[<i>Allgemein</i>]<!----> Der neue Codex Tyraniden

@romolus: damals als der Tau Codex taufrisch war, haben viele Leute ähnlich rumgenurgelt ... ohgottohgottohgott S5, Lenkraketen zu hülf!


@thema

Ist immer das gleiche Lied. Heutzutage kann man sogar als Ork noch gut abschneiden (Völkerwertung auf dem DaCon XIX 3. Platz) (SM z.B. 4te) und das war kein Heizakult.

Tyras sind etwas anders geworden, haben mehr Möglichkeiten etc. Wenn man natürlich immer alles nur bis zum Geht nicht mehr ausreizen muss, ist man selber schuld - bei 6 aufgepumpten Fexen bleibt wohl nicht mehr viel für den Rest der Armee.

Halb so wild - abwarten und Tee trinken 😎
 
Ich finde es ganz ehrlich (und zu meiner eigenen Verwunderung) total scheiße das tyraniden upgedated wurden. Ich meine natürlich freue ich mich über den neuen codex *sabber* andererseits hätten es andere Völker so viel mehr Nötig:

Orks - Hat irgendjemand in dem Codex eine Waffenliste gesehen? Ich nicht, und überhaupt is der Codex echt schlecht
Necrons - MEHR Einheiten! Und die dürfen ruhig mal unterschiedlich aussehen, ich kann die hässlichen Necronschädel auf 98% der Minis in einer Necornarmee einfach nicht mehr sehen! Und Fahrzeuge. Der Monolith ist hart, gut, und was ist mit was Mittelmäßigen? Etwas Predatorähnliches?
Dark Eldar - Da brauchts echt keine Worte mehr

Was des Kräfterverhältnis angeht, so finde ich es eigentlich gar nicht so verschoben. 6 Carnifexe? Na, und hast du schon mal die Punktekosten gesehen? Die Viecher sind scheißdrecksteuer, und langsam wie die Sau. Stell ein paar Laserkanonen auf, und ich kann meine Carnifexe auf dem Silbertablett servieren. Die Hormaganten sind etwas zu teuer, 14 Punkte für Kanonenfutter (nahkampfmetzelndes Kanonenfutter muss ich dazu sagen) Ansonsten freu ich mich nur über den Codex!
 
ich hab glaub ich nie behauptet, dass sie nicht z schlagen sind, aber man muss sich schon warm anziehen, dabei geht es nicht um die 6 fexe, eher, dass synapsen nich direkt zerlegt werden können, oder dass bohrkäferschleudern jetz ds5 haben und man verwundungen wiederholen darf...
dass find ich hässlich, was auch recht bekloppt ist, ist dass man absorbern stachelfäuste und bf2 verpassen kann, nich falsch verstehen, dass find ich bekloppt, nich übermächtig...

aber gut...
ihr seid ja alle anscheinend der meinung, dass man di eviecher ohne was einfach mal rund machen kann...
ich denke auch, dass man sie knacken kann, aber man muss sich mal überlegen, wie...
 
Originally posted by Romulus@2. Jun 2005, 16:41
ich denke auch, dass man sie knacken kann, aber man muss sich mal überlegen, wie...
Soll das etwa heißen, daß man jetzt bei Warhammer40K nicht einfach seine Einheiten planlos zieht und auf Würfelglück hofft, sondern man nun Strategien und eine Armeeliste braucht?

Also mir reichts. Das war jetzt ein für alle mal genug. Ich hör mit dem Hobby auf und spiele Monopoly.

😉
 
Ich möchte vorschicken das ich noch nie gegen Tyraniden gekämpft habe da ich erst seit einigen Wochen überhapt WH40K spiele.

Also ich habe mit meinen Klingensturm-Eldar gegen die neuen Tyraniden gekämpft. Und so finster wie hier überall beschrieben finde ich die nicht. Bei normaler Aufstellung kommt kein Tyranide in der ersten Runde in den Nahkampf. Ausser man stellt Infiltratoren auf 🙄 . Aber das ist ein anderes Thema.

Mein Gegner hatte keinen einzigen Rettungswurf, sondern fast ausschliesslich höchstens 4+ Rüstungswurf. Ich habe viele verschiedene Einheiten aufgestellt und wenn möglich mehrfachschusswaffen (Impulslaser, viele Shk, ein paar Sternenkanonen), Echte Fahrzeugabwehrwaffen wie Laserlanzen sind überflüssig.
Ich habe Asuryans Jäger aufgestellt; Gardisten sind vermutlich genauso effektiv und noch dazu billiger.
Gegen Antigravfahrzeuge sind Tyraniden recht hilflos. Waren sie wohl früher ebenfalls, sagt mein Gegner.

Insgesamt gab es ein unentschieden.

