So. Hier nun das versprochene Tutorial zur Bemalung. Alles in allem ist die Bemalung recht simpel.
Machina Opus
Zuerst hab ich das Machina Opus auf die Seitenfläche der Chimäre gepinselt. Dazu hab ich die zwei Nieten in der Mitte weggefeilt, um eine saubere Grundfläche zu haben. Dann hab ich mit einem harten Bleistift mit Hilfe eines Centstücks den Kreis gemalt und den Schädel ebenfalls mit dem Bleistift vorgezeichnet. Anschließend die Linien mit Shadow Grey nachgezogen. Danach wurden die hellen Flächen mit Fortress Grey ausgemalt und die dunkeln Flächen mit einem 50/50 Mix Chaos Black und Shadow Grey. Die Umrandung des Schädels sowie die Augen und die Nasenhöhle mit Chaos Black nachgezogen. Anschließend wurde mit Chaos Black das Zahnradmotiv ausgearbeitet. Zum Schluss die dunklen Flächen mit reinem Shadow Grey und die hellen mit reinem Skull White akzentuiert. FERTIG! (Am Ende des Beitrags ist ein Step for Step Pic.)
Rumpf/Turm
Alle schwarzen Flächen wurden mit Shadow Grey akzentuiert und/oder trockengebürstet. Die Ketten und andere Metallteile mit Boltgun Metal angepinselt und anschließend ein- bis zweimal mit Black Ink getuscht. Hierbei sollte man drauf achten, daß keine Flecken entstehen. Die Nieten auf den schwarzen Flächen sind ebenfalls mit Boltgun Metal gesetzt.
Die roten Flächen wurden zunächst mit ein bis zwei Schichten Lich Purple grundiert. Da es die Farbe nich mehr gibt, dürfte Warlock Purple den Job ebenso erledigen. Anschließend wurden darüber zwei bis drei Schichten Crimson Gore (entspricht heute am ehesten Red Gore) aufgetragen. die kleinen Ecken und Nischen können ruhig im Purpleton belassen werden, da es einen guten Schattierungseffekt ergibt. Sollte das Crimson Gore nicht überall gut decken, so macht das nichts, denn der entstehende Grundton wird dadurch interessanter. Abschließend wurden Akzente an den kanten und den roten Nieten mit reinem Blood Red gesetzt. FERTIG!
Details
Die Winkelspiegel im Rumpf und im Turm wurden zuerst mit Dark Angel Green bemalt. Anschließend an einer Seite und am unteren Rand mit Goblin Green und zuletzt einem kleinen Streifen Putrid Green (gibts heute auch nicht mehr, aber ich denke Scorpion Green sollte auch funktionieren). Zuletzt einen kleinen Punkt reines Skull White in die entgegengesetzte Ecke und FERTIG!
Der Schädel mit den Schwingen und der Imperiale Adler an der Rückseite sind mit dem 50/50 Mix Chaos Black/Shadow Grey grundiert worden. Anschließend mit Shadow Grey und Space Wolves Grey akzentuiert.
Die Waffen sind mit Tin Bitz und Boltgun Metal bemalt. Ersteres mit Boltgun Metal, letzteres mit Mithril Silver akzentuiert. Bei den Metallflächen wurde vorher noch mit Black Ink getuscht.
Das Fass ist genau wie die Waffen gamacht worden, mit der Ausnahme, das es mit Brown Ink getuscht wurde.
Das wars. Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Wenn noch was unklar ist, fragt einfach nach und falls ihr es auch versucht, würd ich gern ´n Bild davon hier im Paintmaster sehen.