8. Edition Hochelfen hoffnungslos underpowered?

Und neu:

Elite-Armee
Die Hochelfen sind nicht zahlreich, doch ihre Armeen sind so
hervorragend ausgebildet und ausgerüstet, dass sie den Neid
aller anderen Völker auf sich ziehen. Um dies zu verdeutlichen,
darf eine Armee der Hochelfen bis zu 6 jeder Elite-Auswahl
(bis zu 12 in einer Großen Armee) und bis zu 4 jeder seltenen
Auswahl (bis zu 8 in einer Großen Armee) enthalten

Ansonsten O&G: 4 Armeesonderregeln, bämm

Aber warum sollten weniger Armeeweite Sonderregeln ne Armee durchschaubar machen? Hoffst du darauf das dein Gegner nicht weiss was deine Armee kann?
Wichtiger ist doch was die Einheiten selbst könne. Die Chaoskrieger haben zum Beispiel nur 2 Armeesonderregeln, diese sind nicht mal super gewichtig, aber sie sind trotzdem Killer als Armee.
 
Hm, was ich meinte, war glaube ich was anderes, auch wenn mir das erst jetut bewusst wurde. Ich hatte den eindruck, dass die hochelfeneinheiten sehr weniige einheitenspezifische sonderregeln haben. Das wars. Dabei gehts auch cht drum, dass der gegner sie nicht kennt, sondern dass die meisten hochelfen halt irgendwie typen sind, die schnell zuschlagen und ansonsten halt nich viel kniffe drin stecken. Auch die ausrüstungsoptionen sind eher mager. Aber gut, deshalb is man noch keine schlechte armee. Obund warum hochelfen abstinken, dazu reicht mein wissen nicht.
 
Das Problem ist eigentlich eher weniger, dass die Einheiten "nicht genug" SR haben, sondern, dass fast alle HE-Spieler ziemlich das gleiche aufstellen.
+Erzmagier (Schatten/Leben)
+Edler (AST) evtl auf Adler
+Magier (Weiße/Bestien)
+25% Speerträger/Bogenschützen (oder auch mal Seegarde)
+2x Weisse Löwen/Schwertmeister
+Adler

Auf eine solche Liste kann man sich recht gut einstellen.
 
Naja - soviel kannste ja auch nicht machen mh?

Was haste sonst noch:

Drachenprinzen - Grenzreiter - Phönixgarde - Silberfalken - Schattendinger

Das wars ja eigentlich schon mh? In der Unterstützung hast du nur ne Speerschleuder + Adler, während jeder Imperiale dir bis zu 6 verschiedene Standards hinknallen kann und genauso viele seltene + Unterstützungsauswahlen.

An der Einheitenauswahl sind die HE's eigentlich ziemlich beschränkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei HE können auch andere Listenkonzepte erfolgreich sein, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. So sind die Drachenprinzen-Breaker-Listen wirklich sehr schön mit anzusehen, sie klappen aber eben auch nur 1x pro Gegner. Reine Beschussarmeen habe ich auch schon gesehen, diese sind in meinen Augen aber nicht all zu erfolgversprechend. Auch die Phönixgarde wird noch ab und zu (mit einem Bestien-/Schatten-Erzer gespielt)...

In meinen Augen müssen die Spieler, die sich darüber beschweren, dass der Gegner sich total auf ihre Liste einstellen kann, einfach mal was neues ausprobieren. Dazu haben mir leider die wenigsten den Mut. Gewinnen ist eben doch zu schön.
 
Naja - soviel kannste ja auch nicht machen mh?

Was haste sonst noch:

Drachenprinzen - Grenzreiter - Phönixgarde - Silberfalken - Schattendinger

Das wars ja eigentlich schon mh? In der Unterstützung hast du nur ne Speerschleuder + Adler, während jeder Imperiale dir bis zu 6 verschiedene Standards hinknallen kann und genauso viele seltene + Unterstützungsauswahlen.

An der Einheitenauswahl sind die HE's eigentlich ziemlich beschränkt

Ok, betrachten wir die Streitwagen einfach als gestrichen an.

Ansonsten kann man auch mal ein anderes Konzept nutzen, wenn die Einheitenauswahl nicht mehr hergibt.
Wie wäre es zum beispiel mit mehr als 25% Kern?
Auch wenn Kavallerie nict mehr allein ewinnt kann sie die Infanterie immernoch super Unterstützen, also warum nicht Kavallerie und Schützen dazu.

Stattdessen gilt es als individuell wenn man nicht doppelt Schwertmeister oder doppelt Löwen sieht, sondern je eins von beidem.
Für mich kann ich sagen, haste eine HE-Liste gesehen, haste alle gesehen.
 
"Für mich kann ich sagen, haste eine (...)-Liste gesehen, haste alle gesehen."

