HQ Auswahlen, ist Celestine wirklich alles?

Das Preis/Leistungsverhältniss von Celestine stellt ja auch keiner in Frage.

Aber wenn ich die Leistung doch gar nicht bis selten Abrufe, warum dann den Preis bezahlen?
Also zumindest wenns darum geht inner Ecke zu stehen und nicht zu sterben.

Wie gesagt wenn man nicht offensiv spielt, stell ich den Nutzen von 115 einfach mal in Frage. Denn dann tun es 65 eben auch. (Ok gern auch simpel 20 oder noch weniger) Letztendlich ist Celestine aber dabei genau so unnütz. Zumindest wenn man nicht vorhat auf Flammerreichweite an den Gegner rann zu wollen.
Und auf 24" nutz ich dann bei Celestine was? Wie gesagt, wenn ich rückwirkend schau, hat meine Celestine auch nie mehr getan, als das ne Princi hätte tun können.

Bitte versteht mich nicht Falsch, der erste Impuls bei HQ sollte IMMER Celestine sein! Aber, wenn man ein Listenkonzept hat, in dem sie so nix macht oder zu dem sie nichts beiträgt, dann denke ich kann man sie auch mal in Frage stellen.

Bsp.

Ich spiele ja nun sehr Defensiv. In meiner LIste stehen 3 Exos, ein Devastortrupp, ein Maschka Bot und ein Typoonschwadron rund um einen Scriptor. Davor kommt ein Schutzschirm aus noch nicht näher definierten truppentypen. Da bewegt sich nicht viel. Klar 2 Rhinos, zwei Razorbacks und ein Pod kommen dazu, aber die bilden eben mit nichten die Firstline. Die sind ehr so zum Reste wegwischen ausgelegt.

In diesem Konzept sind jegliche Art von Springer fehl am Platz, bzw haben im Gefechtsaufbau keine zuübernehmende Funktion. Was sollte man also mit Celestine bzw deren 115 Punkte anfangen? Ich weiß sie ist ober gut, aber wenn um sie rum alles mit S8 auf 48" geregelt wird, was tut sie?

Meine Behauptung ist jetzt schlicht und ergreifend:

Da Celestine so gut ist, will man sie immer mitnehmen. Über diesen (Zwang) entstehen immer Listen die sie beeinflusst. Sie muss ja schließlich auch was tun, sagt ihr ja selbst. Also, will man mal etwas anderes spielen, geht es nicht oder wird schwer bzw Punktetechnisch ineffektiv?
Und das mag ich eigendlich nicht glauben. Ich behaupte weiter, wir haben einfach nur noch nicht den passenden Build rund um die anderen hQ´s gefunden.
Und vieleicht bietet sich in Zeiten von Riptates, Wraithkhnights, Serpentspam, FC einfach die Option etwas neues zu finden.

Der Exo macht es doch vor. Vor Monaten war er absolut unbrauchbar, jetzt ist er wieder der Bringer weil sich das Gegnerfeld einfach so stark verschoben hat.

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf 24" nutz ich dann bei Celestine was? Wie gesagt, wenn ich rückwirkend schau, hat meine Celestine auch nie mehr getan, als das ne Princi hätte tun können.

Steht mit einem Standardtrupp an der Flakk und ballert mit BF7, tankt mit 2+ Rüstung und macht den Trupp furchtlos... kann zudem als Nhakampfkonter fungieren falls Gegner durchbrechen... (so ein Sorostandard wird auf einaml zu einem richtigen Problem, da er nicht weg läuft und vorne eine 2+ Rüstung tankt... und im Nahkampf kann auch nciht jede x-beliebige Einheit bedrohen)...
 
