[<i>Armeeliste</i>]<!----> Turnierarmee 1.500 Punkte Dark Eldar

Naja, es gab gar keine ebenbürtigen Gegner (Ausser vielleicht dem Falkenexarch, aber den hat er am anderen Ende des Spielfelds geschockt). Und dadurch dass ich den Archon immer recht weit hinten halte und die Hagashîn vorschicke (Die können immerhin sprinten und tun nicht so dolle in die Punkte gehen, wenn sie tot sind) halte ich mir einige Optionen offen. Wenn ich 300 Punkte fürs pure Überleben kriege, dann nehm ich die doch schön mit 😀 Und gegen die Weicheier-Ranger reichen die 7er Trupps Krieger bzw die Hagashîn ganz locker.
 
Naja, das stärkste was mir im Nahkampf auf dieser Flanke entgegenkam waren halt 4er Trupp Rangers. Auf der anderen Flanke hab ich ein paar Krieger genommen, um seine Nahkämpfer auf 1/2 Sollstärke zu kriegen, was auch ganz gut geklappt hat.

Was ich noch erwähnen sollte: Ich hatte kurzfristig was umgestellt: 5 Krieger mit Lanze und Barke sind 10 Kriegern mit 2 Kanonen und 1 Katapult gewichen.

Bild hat miese Qualität, aber ich hoffe, man erkennt zumindest die Truppentypen
 
Die Änderung hatte 3 Gründe:

- Ich hab genug Lanzen und zu wenig Krieger, das wollte ich etwas ändern
- Für ne verweigerte Flanke brauche ich auf der anderen Spielfeldseite ein wenig mehr Masse, deshalb passt dieser Trupp besser zu meiner Taktik.
- Ich hab gemerkt, dass ich nur 6 Barken habe und 7 aufgestellt hatte 🙄

... Da dies auch das Eröffnungsszenario auf dem Turnier wird, hab ich da ne ähnliche Taktik vor. Da ich ja Orkze auch spiele ist das die gute Alte Gorka-Morka-Taktik: Eine Seite rennt, eine Seite steht und ballert. Je nach Gegner muss ich dann halt meine Trupps anpassen, aber ich bin mit meiner Liste extrem flexibel.
 
Originally posted by Aidan@4. Apr 2005, 23:31

[*]8 Hagashîn mit Hagashînwaffen davon 1 Succubus mit Peiniger, Barke Gesamt: 187
Argl, ich bin ja sooo dämlich. Mein 7er Trupp ist ja seit neuestem ein 8er Trupp, shit. Somit hätte ich dann (theoretisch) noch einen überlebenden punktenden Trupp in seiner Aufstellungszone gehabt.

... Wie kann man denn einfach so ein Modell vergessen (Und noch dazu nen Hagashîn)?

Heute nochmal 5 Stunden gemalt, Bases etwas umgestaltet, so dass sie jetzt einheitlicher Aussehen, an den Fahrzeugen ne Menge Details nachgelegt und 3 schwarze Modelle angemalt.
Hab ausserdem meinen Talos mal mit nem Magnet ausgestattet und gleichzeitig einen auf das Stäbchen des Flugbases. Das hält schonmal nicht, Supermagneten schaffen das Gewicht des Talos nicht ganz. Also hab ich das Stäbchen abgebrochen und unter das Base ein kleines Loch gebohrt und den Magneten dort verstaut. Jetzt kann ich ihn immer vom Base abnehmen, er bricht nicht mehr ab, hält aber trotzdem. So ganz gefällt es mir noch nicht, aber ...
 
Originally posted by But its me@3. Apr 2005, 21:41
oh ihr tunierspieler, versuchts doch mal mit haemonculi und mandraks, den obernulpen der dark eldar-armee
es macht echt spass, mit denen zu spielen...
man gewinnt auf tunieren wahrscheinlich nicht do oft, aber für die leuts, gegn die ich im gw zocke, reicht es...
macht echt laune, mit diesen nichtskönnenden und punkteverschlingenden einheiten zu spielen :lol:
Öhm ... letztes Jahr hatte ich das mal eingesetzt. Da war ein Haemonculus zu Fuss und 2 auf Bikes dabei, dazu ein 5er Trupp Mandraks, Talos, ein Trüppchen Hagashîn, der Rest waren Krieger. Eigentlich sehr unterhaltsam, besonders die Hämonculi auf Bike sind echt nicht übel, W5, auf 2+ verwunden und mit Kampfdrogen TW wiederholen und zuerst attackieren muss der Gegner ne Menge Rüstungswürfe ablegen. Nen Avatar hab ich damit umgehauen und gegnerische Fahrzeuge kriegt man bis maximal Panzerung 11 kaputt.

Aber mein Plan fürs nächste Turnier (Im Juni) steht schon: Ich setz mal alle Jetbikes ein die ich hab, muss mal zählen aber 2 größere Trupps krieg ich damit zusammen und jeder kriegt nen Haemonculus auf Bike dazu. Dazu kommen Hellions und Harpyien. Den letzten Platz hab ich mir schon reservieren lassen, aber ich wollte es mindestens einmal in meinem Leben versucht haben 🙂
 
den spielbericht finde ich sehr gelungen, vielen dank!
aber mich wundert es wirklich, wie man noch gewinnen kann, wenn man gleich so viel verliert und niederhalten ist..
bei mir ist es gleich immer ein todesurteil, nicht den ersten zug zu haben. also irgendwas mache ich falsch 😉
naja glückwunsch schonmal, scheint ein vielversprechendes turnier zu werden.

die taktik finde ich interessant. habs schon oft so ähnlich gespielt, aber immern och mit unterschied. werde es so mal ausprobieren.
 
Originally posted by Aidan@11. Apr 2005, 18:19
Aber mein Plan fürs nächste Turnier (Im Juni) steht schon: Ich setz mal alle Jetbikes ein die ich hab, muss mal zählen aber 2 größere Trupps krieg ich damit zusammen und jeder kriegt nen Haemonculus auf Bike dazu. Dazu kommen Hellions und Harpyien. Den letzten Platz hab ich mir schon reservieren lassen, aber ich wollte es mindestens einmal in meinem Leben versucht haben 🙂
finde ich sehr gut...ich werde sowas mal bald gegen nen Kollegen ausprobieren...
Also:
Harpien mit Warpportal und dann alles drausen lassen..
 
Originally posted by Chreek@11. Apr 2005, 19:17
den spielbericht finde ich sehr gelungen, vielen dank!
aber mich wundert es wirklich, wie man noch gewinnen kann, wenn man gleich so viel verliert und niederhalten ist..
bei mir ist es gleich immer ein todesurteil, nicht den ersten zug zu haben. also irgendwas mache ich falsch 😉
naja glückwunsch schonmal, scheint ein vielversprechendes turnier zu werden.

die taktik finde ich interessant. habs schon oft so ähnlich gespielt, aber immern och mit unterschied. werde es so mal ausprobieren.
Naja: Sagen wirs mal so: Talos+Warpbestien+1/2 Kriegertrupp sind ja nur 200 Punkte. In meiner ersten Runde waren alle Trupps zu Fuss niedergehalten, d.h. mir blieben noch meine 6 Schattenbarken und meine Wyvern. Auf seiner Seite standen (aus dem Gedächtnis):
- 4 4er Rangertrupps
- 2 4er Weltenwanderertrupps
- 2 Kampfläufer
- Serpent
- Falcon mit paar Sturmgardisten
- 2 Vyperbikes
- 5 Kriegsfalken
- Phantomlord auf Bike
Sein Beschuss war nicht schlecht, aber gegen meine Dark Eldar hatte er die falschen Ziele. Gegen meine langsame Death Guard z.B. hätten seine 24 Scharfschützengewehre viel mehr gerockt und Serpent+Vyper+Falcon hätten meine 1-2 Panzer aufs Korn genommen. Aber ich hatte halt nur W3-Typen ohne Rüstung + 7 Panzer (6 Barken, Wyvern) und war trotz 1 Runde Pause extrem schnell bei ihm. Der Talos hatte leider schon nach Beschuss durch 1 Trupp Weltenwanderer die Schnauze voll 😉 Er hatte paar kleinere Fehler gemacht, insbesondere da er Trupps in 18" infiltrieren liess, da ich so direkt in den Nahkampf kam.

