So, nach knapp 5 Jahren WH40k-Pause (und HdR Fieber) hab ich mich mal wieder ein wenig damit beschäftigt und auch direkt eine neue Armee angefangen: Tyraniden.
Mein Ziel: möglichst schnell eine spielfertige Truppe aufzustellen, die aus einem Kompromiss aus Geschwindigkeit und gutem TT-Standard bemalt wurde.
Angefangen habe ich mit einer Rotte Hormaganten.
Von Euch möchte ich nun wissen, ob es mir a) gelungen ist ein stimmiges Farbschema zu wählen und b) die Qualität für eine Tabletoparmee ausreichend ist.
Bewußt habe ich auf Details wie z.B. Augen verzichtet (die man ja problemlos später mal hinzufügen kann und die in schwarz auch gut aussehen). Größere Modelle (Carnifex etc.) werden natürlich etwas aufwändiger - aber trotzdem nix für einen Golden Demon 😉 .
Zum Farbschema: der Körper wurde mit Scorched Brown/Bestial Brown trockengebürstet, die Chitinplatten/Krallen mit einem 50:50 Mix aus schwarz und Shadow Grey sowie reinem Shadow Grey bemalt. Zähne mit Codex Grey und die Zunge mit Cavalry Brown (Vallejo).
Hier das Ergebnis:
Mein Ziel: möglichst schnell eine spielfertige Truppe aufzustellen, die aus einem Kompromiss aus Geschwindigkeit und gutem TT-Standard bemalt wurde.
Angefangen habe ich mit einer Rotte Hormaganten.
Von Euch möchte ich nun wissen, ob es mir a) gelungen ist ein stimmiges Farbschema zu wählen und b) die Qualität für eine Tabletoparmee ausreichend ist.
Bewußt habe ich auf Details wie z.B. Augen verzichtet (die man ja problemlos später mal hinzufügen kann und die in schwarz auch gut aussehen). Größere Modelle (Carnifex etc.) werden natürlich etwas aufwändiger - aber trotzdem nix für einen Golden Demon 😉 .
Zum Farbschema: der Körper wurde mit Scorched Brown/Bestial Brown trockengebürstet, die Chitinplatten/Krallen mit einem 50:50 Mix aus schwarz und Shadow Grey sowie reinem Shadow Grey bemalt. Zähne mit Codex Grey und die Zunge mit Cavalry Brown (Vallejo).
Hier das Ergebnis:

