s5 treffern.
Mit den ogern hält er sich meistens solang zurück bis die meisten meiner truppen im kampf sind und fällt mir mit denen dann in die flanke