[<i>Bemaltes</i>]<!----> Leman Russ Destroyer

Ihr habt wohl war, das Rot sieht auf den Photos echt schlimm aus. Das muss ich ändern. In echt siehts eigentlich wunderbar aus, ich wollte, dass er nen Veteran ist und daher hab ich dann das Rot ins Spiel gebracht.

Ich werde es jetzt aber nicht mehr schaffen, die Kuppel komplett ins Schema einzuarbeiten, wenn ich jetzt versuche, die Farben zu treffen gibt das ne Katastrophe.
Was soll ich also machen? Schwarz? Das würde ja eigentlich auch zu nem Veteranen passen! Am besten ncoh mit Gold oder so.


Beim Schlamm habe ich den Fehler gemacht, ihn vor dem Bemalen schon aufzutragen. Das hat dann natürlich dazu geführt, dass er die gleiche Farbe wieder restliche Panzer hat. Und ich habs dann einfach nicht geschaft ihn wieder richtig abzuheben. Zumindest nicht so, dass es auf dem Photo zu sehen ist. In echt geht das so einigermaßen aber auf dem Foto ist das echt schlimm.
 
Ja ja, die Wehrmacht hatte schon schöne Tarnschemen. Ich werde wohl irgendwann mal aus meinem Jagdtiger einen Vanquisher mit Kasematt-Aufbau bauen und den dann auch in Hinterhaltstarnung bemalen.

Hier aber erstmal der zukünftige General meiner Panzerkompanie:

Das Modell habe ich gebraucht im Internet gekauft, auf den Photos war der grottige Bemalzustand leider nicht zu erkennen, zumindest habe ich ihn nicht gesehen. Ursprünglich wollte ich den als normalen Leman Russ - Kampfpanzer einsetzen, aber die Farbe konnte man nicht abkratzen, man musste sie abschneiden. Teilweise war die Farbschicht an die 0,5 mm dick. Damit waren natürlich alle Details unsichtbar/nicht mehr vorhanden.

Für meinen General hatte ich sowieso vor, diesen Umbau durchzuführen. Da kam mir dieses verhuntzte Modell gerade recht. Also schnell die Seiten abgeschmirgelt und ne 0,5 mm Plastikarte draufgeklebt. Den vorgegebenen Formen der Leman Russ-Panzerung habe ich dann Plastik-Streifen aufgeklebt, sodass die Panzerung einheitlicher aussieht und nicht überall so kleine Panzerungs-Ausbuchtungen sind wie beim echten Modell.
Das Geschütz ist eine Gatling Gun von irgendeiner Action-Figur meines Bruders. (Zum Glück hab ich mir die gesichert, bevor er sie wegschmeißen konnte.) Die Bolter sind aus dem Immolator-Gußrahmen.
Die sandfarbenen Teile sind von einem alten Revell-Panzer III-Bausatz. Die Auspüffe sind aus Chaos-Krieger-Trompeten.
Insgesamt sind auf dem Panzer bis jetzt 126 (!!!) Nieten. Ich bin mal gespannt, wie viele es noch werden!

Hier also das *Wip*-Bild: