[<i>Armeeliste</i>]<!----> Black Legion 1750 Pkt

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Aaalso, ich hatte ja für mein nächstes Turnier folgende Liste zusammengestellt:

http://www.gw-fanworld.net/index.php?act=S...ST&f=22&t=36066

Nach reiflichen Überlegungen und Verbesserungsversuchen bin ich zum Schluss gekommen, dass die Berzerker estrategisch einfach nicht den Anforderungen der Armee genügen, da sie zu teuer sind und ihre Überlegenschance einfach zu gering ist. Das Problem ist, dass ich ohne den Berzerkern bis auf die beiden HQs keine richtigen Nahkämpfer mehr hätte. Also schrieb ich an Modifikationen der Liste herum, um das obige manko etwas zu relativieren. Dabei kamen 3 Listen raus, von denen ich nun definitiv eine spielen werde (vllt. mit geringfügigen Modifikationen an Ausrüstung und Dämonengaben, aber zu 99% bleiben sie wahrscheinlich so).

Ihr findet die Listen in einer fein formatierten Liste im angehängten PDF-Dokument. Zur besseren Übersicht aber hier eine kleine Zusammenfassung:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Liste 3

HQ:
- Dämonenprinz (197 Punkte)
- Blutdämon (205 Punkte)

Elite:
- Kyborgs 2x (140 Punkte)

Standard:
- CSM 5x (187 Punkte)
mit Rhino
- CSM 5x (105 Punkte)
- CSM 5x (105 Punkte)
- CSM 5x (85 Punkte)

Sturm:
- CSM Bikes 8x (392 Punkte)

Unterstützung:
- Chaosgeissel (180 Punkte)
- Chaos Predator (154 Punkte)[/b]
Ein paar Worte zu den einzelnen Listen:

LISTE 1
Nun, eigentlich immer noch meine präferierte Liste. Die Überlebensfähigkeit des Berzerkertrupps habe ich durch ein mitfahrendes Rhino um einiges erhöht. Ausserdem hat das Rhino einen Suchscheinwerfer und kann somit bei Bedarf bei Nachtkampf wichtige Ziele für die anderen shooter-Einheiten markieren. Die Berzerker haben kein RA mehr, denn eigentlich brauchen sie ihn in so geringer Truppzahl auch nicht. Dafür haben sie jetzt "durch deckung bewegen" bekommen, um ggf. schneller über das Rhinowrack zu kommen oder auch sonst über jegliches schwieriges Gelände zu flitzen (was ja bei Blutrausch wesentlich häufiger vorkommen sollte, als bei anderen Einheiten).
Das einzige was fehlt, ist der eine Trupp mit RW, dafür ist aber ein Kyborg mehr drin - deswegen halte ich die Liste definitiv für stärker, als die Ursprungsliste.

LISTE 2
Hier ist ein Panzer weg, dafür aber ein weiterer Trupp Berzerker drin. Somit tun Verluste in den Berzerkerrihen nicht mehr ganz so weh, da ich schliesslich doppelt so viele habe. Den Ursprungstrupp habe ich ebenso wie in Liste 1 verändert, es ist also auch ein weiteres Rhino zur Deckung der Berzerker dabei.
Das Problem, das ich hier sehe, sind eben die "vielen" Berzerker. Wegen des Blutrausches leider unberechenbar und wenn der Gegner sich gut aufstellt, dann kann ich mit ihnen nix anfangen (wenn sie z.B. irgendwo auf die Flanke rennen müssen, weil da ein infitrierender Trupp Imperiale Soldaten ist oder so). Somit könnten an die 400 Punkte sinnlos auf dem Spielfeld rumlaufen, wenn ich Pech habe.
Die Stärke der Armeeliste sollte klar sein. WENN die Berzerker ankommen, dann hauen sie richtig rein. Und durch die immer noch harte Feuerunterstützung kann ich den Berzerkern und ihren beiden grossen Freunden auch ganz gut den Weg freischiessen.

LISTE 3
Hier habe ich die Berzerker ganz rausgeschmissen und durch einen grossen Bikertrupp ersetzt. Leider musste ich für dieses Vorhaben auch einen Panzer rausschmeissen.
Die Biker sind viel effektiver, als die Berzerker, das sollte klar sein. W5 und eine 12" Bewegung machen sie viel weniger anfällig gegen Beschuss. Ausserdem werden sie höchstwahrscheinlich mit mehr Modellen da ankommen, wo sie ankommen sollen (da sie halt schneller und widerstandsfähiger sind und nicht dem Blutrausch verfallen). Im NK werden sie wegen dem RA und W5 auch besser abschneiden, als die Berzerker (ausser gegen Carnifexe und Termis vllt.).
Es ist übrigens die Liste, die mich spielereisch am meisten reizen würde, die ich persönlich aber schwächer einschätze, als Liste 1, weil ich eben 400 Punkte in einer Einheit gebunden habe...