Eldar 380/1750 Pkt übrig
Tyraniden 470/1750 Pkt. übrig

Bezeichnenderweise sind von mir ein Serpent und ein Falcon übrig geglieben.
Dem Gegner blieben 3 Symbionten, einige Krieger und ein Liktor
 
Ich finde ehrlich gesagt alle neuen Codizies toll, sie haben aller weit aus mehr Stiel und die Einheiten entsprechen viel mehr den Storys. Man fühlt sich irgentwie freier beim erdenken einer Armeeliste als bei den alten Codizies. So war es doch so, dass man bei Tyraniden, Eldar und Chaos immer nur das Selbe aufgestellt hatte. Nun ist das anders, es gibt hunderte Kombos von Einheiten für jedes Volk die aller turnierverdächtig sind.

Der neue Tyranidencodex trifft mMn das Volk der Tyraniden viel besser als der alte und auch die neuen Miniaturen legen einen ganz neuen, sehr hohen, Standard in Sachen Aussehen.

Allen die sagen, dass der neue Codex übermächtig ist möche ich entgegnen: ,,Schaut euch die Wachen an, die mal Rückrad einer Tyranidenarmee waren und ein undurchbrechlicher Panzer für Carnis, sie sind nun eine ganz andere Einheit und kommen ihrem zuvor erdachen Ziel (den Tyranten schützen) sehr viel näher."

Was ich damit sagen will ist, dass alle Einheiten der Tyraniden nun einsetzbar geworden sind. Venatoren sind besser geworden und doch stört das nicht die gesamt Stärke der Armee, denn früher fanden sie kaum Verwendung und jetzt werden sie wahrscheinlich in Funmachtes auftauchen, dadurch verändert sich nicht die Maximalstärke der Tyraniden nur die Minimalstärke und das ist gut so, wenn ihr versteht was ich meine?


Aber ich werde erstmal abwarten vielleich zwingt mich der Codex ja doch noch dazu zu sagen das Tyraniden sehr viel schlechter gewoden sind. 😀
 
juhu ein Spamthread... ^^

Ich finde den neuen Tyraniden Codex ziemlich berauschend. Ok, diese Farbseiten sind störend, aber was soll's. Mir persönlich fehlen Seiten bezüglich Umbauten, da ist nur eine Doppelseite über Bemalung und 1 Seite mit Farbschemata (im alten Tyraniden Codex gabs je 2 Doppelseiten dafür ^_^). Oder so'n Geländebauteil 🙂
Aber das hauen die bestimmt nachher im WD hinterher <_<

Der Codex wartet mit einer Flut von neuen Optionen auf, die es vielen Leuten erlauben, ihre Tyraniden unterschiedlich auszustatten. Die Schwärme werden jetzt viel Individueller, keine 2 Flügel Tyranten, 2 Carnis mit Wachen und Biovoren Listen mehr (aber die Biovoren so stark abzuwerten halt ich für blöde; auch wenn se einige Upgrades mit sich trugen, wie einen RW oder S-Bonus, aber die sind nicht so weltbewegend, genauso wie die Möglichkeit mal Spielviertel mit Biovoren zu besetzen 😉)

Was mir noch fehlt, ist der Spruch der früher auf jeden Buchrücken zu finden war. "Die Große Bestie kommt, der Verschlinger der Welten", ich fänd den alten Spruch vom 3rd Ed Regelbuch klasse "Angst ist der Name des Feindes - des einzigen Feindes!"

Aber man kann leider nicht alles haben 😉 😛h34r:

Mein Schwarm zum Codex kommt leider erst später :heul:
 
Na ja, muss das Ding erst noch in meine Finger kriegen, aber nur so meine Gedanken:

aufgewertet: natürlich, um 100% - wer was anderes behauptet hat eien an der waffel: jeder neue Codex ist immer eine Aufwertung des jeweiligen Volkes!

Bei Tyras ist es nicht ganz so tragisch; waren bisher IMHO eher Opfer als Gegner, aber das ist ansichtsache: wer tyras eben bisher schonals stark empfand, wird sie jetzt als overpowered empfinden.

Aber so ein paar Sachen gefallen mir dann aus Prinzip nicht: KG5 ganten...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der neue Tyranidencodex trifft mMn das Volk der Tyraniden viel besser als der alte und auch die neuen Miniaturen legen einen ganz neuen, sehr hohen, Standard in Sachen Aussehen.

Allen die sagen, dass der neue Codex übermächtig ist möche ich entgegnen: ,,Schaut euch die Wachen an, die mal Rückrad einer Tyranidenarmee waren und ein undurchbrechlicher Panzer für Carnis, sie sind nun eine ganz andere Einheit und kommen ihrem zuvor erdachen Ziel (den Tyranten schützen) sehr viel näher."