@Arches: Abweichen in unpassierbares Gelände (oder so): Spiel vorbei 🙂
 
joah gut unwissende gegner sind immer das leichteste ziel. gut dass DE nicht so bekannt sind!
aber wenn der gegner dich kennt.. spiel mal gegen 3 whirlwinds oder biovoren (die haben giftgassporen oder sowas. wenn sie nicht abweichen landen sie automatisch einen streifschuss bei offenen fahrzeugen. sprich pro runde eine barke/wyver weg).
naja ich wills nicht schlecht machen, ist trotzdem ne gute leistung 😉
nur damits klar ist: die turnier-spielberichte werde ich nicht vergessen 😛
 
Auf gehts dann zu den Spielberichten:

Teilnehmer: 16

Erstes Spiel: Erkundungsmission gegen Uthwe
Er spielte verweigerte Flanke, wir hatte beide viel Gelände in der Aufstellungszone um uns zu verstecken. Er kam an mit nem aufgeblähten Rat der Seher, 3 Phantomlords, einige Gardisten, Vyper, Serpent mit Feuerdingern.
Ich erster Spielzug, sprinte auf der freien Seite mit nem Kriegertrupp, nem Sturmtrupp und dem Talos vor, auf der anderen Seite machen die zwei Hagashîntrupps, ein Sturmtrupp, die Bestien einiges an Boden gut. Schussphase: Seine Vyper stirbt, ein Phantomlord stirbt.
Sein Zug, er kommt mir entgegen, hat aber dank des Waldes nur wenig Sichtlinien. Seine Schussphase war wirklich mies er traf kaum etwas, insbesondere waren meine Barken noch fit.
Nachdem ich mich durch die Gardisten gekämpft hatte, entwickelte sich ein munterer Kampf auf der linken Flanke, daran beteiligt war ein Sturmtrupp, beide Hagashîntrupps und die Bestien gegen Rat der Seher und Phantomlord. Leider schaffte er viel zu viele Rettungswürfe und ich musste mich dann allmählich geschlagen geben. Da ich ihn aber lang genug beschäftigen konnte schaffte er es nicht, in meine Zone zu laufen.
Nach 4 Zügen beendete die Turnierleitung das Spiel und ich schaute nach, was passiert war. Es waren die Hagashins, Bestien und ein Sturmtrupp tot, ausserdem hatte er ne Barke runtergeschossen. Ich hatte ne Menge Gardisten und paar Fahrzeuge umgebracht, und nach dem zählen ergab sich genau ein Unentschieden. Aber ich hatte noch was in petto: Ich hab 3 Kriegertrupps über die freie Flanke gebracht und mein HQ, was mir knapp 500 Punkte Vorsprung bescherte und nen knappen Sieg brachte. Passabler Einstand fürs Turnier, so würde ich nicht gegen die ganz starken Spieler kommen, aber trotzdem ein Auge nach oben werfen können.