Greg
 
Hi,

kurze frage mal von meiner seite über deine taktik. sollen die leute im rhino sitzen,oder hinterherlaufen?
wenn die hinterherlaufen verpasse den berserkern ne chaosbrut.bist dann nicht mehr genz so anfällig gegen beschuß,da 2LP mehr mit drin sind.sie profitieren desweiteren vom blutrausch.fahre damit gut,wenn ich ohne rhinos spiele.

finde die 1te liste am besten.bikes sind wirklich ziemlich teuer.wenn da mal was in die hose geht und 400pkte weg sind das wäre wohl mehr als ärgerlich. also spieltechnisch ist die 3te ja mal interessant,aber sie birgt ein extremes risiko.

nur ich finde mitlerweile das 2kyborgs völlig ausreichen. 3 finde ich schon wieder übertrieben.die müssen ja auch alle auf ein ziel schießen. nun ja das ist aber sicher geschmacksache.

auch die idee mit den durch deckung bewegen ist gut.nichts ist schlimmer,wenn du über ein rhino willst 3" braucst und nur ne 2 würfelst. denke das paßt schon.

2 HQ von dem format sind immer gut und in der kombo kibt es wohl nichts besseres im ganzen 40k universum.

die panzerunterstützung finde ich auch sehr gut.hat auf alle fälle durchschlagskraft ohne ende.

wenn du die zweite spielst überleg mal ob du nicht lieber den 2ten berserkertrupp durch zerfleischer ersetzt.bei 8stk sind das auch 208pkte.und von der durchschlagskraft stehen die den berserkern in nichts nach.



hustow
 
Hi,

kurze frage mal von meiner seite über deine taktik. sollen die leute im rhino sitzen,oder hinterherlaufen?
wenn die hinterherlaufen verpasse den berserkern ne chaosbrut.bist dann nicht mehr genz so anfällig gegen beschuß,da 2LP mehr mit drin sind.sie profitieren desweiteren vom blutrausch.fahre damit gut,wenn ich ohne rhinos spiele.

finde die 1te liste am besten.bikes sind wirklich ziemlich teuer.wenn da mal was in die hose geht und 400pkte weg sind das wäre wohl mehr als ärgerlich. also spieltechnisch ist die 3te ja mal interessant,aber sie birgt ein extremes risiko.

nur ich finde mitlerweile das 2kyborgs völlig ausreichen. 3 finde ich schon wieder übertrieben.die müssen ja auch alle auf ein ziel schießen. nun ja das ist aber sicher geschmacksache.

auch die idee mit den durch deckung bewegen ist gut.nichts ist schlimmer,wenn du über ein rhino willst 3" braucst und nur ne 2 würfelst. denke das paßt schon.

2 HQ von dem format sind immer gut und in der kombo kibt es wohl nichts besseres im ganzen 40k universum.

die panzerunterstützung finde ich auch sehr gut.hat auf alle fälle durchschlagskraft ohne ende.

wenn du die zweite spielst überleg mal ob du nicht lieber den 2ten berserkertrupp durch zerfleischer ersetzt.bei 8stk sind das auch 208pkte.und von der durchschlagskraft stehen die den berserkern in nichts nach.



hustow
 
Originally posted by Hustow@16. Mar 2005, 17:05
kurze frage mal von meiner seite über deine taktik. sollen die leute im rhino sitzen,oder hinterherlaufen?
wenn die hinterherlaufen verpasse den berserkern ne chaosbrut.bist dann nicht mehr genz so anfällig gegen beschuß,da 2LP mehr mit drin sind.sie profitieren desweiteren vom blutrausch.fahre damit gut,wenn ich ohne rhinos spiele.
Ja, das wird individuell entschieden, kommt eben drauf an, gegen wen ich spiele und wie das Spielfeld aussieht. Wenn ich in Deckung aufstellen kann und durch die 12" Bewegung des Rhinos wieder hinter Deckung werde fahren können, dann stecke ich die Jungs ins Rhino (auch wenn sie mit 55%iger Wahrscheinlichkit eh aussteigen 😉), habe ja nur einen Vorteil davon. Wenn ich aber fest davon ausgehen muss, dass das Rhino ohne weiteres zerstört wird, dann lasse ich die Jungs hintendran laufen, so bin ich schneller, als wenn die Jungs nächste Runde niedergehalten werden. Wahrscheinlich lasse ich die Berzerker in Runde 1 aber einfach vorfahren und steige dann direkt in Deckung aus, damit habe ich mich ja 12" bewegt, kann nicht niedergehalten werden und stehe zumindest teilweise in Deckung.

Die Bruten möchte ich nicht, weil ich dann eben nicht mehr die gesamte taktische Option des Rhinos nutzen kann. Ausserdem kriegen Berzerker mit angeschlossener Chaosbrut eben KEINEN Blutrausch mehr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nur ich finde mitlerweile das 2kyborgs völlig ausreichen. 3 finde ich schon wieder übertrieben.die müssen ja auch alle auf ein ziel schießen. nun ja das ist aber sicher geschmacksache.[/b]
Nee, ich finde auch, dass die ausreichen, der dritte Kyborg ist nur Bonus, weil ich 70 Punkte über hatte. Oder siehst Du eine Möglichkeit, die 70 Punkte in dieser Armeeliste besser unterzubringen? Das einzige, was mir auf Anhieb einfallen würde, wäre ein drittes Rhino, aber zwei sollten völlig reichen. Weitere möglichkeiten wären bessere Upgrades für den DP, den Champ oder die Fahrzeuge - aber dann binde ich wieder viele Puntke auf einem Fleck, das ist auch nicht so toll... Vorschläge?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn du die zweite spielst überleg mal ob du nicht lieber den 2ten berserkertrupp durch zerfleischer ersetzt.bei 8stk sind das auch 208pkte.und von der durchschlagskraft stehen die den berserkern in nichts nach.[/b]
Hehe, ja, exakt die gleiche Überlegung hatte ich natürlich auch schon 😉 Allerdings bin ich da vom Gefühl her von einer WE-Armee ausgegangen, da wäre das eine super Option. Aber bei 'ner BL kommen Dämonen viel unsicherer. Und da hab' ich lieber von vornherein meine Truppen auf dem Spielfeld, so dass ich direkt mit ihnen strategisch planen kann. Eine Überlegung, die ich hatte, war den einen Berzerkertrupp zu Auserkorenen zu machen und ihnen eine Dämonenikone mitzugeben. Aber das wären ja auch gleich wieder 44 Punkte mehr gewesen, die ich hätte irgendwo wegstreichen müssen...

Greg
 
wirklich gefallen tut mir keine der listen
ich würde aber liste 2 nehmen
aber:
- statt der berserker 2x8 zerfleischer
- statt der kyborks und den restpunkten einen infiltrierenden trupp kaufen um den blütdämon
beschwören zu können (und 2 meltern)

berserker sind einfach zu ineffektiev im vergleich zu den zerfleischern
und berschwören kannst du die auch ohne weiteres
und gegen panzer hast du auch genug - wer mehr panzer hat ist selber schuld
 
Hi,

also mit den bruten das ist falsch.habe ich auch immer gedacht,aber in irgendnem faq steht explizit drin,das sie vom blutrausch profitieren.

aber du hast sicher recht,das schränkt die rhinotaktik sicher ein.wenn sie aber sowieso nur hinterherlaufen würden werden sie so wesentlich wiederstandsfähiger(2lp mehr)

ich hab mal ein paar überlegungen für ne liste angestellt und hatte da 1-2 nette ideen.

was hälst du denn von besessenen? 1kyborg und nen berserkertrupp raus und dafür 10besessene rein. die bekommen ein mal des ungeteilten chaos und däm.klauen. hab das auch mal durchgewürfelt, kostet 280pkte ist aber durch die rüstungsbrechende eigenschaft der klauen nicht zu verachten. vor allem sind sie ähnlich wiederstandsfähig wie die zerfleischer. und haben auch stärke 5. dem champion gibst einfach ne efaust und gut ist.der trupp sollte im nk aber richtig rocken.


schuldige den doppelpost,gab bei mir pc technisch einige behinderungen.


hustow
 
10 MdU-Besessene die zu Fuss laufen müssen und wie sollen die in den Nahkampf kommen, die sind doch als allererstes tot? Bei ner BL-Liste würde ich eher 7 Nurgle-Besessene mitnehmen, Furchtlos und W5 machen sie etwas zäher, aber ob sie irgendwo ankommen ist immer noch fraglich.

