das nmm find ich auch nicht so prall, sieht echt eher aus wie ein grau. bin aber eh nicht so der fan von nmm, was nicht bedeutet das ich es nicht erkenne oder die leistung nicht anerkenne. nmm kann gut aussehen, muss aber nicht.
hier ist es eigentlich eine gute idee nmm zu verwenden, da die ganze miniatur in weichen tönen bemalt ist, da würde eine metallfarbe zu stark rausstechen.
nur gelungen ist es in meinen augen nicht. ich sehe da an den sensenarmen keinen farbverlauf, kein gar nix. nur (wenn auch gut 😉) akzentuiertes grau. die skarabäen hingegen sehen widerrum recht gut aus.
der kopf auf dem base hat noch einen gussgrat, das stimmt wirklich. er verläuft, wie bei den space marine-köpfen halt der fall, senkrecht wenn man den kopf von der seite betrachtet. ist auf dem zweiten bild gut zu sehen.
das gewand sieht von vorne betrachtet sehr, sehr langweilig aus. kaum sichtbare akzente oder ein farbverlauf - was man im anbetracht der tatsache das der maler sogar nmm hinbekommt (siehe skarabäen) durchaus erwarten könnte. erkennt man auf bild zwei ganz gut. die idee der schwarzen sonne (oder schwarzes loch oder was es auch sein mag) und die bemalung derselben ist hingegen wieder sehr schön.
die haut ist sehr gut gearbeitet und sieht ziemlich sauber aus. jedoch ist sie für diese modell ziemlich unpassend, der todesbote sollte nicht so menschlich aussehen.
das base ist sehr schön gemacht, wenn auch ziemlich unspektakulär. so schön die idee mit dieser grünen flüssigkeit auch sein mag. ab dem zweiten mal hinsehen ist dieser effekt verflogen und es sieht doch langweilig aus.
alles in allem bei weitem keine schlecht bemalte miniatur, doch man könnte aus der vorhergehenden idee sehr viel mehr machen und mit der überarbeitung einiger sachen das ganze noch zu einer weitaus besseren miniatur machen.