Zum Übersetzungsproblem:
Ich habe keinen englischen Codex und habe auch noch keinen gesehen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm, die FAQ nennt die Regel "Langsam und Zielstrebig", während das Regelbuch "Langsam und entschlossen" dazu sagt. Hier ist ganz großer Mist passiert, Mutgrimm hat nach deutschem Regeltext eindeutig Recht,d a die allgemeinen Sonderregeln nur für "Sonderregeln gleichen Namens" gelten.
Aber mal ehrlich: 1. Im englischen heissen die Regeln gleich und 2. Sind es bis auf diese eine Ausnahme haargenau die gleichen Regeln.[/b]
Das trifft es ziemlich genau. GW empfiehlt ja einen Anruf bei der Mailorder, die haben aber weder den engl. Codex bzw Regeln, noch immer den aktuellen deutschen Codex, was ich bei der W der Kyborgsfrage erfahren mußte. <_<
Das nicht einmal die Änderungen im Codex der 2. deutschen Auflage veröffentlicht werden ist echt ein Armutszeugnis.
In unserer Spielegruppe galt für 40K und Fantasy folgendes: Die aktuellsten deutschen Regeln inkl. FAQ. Die englischen hatte keiner und die blanke Behauptung, es im www anders gelesen zu haben ist nicht ausreichen. ("Oh ich hab gelese, dass.....Regel doch anders ist und so dein Plan nicht funktioniert")
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die offiziellen Regeln bekannt[/b]
Oh laut den Trollen sind die deutschen Regeln auch offiziell und beim Widerspruch kann man sich kloppen oder in GW Tradition jedesmal auswürfeln
😉
Ich selbst würde in einer Spielergruppe, in denen die englischen Regeln geläufig sind, die als Auslegungshilfe verwenden. (Das heißt sie auch anwenden, aber dadurch, dass man sie als Teil der deutschen Regeln versteht)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die einzigste "wahre" lösung wäre es, wenn es regelsachen nur noch einsprachig auf englisch geben würde. sonst wird es immer solche probleme geben.[/b]
Ganz tolle Idee, dass würde die Spielerzahl auf ein überschaubares Maß reduzieren. Um fremdschrachige Regeln der hier vorliegenden Komplexität auslegen und immer richtig anwenden zu können muß man die entsprechende Sprache hervorragend verstehen. Einfaches Schulenglisch ist dafür etwas zu wenig. Da auf den genauen Regeln viel Taktiken uns Armeeaufbaustrategien basieren, könnte man das ganze Spiel nur mit perfektem Englisch spielen, weil man sonst immer befürchten müßte, der jeweilige Gegner könne die Sprache besser und damit eine spielentscheidende Regel anders zu seinen Gunsten auslegen bzw anwenden.
Ich finde hier ist GW selber in der Pflicht, mal etwas gründlicher zu Übersetzen oder zumindest die Regeln dann mit FAQ oder Updates für die jeweiligen Sprachfassungen zu versehen und zu vereinheitlichen.
Zu den W4(5) der Kyborgs wurde mir übrigens gesagt, dass sei im englischen falsch und daher nicht übernommen worden. 15 min später sah ich die 2. deutsche Auflage im Vedes, wo sowohl W4 (5) als auch W 5 (bei der Zusammenfassung) stand. <_<
Was das ganze mit dem Thema zu tun hat:
gerade bei den zu Treminatoren aufgerüsteten TS ist die Ini 4 bei ihren Energiewaffen schon sehr wichtig. Wenn es jetzt noch schöne Modelle gäbe wäre ich vielleicht auch verführt.
Gerade bei dieser Regel ist der deutsche Wortlaut zwar eindeutig, aber auch vom Regelsystem her seltsam: - - zur Vereinheitlichung aller Sonderregeln wurden diese im neuen Regelbuch zentral festgelegt;
- diese Regel existierte nur bei den Chaoten, wurde dort aber von der Vereinheitlichung ausgenommen
- das widerspricht dem Sinnzweck der Norm (Im Sinne der Regelvereinheitlichung)
- ein solcher Widerspruch allein reicht aber nicht aus um ein Regel gegen ihren Wortlaut auszulegen
- hier hilft mir jetzt das wissen um die anders Sprachige variante, so das ich zu dem Ini 4 Ergebnist auch in den deutschen Regeln komme.
- Problem: ohne ein englisches Regelbuch
und Codex kann ich von meinen Gegner von einer für mich positiven, vom Wortlaut abweichenden Regel nur schwer überzeugen.
- Einfachste Lösung: Internetausdruck einer deutschen FAQ dazu, die man dem gegner zeigt.
Was den Internetzugang angeht: da reicht es wenn einer das FAQ findet und für die ganze Spielegruppe ausdruckt.