[<i>Armeeliste</i>]<!----> 1750 Death Guard

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Hi,
was haltet ihr von dieser Liste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ:

Death Guard General (199 Punkte)
MdN (D-Widerstand), Zweihandwaffe, Stacheln, Rasender Angriff, Fragmentgranaten,
Seuchengranaten, Fäulnis des Nurgle, D-Widerstand, D-Schnelligkeit, D-Statur, D-Mutation, D-Aura, D-Stärke

KG 6 | BF 3 | S 7(8) | W 6 | LP 3 | I 5(6) | A 4(5) | MW 10 | RW 3+/5+

oder

Death Guard General (196 Punkte)
MdN (D-Widerstand), Stacheln, Rasender Angriff, Fragmentgranaten,
Pestsense, Fäulnis des Nurgle, D-Schnelligkeit, D-Statur, D-Mutation, D-Aura, D-Stärke

KG 6 | BF 3 | S 6(7) | W 6 | LP 3 | I 5(6) | A 4(5)+W6 | MW 10 | RW 3+/5+



Großer Verpester (150 Punkte)


STANDARD:

7 Marines (A.) (204 Punkte)
MdN, Ikone, Bolter, NKW, 2x Plasmawerfer, Infiltratoren
inkl. Champion mit: D-Stärke, Fäulnis des Nurgle, E-Faust, Bolter

7 Marines (B.) (199 Punkte)
MdN, Ikone, Bolter, NKW, 2x Plasmawerfer, Infiltratoren
inkl. Champion mit: Dämonenfesseln, NKW, Bolter

7 Marines (C.) (252 Punkte)
MdN, Ikone, Boltpistolen, NKW, 2x Melter, Rasender Angriff
inkl. Champion mit: D-Stärke, Fäulnis des Nurgle, Seuchenschwert, Boltpistole
inkl. Rhino mit: Zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer

7 Seuchenhüter (112 Punkte)

7 Seuchenhüter (112 Punkte)

7 Nurglingbases (70 Punkte)


UNTERSTÜTZUNG:

Chaos Predator (153 Punkte)
synchronisierte Laserkanone, Schwere Bolter, Dämonenmaschine, Nebelwerfer

Chaos Predator (153 Punkte)
synchronisierte Laserkanone, Schwere Bolter, Dämonenmaschine, Nebelwerfer

Chaos Cybot (145 Punkte)
Plasmakanone, CNKW, Mutierter Rumpf


GESAMT: 1750[/b]

Anmerkungen:
- diese Liste sollte sich gegen jeden Gegner gut schlagen können - vor allem gegen Space Marines (und evt auf nem Turnier)

mfg
Attila
 
also ich weiss nich, was die anderen drüber denken, aber falls es geht: gib deinem general ne däm.rune.....
glaub mir..: nix is deprimierender, als ein tau-massebschleuniger-massivgeschoss, des dein HQ auf einen schuss autokillt......(und tau MB sind nich die einzigen waffen, die des können.....effektiv reicht jeder melter/lascannon/......)
und ob die kombi e-faust/däm. stärke sinnvoll is, is auch sone sache....also ich halte des für punkteverschwendung....
 
Ich benutze auch immer eine Dämonenrune, aber mein General ist auch total überzogen, weshalb ich es mir nicht leisten kann meinen General wegen eines kleinen Schusses zu verlieren. Mein General hat alle Punkte ausgenutzt und ist daher eines der teuersten Modelle, die ich aus Warhammer 40k kenne, dafür räumt der aber auch mit allem auf, wenn der zuschlägt, da steht nix mehr.
Aber ansonsten braucht man eigentlich keine Rune!

