Naja, die Regeln sind ähnlich taktisch stark angehaucht wie bei Warmachine, nur mit ein paar kleinen Sonderregeln, die sehr vernünftig klingen.
Folgendes dazu:
Warlocks (das sind die neuen Warcaster) generieren kein Focus mehr und haben im Schnitt gerade mal drei Sprüche (jedoch "erlernen" sie je nachdem welches Beast sie mitnehmen neue Sprüche).
Warlocks können ihr Warbeasts dazu "zwingen" zu rennen, zu chargen, zu slammen, ihre Attacken- oder Schadenswürfe zu boosten oder eine Special Attack auszuführen. Wenn die Warbeasts so etwas machen, dann GENERIEREN sie Fury.
In der Maintenancephase kann der Warlock dann die Fury von den Warbeasts runternehmen und diese für sich als Focuspunkte nutzen, mit denen er dann wiederum zaubern kann und so weiter.
Der Warlock und auch die Warbeasts haben eine bestimmte Maximalmenge an Fury, die sie erzeugen können, bzw. die sie erhalten können.
Sollte der Warlock in der Maintancephase zum Beispiel nicht alles Furymarker "aufsaugen" können, weil es sonst ein Focusmaximum übersteigen würde, müssen die restlichen Furymarker auf den Warbeasts liegen bleiben.
Wenn die Warbeasts jedoch mit Fury starten, dann kann es sein, dass sie durchdrehen und das kann dann relativ unschön werden.
Die restliche Regeln sollen absolut identisch mit denen von Warmachine sein...
Folgendes dazu:
Warlocks (das sind die neuen Warcaster) generieren kein Focus mehr und haben im Schnitt gerade mal drei Sprüche (jedoch "erlernen" sie je nachdem welches Beast sie mitnehmen neue Sprüche).
Warlocks können ihr Warbeasts dazu "zwingen" zu rennen, zu chargen, zu slammen, ihre Attacken- oder Schadenswürfe zu boosten oder eine Special Attack auszuführen. Wenn die Warbeasts so etwas machen, dann GENERIEREN sie Fury.
In der Maintenancephase kann der Warlock dann die Fury von den Warbeasts runternehmen und diese für sich als Focuspunkte nutzen, mit denen er dann wiederum zaubern kann und so weiter.
Der Warlock und auch die Warbeasts haben eine bestimmte Maximalmenge an Fury, die sie erzeugen können, bzw. die sie erhalten können.
Sollte der Warlock in der Maintancephase zum Beispiel nicht alles Furymarker "aufsaugen" können, weil es sonst ein Focusmaximum übersteigen würde, müssen die restlichen Furymarker auf den Warbeasts liegen bleiben.
Wenn die Warbeasts jedoch mit Fury starten, dann kann es sein, dass sie durchdrehen und das kann dann relativ unschön werden.
Die restliche Regeln sollen absolut identisch mit denen von Warmachine sein...