[<i>Bemaltes</i>]<!----> Meine Imperial Fists

Originally posted by Thorius@22. Dec 2004, 21:36
@ kaisergrenadier

ich meinte die MK VI Rteile aus dem Normalen SM Gussrahmen.
Das es die alten nicht mehr gibt ist klar.... Was haben wir geweint als es keine mehr zu kaufen gab......
Sorry, wenn sich meine Antwort despektierlich angehört haben mag, aber es kommen hier immer wieder so Fragen auf... Also, früher (1996) gab es mal direkt einen Disclaimer im Katalog, daß es ihnen nicht möglich sei, Einzelteile aus Gußrahmen zu lösen, man solle doch bitte den gesamten Rahmen koofen *knick-knack*. <_<

An deiner Stelle würde ich dahingehend mal eine Anzeige im hiesigen Bitzthread starten, es gibt immer wieder Leute, die da Sachen losticken, die nützlich sein könnten. Und bevor du fragst: Meine "Schnabeltassenteile" kriegst du leider nicht, da ich selbst die MkVI am besten finde, obwohl ich in den letzten Monaten auch ein Faible für MkVIII entwickelt habe. Außerdem möchte ich nochmal dieses Konzept umsetzen, einen neuen Marine "oldskool Mk6" umzubauen, d.h. mit Rundnieten auf der linken Schulter. Das gabs auch hier schon mehrmals, und sieht imho sehr nett aus, wenn gut gemacht. Ich bin mom. noch auf der Suche nach Plastikperlen mit 0,7mm Durchmesser...
 
Wenn der Heisenberg-Effekt eintritt, schlage ich vor, einfach mal ein wenig von dem zu fotografierenden Objekt zu entfernen. Es reichen da ein, zwei cm. Die Base der einen unscharfen Figur war schon wieder im Schärfebereich des Makros. Digital vergrößern kann man immernoch.

An sonsten: sehr gelb. Gleichbleibender Standard der Armee - Gesamtbild also in sich stimmig. Etwas härtere Akzente könnten für eine Spielarmee nicht schaden, glaube ich. Hier und da sind auch ein paar Unsauberkeiten zu sehen.
 
Originally posted by Janosch@23. Dec 2004, 12:28
Wenn der Heisenberg-Effekt eintritt, schlage ich vor, einfach mal ein wenig von dem zu fotografierenden Objekt zu entfernen. Es reichen da ein, zwei cm. Die Base der einen unscharfen Figur war schon wieder im Schärfebereich des Makros. Digital vergrößern kann man immernoch.

An sonsten: sehr gelb. Gleichbleibender Standard der Armee - Gesamtbild also in sich stimmig. Etwas härtere Akzente könnten für eine Spielarmee nicht schaden, glaube ich. Hier und da sind auch ein paar Unsauberkeiten zu sehen.
Naja, im allgemeinen habe ich mindestens zehn Zentimeter Abstand... das ist der in der Anleitung angegebene Abstand für die Verwendung der Makrofunktion.

Ansonsten: Ich bin nicht so für sehr scharfe Akzente, sondern mehr für allgemeine Lichteffekte im Flächenbereich. Und die werden leider auf den Photos verschluckt. Im echten Leben sind die Figuren recht scharf definiert.
Unsauberkeiten inwiefern? An den Schuhen, nun, das ist das weiteste, wo sich Verschmutzung an Nichtfahrzeugen bei mir hinwagt. Ansonsten kann sich immer mal was einschleichen. Bei Fotos fällt das natürlich sofort ins Auge. Aber exakte Beispiele wären mir Lieb, dann kann ich evtl. mal nacharbeiten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thantalasa Erstellt am 23. Dec 2004, 9:52
--------------------------------------------------------------------------------
Eine Frage: Wieviel Liter gelb hat deine Armee geschluckt??  [/b]

Eine Dose Golden Yellow von GW. Mit dem Gelb von Vallejo arbeite ich jetzt noch. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
TwoDog Erstellt am 23. Dec 2004, 12:50
--------------------------------------------------------------------------------
Bruder Cartofelsacus, ehemals Champion des Imperators
Bruder Kartoffelsack, ehemals Champion des imperators

Lat. heißt saccus Sack .... Ich weiß ja nich wie's mit Cartofel steht, aber irgendwie kommt mir das sehr albern vor ... War das extra ??  [/b]

"Bruder Cartofelsacus" ist natürlich nicht der echte Name. Es ist eher ein Spitzname, der aus der rauhen Machart seiner Greystuff-Robe resultiert, und sich bei uns und mir eingebürgert hat.