Was ich damit sagen will ist, dass alle Einheiten der Tyraniden nun einsetzbar geworden sind. Venatoren sind besser geworden und doch stört das nicht die gesamt Stärke der Armee, denn früher fanden sie kaum Verwendung und jetzt werden sie wahrscheinlich in Funmachtes auftauchen, dadurch verändert sich nicht die Maximalstärke der Tyraniden nur die Minimalstärke und das ist gut so, wenn ihr versteht was ich meine?[/b]
genau so etwas wollte ich auch schreiben. 🙂

alles was mich (als Gegner und als an den Tyras Interessierter potentieller Käufer) gestört hat wurde entfernt (alte Wachenregel, Schrottganten, immer 2 Flügeltyranten mit RS 2 etc. ) 🙂

Unbesiegbare Powerlisten für doofe Spieler sind auch nicht möglich. Gerade die 6 Carniliste ist das wegen der max 114 P Grenze für die Elite Carnis nicht.
Hier ist aber auch die einzige Einschränkung: gegen Necrons sind 6 Carnis fast die Sieggarantie (außer bei ungünstigen Missionen vielleicht) aber das gilt eben nur gegen die Necrons und liegt an deren Unfähigkeit mit vielen Monstern fertig zu werden. Das ist also etwas was man eher den Necrons als dem neuen Tyracodex vorwerfen müßte.

Fazit: alle Hoffnungen erfüllt, fast alle Befürchtungen nicht ein getroffen.(bis auf die üblichen Ungereimtheiten wie der synkronisierten Synkronisation bei Carnifex Säurespuckern usw.)
 
Unbesiegbare Powerlisten für doofe Spieler sind auch nicht möglich.
doofe spieler haben NIE powerlisten... und ob mit dem neuen codex keine solche listen möglich sind, wage ich zu bezweifeln, immerhin ist er noch brandneu. wart mal ab, in 2-3 monaten wird es wie für jedes volk ein par sehr sehr heftige listen geben!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
doofe spieler haben NIE powerlisten... [/b]
Das ist falsch! Doofe, faule oder einfallslose Spieler suchen sich Powerlisten einfach aus irgendwelchen Foren, da sie dort ja desöfteren rumschwirren.
So kann im Prinzip bzw. konnte zum Beispiel damals in der 3ten Ed jeder Spieler mit ner Barkenarmee oder ner 5 große Viecher Tyraarmee auf ein Turnier gehen ohne sich großartig Gedanken gemacht zu haben.
 
Das sehe ich auch sehr anders. Ich bitte zu bedenken das ein dahergelaufener irgentwas Spieler mit irgenteiner Powerarmee nicht unbedingt gut umgehen kann. Black Templars z.B. hab ich auch erst mit na Powerarmee gespielt und ordentlich auf die Nuss bekommen, jetzt geht es einigermaßen. Ich bezeichne mich eher als schlechteren Spieler, mag daran liegen, dass ich lieber anmale, aber es ist nicht so das man mit na guten Armeeliste automatisch gewinnt. Es muss nicht mal heißen, dass man gegen ne sch**ß Liste gewinnen kann.

OK, die Tyraniden ist das vielleicht anders 2 Tyras, 3 Carnies, 6 Wachen und Gargoyls. Ich hab schon einmal gegen einen verloren der seine Tyranidenarmee zum ersten mal gespielt hat. Der hatte von mir so ne Powerliste bekommen und da muss ich schon sagen das die zimlich narrensicher ist. Andererseits hat mein Bruder dann gegen die Tyraliste gespielt (dies mal von mir gespielt) und mich voll platt gemacht, mit Khorne.

Es ist da schon eine Erfahrungssache wie man sich mit den gegenrischen Völker auskennt und man muss seine Armee schon kennen umn entscheiden zu können welche Einheiten gegen welches Volk wie verwendet werden müssen.

Ich sage also: ,,Powerarmeen sind keine Sache die einem den Sieg sichert, sie sorgen bei Anfängern eher dafür, dass sie ihr Volk besser kennen lernen, weil sie herausfinden welche Einheiten sich lohnen und welche nicht, dann denken sie im besten Fall darüber nach, warum das so ist und dann werden sie (zumindest) etwas besser.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@3. Jun 2005, 15:40
Dein gutes Recht. 😉

Kann ja sein dass eine solche Liste für deine taktischen Fähigkeiten herausfordernd ist, für mich ist sie das nicht. 😎
nicht weniger taktisch, als die meisten anderen armeen auch. ich weiß ja nicht welches game du spielst aber 40k ansich bietet nicht so die großen taktikspannen.
im wirklichkeit haben die meisten listen keine große taktikmanöver zu bieten. will sagen man muss seine armee verstehn und damit umgehen können, wenn man doof ist kann mans nicht, egal wie gut die liste bei anderen funktionieren mag, egal wie "untaktisch" sie ist.
was Chreek sagte war eigentlich der kern der aussage. 😉