Steht mit einem Standardtrupp an der Flakk und ballert mit BF7
An der Flak macht BF7 zu BF5 keinen Unterschied. Maximal im Nachkommabereich.
tankt mit 2+ Rüstung
Das ist ne Taktik die funktioniert bei beweglichen Trupps, aber nicht bei Statischen. Hier bewegen sich die meisten Gegner so, dass der vordere eben nicht mehr die 2+ ist.
Sobald man darauf reagiert, ist der Trupp an der Flak unnütz.
und macht den Trupp furchtlos
MW 10 und unnachgiebig tuts auch. Ich seh hier keinen Vorteil durch Furchtlos.
kann zudem als Nhakampfkonter fungieren falls Gegner durchbrechen
Ok das hat bei mir tatsache noch nie geklappt. Ich gehöre einfach nicht in den Nahkampf, dass merke ich immer wieder. Bei mir stirbt sie da genau so schnell wie jede andere Sororita auch...:dry:
Und, da ich Nahkampf eigendlich auch immer vernachlässige oder versuche schlicht zu umgehen, ist das eigendlich auch für mich jetzt kein wichtiger Punkt.

Wobei ich definitiv weiß, dass dies bei dir deutlich besser klappt.😎
 
Celestine ist zu gut um hinten rumzustehen. MIt Celestine in einem 10er Trupp Seraphin geh ich offensiv nach vorne und jage den Gegner bzw. fange schnelle Gegner wie Slaneshbestien ab. Aber ich spiele auch mit vollen Sturmslots und Sorotrupps im Rhino. Da passt das. Wenn Du eher Stand & shoot spielst, dann kannst Du Dir die 50 Punkte natürlich sparen.
 
Was spricht dagegen, sie einfach in irgendeine Einheit reinzupacken und ggf. `nen Gegenangriff durchzuführen, falls irgendwas zu nahe kommt.
Sie kann entweder gefähliche Nahkämpfer (lange) binden oder schnell stressige Störeinheiten des Gegners vernichten.

Wie gesagt: Eine billige Prinzipalis kann nicht mal "Töte den Kriegsherrn" verweigern, wenn der Gegner es drauf anlegt, sie zu erwischen.

Ich weiß, auf was du hinauswillst.
Aber eine sinnvolles Einsatzgebiet für die Prinzipalis zu finden, ist für mich `ne schwerere Aufgabe, als die paar Punkte zusätzlich freizuschaufeln, um dafür die eierlegende Wollmilchsau zu kriegen... 🙂

Die meisten Aufgabenfelder, die mir so einfallen, hätten recht schnell den Verlust der Prinzipalis zur Folge (was ja vermieden werden soll).

Das einzige, was mir einfällt, wäre sie `ne Icarus-LasKa in `ner Bastion bedienen zu lassen.
Ihr Glaubensakt macht das ganze extrem zuverlässig (evtl. wäre das auch für einen Trupp interessant, der die schweren Bolter bedient).

Da ist sie relativ sicher und kann ihre "Stärken" effektiv nutzen, ohne sich in direkte Gefahr zu geben.
 
Das einzige, was mir einfällt, wäre sie `ne Icarus-LasKa in `ner Bastion bedienen zu lassen.
Ihr Glaubensakt macht das ganze extrem zuverlässig (evtl. wäre das auch für einen Trupp interessant, der die schweren Bolter bedient).

Der Glaubensakt der Principalis wird NUR in der Nahkampfphase eignesetzt, bringt also beim Beschuss gar nix... danke Robbin Cruddace...

torg, wenn du keine Lust merh auf die "Celestine ist die einzige richtige Wahl"-Antwort hast, dann komm doch mit dem Argument das du Einsatzgebeite für eine Liste ohne BCMS suchst (gerade auf kleineren Turneiren sind BCM's öffters mal verboten)...
 
torg, wenn du keine Lust merh auf die "Celestine ist die einzige richtige Wahl"-Antwort hast, dann komm doch mit dem Argument das du Einsatzgebeite für eine Liste ohne BCMS suchst (gerade auf kleineren Turneiren sind BCM's öffters mal verboten)...
Ne darum gehts ja gar nicht. Die 115 Punkte habe ich immer über. Selbst wenn Sie dann nur in einem Standard abgammelt. Das hab ich zwar bisher noch nicht gespielt, weil ich sie immer in die Serpahim stoppfte, aber auch das darf man ja ändern.

Und würde dieses "kein BCM" etwas ändern?