Aber wie ich Greg kenne (ich glaube ihn einschätzen zu können) werden im Besessene in seiner Armee nicht gefallen 🙂 Ihr Bart ist einfach zu kurz...

Wieso keine 3 Rhinos? Die Idee gefällt mir eigentlich, bindet zwar ne Menge Punkte in fahrender Deckung, aber jeder Schuss auf dir Rhinos geht nicht woanders drauf und 2 sync.Bolter (evtl Bolter-Melter?) und die Möglichkeit zum Panzerschock sind nicht sooo schlecht. Ob ein einzelnder Kyborg dir mehr bringt als so ein Rhino muss sich zeigen.

Haben Kyborgs eigentlich W4(5) oder W5 mittlerweile?
 
Originally posted by Lord Colathrax@17. Mar 2005, 9:25
wirklich gefallen tut mir keine der listen
ich würde aber liste 2 nehmen
aber:
- statt der berserker 2x8 zerfleischer
- statt der kyborks und den restpunkten einen infiltrierenden trupp kaufen um den blütdämon
beschwören zu können (und 2 meltern)
Und was machen die Zerfleischer dann? Feuern meine Truppen aus dem Warp an? 😉
Wenn ich die 1 zu 1 ersetze, dann habe ich ja keine Einheiten mehr, die von vornherein auf dem Spielfeld sind und die Zerfleischer nach vorne bringen. Bleibt der BD und der DP, aber dann bin ich auf 2 Punkte beschränkt, wo die Zerfleischer kommen können.

Ach ja, ausserdem hab' ich nur einen Trupp Zerfleischer 😉

Die Kyborgs lasse ich definitiv NICHT weg. Mir fehlen dann sichere 2 schwere Waffen, die ich beim Feuern abfeuern kann. Die Standardtrupps sind schön und gut, aber wenn der Feind sich mal geschickt bewegt und mir 1" für die Sichtlinie fehlt, dann ist das schon ärgerlich, das passiert mir mit den Kyborgs nicht. Und von der Durchschlagskraft sind die 2 Kyborgs etwas effizienter, als meine Panzer, denn gegen Infanterie habe ich 2 SB/MKs, gegen Panzer 2 LKs/synch Melter und gegen schwere Infanterie hab' ich 2 synch. PW (bei denen kann man die Überhitzungsregel ja fast ausser Acht lassen).

Ausserdem, wieso eigentlich die Kyborgs, ich hab' doch schon 'nen Trupp, der den BD beschwören soll. Und die Idee hinter dem Trupp war, ihn BILLIG und SCHNELL zu machen. Das erfüllt der Rhinotrupp mMn besser als der infiltrierende Vorschlag...

Bzgl. der Infiltratoren, was mache ich denn, wenn keine Infiltratoren erlaubt sind? Dann verliere ich eineges an Potential des BDs.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
berserker sind einfach zu ineffektiev im vergleich zu den zerfleischern
und berschwören kannst du die auch ohne weiteres
und gegen panzer hast du auch genug - wer mehr panzer hat ist selber schuld[/b]
Was heisst "beschwören kann ich die auch ohne weiteres"? In Runde 2 kommen sie auf 4+ - was ist, wenn ich sie da beschwören muss und sie dann irgendwo hinten bei einer der LKs stehen? Dann habe ich 208 verlorene Punkte. Oder was ist, wenn sie war richtig kommen, aber dann 12" nach hinten oder an eine ungünstige Seite abweichen? Wenn mir nur 1" für die Angriffsreichweite fehlt, schiesst der gegner pro Berzerker 26 Punkte weg, die nie zum Einsatz kamen. Und dann besteht noch die Möglichkeit, dass die Zerfleischer zu spät bzw. gar nicht kommen, die fehlen mir dann in der ganzen Zeit auf dem Spielfeld und der Gegner hat 200 bis 400 Punkte mehr als ich.

Ich kenne das von meiner DG, das Beschwören ist schon eine nette Sache, aber man braucht dafür auch einige Trupps, die die Ikonen nach vorne bringen. Und dennoch kriegt man immer wieder mal Probleme beim beschwören. Bei meinen Seuchenhütertrupps war das aber noch nie so ein grosses Problem, da diese eben nur 112 Punkte pro Trupp kosten - bei den Zerfleischern ist das Risiko wegen den stark gebundenen Punkten um einiges höher. In einer WE-Armee sind Zerfleischer viel besser aufgehoben, aber da hab' ich ja fast alle Truppen auf dm Vormarsch nach vorne und ich kriege +1 auf den Beschwörungswurf, wenn ich es will.