Zweites Spiel: Suchen und Sichern gegen Tyraniden
Er hatte 2 geflügelte Tyranten mit je 2 Wachen, ein Fex, 3 Biovoren, Liktor und ne Menge Ganten mit Sprungangriff,+1S,+1I. Ich durfte anfangen, knallte ne Biovore und paar Ganten weg, ausserdem den Fex tot, fing gut an. Er ging langsam vor mit einem Tyranten und den Wachen, während er den anderen Trupp splittete, die Ganten schnappten sich nen Opfer-Kriegertrupp, ich konnte aber halbwegs gut MW halten da der Trupp dezimiert war. Das allerschlimmste war: ne Mine traf mein HQ und vernichtete das Fahrzeug, ich steckte fest, auch wenn ich nix verloren hatte, das war übel, aber ging, insbesondere war ich an nem Marker dran.
Also war ich dran, jetzt gings los: Hagashin, Krieger und Talos schnappen sich den Gantentrupp und metzeln sie weg, 4 Barken, Wyvern und 3 Lanzen von den Kriegertrupps ballerten einen Tyrant tot, eine Wache tot und eine Biovore tot, die beiden Sturmtrupps schnappten sich die anderen Ganten in der Schussphase von der Barke runter und die Warpbestien metzelten nen angeschlagenen Trupp Ganten weg. Als ich dann anchschaute stand eigentlich nur noch ein Tyrant mit 2 Wachen, also würde ich mich jetzt um die Marker kümmern müssen.
Sein Schwarmtyran löst sich endlich und metzelt die Bestien weg, positionierte sich in den Nahkampf neu, seine Wachen griffen ne Hagashînbarke an, konnten sie aber nicht verwunden. Der Liktor enttarnte sich, griff nen Sturmtrupp an, metzelte 3 weg, ich blieb über halber Stärke und zog mich zurück, er stand da wie auf dem Präsentierteller.
Hatte jetzt eigentlich leichtes Spiel, der Liktor wurde weggeballert, die Wachen wurden weggeballert udn ich besetzte alle 4 Marker, wartete auf den Tyranten, der wohl mein HQ angreifen würde.
Kam auch so, er ging natürlich nicht in Kontakt mit dem Lord, sondern haute 3 Inccubi weg, ich floh, er holte mich nicht ein.
Meine Runde: eigentlich passierte nix, ich sah den Tyranten nicht, machte es mir auf meinen Missionszielen gemütlich. Mein HQ sammelte sich.
Danach folgte ein langer Nahkampf Tyrant gegen Lord. 1. Runde wir tun uns gegenseitig nix, aber ich verliere LP durch Drogen. 2. Runde, ich halte alle Rettungswürfe, aber verliere LP durch Drogen, 3. Runde: Ich verlore LP durch Drogen...... :wacko: Sprich: Jede Runde 2 Drogen, jede Runde Pasch. Nervig, aber so konnte er noch die Punkte für mein HQ kassieren, aber nicht rechtzeitig zum Spielende an den Marker ran, der jetzt also leer stand.
Endergebnis: Ich hatte noch ne Menge, ausserdem 3 Marker: Massaker für mich

