8. Edition Hochelfen in neuer Edi?

Der Erzmagier mit Buch wird ne richtig fiese Sau, vorallem weil er Zugriff auf alle Lehren hat 😎 Die Standarte der Balance schaltet Hass und Raserei beim Gegner aus? Sau geil! Oder war das im alten FaQ auch schon so? Wenn ja muss ich defenitiv was verpasst haben.

Hochelfen haben auf jedenfall jetzt das Potential eine richtig gute Armee zu sein!

Ohne das FaQ wäre es RAW nicht so da kannst du dir deine 😛 sparen 😉
Auf jedenfall ein guter Buff,

cheers

Es wäre auch ohne FaQ so, nur willst du das einfach nicht wahr haben. Das FaQ besagt im Grunde genommen ja nur, dass das Armeebuch das RB überwiegt und das wurde hier oft genug aufgebracht!
 
Die Standarte der Balance schaltet Hass und Raserei beim Gegner aus? Sau geil! Oder war das im alten FaQ auch schon so? Wenn ja muss ich defenitiv was verpasst haben.

Da hast du tatsächlich was verpasst. Zum Rest bist du der einzige der dieser Meinung ist. Der "natürliche" Regelmechanismus sähe jedenfalls anders aus (wie schon x-mal gepostet).

Cheers
 
Ich habe kein Ahnung was ihr immer mit der Purpursonne wollt - die meisten wirklich problematischen einheiten werden damit nur auf die 5 und 6 gekillt, da sind andere Sprüche für euch doch viel interessanter, wie z.B. die halbe Lebenslehre oder der Schatten 6er durch den Speerträger überhaupt erst ihre Punkte wert werden...

Was heißt Problematisch? Unangreifbare Tempelwachenblöcke z.B. gehen damit sehr gut weg. Klar ist die Lebenslehre auch sehr gut. Man hat ja so viel Auswahl und dank der niedrigen Komplexitäten und der Änderung von bleibt im Spiel-Zaubern, wird die HE-Lehre auch nicht schlecht.
 
Jetzt mal allgemein ne Frage- kann es sein, dass unsere Püppies richtig bärtig im Nahkampf werden, sofern sie sich nicht mit Dunkelelfen anlegen?

Weil selbst Speerkämpfer haben ja ne hohe Ini und Erstschlag und dürften richtig massig treffende Attacken zusammen bekommen. Und wenn WL und SM den Beschuss aufsaugen, dann denke ich werden Speeries hart zu knackende Einheiten werden, wenn sie groß genug aufgestellt werden.

Was meint ihr?
 
Naja, dafür gibt es ja Modifikatoren für jeden Pups - problematischer ist da Beschuss ohne BF wie von Kanonen und Steinschleudern - da auch Deckungsregeln einzuführen, was aber Monster noch mehr trifft als HE...

Die Modelle halten halt immer noch nicht allzu viel aus (was wegen Rückschlag jetzt auch im Nahkampf nicht unkritisch ist) und Speerträger haben ungebufft trots vieler Attacken nur einen sehr mäßigen Schadensoutput...
...HE werden nunmehr gut mitspielen können, aber an der Spitze der Nahrungskette sehe ich sie irgendwie nicht.
 
Und wer steht an der Spitze der Nahrungskette? Dämonen,Vampire?

KDC dürften jetzt gut dabei sein, Imps auch - als wirklich hart sehe ich allerdings Skaven - Dämonen und Vampiere bleiben ziemlich hart, profitieren aber nicht so stark von der neuen Edi wie die anderen, d.h. diese schließen zu ihnen auf...

TM sind auch gut, die muss ich mir aber insgesamt nochmal genauer anschauen...
 
...was gibt den KDC den solche power in der neuen Edi ? die Ini oder was(spiele mit den gedanken mit dieser Armee in die fantasywelt einzusteigen)

Chaoskriger/Auserkorene stellen die wahrscheinlich stärkste Infaterie im Spiel dar und bekommen über barbaren günstig qualitativ hochwertige masse ins Spiel.

Bei der Kav haben sie neben den extrem teuren aber auch sehr spielstarken Chaosrittern eine sehr gute leichte Kavallerie sowie mit Chaoshunden eine fast unverschämt günstige schnelle wegwerfeinheit.

Desweiteren haben sie mit die besten Helden (der Chaosgeneral kommt mit mal des Tzeentch und dem 4+ retter aus den algeminen magischen Gegenständen auf einen 3+ Retter + 1+ Rüstung + W5 und teilt dabei noch heftig aus, die Chaosmagier sind sehr stabil und können gegenern einen Kontrollverlust zur Hölle machen.

Hinzu kommen einige sehr gute Monsterauswahlen (insbesondere der Todbringer ist heftig, wird aber vermutlich auf 1 beschränkt oder so) und die EotG-Tabelle durch welche die truppen nochmal ordentlich an power zulegen können.

Einzige schwäche ist der fehlende Beschuss (wenn man mal vom Todbringer, ein paar Wurfäxten und diversen Geschenken/Gegenständen die Helden erhalten können absieht), umgekehrt können sie sich aber recht ordentlich gegen diesen schützen...

HE kommen jetzt zwar an die Schlagkraft der Chaoten heran (außer im Heldenbereich) und schlagen dank SoA sogar vor ihnen zu bzw. haben auch Beschuss (auch wenn der aufgrund überteuerter Schützen vergleichsweise unterdurchschnittlich ausfällt) aber im gegensatz zu KDC sind sie selbst auch extrem Fragil - und das ist ihr zentrales Problem...
 