Ausserdem vergisst Du, dass die Berzerker auch einfach als Feuermagnet fungieren können. Wenn der Gegner die Berzerker unter Beschuss nimmt, lenkt das Feuer vom DP und BD sowie von den Panzern und den Kyborgs ab - ignoriert er die Berzerker und beschiesst den Rest der Armee, kriegt er auch Probleme.
Ausserdem heisst es ja nicht, dass ich immer gegen eine IA oder Tau spielen werde, oft wird mein Gegner auch NK-Trupps haben, die ich wesentlich früher mit meinen Berzerkern empfangen werde und somit die Verluste durch Verlust bis dahin nicht so unendlich gross sind.

@ Hustow
Hast Du eine Quelle für mich, wo ich das mit den Bruten und dem Blutrausch finde? 🙂

Ja, die Idee mit den Besessenen ist interessant... Das problem ist nur, dass ich die nach vorne preschenden Trupps etwas billiger halten wollte, da man da eben direkt von Verlusten ausgehen muss - und so'n 28 Punkte verlust tut ja schon immens weh... Und wenn ich dann noch 'nen Champ mit E-Faust reinnehme (wobeí es ja strittig ist, ob ich das überhaupt darf), dann kostet mich der Trupp auch schon wieder 308 Punkte (mit Rhino 366) - das ist schon extrem teuer...


Aber ich setze mich nochmal hin und versuche mal die Listen nach Euren Vorschlägen, vor allem in Hinblick auf die Zerfleischer oder Besessenen, zu überarbeiten.

Greg
 
Originally posted by Aidan@17. Mar 2005, 10:34
10 MdU-Besessene die zu Fuss laufen müssen und wie sollen die in den Nahkampf kommen, die sind doch als allererstes tot? Bei ner BL-Liste würde ich eher 7 Nurgle-Besessene mitnehmen, Furchtlos und W5 machen sie etwas zäher, aber ob sie irgendwo ankommen ist immer noch fraglich.

Aber wie ich Greg kenne (ich glaube ihn einschätzen zu können) werden im Besessene in seiner Armee nicht gefallen 🙂 Ihr Bart ist einfach zu kurz...

Wieso keine 3 Rhinos? Die Idee gefällt mir eigentlich, bindet zwar ne Menge Punkte in fahrender Deckung, aber jeder Schuss auf dir Rhinos geht nicht woanders drauf und 2 sync.Bolter (evtl Bolter-Melter?) und die Möglichkeit zum Panzerschock sind nicht sooo schlecht. Ob ein einzelnder Kyborg dir mehr bringt als so ein Rhino muss sich zeigen.

Haben Kyborgs eigentlich W4(5) oder W5 mittlerweile?
Zu den Besessenen, wie gesagt, in der obigen Armee sind sie mir etwas zu teuer, weil sie da einfach das Primärziel darstellen würden. Eine Einheit kann in einigen Armeen halt sehr effektiv sein, in anderen hingegen fehl am Platz.

Bzgl. der 3 Rhinos, klar wären die ganz gut - aber ich kenne das noch aus den Rhino Rush Zeiten der 3rd Edi, 3 Rhinos auf dem Feld behindern extrem Deine Aufstellung und vor allem die Sichtlinie Deiner FK-Einheiten. Und wenn so'n Rhino vor dem losfahren kaputt geschossen wird, dann muss ich womöglich meine halbe Armee umpositionieren, um wieder gescheit Ziele anvisieren zu können - und so würde ich 2 oder 3 Züge verlieren...

Kyborgs haben leider W4(5). Komischerweise werden sie seit dem downgrade vom gegner ignoriert und richten somit genauso viel schaden an, wie früher 🤔 Es ist echt so, ich hab' mich auf den Turnieren immer gefragt, warum man die immer in Ruhe lässt... wahrscheinlich spielen hier nur so wenige Leute mit Kyborgs, weswegen sie so wenig bedrohlich aussehen, "sind ja nur 2 Modelle" 😉

Greg
 
So, ich habe Liste 2 etwas umgeschrieben. Die Opfer-CSM habe ich durch einen kleinen 5er Trupp mit MK ersetzt. Den billigen Trupp Berzerker habe ich durch Zerfleischer ersetzt. Den teureren Trupp Berzerker habe ich durch einen 10er Trupp Auserkorene Berzerker mit Rhino ersetzt. Dieser Trupp hat eine Dämonenikone, in der die Zerfleischer gebunden sind. Ausserdem hat er 2 Champions. Einer ist vom gr. Dämon Besessen und der andere ist zum prügeln da.