Schlagabtausch gegen Necrons
Zum jetzigen Zeitpunkt war ich Dritter, das letzte Spiel gegen den Vierten sollte es also entscheiden. Seine Armee war hart: 2x2 schwere Destruktoren, 2x9 Extinktoren, 2x10 Krieger, 2x3 Skarabäen, Gaukler.
Fing gut an, wir hatten Nachtkampf, er gewann ersten Spielzug, schenkte ihn mir aber. Ich flog ran, sah sogar hin und wieder was und killte 2-3 Nekrons. Dem Gaukler verpasste ich 6 Verwundungen durch Lanzen, aber er rettete 5 davon :blink: :heul: :wacko: . Er hatte etwas weniger Glück mit Sicht, deshalb schüttelte er auch nur 2 Barken durch zu meinem Glück. Also auf denn, Bestien verpatzen schwieriges Gelände zum angreifen mit ner Doppel-2 leider, aber dafür kamen die 8 Hagashin in Kontakt mit den Extiktoren und ein Stosstrupp zu nem Necron-Kriegertrupp. Nahkämpfe gingen ziemlich unentschieden aus, alle MW hielten, aber ich hatte schon einen ordentlichen Teil seiner Armee gebunden. Die Skarabäenschwärme nahm ich ihm Nahkampf auseinander (Der Talos kann das richtig gut).
Jetzt wurde es ungemütlich, 2 leere Barken fielen und ne Stosstruppbarke, ausserdem der 5er Hagashîntrupp, wo ich mich verschätzt hatte mit der Angriffsreichweite. Sein Gaukler griff den Talos an, aber beide taten sich nicht gegenseitig weh (komischerweise).
In meiner Runde schaffte es jetzt ein weiterer Kriegertrupp in den Nahkampf mit den Extriktoren und die Bestien unterstützten die Krieger bei ihrem Nahkampf. Die Necrons waren zäh, aber allmählich fielen mehr und mehr um, kamen aber zurück, ich musste mir was einfallen lassen, mir gingen die Krieger aus. Mein Talos hielt mit einem LP den Nahkampf mit dem Gaukler aus.
Seine Runde: Autsch! Seine schweren Destruktoren hatte blöderweise ne Sichtlinie auf mein HQ, die die Sache eigentlich rumreissen sollten, ich steckte mal wieder in den Trümmern fest, die Verstärkung würde also zu spät kommen. Die Nahkämpfe gingen weiter und ich hatte nun den ersten 9er Trupp Extiktoren tot und mich mit Kriegern in den zweiten Trupp neupositioniert, während die Hagashîn sich nicht in den Nahkampf neu positionierten (was ihn etwas überraschte 😉 ). Auch die Krieger+Bestien hatten den ersten Trupp Necronkrieger tot, leider blieben nur die Bestien über, die nun sich an den zweiten Trupp machten. Der Gaukler killte den Talos.
Jetzt hatte ich ne Gemeinheit vor, versuchte mich erstmal wieder am Gaukler, dem ich nun endlich 2 weitere LPs abholen konnte und mit meiner Wyvern und ner Barke flog ich auf die Seite und nahm mir die schweren Destruktoren vor, gleichzeitig sprinteten die Hagashîn ebenfalls auf diese. Ich legte nen Destruktor um und der Hagashînsuccubus peinigte mit TW wiederholen die beiden anderen um - HA!, die würden nicht wieder zurück kommen, gleichzeitig positionierte ich die Hagashîn wieder zu den Extiktoren. Irgendwie ahnte ich schon, dass jetzt ne böse Runde werden wird, der Gaukler griff ein in den Nahkampf aus 2 Kriegertrupps+Hagasin gegen Extriktoren, ich konnte ein paar killen, er konnte ein paar von mir killen, aber wir hatten genau ein Unentschieden. Meine Bestien wurden immer weiter dezimiert gegen die Necronkrieger.
Hmm, ich konnte mit HQ endlich vor, mühte mich durch die Deckung und verluchte die Necrons, bittete aber darum, dass der Nahkampf noch eine Runde halten würde, damit ich ihn rumreissen kann. Meine Wyvern und ein Kriegertrupp rückten in 2 Spielfeldviertel ein. JETZT wurde es übel: Ich verlor den Nahkampf knapp und dann verliess mich mein Glück: Alle 3 Trupps verpatzten ihre MW-Tests (auf die 6) und das Spiel war vorbei. Er überrannte 2 Trupps, die beiden anderen konnten sich nicht mehr sammeln und mein HQ war so gut wie tot. Auch die Bestien hielten jetzt nicht mehr.
Er machte es ganz gemütlich, rückte mit den Extinktoren in ein unbesetztes Viertel und griff mit Gaukler mein HQ an, verteilte alle Attacken auf den Archon und killte ihn (Keine Rettungswürfe!!!!), ich verlor und zog mich zurück, und das Spiel war vorbei.
Bestandsaufnahme: Ein 10er Trupp hielt mein eigenes Viertel, eine Wyvern und die Extinktoren hielten jeweils ein Viertel. Er hatte noch nen vollen Trupp Extiktoren, nen vollen Trupp Necronkrieger und nen verwundeten Gaukler. Im Endeffekt ein knapper Sieg für ihn.

