Höllengrubenbrut -WIP- (Letztes Update: 12.5.)

Hallo,

also als Sculptor kann ich dir nur sagen, dass der helle Grundaufbau auch noch genau das ist. Du müsstest, um es wirklich überzeugend wirken zu lassen, die gesamte noch freie, helle Oberfläche modelliertechnisch strukturieren. D.h., das Teil besteht - denke ich mal - aus Fell welches von Pusteln, Armen, Beinen, Köpfen und was weis ich fürn Zeugs durchbrochen wird. Also baue alles, was später durchbrechen soll, vorher schonmal fertig an und danach modellierst du alle Zwischenstücke fellartig. Die Visage müsste noch um einiges schlanker sein, würde da noch mehr Zeit investieren und Material.
Und bitte schreib nicht, wieviel GS dabei draufgeht, ich hab damals nen Olifanten in Realmaßstab passend zu den HdR Minis modelliert. Da gabs den von GW noch nicht und ich hatte damals einige (27Stk.) Blister GS "reingeknetet".:lol:
Boah, das war verrückt, zu der Zeit kam ich - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr an die GS-Rollen, die ich jahrelang schon benutzte... Damals hatte ich mir nach und nach das Zeug bei meinem Chef abgearbeitet...
Hier mal nen Vergleichsbild von damals, als es dann den Mûmak von GW gab. Nicht dasse meinst, ich tu dir einen erzählen.😉 Sorry für die Bildquali und das OT...



Bitte versteh mich nicht falsch, bis hierher ist das Teil nicht schlecht, da kann wirklich nochwas schönes draus werden...außer, du lässt den Schwanz so stehen.:lol: Den hättste vlt. auch n bissl verdrehter machen können.^_^ Also lass dich nicht unterkriegen und mach weiter.🙂
LG
Bram1970
 
Danke für deinen Post Bram1970, der größte Teil der bisher Grundaufbau ist, wird von Fell bedeckt sein wenn das Modell fertig ist, da brauche ich keine GS-Arbeiten drunter. Ein bischen wird frei bleiben um ausgefallenes Haar/Fell darzustellen, dafür überlege ich auch die darunterliegende Haut noch anders darstelle als es bei dem Grundgerüst zu belassen, habe aber keine Idee wie ich es (mit GS) wirklich besser machen könnte.
Den Fellteil will ich, wie bei der Vorlage (siehe Eröffnungspost), nicht mit GS machen, sondern mit statischem Gras.

Die Position und Form des Schwanzes trägt glaube ich wirklich zu der Auffassung bei, dass das Grundgerüst eine Banane sei. Mal sehen wie man das noch mit möglichst wenig Aufwand ändern kann ohne das es schlechter aussieht.

@Mäxchen: Mit dem Flügel bin ich inzwischen auch weniger zufrieden als kurz nachdem ich ihn gebaut habe. Da überlege ich vll. auch nochmal das zu ändern.

Bei allen Punkten gilt:
Ideen und Vorschläge werden gerne gelesen.
 
Jah, ist schade, ich sehe ja, dass du ihn komplett selbst gebaut hast. Aber leider sieht er einerseits aus wie ein Plastikmesser und er ist zu groß.

Wenn du noch Energie hast, kannst du ja ein paar kleinere Versionen bauen und schauen, ob dir die besser daran gefallen. (ich hätte gar keine Flügel genommen, aber generell finde ich die Idee schon lustig: einem Wesen aus den untiefen einer Höhle Fledermausflügel zu verpassen, die eigentlich viel zu klein sind, ihn in die Lüfte zu bringen.)

Nimm die hier dargereichten Vorschläge mal auf und investier noch ein wenig Zeit in dein Modell. Dann kannst du bald schon was wirklich eigenes auf den Tisch bringen. Die aufgeplatzte Haut aus GS finde ich zum Beispiel schon sehr gelungen. Und dass es wie 'ne Banane aussieht ist ja schließlich deine Interpretation und hält sich an die gewählte Vorlage.
 
Zagdakka: schrieb:
Den Fellteil will ich, wie bei der Vorlage (siehe Eröffnungspost), nicht mit GS machen, sondern mit statischem Gras.

Ja, das hatte ich damals schon gelesen. Ich denke, das wird nicht wirklich wie Fell aussehen. Fell ist, auch wenn zerzaust, schon noch ein wenig strukturierter in der "Ausrichtung der Haare", was mit statischem Gras wahrscheinlich unmöglich sein wird, herzustellen. Ich lass mich zwar immer gern umstimmen, aber da glaube ich nicht dran.🙂

Ansonsten sehen doch deine GS-Anfänge schonmal ganz gut aus, wenn du ne "maserige" Haut, also nichts glattes möchtest, dann nehm dir nen Blisterschwamm und tupfe ihn fest auf die frische GS-Stelle. Danach kannst du die Haut in Faltenbereichen noch schön nachmodellieren, auch mit den Fingernägeln "von-der-Hinterseite" des Schwammes kannst du schöne Falten erzeugen, die dann auch noch dieselbe schöne Struktur hat.
Vlt. kannst du das auf folgendem Bild erkennen:


Drohnen sind seit 2 Wochen nach FW-Release damals in selbem Zustand. Hatte damals bis heute keine Zeit, die fertig zu modellieren...
LG
Bram1970