Aber eine sinnvolles Einsatzgebiet für die Prinzipalis zu finden, ist für mich `ne schwerere Aufgabe, als die paar Punkte zusätzlich freizuschaufeln, um dafür die eierlegende Wollmilchsau zu kriegen...
Das trifft es ganz gut. 50 Punkte sind leichter als ein Aufgabengebiet. Besser hätte ich es nicht sagen können.
 
Ich hab letztens, nach dem Erscheinen des neuen Tau-Codex, ein 850 Pkte Turnier gespielt ohne BCM. Erst hatt ich Schiss wie sau, dass ich jedes mal mein HQ verlier und dass die Welt ungerecht ist und ich 90 Punkte verschwende und und und. Für mich war das Beste, einfach nen Konfessor mit Plasma mitzunehmen. Das in nen 15 Frau Mob mit Schwebo, der relativ weit hinten steht, dennoch am Geschehen teilnimmt. In 5 Spielen ist er nur einmal gegen Necrons gefallen und das war sehr unglücklich. Der Plasmawerfer mit der BF und dem verbesserten Glaubensakt des Standarttrupps war einfach - gut. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger! Aber er konnte was, hat Dosen pulverisiert und eben "umsonst" den Retter, der doch hin und wieder mal ganz nett sein kann.

Also wenn man nciht zu named greift, mMn nur den Plasmawerfer. Wenn man ganz verzweifelt ist, kann man ja nen Gegenangriff auch noch starten mit seiner Sonderregel...
 
Ah, ein Thread wie Frau sich ihn wünscht ( den nur die dürfen bei mir aufs Feld.)

Falls wer in mein Threadchen reingesehen hat, dann ist wohl klar, dass ich nur mit Princis spielen, das hat mehrere Gründe:

Zum einen Schwimmen wir mit unseren Tanten sowieso gegen den Strom, zum anderen weigere ich mich schlicht anzuerkennen, dass unsere HQ's totaler Müll sind, richtig ausgespielt kann beinah jede Einheit etwas bewirken.

Zum anderen find ich sie fluffig, ich mag es wenn meine Sororitas eben auch von einer Heldin dieser geführt werden, oder in meiner Liste, einem Zwillingspaar Heldinnen, und keiner leuchtenden Legende oder irgendwelchen Predigern.

Ich spiele zwei Principialae (ich geh einfach mal von Latein aus):
*************** 2 HQ ***************
Principalis, 1 x Eviscerator, Rosarius
- - - > 115 Punkte


Principalis, 1 x Inferno-Pistole, 1 x Eviscerator, Rosarius
- - - > 130 Punkte

Celestia-Gefolge
3 Celestia, Schwester Dialogus, Schwester Hospitalis, 3 x Multimelter
- - - > 145 Punkte

Ja, die sind teuer, ja es gibt 'bessere' Auswahlen, aber wie schon gesagt mag ich den Hintergrund der Damen und deren Gefolge, die Ordenselite eben, das Sahnehäubchen.

Was macht man nur damit? Die eine -jene mit Evi und Rosarius- Steht bei mir entweder hinten in der Feuerlinie und bedient die Flak während sie den Glaubensakt der Retris verstärkt, oder steht bei den Repentias rum. Der Trick mit der Tante ist es, selbst wenn es zum Nahkampf kommt, sie hinten stehen zu haben, so dass sie nicht zuerst weggetreten wird. Da sie bei Ini-Schritt 1 Nachrückt kann man dann munter mit dem Evi Gegner zerhacken und das Kampfergebnis meist ausgleichen (Nahkämpfer lass ich selten rankommen, bisher nur einmal) oder sogar umdrehen, notfalls opfert man eben den Truppführer in der Herausforderung dafür.

Die Dame mit der Infernopistole steht in meinem zweiten Retrittrupp, der nach vorn rollt und mit vier Flammern ordentlich einheizt, oder je nach Gegner in Reserve steht um zu Kontern. Nen zusätzlichen Mini-Melter in der Einheit lässt sie flexibler werden, der Evi sorgt dafür, dass sie nach vergeigtem Melterbeschuss einen Panzer trotzdem noch nerven kann, die Glaubensverbesserung hilft für den Rüstungsbrechenden Effekt, oder im Nahkampf den traurigen Rest vom Gegnertrupp aufzuwischen.