Alles in allem ist die Liste vllt. einen Tick besser, als die ursprüngliche Liste 2, aber dennoc sagt mir Liste 1 immer noch mehr zu.


Bei Liste 1 gefallen mir die Berzerker aber dennoch weiterhin nicht so richtig gut. Was haltet Ihr von einer der folgenden Varianten, die den Berzerkertrupp ersetzen würde?

Variante 1
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Thousand Sons 9x (274 Punkte)
MdT
inkl. Champion mit E-Faust & Blitz des Tzeentch[/b]
Variante 2
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- CSM Bikes 6x (276 Punkte)
MduC, 2 Melter, Rasender Angriff
inkl. Champion mit E-Faust[/b]
Oder findet Ihr den Berzerkertrupp mit Rhino sinnvoller?

Greg
 
Originally posted by Crazy Gringo@17. Mar 2005, 12:17
ich finde variante 2 am besten -> die meisten kultruppen.
Wie gesagt, speziell in der Liste geht es weniger um Style 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das einzigste was ich so auf anhieb ändern würde wäre den suchscheinwerfer am rhino des blutdämontrupps abzumonitieren, da das am besten in der dunkelheit bleiben sollte.[/b]
Ich muss ja den Suchscheinwerfer nicht benutzen, wenn ich nicht will - und es ist ja nur ein Punkt. Ausserdem ist es ja so, dass mittlerweile eigentlich nur noch in Runde 1 Nachtkampf gespielt wird - somit hat der Suchscheinwerfer keinen Nachteil mehr, wenn man nicht den ersten Spielzug hat *g

Greg
 
Originally posted by mf Greg@17. Mar 2005, 12:21

Ich muss ja den Suchscheinwerfer nicht benutzen, wenn ich nicht will - und es ist ja nur ein Punkt. Ausserdem ist es ja so, dass mittlerweile eigentlich nur noch in Runde 1 Nachtkampf gespielt wird - somit hat der Suchscheinwerfer keinen Nachteil mehr, wenn man nicht den ersten Spielzug hat *g

nun ja, ich fahr auf ein turnier wo die mission nachkampf gespielt wird. von daher sind die dinger sehr sinnvoll. nur grade bei so einem wichtigen rhino nicht.


wenn du die berserker durch die tausend söhne tauscht, verändert sich deine komplette armee. weg vom harten nahkampf-einheiten, hin zu harten einheiten die missionziele einnehmen und ne menge einstecken können.
 
Originally posted by Hustow@17. Mar 2005, 9:36


was hälst du denn von besessenen? 1kyborg und nen berserkertrupp raus und dafür 10besessene rein. die bekommen ein mal des ungeteilten chaos und däm.klauen. hab das auch mal durchgewürfelt, kostet 280pkte ist aber durch die rüstungsbrechende eigenschaft der klauen nicht zu verachten. vor allem sind sie ähnlich wiederstandsfähig wie die zerfleischer. und haben auch stärke 5. dem champion gibst einfach ne efaust und gut ist.der trupp sollte im nk aber richtig rocken.



ja wie ist das? darf man entscheiden den ganzen trupp mit klauen auszurüsten, den champ aber nicht?? glaube eher nicht. denn dann darf er auch keine e- faust bekommen.
aber laut armybuilder gehts nicht.
 