Schlussabrechnung:
Ich bekam ne Menge Bonuspunkte für Armeeaufstellung, mitgebrachtes Gelände und Bemalung, was mich dann wieder einige Plätze hochrücken liess.
Erster Platz war ganz klar von Space-Wölfchen belegt, gefolgt von den Necrons dahinter drei punktgleiche Spieler, wo ich dann auch dabei war. Es wurde nach genauen Siegpunkten geschaut und da war ich dann blöderweise der Schlechteste, rutschte deshalb wieder vom Treppchen runter und auch aus den Geldrängen raus. Platzierung: FÜNFTER von 16 *grml*
Fazit: Stark besetztes Feld, die ersten 6-7 Spieler waren ziemlich dicht beisammen, es gab auf dem ganzen Turnier nur wenige Massaker und es ging ziemlich knapp aus. Das Glück war mir nicht hold

Nachbetrachtung meiner Armee
- HQ war im ersten Spiel ok, da es seine Punkte problemlos in die gegnerische Zone brachte, aber in den beiden anderen Spielen hatte ich gegen Schwarmtyrant und Gaukler keine Chance -> Punktegrab!
- 6 Kriegertrupps waren cool, sind immer wieder gerne dabei.
- Talos: Hat seine Aufgaben passabel überlegt.
- 5er Trupp Hagashîn mit 2 Katapulten: Sehr schöne Einheit, auch im Nahkampf passabel, ist auch wieder dabei
- 8er Trupp Hagashîn mit Succubus: Hat jedes Spiel ordentlich gewütet und nur gegen die Extiktoren etwas Probleme gehabt. Ansonsten: Beiden Daumen hoch
- Wyvern: Passabel, hat 2 schwere Destruktoren, 2 Tyrantenwachen, nen halben Schwarmtyrant, nen Phantomlord auf dem Gewissen, 2mal überlebt
- Warpbestien: Helden des Tages: Gemessen an ihren 63 Punkten haben sie ein Vielfaches rausgehauen, ein Gardistentrupp, ein Necronkriegertrupp (!!), ein Gantentrupp, haben viel genervt, einige Truppen gebunden, allerdings nie überlebt. Macht ja auch nix...
 
hey dein kommentar nach 26 minuten..
solange brauch man doch schon um das zu lesen 😉

mal wieder ein kompliment, du kannst gut schreiben. die berichte sind gut verständlich und spannend.

deine niederlage scheint ja wirklich nur auf pech zu beruhen, das ist schade. trotzdem bewunder ihc das ergebnis, die siege scheinen für dich ja nicht sonderlich schwer gewesen zu sein!

dass es punkte für gelände etc gibt finde ich eigentlich dumm. mir würds am besten gefallen wenn nur die spielpunkte einbezogen werden.

naja sorry dass ich mich so knapp halte aber morgen gehts an die abi-prüfungen 😉 trotzdem danke. ich les sowas immer wieder gerne - vor allem mit den DE als sieger 😉
 
Naja, die ersten beiden Gegner waren spielerisch passabel, aber hatten für die jeweilige Mission die falsche Liste. Der Necron war spitze, der kommt jedes Mal bei uns aufs Treppchen, aber gewinnen konnte er nie 🙂

Als am Ende die Spieler gleichviele Punkte hatten kam es dann wirklich nur auf die Siegpunkte an, da wurden die Turnierpunkte rausgerechnet, da ich davon viele hatte rutschte ich wieder runter. Ich mag Turnierpunkte eigentlich ganz gerne, da sie das Turnier ausgeglichener machen und Gelände hat unsere Turnierleitung nicht, also zwingt sie die Spieler, was mitzubringen. Gelände hatte auch fast jeder dabei, insofern hatte halt so ziemlich jeder der 16 Spieler die Bonuspunkte.