Ich find die Liste gnaz gut, nur ich versteh das mit den Boltpistolen nich, ich dahcte, dass die DG immer Bolter benutzt????
 
an deiner stelle täte ich die laserkanonen in den seitenkuppeln der predatoren gegen schw.bolter austauschen, des hat zwei gründe:
1. du hast schon ziemlich viele panzerbrechende waffen (melter/plasmawerfer/-kanone etc.) in deiner armee und brauchst mMn noch infanteriekiller (falls du nicht gegen spacemarines spielen solltest)
2.die gesparten 30punkte kannst du in ausrüstung investieren zB wie oben genannt díe dämonenrune

ein weiterer kritikpunkt sind BPs und NKWs, da die bei festem griff ziemlich überfüssig sind

und zu guter letzt noch ein vorschlag: nimm die nurglings raus, denn die bringen mMn nich besonders viel, dafür täte ich die punkte in mutierte rümpfe bei den panzern investieren und vllt noch einen zwillings bolter bei einem der beiden
 
Hi,
ich gehe mal eure Kritik durch 😉

- Dämonenrune:
Im Prinzip ist sie wirklich sinnvoll, da selbst Raketenwerfer eine Gefahr darstellen. Allerdings ist sie sehr teuer, daher tendiere ich eher zur D-Statur. Dafür müsste ich den DP komplett neu durchdenken - aber bestimmt ist das sinnvoll. z.B. Statur, Schnelligkeit, Rüstung, Aura, und RA --> auch 170 Punkte

- Laserkanonen im Predator:
Naja, mich überzeugen diese schweren Bolter nur dürftig. Sie haben zwar eine annehmbare Stärke, aber der Durchschlag lässt mehr als zu wünschen übrig. hmmm *grübel*

- Boltpistolen bei Trupp (C.)
Fester Griff ist eine nette Sache, aber für eine Nahkampfeinheit ist das zu wenig.

Wenn dieser Trupp eine gegnerische Einheit angreift, können sie zuerst 7 S4 Schüsse abgeben und danach mit 21 S4 Attacken draufkloppen (hier lasse ich mal E-Faust, Champ und RA weg).
Die Einheit würde mit Boltern entweder 14 S4 Schüsse abgeben oder 14 S4 Attacken durchbringen, daher tendiere ich eher zu den Boltpistolen - zumindest bei einer Nahkämpfereinheit.

- Nurglinge:
Die 70 Punkte investiere ich doch gerne für eine lustige Spass Einheit, die eigentlich nichts kann, außer den Gegner zu nerven. 😀
 
Lass bloss die nurglings drinne!!!!!
sie sind einfach toll: 1) stylisch 2) gute blocker/nerver, nur von sturmkanonen und änlichen S6+viele schüsse waffen fernhalten!!!!

dämonenrune is meiner erfahrung nach punkte verschwendung, da dein general immer mit andren zusammen agieren wird, kann den eh keiner einzeln beschiessen!!!!! und falls er in 1 von 10 spielen doch autogekillt wird, hast du aber trotzdem in den 9 andren spielen die punkte sinnvoller eingesetzt! außerdem wird er dank großem dämonen, cybot etc. eh nicht all zu viel feuer abkriegen!
nem general der einzeln vorprescht, dem würd ichs geben, z.b. beim flügelprinzen
ach ja, ihn einzeln nach vorn schocken find ich ziemlich dämlich

sonst gefällt mir die liste, wobei dat rhino natürlich wieder geschmackssache ist 😉
 
Also der GEneral ist zwiespältig: einerseits ist er extrem stylish, andererseits ist er absolut Turnieruntauglich - ein HQ muss schnell sein, und das ist der General ja absolut nicht. Also ich würde entweder einen General mit normaler Servorüstung mitnehmen oder eben einen mit Statur.

Ein wirklich effektiver General kostet übrigens zw. 190 und 200 Punkten (Bikerjungs und andere noch teurere Versionen mal aussen vor)...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, mich überzeugen diese schweren Bolter nur dürftig. Sie haben zwar eine annehmbare Stärke, aber der Durchschlag lässt mehr als zu wünschen übrig. hmmm *grübel*[/b]
Typischer Anfängerfehler: eine Waffe rein nach dem DS beurteilen und DS4 als schlechten DS abstempeln... Spiel mal gegen Orks, IA, oder Eldar und Du siehst, wie schlecht der DS ist...