Originally posted by Crazy Gringo@17. Mar 2005, 12:33
nun ja, ich fahr auf ein turnier wo die mission nachkampf gespielt wird. von daher sind die dinger sehr sinnvoll. nur grade bei so einem wichtigen rhino nicht.
Wie gesagt, es ist nur ein Punkt, und ich muss den Scheinwerfer ja nicht beutzen, wenn ich nicht will und habe somit auch keinen Nachteil dadurch (das Rhino wird nur dann nicht mehr durch die nacht geschützt, wenn es selbst den Suchscheinwerfer benutzt hat).
Übrigens merkwürdig so'n Turnier mit kompletten Nachtkampfregeln, was soll denn eine IA da grossartig tun? Oder Tau oder sonstige Armeen die auf Beschuss setzen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn du die berserker durch die tausend söhne tauscht, verändert sich deine komplette armee. weg vom harten nahkampf-einheiten, hin zu harten einheiten die missionziele einnehmen und ne menge einstecken können.[/b]
Na ja, ich wechsle ja nur einen einzigen Trupp von 10 aus 🙂
Meine Überlegungen für die TS waren halt die:
1. Sie sind sicherer zu steuern (da kein Blutrausch)
2. Als Feuermagnet stecken sie einiges mehr ein, als die Berzerker und ich würde sie auch DIREKT als Feuermagnet spielen (also offen, damit der Gegner ruhig sein FK-Potential da reinsteckt)
3. Sie können schon auf dem Vormarsch Schaden anrichten, die Berzerker erst im NK
4. 5 TS sind im NK kaum schlechter, als 5 Khorne Berzerker (da mehr LPs und der Champion besser geschützt ist, der eh den grössten Schaden anrichtet). Ok, sobald E-Fäuste im Spiel sind, sieht's wieder anderes aus, aber gegen jede Art von Monstern (DPs, grosse Dämonen, Schwarmtyranten, Scriptoren etc.) sind die TS mind. ebenbürtig wenn nicht gar überlegen

Die Berzerker sind halt schneller und richten, wenn(!) sie in grösserer Stückzahl ankommen, im NK mehr schaden an. Aber dafür richten die TS den zus. Schaden im FK an, was das ganze etwas ausgleicht.

Was mir noch in den Sinn kommt (dafür würde der Berzerkertrupp und ein Kyborg wegfallen ~ 340 Punkte ):

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Khorne Berzerker 16x (348 Punkte
MdK, Kettenäxte
inkl. Champion mit E-Faust[/b]
Diesmal ohne Rhino, sie sollen aber auch Opfereinheiten darstellen, die wild nach vorne laufen. Durch die grosse Anzahl kann ich auch ohne Probleme mehrere gegnerische Trupps durch eine Angriffsbewegung im NK binden und somit Beschuss von mir ablenken. Ein Problem sind natürlich Geschütze, die können da eigentlich gar nicht vorbeischiessen... Meinungen dazu? 🙂

@ Aidan
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sie dürfen keine andere Waffe haben und verlieren auch ihre Boltpistolen. Das gilt auch für Champions.[/b]
Es ist im Codex Chaos einfach nicht eindeutig beschrieben, man kann es so oder so auslegen. MMn kann jeder Champion seine Bewaffnung durch Bewaffnung/Ausrüstung aus der Rüstkammer ersetzen (was man ja stetig tut, wenn man z.B. eine NKW gegen eine E-Faust eintauscht). Und Dämonenklauen sind nix anderes, als Ausrüstung, die man genauso ersetzen kann. Was im Codex steht ist lediglich, dass man nicht Dämonenklauen UND andere Bewaffnung haben kann. Aber das will ja auch keiner, die Dämonenklauen werden durch eine E-Faust ersetzt, nicht mehr und nicht weniger. Bezahlen muss man die Klauen aber trotzdem.

Greg
 
Originally posted by mf Greg@17. Mar 2005, 14:53

@ Aidan

Es ist im Codex Chaos einfach nicht eindeutig beschrieben, man kann es so oder so auslegen. MMn kann jeder Champion seine Bewaffnung durch Bewaffnung/Ausrüstung aus der Rüstkammer ersetzen (was man ja stetig tut, wenn man z.B. eine NKW gegen eine E-Faust eintauscht). Und Dämonenklauen sind nix anderes, als Ausrüstung, die man genauso ersetzen kann. Was im Codex steht ist lediglich, dass man nicht Dämonenklauen UND andere Bewaffnung haben kann. Aber das will ja auch keiner, die Dämonenklauen werden durch eine E-Faust ersetzt, nicht mehr und nicht weniger. Bezahlen muss man die Klauen aber trotzdem.

Greg
genau richtig.
normal kann man den champ ja immer unabhängig von der einheit ausrüsten.
aber bei besessenen würde es hintergrundtechnisch einfach nicht passen. aber explizit verboten ist es nicht.
ich muss mich korrigieren, laut armybuilder ist es eben doch erlaubt ihn mit ner e- faust auszurüsten...
also rein regeltechnisch erlaubt, aber nicht sehr fluffig...

andererseits könnte man auch einfach sagen der champ hat so starke mutationen, dass sie wie e- fäuste zuschlagen! 😉
 
1. Jetzt muss ich aber mit englischem Codex mal kommen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... A Model with Daemonic Talos may USE no other weapons ... [/b]
D.h. du darfst ihm in den Rucksack packen was du willst, er kann's net BENUTZEN weil seine Finger inkompatibel sind. 😛 Wo steht geschrieben, dass das Modell seine Waffen ersetzt? Oder dass man ein Dämonengeschenk wieder wegmachen darf. Versuch dem Champ mal, die dämonische Stärke wegzumachen...

