6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Neue Armeebox

Nein der Pechkohlenstab wird uns wohl genommen werden, aber das mit dem Einhorn stimmt meines wissens nach nich so ganz!

Zumindest wird es eine Art Waldgeistreittier, neben dem Elfenross, dem Adler und dem Drachen geben. Ob das nun ein Einhorn ist, das weiß ich nicht! Aber in der Art wird es wohl liegen! Denke es wird so wie die dämonischen Reittiere des Chaos werden!
 
@Redbull

Treekins (oder Baumschrate auf Deutsch) Werden grob gesagt folgendes haben:
S5, W5, A3, LP3, RW 4+, ReW 5+, Imun gegen Psychologie und magische Attacken. Der 5+ ReW, imun gegen psychologie und die magischen Attacken haben sie weil sie Waldgeister sind. Wobei der Rettungswurf nicht gegen magische Attacken gilt. Kosten werden sie so 65Pt.

Der Baummensch wird neu dann fast 300Pt kosten und der Kommandanten Baummensch über 300 Pt. Ist aber nur noch unnachgibig auf die 8. Neu hat er dann einen kartätschenähnlichen beschuss und kann 2xbaumsänger wirken.

Und noch kurz die Info zu den Falkenreitern: Die werden von den Regeln her recht umgestellt: Was bleiben wird ist nur ein 6+ Rüstungswurf und Widerstand 3 (wie eigentlich alle Waldelfen ohne Waldgeister regel). Neu haben sie aber 2lp, die Falken s4, Einheitenstärke2 (pro Modell) und eben den Terradon Sturzflugangriff.

Von dem was ich hörte (von den leuten die das AB schon gesehen haben) wird es neu ein Einhorn und einen Riesenhirschen geben.
Das Einhorn wird nur für Magier sein die sich die Sippenverwandschaft erkaufen die sie zum Waldgeist macht (also imun gegen Psychologie und 5+ReW gegen gewöhnliche Attacken). Der Hirsch nur für helden mit der Sippenverwandschaft der wilden jagd.
Das Problem dabei wird jedoch sein dass von GW zu beiden varianten noch kein Modell angekündigt ist. Die Magierin auf Einhorn kann man sich zwar aus dem Einhorn der Bretonen basteln, nur der Hirsch wird da schon schwieriger...
 
Ich denke auch, dass ich den Hirsch gar nicht verwenden würde, wenn der so wie angekündigt wie ein dämonisches Reittier wird.
Da nutz ich lieber ein normales Elfenross und hab dann ne super bewegung +1 RW und latsch dann mit meinen Wilden reitern mit in den NK!
Die sollten eh genug reißen, da brauch ich keinen Hirsch 😀
(Ich sag das nur aus trotz, weil ich zu faul bin einen zu bauen :lol: )
 
@Aenuris
Ich denke das haben auch alle beim dämonischen reittier beim Chaos gesagt... und dies wird nun nichtmal so selten gespielt...

@all
Hier mal das Reference Sheet (auf spanisch): http://www.games-workshop.es/warhammer/elf...s/pdf/tabla.pdf
Die bewegungen sind in cm, nicht in zoll.
Umrechnen müsst ihr folgendermassen:
10=4"
12=5"
15=6"
22=9"
25=10"

Somit ist klar dass es einen Hirsch und ein Einhorn gibt.
 
Danke für den reference sheet!
Hilft auf jedenfall weiter!
Aber das Problem bei einem solchen Reittier ist und bleibt, dass es eine so große Base hat, dass es andere Modelle, die potenziell auch viel Schaden machen könnten verdrängt!
Somit würde ich immer ein Elfenross vorziehen.

So auch bei Chaos, ich würde ein Chaosross einem dämonischen Reittier vorziehen, da ich nicht auf die zusätzlichen Attacken von bis zu drei Rittern verzichten möchte, nur um dann einen schlechteren RW zu haben und 2 S5 Attacken!
Da bringen mir doch auch bei den Waldis drei Wilde reiter mehr, als die zwei attacken!
Bei dem Hirsch sinds dann 2 S5 Attacken mit KG5, bei den 3 Wilden Reitern wären es dann im Angriff 3 Stärke 5 Attacken mit KG5 und nochaml 3 S3 Attacken der Pferde, bzw. 6 Stärke 4 Attacken und die Pferdeattacken. Da fällt mir die entscheidnugn nich schwer 😀
 
So, ich habe den Armeedeal jetzt doch noch bestellt ^^
Allerdings ist er fast überall ausverkauft. Bei der Mailorder ist er vergriffen, sowie bei
vielen bekannten Onlinehändlern.
Werde wohl in ungefähr einem Monat bereits mein erstes Turnier mit Waldelfen spielen und muss natürlich vorher die Armee schön testen 😉

Der Baummensch ist ganz nett 🙂 Dank Rettungswurf kann auch der eine oder andere Kanonentreffer weggesteckt werden. Ich werde zwar in die ersten Armeevariationen keinen Baummensch mitnehmen, aber in Zukunft spricht nur die Alternative Auswahl was gegen den Baummensch 🙂
 
Man sollte sich daran gewöhnen, dass die Liste in den Chroniken keinen Bestand mehr hat, da das Armeebuch jetzt zählt 😉
Und im Armeebuch gibt es diesbezüglich keine Beschränkungen.
Es ist also möglich eine Einheit Waldelfenkundschafter mit dem Saemrath - Banner einzusetzen. Nette Kombination 😉 10 Zoll vom Gegner entfernt aufstellen und dann schon das marschieren verhindern. Mit Magie auf diese Einheit kann sie dann auch trotz Wald auf jeden Gegner schießen.