KdC waren, sind und werden immer hart bleiben. Doch jetzt sind mir einige strategische Manöver aufgefallen, die diese Einheiten in Zukunft aushebeln werden.
Und diese sind für alle Armeen gleichermassen zugänglich.

Schaut euch einfach die Grundregeln an. Selbst Tzeentch wir da nicht seine Vorteile draus ziehen können. Flanken- und Rückenangriffe.

Ich bin jetzt einmal die Regeln durchgegangen und bin über viele kleine Details gestolpert, die mir in der alten Edi immer Kopfschmerzen bereitet haben. Und nun ist alles um vieles einfacher und gerechter geworden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle Spieler und deren Völker!

Keine Streiteren bzgl. Herausforderungenen und ihre Möglichkeiten, keine Pseudokerneinheiten, die nur Tischviertel besetzen, keine Kavaarmeen, die beim Angriff die 5 Modelle beseitigen und damit ein Echo verhindern, keine ...
... ich könnte ohne Ende aufzählen, welche Schweinerei mir in der alten Edi nicht gefallen hat.
Vor allem finde ich gut, dass alle Armeen jetzt sehr stark im Nahkampf aufgewertet wurden, da die Verluste jetzt von hinten entfernt werden.

Aber nun werden die Karten "neu" gemischt! Und wir werden in der Zukunft sehen, welche neuen Fehler sich eingeschlichen haben.
 
KDC dürften jetzt gut dabei sein, Imps auch - als wirklich hart sehe ich allerdings Skaven - Dämonen und Vampiere bleiben ziemlich hart, profitieren aber nicht so stark von der neuen Edi wie die anderen, d.h. diese schließen zu ihnen auf...

TM sind auch gut, die muss ich mir aber insgesamt nochmal genauer anschauen...

KdC und Skaven ist klar. Vampire profitieren sehr wohl von der neuen Edi es ist nur auf den ersten Blick nicht ganz so ersichtlich.
Dämonen gehören mit zu den größten Verlierern was vorallem auf die neue Achtung, Sir! Regelung zurückzuführen ist. Sinnvoll Spielbar sind jetzt nur noch Flamer, Slaaneshbestien, Gargoyles, Zerfleischer, HdK (halt ohne Moloch), HdT (welcher einen schon fast zu einer Einheit Horrors zwingt) und die großen Dämonen (außer der Gegner hat Kanonen). Dagegen sind Horrors, Seuchenhüter und Schleimbestien unbrauchbar. Der Rest bewegt sich in einer Grauzone von "kann man spielen aber besser wirds dadurch nicht" 😀

Cheers
 
KdC und Skaven ist klar. Vampire profitieren sehr wohl von der neuen Edi es ist nur auf den ersten Blick nicht ganz so ersichtlich.
Dämonen gehören mit zu den größten Verlierern was vorallem auf die neue Achtung, Sir! Regelung zurückzuführen ist. Sinnvoll Spielbar sind jetzt nur noch Flamer, Slaaneshbestien, Gargoyles, Zerfleischer, HdK (halt ohne Moloch), HdT (welcher einen schon fast zu einer Einheit Horrors zwingt) und die großen Dämonen (außer der Gegner hat Kanonen). Dagegen sind Horrors, Seuchenhüter und Schleimbestien unbrauchbar. Der Rest bewegt sich in einer Grauzone von "kann man spielen aber besser wirds dadurch nicht" 😀

Cheers

Horrors sind in großen Blöcken immernoch ziemlich effektive Magier (sie produzieren halt nichtmehr zuverlässig Würfel, können aber als Stufe 3+ -Block mit Komplexitätsbanner den großen Blitz und den Umkreiszauber recht zuverlässig mit 2 bzw. 3 Würfeln Zaubern.

Gleiches gilt für Seuchenhüter - Der Herold muss jetzt zwar ohne Sänfte auskommen, das trifft ihn aber deutlich weniger als den Khornherold ohne Moloch und die Seuchenhüter haben nur noch Regeneration oder Rettung, dafür teilen sie jetzt aber aus 2-3 Gliedern mit Verwundungswürfelwiederholbanner nun ganz ordentlich aus - das ist immer noch ein ziemlich stabiler Block (wenn auch nicht mehr ganz so stabil wie früher), der jetzt "Zähne" bekommen hat - schlecht sind die definitiv nicht (bzw. sie als schlecht zu bezeichnen beleidigt alle HE-Spieler, die sich über die neue Härte PHX-Garde freuen, während die Dämonenspieler darüber nurgeln das ihre Nurgeleinheiten nun schlecht wären - die sind immernoch sau hart)...

Bei den Schleimbestien ganz genauso - ja die sind jetzt ein klein wenig empfindlicher halten aber immer noch sau viel aus und machen mit Niedertrampeln ein wenig mehr Schaden...

Ich glaube da sind Dämonenspieler insgesammt etwas zu sehr verwöhnt, wenn sie Seuchenhüter, schleimbestien und Horrors als "unbrauchbar" bezeichnen - das sind immer noch Sackharte Einheiten (ich würde einen Seuchenhüterblock sogar einem Zerfleischerblock vorziehen da mir letzterer zu empfindlich wäre und die Schlagkraft von einem großen Seuchenhüterblock mit wiederholbaren Verwundungswürfeln und 2 Herolden völlig genügt) - und ja, es ist richtig, dass Dämonen ein wenig verloren haben, aber das ist Gewinne auf dem Niveau eines Schülers der in einer Arbeit nur eine Einsminus geschrieben hat...