Hallo,
also als Sculptor kann ich dir nur sagen, dass der helle Grundaufbau auch noch genau das ist. Du müsstest, um es wirklich überzeugend wirken zu lassen, die gesamte noch freie, helle Oberfläche modelliertechnisch strukturieren. D.h., das Teil besteht - denke ich mal - aus Fell welches von Pusteln, Armen, Beinen, Köpfen und was weis ich fürn Zeugs durchbrochen wird. Also baue alles, was später durchbrechen soll, vorher schonmal fertig an und danach modellierst du alle Zwischenstücke fellartig. Die Visage müsste noch um einiges schlanker sein, würde da noch mehr Zeit investieren und Material.
Und bitte schreib nicht, wieviel GS dabei draufgeht, ich hab damals nen Olifanten in Realmaßstab passend zu den HdR Minis modelliert. Da gabs den von GW noch nicht und ich hatte damals einige (27Stk.) Blister GS "reingeknetet".:lol:
Boah, das war verrückt, zu der Zeit kam ich - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr an die GS-Rollen, die ich jahrelang schon benutzte... Damals hatte ich mir nach und nach das Zeug bei meinem Chef abgearbeitet...
Hier mal nen Vergleichsbild von damals, als es dann den Mûmak von GW gab. Nicht dasse meinst, ich tu dir einen erzählen.
😉 Sorry für die Bildquali und das OT...
Bitte versteh mich nicht falsch, bis hierher ist das Teil nicht schlecht, da kann wirklich nochwas schönes draus werden...außer, du lässt den Schwanz so stehen.:lol: Den hättste vlt. auch n bissl verdrehter machen können.^_^ Also lass dich nicht unterkriegen und mach weiter.
🙂
LG
Bram1970