[<i>Frage</i>]<!----> Welche Hersteller benutzt ihr zum malen am . . .

Bis auf die Fleischtöne von GW benutze ich mittlerweile nur noch Vallejo - bessere Qualität der Farben, mehr Farbe für's Geld und Tröpfchenflaschen. Ein-zwei Farben von Reaper habe ich auch noch angetestet und für gut befunden.

Zum Verdünnen von Farben habe ich in chronologischer Reihenfolge Alkohol, Wasser plus Erdal Glänzer und seit kurzem eine Mischung aus Trochnungsverzögerer und Medium (beides von Schmincke) benutzt.

Pinsel und Mattlack sind meist von Lukas, da ich in der Nähe einen kleinen Hobbyladen habe, der die Produkte recht günstig führt.
 
Hmmm... ich benutze schon immer GW-Farben.
Warum schwören denn viele von Euch so auf diese Vallejo-Farben? Unabhängig von Preis und Menge... :huh:

Sind die denn auch auf Wasserbasis wie GW-Farben? Da bekommst Du ja wenigstens den Pinsel schön spitz zw. den Lippen. Aber bei den Vallejo-Farben...gänge das auch?
Wenn nein, wie geht ihr da vor?
 
Originally posted by Ewan@18. Feb 2005, 15:07
Ja! Die sind dichter Pigmentiert und wie ich mir einbilder auch lichtbeständiger
ehrlich gesagt sind sie nur flüssiger und mehr ist da nicht wirklich. einige decken mehr andere weniger die nehmen sich nicht ehrlich gesagt. 🙂 nur die verpackung ist besser mehr mmn auch nicht.


mfg robin !
 
@Hpt. Moe Safsloviski
ne die Metall farbe ach ich kram se mal raus sowie das Magenta
Metallfarbe ist von Picard (Postanschrift: Welt der Spile GmbH, Am Martinszehnten 5 D-60437 Frankfurt)
heißt 104 Messing .
Das Magenta ist von Partha (irgend ner Englischen/Amerikanischen Firma)

vorteile von vallejo
man kann se besser Mischen da man sie dosieren kann.
 
@scoti17

ja mit vorteil von vallejo war das auch gemeint, also das mischen etc aber ich dachte das wäre mit besserer verpackung gesagt. 🙂


@etepetete

ja coat d´arms sind tolle farben damit bemale ich meine death guard jungs, die fimra hat aber auch schnieke ovlie und khakies. :wub: :spitze: woher hast du die? mein händler hat die aus seinem sortiment genommen und hat nur noch für mich nciht brauchbare töne. 🙁 deswegen such ich nach nachschub. 🙂



mfg robin !
 
Woh,ich bin der einzige der Tayamia benutzt. :lol:
GW finanziere ich die Farben jedenfalls nicht. 😛
Warum nehme ich die?
Weil die selbst nach Jahren nicht eintrocknen,auch wenn nur noch wenig im Töpfchen drin ist.
Die Farben decken gut,sind sehr lichtecht,es gibt Klarlack in Matt und Glänzend.
Der Klarlack ist zwar schon spritzfertig eingestellt,aber es gibt auch einen Thinner
(Wasser geht aus ,ist aber nicht empfehlendswert) und einen Mattierer der glänzende
Farben auf Matt trimmt.
Das das Sortiment etwas beschränkt ist,ist selber mischen angesagt,aber ich bin vom Fach und das sollte das geringste Prob sein.
Ich hatte schonmal auf Messen verschiedene Farben der unterschiedlichsten Hersteller gekauft,aber richtig zufrieden war ich bisher nie.

Aber ich muss auch zugeben,das mit den anderen Farben hervoragende Ergebnisse erzielt werden,wo ich nur staunen kann.
Trotzdem möchte ich nicht wechseln,bin ja recht zufrieden. 🙂
Grüße,Darkhawk
 
Ich male auf ner regimentbase 😉 ,für ne wetpallette bin ich einfach zu faul auch wenns vieleicht schnell gemacht ist .Aber wenn ich einmal bock auf malen hab muss ich gleich anfangen wenn ich dann noch durch so ne wetpalette aufgehalten werde vergeht mir schon wieder die Motivation 😉 .

EDIT:Yeah 300 Posts,naja wär das nicht schon mein zweiter acc hätte ich schon 500 <_< .