Natürlich sind die beiden Damen mindestens so teuer wie Celly, nicht so Flink und auch nicht so op, gestorben sind sie mir aber nie beide, und mein Generalchen eigentlich nie. Die Entsetzten Blicke der Gegner die dachten den Nahkampf gewonnen zu haben, nur um dann von der Erzfeind-E-Faust ins Gesicht zu kriegen machen die Punkte eigentlich schon wett (denn das Soros im Nahkampf auch austeilen ist den meisten ungeheuerlich).

Ich werd die zwei Celly IMMER vorziehen, wenn wir je einen neuen Kodex kriegen werden sie auch beide beflügelt, oder zumindest die Kontertante in der Backline

Ich mag es eben eigene Heldengeschichten zu schreiben, keine Legenden nachzuerzählen ;3

Liebe Grüße,
Vael
 
So hab mal etwas gegrübelt. Ich denke ich zäume das Pferd mal von hinten auf.

Celestine wird ja in fast 85% der Fälle von einem Seraphimtrupp begleitet.

Meist mit zwei Flammenpistolschwestern und Melterbomben für die Vet.Prio.

Das sind üblicherweise 125 Punkte mit einem Klaren Aufgabenfeld.


* Seraphim Squad (125pts)
4x Seraphim (60pts), 2x Two Hand Flamers (40pts)
* Seraphim Superior (25pts)
Bolt Pistol, Bolt Pistol, Melta Bombs (5pts)


Wenn ich also nun mein HQ über den Trupp und dessen Aufgabe definiere, geht leichter.

Im 125 punkte Bereich fällt einem klar der normale Standard ein ohne alles.


* Battle Sister Squad (125pts)
9x Battle Sister (108pts)
* Sister Superior (17pts)
Bolt Pistol, Boltgun

Allerdings kann dieser Trupp oder hat dieser Trupp bis auf das halten des eigenen Hausmarkers keine zu erfüllende Gefechtsaufgabe.


Deswegen schau ich mal weiter und lande tatsächlich bei einem Trupp den mit Sicherheit keiner auf dem Schirm hat.


* Sororitas Command Squad (130pts)
3x Heavy Bolter (15pts)

Das Sprichwörtliche Gegenteil der Begleitseraphim. Auch 5 und wie die Seraphim auch eigendlich nur gut wen das UCM drannhängt. Sie Akt, siehe Sonderregeln.


Der eine für den Dichten Feindkontakt ausgelegt mit Flammenwerfern, zurückfallen und guter NK Power sowie wunden wiederholen. Der andere ausgelegt für die Distanz mit HB, FNP und unnachgiebig und mit BF schießen beim Stellungswechsel.


Natürlich nur unter der Prämisse das alle U Slots schon belegt sind und die Standards alle in einem Auto unterwegs sind.


Wem den so ist, kann man je nach Laune und Liste entweder einen kleinen offensiv Trupp spielen oder eben das Gegenteil, den defensiven Trupp.

Und hier hat man auch ne gute Begründung für ne Princi. In der Offensive ist Celestine nun mal ungeschlagen, wärend sie defensiv einfach viel verschenkt. Die Princi hingegen hat offensiv nichts verloren.


Wenn man sich beide Trupps mal nüchtern anschaut fällt auf das sie sich sogar gut ergänzen können. Der eine schlagt offensiv zu und zieht sich zurück wärend der andere passende Positionen für Deckungsfeuer einnimmt.
 
Hmm, schon interessant. Die Prinzi würde an sich einfach nur den Slot "freimachen" und den Akt "sichern", am Besten nur mit StuBo um die Kosten gering zu halten, schätz ich mal. Ablative LP könnte man auch noch 1-2 draus ziehen. Klingt nicht übel.