Ganz ketzerische Frage und nur aufgrund eines recht kurzen Eindrucks von Listen so einiger Armeen: Gilt das nicht für die meisten Armeen? ^^

Definitiv nicht...bei vielen Armeen lassen sich durchaus unterschiedliche Konzepte erfolgreich spielen. Ich selber spiele neben HE noch Skaven, Bretonen und Khemri.

Insb. bei Khemri und Bretonen gibt es durchaus verschiedene erfolgreiche Konzepte, die sich doch sehr stark voneinander unterscheiden. Auch bei Skaven kann man durchaus mit verschiedenen Varianten spielen.

Zum Thema: Ich spiele ganz gerne auch mal mit Sternendrache. Dazu dann ein Regiment Drachenprinzen, denen sich der AST anschließt. Habe den AST aber auch scon auf Adler gespielt. Dazu kann man dann noch zwei kleine Magier, ein paar Adler und den üblichen Kern spielen.
 
Natürlich gibt es die. Sie werden nur leider selten bis gar nicht genutzt.

Alles, was gespielt wird, kann man doch hiermit vergleichen, oft unterscheidet sich sogar nur die Ausrüstung:
1 Kommandant: 350 Pkt. 14.0%
2 Helden: 313 Pkt. 12.5%
3 Kerneinheiten: 626 Pkt. 25.0%
2 Eliteeinheiten: 1060 Pkt. 42.4%
3 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 6.0%


Erzmagier, General, St.4, Folariaths Robe, Talisman v. Saphery, Silberstab, Lehre d. Schatten - 350 Pkt.

Edler, Zhw, Phönixwächter, Rüstung v. Caledor, Ast - 168 Pkt.
Magier, Rubinring d. Zerstörung, Bannrolle, Weiße Magie - 145 Pkt.

30 Speerträger, M, S, C, Std. d. Disziplin - 310 Pkt.
20 Speerträger, M, S - 195 Pkt.
11 Bogenschützen - 121 Pkt.

30 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Amulett d. Lichts, Banner d. Ewigen Flamme - 505 Pkt.
30 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Splitter d. Sternenkrone, Zauberbanner - 555 Pkt.

Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.

Insgesamt: 2499
Und dabei macht sich sowas (in meinen Augen) auch sehr gut:
1 Kommandant: 278 Pkt. 11.1%
3 Helden: 507 Pkt. 20.2%
2 Kerneinheiten: 678 Pkt. 27.1%
2 Eliteeinheiten: 885 Pkt. 35.4%
3 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 6.0%


Prinz, General, Drachenrüstung, Elfenross mit Harnisch, Ogerklinge, Talisman d. Bewahrung, Verzauberter Schild - 278 Pkt.

Edler, Lanze, Schild, Elfenross mit Harnisch, Rüstung d. Schicksals, Ast - 182 Pkt.
Magier, St.2, Eisenfluch Ikone, Bannrolle, Lehre d. Bestien - 160 Pkt.
Magier, St.2, Seherstab v. Saphery, Lehre d. Schatten - 165 Pkt.

50 Speerträger, M, S, C - 475 Pkt.
18 Bogenschützen, M - 203 Pkt.

30 Phönixgarde, M, S, C, Amulett d. Lichts, Banner d. Ewigen Flamme - 505 Pkt.
10 Drachenprinzen v. Caledor, M, S, C, Schwert d. Macht, Banner d. Eile - 380 Pkt.

Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.

Insgesamt: 2498
Evtl. könnte man noch Des anderen Gauners Scherbe beim Prinzen iwie einbauen, dann sind die Drachenprnzen richtig nice. 🙂

Oder auch sowas, mal ganz ohne die Schatten-Lehre:
1 Kommandant: 624 Pkt. 24.9%
2 Helden: 342 Pkt. 13.6%
2 Kerneinheiten: 629 Pkt. 25.1%
2 Eliteeinheiten: 803 Pkt. 32.1%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 4.0%


Prinz, General, Drachenrüstung, Sternendrache, Ogerklinge, Talisman d. Bewahrung, Verzauberter Schild - 624 Pkt.

Edler, Lanze, Schild, Elfenross mit Harnisch, Rüstung d. Schicksals, Ast - 182 Pkt.
Magier, St.2, Eisenfluch Ikone, Bannrolle, Lehre d. Bestien - 160 Pkt.

50 Speerträger, M, S, C - 475 Pkt.
14 Bogenschützen - 154 Pkt.

25 Phönixgarde, M, S, Banner d. Ewigen Flamme - 403 Pkt.
11 Drachenprinzen v. Caledor, M, S, C, Schwert d. Pein, Banner d. Eile - 400 Pkt.

Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.

Insgesamt: 2498
 
Zuletzt bearbeitet: