HQ Auswahlen, ist Celestine wirklich alles?

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
Ich wollte mal wieder etwas zur Diskussion stellen.

Zum einen weil es bestimmt interessant ist, und zum anderen weil es mich gerade beschäftigt. Wie der Titel ja schon sagt, geht’s um unserer leidiges Problem der HQ Befüllung.

Wir sind ja nun nicht unbedingt mit über power HQ gesegnet, und im Moment ehr so auf der Weg der „ist halt ne Pflichtauswahl“ gebunden.

Allerdings glaube ich, wenn man unsere HQ Optionen mal mit diversen Trupp-Konstellationen zusammenwirft, das dann doch brauchbare Optionen herauskommen.

Ich denke den Klassiker an Punkten und Leistung kennt jeder.

*************** 1 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energiestreitkolben, Melterbomben -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 250

Ist etwas wo man kaum was falsch machen kann.

Mir geht’s aber um die anderen Optionen. Ich bin mir sicher hier hatte jeder schon mal gegrübelt und für Sich etwas gefunden.

Auf mein Testkonto geht obiges Bsp. sowie folgende:

*************** 1 HQ ***************
Erzkonfessor Kyrinov
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
15 Sororitas, Melter, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Sororitastrupp
15 Sororitas, Melter, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 500
Die Kombo hatte auch sehr gut funktioniert, war aber auf Dauer zu Anfällig gegen Beschuss und viel zu Langsam bis zur Wirkung.


*************** 1 HQ ***************
Principalis, 1 x Energieschwert, 1 x Plasma-Pistole, Rosarius
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Celestiatrupp
8 Celestia, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energieaxt, 1 x Plasma-Pistole -> 30 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 206 Punkte

Prediger der Ekklesiarchie, 1 x Energiestreitkolben, 1 x Plasma-Pistole
- - - > 70 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 391
Leider viel zu teuer, und die ganzen Chars haben weniger Effekt gehabt als ich gehofft hatte. Wurde meist von normalen Nahkämpfern weggeklopft.

*************** 1 HQ ***************
Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte

Jünger der Ekklesiarchie, 3 x Kreuzritter, 6 x Todeskultassassine
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 260
Selbiges Schicksal. Dank fehlender Granaten wurde ich hier immer weggeklopft, bevor etwas zum tragen kam.


*************** 1 HQ ***************
Principalis, 1 x Sturmbolter
- - - > 68 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 218
Leider auch nur ein Trauriger Versuch etwas mehr aus Bolterfeuer herauszuholen.


So das war so bisher das was ich ernsthaft getestet und gespielt hatte. Klar Celesine schlicht am häufigsten.

Was ich jetzt halt überlege, doch mehr auf die Principalis oder dem Konfessor zu gehen. Weil mal ehrlich, Celestines Profil ist toll, aber wirkliche Vorteile hat man von Ihr auch nicht.
Gegen richtige Nahkampfmonster steht sie genau so blöd da wie ne normale Soro, und gegen normale Marines, macht sie auch nix besser als ne Princi das könnte. Die einzigen Vorteile welche Ich ihr zuspreche sind Beweglichkeit und Wundersame. Dann hört es aber auch schon wieder auf. Gut in einem Serpahim Trupp kommt noch I7 fürs Zurückfallen dazu.

Ich denke aber auch das ne Princi etwas können muss. Seit dem wir damals die Diskussion mit den zwei Pistolen hatten lässt mich diese Idee nicht mehr los. Es sieht a) cool aus und b) sind zwei Plasma/Infernos mit BF5 nie verkehrt glaub ich.
(Über Nahkampf sprech ich nicht, da Soros für mich da einfach nicht hingehören)

Principalis, 2 x Plasma-Pistole
- - - > 95 Punkte

Principalis, 2 x Inferno-Pistole
- - - > 95 Punkte

Konfessor der Ekklesiarchie, 2 x Plasma-Pistole
- - - > 105 Punkte

Konfessor der Ekklesiarchie, Plasmawerfer
- - - > 90 Punkte

Problem: Wir sprechen über Reichweiten von 6“-12“. Gut ist jetzt etwas wo sich Soros ja durchaus wiederfinden, allerdings welche Aufgaben kann ein HQ so übernehmen? Sie bringen halt Starken DS Beschuss mit, der aber auch ein Ziel benötigt. Oder aber das HQ brauch eine Option zum Ziel zu kommen, oder eine Kombination von beiden.

Mir fallen da eigentlich nur Celestias oder Dominatoren mit Rhino oder Immo ein. Und da wir kaum andere Waffenkombos haben bleiben ja nur Melter als Option über.

Habt Ihr andere Erfahrungen?
 
Über das Thema haben sich die meisten Sorospieler wohl schon ausgiebig Gedanken gemacht.

...und die meisten sind zu einem sehr ähnlichen Schluss gekommen.

Celestine ist einfach zu gut, um sie nicht mitzunehmen, für die paar Pünktchen, die sie kostet (sie ist keine ultimative Kampfmaschine, aber das Gesamtpaket ist schon sehr gut).
Der Kyrinov-Mob kann unter Umständen ein solider Block sein, kostet aber auch entsprechend.
Jakobus mit Assas hätte das Potential, gut reinzuhauen, leider hapert´s hier aber am fehlenden Sturmtransporter (und an den Granaten, wie du schon erwähnt hast).

Die "normalen" HQ-UCMs sind zu langsam um gezielt irgendwo hingebracht zu werden und in der Defensive auch nicht zu gebrauchen.
Doppel-Pistolen-Trupps sind auf dem Papier vielleicht ganz nett...aber effektiv einfach viel zu teuer.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Celestien die geilste Sau im Warhammer 40k Universum ist.

Pro:
2+ Rüstung (kann kein anderes Soromodell bekommen, schützt vor den gängigen Nahkämpfern und kleinkalliber Beschuss)
4+ Retter (hat der Konfessor zwar auch, ihm fehlt aber die Rüstung)
Sprungmodul (Kann keiner von beiden bekommen)
Heavy Flamer (Kann ebenfalls keiner von beiden bekommen)
Ini 7
Verwundet immer auf die 4+
Wundersame (gerade in Zeit von Slay the Warlord Gold wert)

Cons:
BF7 ist verschwendet (damit kann ich leben)
Kann nicht in Fahrzeuge (was ich wirklich schade finde)
Bis auf Seraphim keine/kaum Synergien mit anderen Truppen

Mann muss sie halt realtiv offensiv spielen um hier ordentlich Benefit zu bekommen. Dadurch kanns allerdings auch passieren, dass sie nicht mehr aufsteht. Aber hey, no Risk no Fun.

Gerade in Spielen gegen Gegner, die nur labile Standards haben (KriegerArkos, Kultisten, Scouts, Tau, Imps, etc.) ist der Schwere Flamer Gold wert. Auch mit Bikes und Standard Marines wischt Celestine den Boden auf. Sie ist halt das entscheidende Element, in eienr Defensivliste Offensivkraft für wenig Punkte rienzubekommen. Der Gegner kann sich nicht auf seinen Vorstoß verlassen wenn hinten in seinen reihen diese Dame wütet.

All das, kann weder eine Princi, noch ein Konfessor. Wenn man das nicht braucht, kann man also auch auf diese zurückgreifen...

Wer mal was anderes spielen will, könnte trotzdem auf Celestine zurück greifen:

*************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte

*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] 5 Ogryns
- - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 415

Der Trupp kann noch um 5 Ogryns und nen Starkes BCM (z.B. Yarrick) erweitert werden. Celestine macht den Trupp Furchtlos und leiht den Ogryns ihre 2+ Rüstung. Starke Schüße gibt Celestine mit Achtung Sir an die Ogryns weiter. Der Trupp hat FNP und + 1 Attacke. Und Jacobus und Celestine profitieren von Wiederstand 5... leider ist der Trupp aber arschlangsam...

*************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte

*************** kein Standard + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] Infanteriezug
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 60 Pkt.
- - - > 300 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 505

Gleiches Spiel, Celestine spielt vorne Kugelfang und 51 Mann und eine Frau profitieren von FNP und der Bonusattacke...

*************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte

Jünger der Ekklesiarchie, 8 x Kreuzritter, 2 x Todeskultassassine
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 355

Der klassische Block, 3+ Retter, FNP und die Bonusattacke. Mit Axt haben sie Stärke 4 und DS2... allerdings als Konter zu teuer und im angriff zu langsamm... :/
 
Den Impmob mit Uriah kann man auch ohne Celestine spielen. Klar der 2+ ist gut, aber man muss ja nicht immer alles auf die Spitze treiben.

Ansonsten führt an Celestine einfach kein Weg vorbei. Würden die anderen Charaktermodelle wenigstens was taugen und wäre Celestine nur "sehr gut" könnte man ja auch mal eine normale Principalis mitnehmen. Die kann aber nix und Celestine kann alles - irgendwie ist die Wahl da klar.
 
Celestine ist einfach zu gut, um sie nicht mitzunehmen, für die paar Pünktchen, die sie kostet (sie ist keine ultimative Kampfmaschine, aber das Gesamtpaket ist schon sehr gut).
Joar, der Principalis als Gegenstück fehlen einfach die Optionen - kein Sprungmodul, keine nette Spielzeuge usw. Würde es eine Princi mit Sturmschild und Sprungmodul (wieder) geben, würde ich diese gerne spielen.
Der Kyrinov-Mob kann unter Umständen ein solider Block sein, kostet aber auch entsprechend.
Die Punktkosten sind imho nicht das Problem, sondern die Geschwindigkeit. Die nach vorne walzende (furchtlose) Feuerwand ist einfach zu langsam.
Jakobus mit Assas hätte das Potential, gut reinzuhauen, leider hapert´s hier aber am fehlenden Sturmtransporter (und an den Granaten, wie du schon erwähnt hast).
Sehe ich auch so.
Doppel-Pistolen-Trupps sind auf dem Papier vielleicht ganz nett...aber effektiv einfach viel zu teuer.
Leider, anstatt der Doppel-Plasma-Princi würde ich den Plasmawerfer-Konfessor mitnehmen, der kann wenigstens auf 24" schießen. Die Doppel-Inferno-Princi kann nur auf 6" schießen und hat im Nahkampf nichts verloren.

Ich habe im Laufe der Zeit viel ausprobiert (Kyrinov, Princi mit und ohne Leibgarde...) und letztlich lande ich wieder bei der St. Celestine + Seraphim Konfiguration.
 
Also ganz offensichtlich gibts es nix was gegen Celestine ankommen würde bzw überhaupt mal getestet werden müsste.

Schade eigendlich. Aber im Moment scheint wirklich nix tolles oder Bahnbrechendes als Alternativen möglich.

Mann muss sie halt realtiv offensiv spielen um hier ordentlich Benefit zu bekommen. Dadurch kanns allerdings auch passieren, dass sie nicht mehr aufsteht. Aber hey, no Risk no Fun.
Das ist ja grade das was mich an Ihr stört. Dieser fast zwang zur Offensiven Spielweise. Ich mag sie eigendlich gar nicht vor meinen Beschusstruppen rumrennen haben, da der Gegner sich in Ihr viel zu leicht rettet oder sie sogar noch als Sprungbrett verwendet.
Ich weiß Cypher lebt für die Dame und hat auch einen kleinen Schrein für sie in seiner Wohnung, aber hey 😎

Nun gut, dann werf ich mal die einfache Idee in den Raum Celestine mit 5 Dominatoren zu spielen. Mehr nicht.

Ich werd aber mal weiter über einen build mit und um ein normales HQ basteln. Es muss einfach was geben was mit Celestine mithält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut, dann werf ich mal die einfache Idee in den Raum Celestine mit 5 Dominatoren zu spielen. Mehr nicht.

😀 hab ich auch shcon überlegt... so startet Celestine 6 Zoll näher am Gegner ^^ ... leider ist sie aber danach realtiv allein... oder langsam... das ist das Problem, was ich meinte, dass sie nciht in Fahrzeuge darf :/
 
Ich würde Celestine immer mitnehmen, da sie für die Punkte einfach zu viel Schaden beim Gegner anrichten kann. Für mich stellt sich eher die Frage ob man eins der anderen HQs zusätzlich mitnehmen möchte. Die Prinzipalis liefert außer dem Gefolge nichts was nicht auch Jacobus oder Kyrinov liefern (95 Punkte für 2 Schuss Infernuspistole sind bei SoB einfach schlecht). Das Gefolge ist mir mit 3 Schweren Waffen und Glaubensakt auf 5+ auch nicht gut genug. Daher bin ich momentan bei Kyrinov oder Jacobus. Ich persönlich preferiere davon Jabobus, da ich immer noch Retributor Trupps spiele und ich da auf 3 oder mehr Akte angewiesen bin. Dazu macht er einen 10er Trupp Sister deutlich haltbarer. Wer öfter mal gegen BA spielt weiß wie mühsam es ist Servos mit FnP zu killen. Wenn man den Celestine/ Seraphim Trupp zu beginn nicht komplett 12 Zoll nach vorne schiebt kann man Jacobus da auch gut 1-2 Runden drinne halten, bzw. er steigt in ein Domi Rhino und springt nach hinten raus um sich den Seraphim anzuschließen.
 
4+ Retter (hat der Konfessor zwar auch, ihm fehlt aber die Rüstung)
Meine Pricipalis hätte einen 4+ Retter 😛

hab ich auch shcon überlegt... so startet Celestine 6 Zoll näher am Gegner ^^ ... leider ist sie aber danach realtiv allein... oder langsam... das ist das Problem, was ich meinte, dass sie nciht in Fahrzeuge darf :/
Nun mir schwebte da eine etwas weniger gewalttätige Lösung vor. Die Domis ziehen Celestine über eine Flanke mit aufs Feld, lassen Sie dann los, und verkriechen sich dann für den Durchbruchssiegespunkt. Wärend Celestine dann hinter dem Feind irgendwo wüten kann, und so auch nicht zwingend Ziel von massiven Front Beschuss wird.

Allerdings werde ich jetzt folgendes probieren:

*************** 1 HQ ***************
Principalis, 1 x Sturmbolter
- - - > 68 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Sororitastrupp
15 Sororitas, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 194 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 262

Das mag so einzeln auf dem Papier total komisch und uneffektiv wirken, macht aber in meiner Liste absolut Sinn. Mit dem Trupp kann ich Problemlos meinen Beschussbunker abschirmen, so das ich hierfür keinen weiteren Standard opfern muss. Immerhin Unnachgibig, die Prici ist vor SlWl relativ Sicher (Sicherer als Celestine zumindest) und einen Standard mehr kann man immer gebrauchen. Somit können die anderen 4 brav in Ihren Autos durch die Gegend Kurven wenn sie wollen.

Zweite Option, selber Ansatz:

*************** 1 HQ ***************
Principalis, 1 x Sturmbolter, 1 x Energieschwert, Melterbomben
- - - > 83 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Celestiatrupp
10 Celestia, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter, 1 x Energieaxt, Melterbomben -> 23 Pkt.
- - - > 179 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 262

Das könnte es werden, wenn ich merken sollte das zu viel vom Gegner durchbricht. Die Aktkombi der beiden reicht um hier zumindest brauchbare Nahkäpfer zu erglauben.

Tendenziell seh ich aber die Standardtrupp Variante weiter vorn, da wie gesagt Nahkampf für mich nie eine Option ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun mir schwebte da eine etwas weniger gewalttätige Lösung vor. Die Domis ziehen Celestine über eine Flanke mit aufs Feld, lassen Sie dann los, und verkriechen sich dann für den Durchbruchssiegespunkt. Wärend Celestine dann hinter dem Feind irgendwo wüten kann, und so auch nicht zwingend Ziel von massiven Front Beschuss wird.

So kommt sie frühestens in der 3. Runde in den Kampf, sie macht in der Runde, in der sie erscheint nichts (die wenigsten Gegner lassen anfällige Einheiten in "Flammenwerfer"-Formation an der Kante stehen) und man ist teilweise stark abhängig von der Seite, die man erwürfelt.

Ich würde sie höchstens mal bei der Hammerschlag-Aufstellung flanken lassen, da hat sie dann noch am meisten Potenzial, weil man als Gegner schlechter ausweichen kann.
 
So kommt sie frühestens in der 3. Runde in den Kampf, sie macht in der Runde, in der sie erscheint nichts (die wenigsten Gegner lassen anfällige Einheiten in "Flammenwerfer"-Formation an der Kante stehen) und man ist teilweise stark abhängig von der Seite, die man erwürfelt.

Ich weiß gar nicht warum ihr immer alle so erpicht darauf seid, mit der Frau immer gleich mit allem und jedem auf Tuchfühlung zu gehen? Mir wäre es sogal lieb, wenn Sie erst in Runde 4/5 kommt.
Bis dahin brauch ich sie nicht. (Zumindest in den Listen welche ich spiele) Danach bin ich entweder eh komplett tot, mit oder ohne sie, oder aber, was warscheinlicher ist, der Gegner hat auch nicht mehr so viel bei sich hinten rumlungern.

Und mit Rennen, springen kommt sie doch schon irgendwo hin. Und wenn nicht, gut lauf ich nicht Gefahr SlWL zu verlieren.

Aber das hatte ich ja schon mal festgestellt, das deine Idee ehr so die offensive beinhaltet genau wie beim guten Cypher. Bei mir würde die Dame auch gern mal 3 Runden hinter nem LOS Blocker abgammeln, bevor ich sie mal irgendwo hinschiebe.
Ich hab halt keine Liste welche auf unter 8" groß was machen soll. Meine Distanz ist die 24"-48", und da passt halt ne Celestine nicht so ganz. Deshalb dachte ich ja an ne Alternative, welche sich besser in den Kampfstyle einpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder dass du sie nicht magst xD
Ich mag die total, ich hab nur keine Verwendung für Sie, das ist glaub ich ehr mein Problem. Die Flog bisher immer so Präsentiertellermäßig allein durch die Gegend.

Wei siehts dann aus, Kyrinov in nem vollen Trupp Retris...? Heisst hinten fleiht nix und der Glaubensakt der Retris klappt ziemlich sicher...
U- ist mit 3 Exos belegt. Das klappt also nicht.
 
Letztes Jahr hat noch jeder auf Retris geschworen anstatt Exos. Jetzt ist es wieder anders herum. Gibt's da einen Grund?

Panzerung 13 und 48" Reichweite sind wieder King... mit Eldar und Tau ist ein haufen Stärke 7 Beschuss auf dem Markt, der auch noch Deckung ignorieren kann... dazu kommen noch die Chaosdrachen... am ende halten Exos dann doch mehr durch als die Retris zumal sie z.B. gegen Kolosse auch gut ausser Reichweite platziert werden können...
 
So wie ich das sehe liegt das einfach an dem ganzen großen Viehzeug was seit den letzen Codizies so auf den Platten rumläuft.
Die haben alle einen vergleichbar hohen Wiederstandswert und eine gute Rüstung, dagegen ist S8 DS1 eben gut geeignet - zumindest besser als S5 DS4 mit rüstungbrechend (was man auch erst schaffen muss und selbst dann brauch man auch immernoch ein paar Sechsen beim Verwunden, sonst bringt es rein gar nichts).
Vor ein paar Monaten sah es da halt ein wenig anders aus, da war die variable Kadenz des Exos im Vergleich zur Effektivität zu unberechenbar bzw. es gab einfach weniger lohnende Ziele. Da hat es dann eben die Masse an berechenbarem SchweBo-Feuer gemacht und wenn dabei halt ein paar rüstungbrechende Schüsse dabei waren war es umso besser.

Zum Thema "Alternative für Celestine" schwebt mir zur Zeit eine einfache nackte Prinzipalis mit Bolter vor. Klar sie ist schwach und ein leichter Siegpunkt für den Gegner, aber wenn sie schon kaum zu gebrauchen ist, dann doch bitte so billig wie möglich. 65 Punkte sind nunmal nur 65 Punkte, muss halt sein (wenn einem Celestine mit Seras zu langweilig ist oder nicht in die Liste passt und die beiden Herren auch keine wirkliche Alternative darstellen) und dann kommt sie in einen Retritrupp oder vielleicht in einen Domitrupp (wobei mir das persönlich zu gefährlich wäre; ich habe auch nichts gegen 2 Exos und einen Retritrupp) und dann soll sie sich da eben ein wenig beim Glaubensakt nützlich machen und sie kann auch mal ein oder zwei Wunden einstecken.

Edit: Ok, da war jemand schneller und wie es scheint auch wissender als ich, an die Defensivfähigkeit der Exos im Vergleich zu den Damen hab ich gar nicht gedacht.
 
Bei mir sträubt sich alles, wenn ich für ein Modell, was GAR nix kann 65 Punkte ausgeben soll... 🙂

Lieber spar´ ich die 50 Punkte anderswo ein und kaufe ein BCM mit einem der besten Preis/Leistungsverhältnisse im Spiel...selbst, wenn´s nur tatenlos in der Ecke steht und Siegespunkte verweigert.

Genau meine Meinung und wenn du dann noch die 6 auf der WL Tabelle würfelst hat der Gegner alleine damit schon den Kopf voll 😉