40k Asgardareid - die wilde Jagd - von Klauen & Fängen

Wirklich sehr schick!

Sehr schön geworden! Toller Bau!

Nice! Gefällt mir sehr gut 👍

Mega gut geworden der Transporter. Wirklich ein allerfeinster Umbau!! Wenn ich es nicht wüsste, könnte ich nicht erkennen das du es komplett selbst gebaut hast 😍

Die Bemalung fetzt auch ordentlich?

Liebe Grüße
Jermaine

Habt Dank in die erlauchte Runde. Das bemalen hat dieses Mal aber auch wirklich außerordentlich viel Spaß gemacht. Als nächstes sehe ich mal zu das ich weitere Transporter fertig bekomme, die hier leider auch bereits viel zu lang teils bemalt rumliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Tarkus
Ich hänge mich jetzt mal etwas weiter aus dem Fenster, weil ich mit 40k leider nicht mehr so viel am Hut habe, doch Dein Eigenbau dieses Modells gefällt mir viel besser als das Original. ? ("Impulsor" sagte mir erst mal gar nix und ich musste ihn gugeln.?)
Schön bemalt ist er auch noch, also alles richtig und gut gemacht! ?
 
Ich hänge mich jetzt mal etwas weiter aus dem Fenster, weil ich mit 40k leider nicht mehr so viel am Hut habe, doch Dein Eigenbau dieses Modells gefällt mir viel besser als das Original. ? ("Impulsor" sagte mir erst mal gar nix und ich musste ihn gugeln.?)
Schön bemalt ist er auch noch, also alles richtig und gut gemacht! ?

Auch dir vielen Dank für dein aufmerksames Kommentar.
Heute ging es dann auch direkt weiter mit dem Sturmfang Kanonenschiff. Decals und erste Kampfschäden sind drauf. Als nächstes werden die ganzen Metallbereiche herausgearbeitet.

IMG_20240110_225500156~2.jpg
 
Fenrys Hjolda' in die Runde,

heute Abend widmete ich mich meinem Land Raider und etwas den Blutwölfen. Der Panzer ist bis auf ein paar Details quasi auch fertig. Bei den Kantenakzenten bin ich mir nicht sicher, da ich den ursprünglich anders bemalt habe, als ich das aktuell mit meinen Fahrzeugen tue. Vlt kann man es erkennen, fast ausschließlich jede Kante lässt das Metal durchschimmern. Da jetzt mit hellgrauen Kantenakzenten drüber zu gehen könnte etwas fehl am Platz wirken.

IMG_20240123_232340423~2.jpg. IMG_20240124_002128363~2.jpg
 
Fenrys Hjolda' in die Runde,

heute Abend malte ich unter anderem an meinem Land Raider, welcher quasi auch fertig ist. Am Ende habe ich mich doch für ein paar hellere Kantenakzente entschieden. Ich schlaf noch Mal eine Nacht drüber, vlt fällt mir noch was auf.
Dem Kanonenschiff hab ich ein Flugbase gestaltet.IMG_20240126_233156694~2.jpg. IMG_20240126_233431635~2.jpg
 
1 Update-Banner.jpg


Fenrsy Hjolda´in die Runde,

meinen freien Tag konnte ich nunmehr dazu nutzen meine "Big Boys" abschließend zu bemalen. Allein der Land Raider fristete seinen unbemalten Zustand seit meinen ersten Tagen der mit meinen Space Wolves, schwarz grundiert diente er mir zwischenzeitlich sogar als Panzer für meine damaligen Black Templar. Das alles ist nun gut etwas mehr als 22-Jahre her. Immer wieder unternahm ich indes halbherzige Anläufe ihn endlich fertig zu bemalen, zuletzt mindestens 3-Mal im Zuge verschiedener Events in den letzten zwei Jahren. Von dem her kann ich nun voller (demütigen) Stolz verkünden, ihn ENDLICH(!!!) bemalt zu haben.

RSCN0822[1].JPG


Auch mein Sturmfang Kanonenboot wartete seit langer Zeit auf seine Bemalung. Bis vor kurzem lediglich grau grundiert, lag es, seit dieser Bausatz vor Jahren raus kam, in meinen Miniaturenkoffer und hatte bis heute nicht mehr als zwei Einsätze gesehen.

RSCN0820[1].JPG


Ein geiles Gefühl diese beiden Dicken endlich bemalt mein eigen nennen zu können. Doch das wäre vermutlich nicht geschehen ohne das aktuell noch laufende - und letzte seiner Art - Forum-Event "Big Boys".​
 
Deine Minis sind natürlich toll, keine Frage.

Irgendwie kann ich mich mit fliegenden Space Wolves nicht so richtig anfreunden. Ich mochte immer des Aspekt der Space Wolves, dass sie lieber stolz ihren unorthodoxen Traditionen anhängen, auch wenn sie dadurch einen Nachteil haben (sie haben ja traditionell auch entsprechende Vorteile).
 
Springen, durchbrechen und ggf sogar durchquetschen gerne, aber das Abspringen aus sehr großer Höhe oder sogar das Hochfliegen, haben die Söhne des Russ früher abgelehnt.
Ich kann mich noch erinnern, dass Space Wolves gar keine Sprungmodultuppen in ihrem Codex hatten, dafür Wölfe, Wolfsreiter usw. Das war im wahrsten Sinne bodenständiger. ?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Um da vlt. etwas Licht ins Dunkel zu bringen, ich spiele seit Beginn der 3.ten Edi Space Wolves. Und in deren Codex (damals noch ein dünnes Heftchen von um die 30 Seiten) gab es bereits die Möglichkeit sog. Himmelswölfe (SW's mit Sprungmodulen) und auch Blutwölfe mit Bikes mitzunehmen. Wenn ich mich Recht entsinne, war deren Auswahl aber beschränkt. Im Fluffteil war da aber auch da schon zu lesen, dass Russ den Kampf mit beiden Beinen auf dem Boden bevorzugt hatte und sich seiner Krieger bis heute daran halten. Blutwölfe, also Initianten (was bei anderen Space Marines die Scouts sind) bilden hierzu weilen eine gesonderte Ausnahme.

Der Grund für diese Modelle hat für mich (Vorsicht SpaceWolves) eher praktische Natur, denn durch die magnetisieren Backpacks kann ich sie sowohl als normal Blutwölfe, Himmelswölfe, Assault Intercessor oder auch als Assault Intercessor mit Sprungmodulen spielen.
 
1 Update-Banner.jpg


Fenrys Hjolda´ in die Runde,

hier folgt nun meine Zusammenfassung und damit ABGABE I für die Danura Kampagne
..., und finale Abgabe/Bemalung meiner Sturmwölfe (auf den letzten Drücker).

IMG_20240131_233759047~2.jpg



Und wie man sehen kann, in Summe drei "Transporter" und ein Trupp Infanterie - also Extrapunkte im Zuge der Kampagne.
Ich würde meine Punkte nach Möglichkeit gerne 50/50 aufteilen um P2-S2 zu verteidigen und P2-S1 anzugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenrys Hjolda' in die Runde,

Diesen Monat werde Anführer zur laufenden Kampagne benötigt, daher wird dieser nett Herr den Anfang machen . Seines Zeichen Primaris Lieutenant in Phobos-Rüstung. Da ich ihn an Ausrüstung relativ unspezifisch gebaut habe, werde ich mir vorbehalten ihn je nach Gegebenheiten Mal als Reiver normalen Phobos oder den neuen SM-Meta-beherrschenden Lieutenant mit Kombibolter zu spielen.

IMG_20240202_102102999~2.jpg