[<i>Spielbericht</i>]<!----> GW_Sammler vs. Changer

Das ist mein Fehler:Gemeint ist natürlich dieses Ikone!Es geht,weil sich die Auserkorenentrupp auch bewegen darf!6"+6"+12"+W6" Sprinten und das bei 24,01" Entfernung.Da sind se halt...

Necrons 5.Spielzug:
Bewegungsphase
N2 ließen sich an exakt dieselbe Position teleportieren, an der sie auch schon vorher standen(den 1" Abstand natürlich eingerechnet).N1 bewegten sich zwischen W2 und Hügel.
Schußphase
Es wurde zwar viel geschossen aber NICHTS, GAR NICHTS erreicht.
Nahkampfphase
Lord 2 reduzierte den lästigen Trupp HB2 um ein weiteres Modell.

Chaos 5.Spielzug:
Bewegungsphase
Der Blutdämon flog in Richtung N1.
Schußphase
Ein einzelner Schuss gegen den Monolithe 1 war ohne jeden erfolg,dafür fällten ein paar der schweren Bolter 2 weitere Necrons des Trupps N2.
Nahkampfphase
Der Blutdämon ging mit Trupp N1 in den Nahkampf und vernichtete ihn völlig(dank eines verpatzten Moraltests).Der Dämonenprinz fällte Lord1 und senkte auch den Anteil funktionierender Krieger in Trupp N2 um 2. Lord 2 beendete zwar noch die Existenz eines weiteren CSMs wurde aber im Gegenzug auch leider seines letzten Lebenspunkts beraubt.
 
Finaler Spielzug:

Status:
Necrons: N1 vernichtet;Lord 1+Lord2 am Boden,N2 auf 5! Modelle reduziert(4 weitere liegen)
Chaos: T1,T2,T4= vernichtet, Blutdämon -1Lp,Dämonenprinz:1Lp übrig,HB2 auf 2 Marines reduziert

Necrons 6.Spielzug:
Bewegungsphase
ALLE Necrons(inklusive der Lords) schaffen ihren IKW-Wurf!Damit sind die Necrons um genau 2 Modelle über ihrer Phaseout-Grenze!
Monolith 2 bewegt sich in Richtung des Dschungelgeländes und teleportiert den Trupp N2 hinein.
Monolith 1 bewegt sich in Richtung von T3 und führt einen Panzerschock durch.Der Marine besteht zwar seinen MW-Test,aber seine Laserkanone kann den Monolith auch diesmal nicht vernichten.Daher wurde er einfach vom vorrückenden Monolith zerquetscht.
Schußphase
Monolith 2 beschloss eine Kamikazeaktion zu unternehmen und feuerte seinen Partikelemitter auf den Nurgledämonenprinz und vernichtete ihn!Die Aura des Schreckens brachte überhaupt nichts und N2 war zu weit vom Blutdämon entfernt um etwas erreichen zu können
Nahkampfphase
Der Necron lord griff HB1 an,in der Hoffnung dort noch genug Verluste verursachen zu können,um den Trupp auf unterhalbe Sollstärke brinegn zu können.Allerdings tötet er keinen einzigen Marine!

Chaos 6.Spielzug:
Bewegungsphase
Bewegung des Blutdämons Richtung Dschungel.
Schußphase
Keine Schussphase
Nahkampfphase
Der Blutdämon griff Necrontrupp 2 an,vernichtete 4 marines,aber konnte den trupp nbicht zum Rückzug zwingen!HB2 griff seinerseits den Lord 2 an,der seine Attacken auf diesen konzentrierte um den Trupp vielleicht noch auszulöschen.Leider fiel nur ein Marine und der Lord wurde vernichtet.


Gesamt😀a ein Monolith sich in der gegnerischen Aufstellunsgzone befand(ebenso wie der HB 1) sah das punktemässige ergebnis wie folgt aus

Changer 13??P
GW-Sammler:8??P mit mindestens 500P Differenz ein klarer Sieg für die Necrons.
 
Originally posted by Bruder Bartholomeus@24. Feb 2005, 16:30
Also wenn die in der Dämonenikone drinnwaren können sie imo auch im ersten Spielzug kommen. Sie werden ja nicht als Reserve behandelt. Steht zumindest nirgends.
Doch, es steht da, dass man den Reservewurf weglassen kann, was impliziert, dass die Dämonen weiterhin als in Reserve gelten. Sonst hätte man geschrieben "die in der Ikone gebundenen Modelle unterliegen nicht mehr den Regeln für Reserven".

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dennoch ist es dann verwunderlich das sie direkt in den Nahkampf gelangt sind. Komische Aufstellung.[/b]
Na ja, WENN man schon (fälschlicherweise) in der ersten Runde beschwört, dann hat man 5" (so breit ist die Schablone) + 6" (Bewegung) + W6" (sprinten) + 12" (Angriff) - macht 24" - 29".

@ Changer
Danke für den Spielbericht! 🙂 Schade dass Ihr keine Biler habt, das hätte dem ganzen noch einiges mehr an Pepp gegeben und meiner kargen Vorstellungskraft auf die Sprünge geholfen *g
Aber jetzt noch ein paar Anmerkungen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es geht,weil sich die Auserkorenentrupp auch bewegen darf!6"+6"+12"+W6" Sprinten und das bei 24,01" Entfernung.[/b]
Das geht so nicht. Dämonen werden beschworen, bevor bewegt wird. D.h., Du kannst die auserkorenen nicht bewegen und dann die Dämonen beschwören. Du kannst ja auch nicht Leute aus 'nem Rhino aussteigen lassen und dann die Dämonen beschwören, das funktioniert einfach nicht, wäre ja auch recht unfair.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Dämonenprinz fällte Lord1 und senkte auch den Anteil funktionierender Krieger in Trupp N2 um 2[/b]
Das geht auch nicht. Ein UCM muss alle seine Attacken einem Trupp zuteilen. Du kannst nicht mehr wie in der 3rd Edi einen Teil der Attacken auf einen Trupp und einen Teil der Attacken auf einen anderen Trupp verteilen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Changer 13??P
GW-Sammler:8??P mit mindestens 500P Differenz ein klarer Sieg für die Necrons.[/b]
Ähm, GW-Sammler hat in der letzten Runde doch ein Phase-Out geschafft und somit das Spiel gewonnen - oder wieso gilt das nicht?

Greg
 
Weil Phaseout nur dann erfolgen kann,wenn ich noch eine Spielzug habe.Der ist nämlich an meine IKW-Würfer gebunden und die lege ich zu Beginn meiner Runde ab.Daher kein Phaseout.

Leider hatten wir nie geplant einen zu schreiben,aber da meine Liste gewonnen hat(womit ich nicht gerechnet habe)wollte ich sie doch gern schreiben.

Falls du Spielzug 6 meinst: Schlechte Formulierung meienrseits. 9 Modelle waren die Phaseoutgrenze, mit meinen 11 Modellen war ich 2 ÜBER der Grenze.Sonst wäre ich drunter gewesen.