Noch geiler wäre der Erzfeind im Fernkampf aber ich glaube das hat wohl wirklich keinen Zweck, darüber zu reden...
 
Wie kommst du auf Schutzwürfe? Erzfeind erlaubt dir das Wiederholen von Treffer- und Verwundungswürfe von 1, mehr nicht. Die Intelligenz von GW, bzw. das Interesse von GW an den Schwestern merkt man ja schon daran, dass die Princi Erzfeind nur in der und für die NK-Phase wirken kann.
Würde GW das endlich mal ändern und der Princi auch wieder Spielzeuge geben, wäre sie endlich wieder eine Alternative.

An das Gefolge mit schweren Boltern hatte ich noch nicht gedacht, ich hatte bisher nur die MM-Variante probiert. Prinzipiell klingt es nicht schlecht, aber es ist mir persönlich zu teuer und der Glaubensakt kommt selbst mit der Princi nur in der Hälfte der Fälle, damit ist er viel zu unzuverlässig.
 
An das Gefolge mit schweren Boltern hatte ich noch nicht gedacht, ich hatte bisher nur die MM-Variante probiert. Prinzipiell klingt es nicht schlecht, aber es ist mir persönlich zu teuer und der Glaubensakt kommt selbst mit der Princi nur in der Hälfte der Fälle, damit ist er viel zu unzuverlässig.
Dann sind dir also 5 Seraphim oder ein Standardtrupp auch zu teuer? Die kosten genau das selbe.

Ich glaube die "Ausrede" das der Gefolgetrupp zu teuer sei, gilt nur dann, wenn man partu die Princi nicht einsetzen mag oder eben den Trupp mit z.b. einen Retrietrupp für 85 punkte vergleicht. Also wenn man ihn in der Funktion vergleicht und nicht wie ich in der Kombinatorik.
Sprich solange man ihn mit etwas vergleicht was die selbe Aufgabe hat, mag die Ausrede passen, das tut es bei fast allen Einheiten im Codex. Vergleicht man aber die Möglichkeiten, ist er inzwischen einfach weiter vorn als gedacht.

Und die Sache mit dem Akt...das schöne ist ja, das er durch die Distanz und einer möglichen guten Startposition den eigendlich auch nicht brauch, bzw ja selbst durch snap so oder so aus der Beweging schießen kann. Sprich der Trupp ist nicht wie die Seraphim auf ihren Akt angewiesen und funktiobiert auch ohne gut.
Das Argument nur auf 4+ zieht also nicht. Bei Serpahim wäre es auch nur auf 3+ wiederholbar. Die sind aber zwingend darauf angewiesen, wenn die Flammer was reißen wollen. Wenn bei denen der Akt dennoch misslingt stehen sie trostloser da als die 3 schweren Bolter...
Ähnlich sieht es bei Retries aus. Die Aussicht auf rending ist deutlich besser als SaP. Deshalb muss/sollte deren akt auch gelingen. Der vom Gefolge wird kein Spiel entscheiden, höchstens mal verbessern. Ich gewinne also sogar ehr Akte für die wichtigen trupps ohne an solider Antiinfantriefeuerkraft einzubüßen.
Kombiniert heißt das:
Hab ich Serphim und Gefolge hab ich keine Gewissensbisse wenn ich nur einen Akt erwürfle wer den bekommt. Was anders aussieht wenn ich zwischen Seraphim und Retries wählen müsste. Ab zwei Akte gewinne ich nur noch an Optionen mit den Gefolge...

P.S.
Und in Sachen Kombinatorik arbeiten Gefolge und Seraphim deutlich besser in der Zielauswahl zusammen als Serphim und Retris das tun.
Erste können zusammen ein Ziel wie einen Bikertrupp angehen, während man bei Retris immer abwägen sollte ob das mögliche rending nich auf nem anderen Ziel besser liegen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sind dir also 5 Seraphim oder ein Standardtrupp auch zu teuer? Die kosten genau das selbe.
Die Seraphim spiele ich im 10er Pack inkl. Eviscerator. Ich denke, unser Spielstiel unterscheidet sich dort etwas.
Der Standardtrupp ist meiner Ansicht nach auch ein Stück zu teuer, aber er hat doppelt so viele Lebenspunkte wie das Gefolge (was auch mit FnP nicht ausgeglichen werden kann) und kann Missionsziele einnehmen. Klar ist die Feuerkraft von 3 HB auch ohne Rending nicht zu verachten. Die gute Startposition ist immer noch von den Platten abhängig und bei uns knallen die die Tische immer mit endlos vielen Geländestücken zu und die lieben es die fetten City of Death Gebäude in der Mitte zu platzieren. Da siehst du den Gegner halt erst, wenn er schon vor dir steht...