2 Man tauscht seine NKW nicht gegen die E-Faust, man kauft die Faust mMn zusätzlich und behält die NKW am Gürtel. Ein Modell mit Klauen verliert seine Boltpistole und NKW auch nicht, er darf sie nur nicht benutzen. Die Dämonengeschenke gibts zusätzlich, durch dämonische Schnelligkeit verlierst du deine Pistole/NKW ja auch nicht.

3 Letztes Argument: Wenn es ne Aufrüstungsoption gibt (Fragmentgranaten, Chaosmal etc... ) musst du das immer jedem Modell der Einheit geben und darfst kein Modell auslassen. Diese Regel zwingt dich dazu, dem Champ auch die Klauen zu geben. Er MUSS sie also haben (leider, ich hätt auch gerne ne EFaust). Und wenn er sie hat, kleben die an ihm fest und verhindern, dass er weitere Sachen benutzt.

Da stehen aber jetzt zwei Meinungen gegenüber, die wir wohl beide nicht lückenlos begründen können, insofern lassen wirs besser gleich.

4 Jetzt wo du's erwähnst, das ist eigentlich ne wichtige Frage! Nimm nen Death Guard Champion mit NKW/Bolter, der ne EFaust kauft. Behält er die NKW darf ich im Nahkampf mit E-Faust + NKW kämpfen und krieg +1A beim Angriff, mit Bolter hab ich fester Griff, verlier also die +1A.... Vielleicht sollten wir das doch ausdiskutieren, die +1A mit EFaust ist doch wichtig.
 
Originally posted by Aidan@17. Mar 2005, 18:29
Man tauscht seine NKW nicht gegen die E-Faust, man kauft die Faust mMn zusätzlich und behält die NKW am Gürtel
:lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2:

Sorry, wo ist die versteckte Kamera? Na, ich finde sie schon noch 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4 Jetzt wo du's erwähnst, das ist eigentlich ne wichtige Frage! Nimm nen Death Guard Champion mit NKW/Bolter, der ne EFaust kauft. Behält er die NKW darf ich im Nahkampf mit E-Faust + NKW kämpfen und krieg +1A beim Angriff, mit Bolter hab ich fester Griff, verlier also die +1A.... Vielleicht sollten wir das doch ausdiskutieren, die +1A mit EFaust ist doch wichtig.[/b]
Na ja, gut, das hier lässt vermuten, dass das da oben nicht humoristisch gemeint war, Du kennst ja nicht mal die elementaren Grundregeln des Chaos Codex...

Greg
 
Hi,

was hab ich denn jetzt für ne lawine losgetreten? :blink:

Greg du sagtest du spielst wohl gegen tau und ia, dann wirf die ganzen zerfleischerüberlegungen über den haufen und denk mal an unsere alte diskussion bezüglich der bluthunde des khorne.

habe die danach des öfteren mal eingesetzt und die haben die halbe imperiale armee im alleingang auseinandergenommen.
bei 8stk sind das 168 pkte und du hast i5 sowie stärke5. das rockt richtig.

es entstehen dann auch keine probleme mehr mit dem beschwören,da sie sich 6" bewegen, sprinten W6" und ne 12" angriffsbewegung haben.

also ich hab von denen zuerst je nicht so viel gehalten, aber die haben mich echt überzeugt.


deine idee mit dem billigen 5er trupp solltest du nicht so weit wegschieben. war mal so frei und hab das mal entsprechend ausprobiert und kann berichten, blutdämon beschworen, rhino vorgefahren leute raus und mit den beiden meltern mal locker nen landi geplättet. dann sind die 4leutchen nem 10spaci nk trupp zum opfer gefallen. aber ich sage nur mission erfüllt.


das mit dem blutrausch steht doch expliztit in dem 4.o faq.

da steht sinngemaß: "..wenn also ein charaktermodell sie als begleiter ausgewählt hat,kann er nichts verwenden,das seine geschwindigkeit erhöht,wie zum beispiel däm.schwingen,ein däm.reittier u.s.w.die einzige ausnahme hierzu bilden chaosbruten,die von der zusatzbewegung durch blutrausch profitieren."


hustow