Ok ich versuch mal etwas Hilfestellung zu geben.
1. Aufstellung kann man so lassen. Nur der Magier sollte nicht neben, sondern im Seegarde Regiment stehen. So kann der Magier keine Direktschadenszauber auf ihn wirken und er kann auch vom Mörser nicht so einfach erschossen werden.
2. Dass du mit den Schwertmeistern schlecht würfelst mag ja sein, aber soo schlecht? Immerhin sind es mindestens 15 Attacken die zuerst zuschlagen, Trefferwürfe einmal wiederholen dürfen und Stärke 5 besitzen. Ich bin nicht gut im Rechnen, aber das dürften so ca. 10 tote Klanratten pro Nahkampfphase sein. Standhaft bleiben sie nach dem ersten Schlagabtausch zwar vermutlich, aber ohne stärker von der Skaven-Sonderregel "Macht durch Masse" zu profitieren, gehen die doch schnell stiften.
3. Versuchs doch auch mal mit anderen Lehren und versuch entweder mit Massenvernichtungszauber seine Blöcke zu töten oder auch seinen Mörser auszuschalten.
4. Dem Prinz auf Greif würde ich fast ne Zweihandwaffe geben. So hat er immer vier Stärke 6 Attacken. Sonst scheinst du schon die richtigen Ziele auszusuchen. Alternativ könntest du auch auf Magierjagd gehen. 🙂
5. Die Mörser sind doof, ja. Generell mögen Hochelfen keine Kriegsmaschinen. Du könntest aber auch versuchen die Grenzreiter mit ner Vorhutbewegung in die Nähe des Mörsers zu bringen, um frühzeitig drauf schießen und nen Angriff ansagen zu können. Darf sich der Mörser eigentlich bewegen und schießen?
6. Die Klanratten sind harmlos in der Einheitengröße. Warte mal bis du auf 50 Skavensklaven triffst. Das ist nervig! Die zwanzig sollten durch Beschuss, Stehen und Schießen (siehe Regelbuch "Angriffsreaktionen") und deinen Erstschlag recht zuverlässig sterben.
1. Aufstellung kann man so lassen. Nur der Magier sollte nicht neben, sondern im Seegarde Regiment stehen. So kann der Magier keine Direktschadenszauber auf ihn wirken und er kann auch vom Mörser nicht so einfach erschossen werden.
2. Dass du mit den Schwertmeistern schlecht würfelst mag ja sein, aber soo schlecht? Immerhin sind es mindestens 15 Attacken die zuerst zuschlagen, Trefferwürfe einmal wiederholen dürfen und Stärke 5 besitzen. Ich bin nicht gut im Rechnen, aber das dürften so ca. 10 tote Klanratten pro Nahkampfphase sein. Standhaft bleiben sie nach dem ersten Schlagabtausch zwar vermutlich, aber ohne stärker von der Skaven-Sonderregel "Macht durch Masse" zu profitieren, gehen die doch schnell stiften.
3. Versuchs doch auch mal mit anderen Lehren und versuch entweder mit Massenvernichtungszauber seine Blöcke zu töten oder auch seinen Mörser auszuschalten.
4. Dem Prinz auf Greif würde ich fast ne Zweihandwaffe geben. So hat er immer vier Stärke 6 Attacken. Sonst scheinst du schon die richtigen Ziele auszusuchen. Alternativ könntest du auch auf Magierjagd gehen. 🙂
5. Die Mörser sind doof, ja. Generell mögen Hochelfen keine Kriegsmaschinen. Du könntest aber auch versuchen die Grenzreiter mit ner Vorhutbewegung in die Nähe des Mörsers zu bringen, um frühzeitig drauf schießen und nen Angriff ansagen zu können. Darf sich der Mörser eigentlich bewegen und schießen?
6. Die Klanratten sind harmlos in der Einheitengröße. Warte mal bis du auf 50 Skavensklaven triffst. Das ist nervig! Die zwanzig sollten durch Beschuss, Stehen und Schießen (siehe Regelbuch "Angriffsreaktionen") und deinen Erstschlag recht zuverlässig sterben.