EDIT:
Acht verdammt, jetzt hast du, während ich eine Antwort verfassen wollte, deinen Beitrag noch weiter ergänzt. Über die Ergänzungen denke ich aber erst morgen früh nach dem ersten Kaffee nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade im Stadtkampf ist das Gefolge doch superb, wenn die ihren Akt da mal durchkriegen werden die ganz schnell ganz ungemütlich, weil die schweren Waffen, vor denen man sich sicher fühlte, plötzlich um die Ecke huschen und auf normales BF feuern. Meiner Meinung nach ist grad eine Stadtkampf-Variante das super Argument für das Gefolge. Mehr Deckung, 3er Rüster und FnP machen sie da viel zäher und, ihrer Aufgabe nach, flexibler. Auch wenn der Akt nur auf die 4+ kommt, wenn die Multimelter dann doch mal laufen bestraft das unvorsichtige Gegner recht fix..und endgültig.
 
Lydran alles entspannt, ich weiß ja was Ihr alle sagen wollt.

Ich denke, unser Spielstiel unterscheidet sich dort etwas.
Definitiv! Es wäre auch blöd, wenn alle Sisterspieler gleich spielen. Mir persönlich ligt ein defensiver Aufbau mehr, was ich ja schon mal gesagt hatte. Dafür hab ich halt so meine Problem mit offensiven Listen.
Da passieren mir einfach zu viele Stellungsfehler.

Die gute Startposition ist immer noch von den Platten abhängig
Siehe Vaelerias Beitrag. Gerade dann ist das Gefolge besser.

Ich denke um noch mal meinen Zusatz etwas zu erklären, dass man eben nicht immer nur die reine Aufgabe vergleichen sollte, sondern auch mal die Kombinatorik.

Damit meine ich z.B. das glaube ich niemand anzweifelt, dass Celestine in einem Serpahim Trupp (egal wie groß und Befaffnet) den meisten Sinn in Sachen Kombinationen macht.
Weniger Sinn macht sie z.B. in einem Retributortrupp.
Ich glaube das zweifelt keiner an, oder?

Genau so gut zweifelt niemand an, dass wenn ich eine reine Aufgabe vergleiche wie eben die eines 85 Punkte Retributortrupps mit dem 130 Punkte Gefolge Trupp, dass hier in Sachen Aufgabe die Retriebutoren ganz klar die Nase vorn haben.
Soweit auch richtig?

Aber wenn ich anfange zu überlegen, welche Kombi sich mit Retributoren verträgt (ähnlich Celestine/Serpahim) stell ich schnell fest, dass es hier nicht viel gibt. Das maximale wäre immer nur die Reine Akt verbesserung. Gleiche Zielwahl mit anderen Trupps? Ja hier bieten sich Standards an, die dann auf einen angeschlagenen Trupp weiter rumboltern. Oder Serpahim welche dann den Angriff einleiten.
Jetzt aber die Frage, geht diese Kombi nicht auch noch mit dem Gefolge?

Ich sage ja. Klar ein HB weniger. Aber dafür eben auch nicht so vom Akt Abhänging wie die Retris und dafür dann doch mit FNP. +Zusätzlich hat man eben gleich was um seine Princi unterzustellen, welche bei allen andern auch irgendwo geparkt werden muss. Aber hier macht sie dann im Gefolge doch mehr Sinn.

Und mein Gefolge hat 3+ RW, 4+ RWW, 5+ FNP. Hihi!