Ansonsten gefällt mir die Liste 🙂

Greg


EDIT: Zur Sache mit der Dämonenrune, für einen menschlichen General ist diese unabdingbar - Schusswaffen interessieren dabei niemanden, denn wenn man seinen General beschiessen lässt, dann hat man eh was falsch gemacht. Es geht um die mittlerweile wieder inflationären E-Fäuste in C/SM-Trupps - ein einziger Treffer im NK kann für Dein ~200 Punkte Modell das aus bedeuten
 
Originally posted by mf Greg+27. Jun 2005, 18:41--><div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 27. Jun 2005, 18:41)</div>
Typischer Anfängerfehler: eine Waffe rein nach dem DS beurteilen und DS4 als schlechten DS abstempeln... Spiel mal gegen Orks, IA, oder Eldar und Du siehst, wie schlecht der DS ist...[/b]
Ich habe am Samstag gegen eine Ork-Fußlatscher-Armee gespielt und mein Havoctrupp mit 2 schweren Boltern hat es tatsächlich geschafft, 4 Orks wegzuballern... 8 Berserker (etwa gleiche Punktkosten) haben alleine ca 30-50 Orks und ein paar Gretchins geschnetzelt - und deren NKW hat gar keinen DS 😉

Auf imperiale Soldaten würde ich Anfänger gar nicht erst schießen - Munitionsverschwendung 😛 - evt mit großen Schablonen, aber nicht mit schweren Boltern.

Daher war ich kurz davor, statt einem Predator eine Geissel mit reinzunehmen - gerade gegen Orks ziemlich gemein und dank DS3 der ideale Space Marine Killer.

<!--QuoteBegin-Inquisitor R
@27. Jun 2005, 18:37
ach ja, ihn einzeln nach vorn schocken find ich ziemlich dämlich
Meistens kommt er erst in der dritten Runde - da wird er wohl kaum alleine in der gegnerischen Aufstellungszone rumlatschen 😉
 
Ma, ich hab mal wieder meine alten Armeelisten durchgeschaut und gesehen, dass mein General doch keine Rune hat, ahh, ich hab immer 205-220 Punkte auf dem Schlachtfeld ohne Rune rumlaufen lassen.

Naja, zurück zur Liste, ich find die Nurglings immer noch nich gut, aber naja, stilisch sind sie!!!!

DS 4 ist kein schlechter DS. Man meine dicken Waffen haben auch nur DS4 und ich bin immer gut damit klar gekommen. Meine Schallwaffen mag ich einfach! :slaanesh:

Aber die DG kann doch ihre Bolter wie Boltpistolen einsetzen, also warum sollte man Boltpistolen nehmen, das hab ich noch nich kapiert :wacko:
 
Hi,

hier ist eine Alternative zum S8+ anfälligen General (s.o.):

Originally posted by Attila@27. Jun 2005, 14:18
Dämonenprinz (170 Punkte)
MdN, Statur, Schnelligkeit, Rüstung, Aura, Pestsense, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 5(6) | W 6 | LP 3 | I 5(6) | A 3(*) | MW 10 | RW 2+/5+

Die Punktkosten sind gleich, wobei dieser Kandidat auch Panzer verhauen kann, widerstandsfähiger und schneller ist, aber dafür keine Krankheiten überträgt, eine Attacke einsparen müsste, ein größeres Ziel ist und keine zusätzliche Moralwertmodifikation bewirkt.

Kann man hierfür immernoch Typhus als Modell benutzen oder ist er eurer Meinung nach zu klein?
:lol: ich sehe grad, dass Typhus auch keine Rune bekommen hat...
 
hmmm, eigentlich habe ich nur 170 Punkte für einen General über, es sei denn ich lasse mich auf die schweren Bolter ein 😉 Dann wären es 200 Punkte für den General bzw DP... wobei ich dann auf jeden Fall den DP vorziehen würde, z.B.:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dämonenprinz (200 Punkte)
MdN, Statur, Schnelligkeit, Essenz, Rüstung, Aura, D-Schrecken, D-Stärke, Pestsense, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6(7) | W 6 | LP 4 | I 5(6) | A 3(*) | MW 10 | RW 2+/5+[/b]
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@27. Jun 2005, 20:56
Naja, ich mag die Termirüstung halt, kann man nix machen!
Bei einem billigen Leutnant ist sie optimal, aber sobald der Anführer mehr können sollte, schränkt sie zu sehr ein (z.B. keine Schnelligkeit, keine Flügel, keine Statur, kein Bike, etc)

mfg
Attila