Hi,
denkt ihr, dass das jungelcamp wirklich in australien ist?
stimmt einfach ab!
denkt ihr, dass das jungelcamp wirklich in australien ist?
stimmt einfach ab!
Klick!Mir schnurz, so'n Schiet guck ich nicht.
Was noch fehlt ist:
Mir schnurz, so'n Schiet guck ich nicht.
*klick*Mir schnurz, so'n Schiet guck ich nicht.
Wenn schon englisch, dann richtig.junglecamp
Klick!
Ist mir doch egal. Solln sie sich doch blamieren, wo sie wollen. Solange es nicht meine Nachbarn sind...😉
Vorsicht, der Spoiler könnte möglicherweise <Offensive speech> enthalten!eben weil sie sich blamieren ist das ganze ja so lustig😀😀😀:geil:
:thumbsup:Mir schnurz, so'n Schiet guck ich nicht.
Du sagst es doch selbst, Schadenfreude gewisser Zuschauerschichten.Mir persönlich erschliesst sich nicht wie man derartig hirnloses TV-Programm, das lediglich auf die Schadenfreude gewisser Zuschauerschichten abzielt, als unterhaltsam empfinden kann.
+1 😉.Mir schnurz, so'n Schiet guck ich nicht.
Hach, das wird hier sowieso diskutiert werden, daher verzichte ich mal auf´s spoilern. 🙂Also mMn hat Junglecamp, Big-Brother u.ä. nichts mit kultivierter Unterhaltung zu tun, sondern stellt das proletarische Unterschichtfernsehen für Bildungsferne in seinen schlimmsten Auswüchsen dar. Mir persönlich erschliesst sich nicht wie man derartig hirnloses TV-Programm, das lediglich auf die Schadenfreude gewisser Zuschauerschichten abzielt, als unterhaltsam empfinden kann.
...kann ich so einfach nicht stehen lassen. Diese Sendung schauen Millionen von Menschen, mit "Unterschichtenfernsehen" kommst du da nicht mehr hin. Da ist vom arbeitslosen Arbeitslosen bis hin zu Akademikern alles dabei.sondern stellt das proletarische Unterschichtfernsehen für Bildungsferne in seinen schlimmsten Auswüchsen dar
Ok... armes Deutschland, mehr fällt mir dazu echt nicht mehr ein. Ich muss gestehen, dass ich mich eigtl. das erste und auch letzte Mal mit dem Camp beschäftigt habe, als ich das letzte Mal auf Montage war und dort irgendwer sich eine "BLÖD" gekauft hat, in der Daniel Küblböck über unmenschliche Behandlung rumgeheult hat....kann ich so einfach nicht stehen lassen. Diese Sendung schauen Millionen von Menschen, mit "Unterschichtenfernsehen" kommst du da nicht mehr hin. Da ist vom arbeitslosen Arbeitslosen bis hin zu Akademikern alles dabei.
Was für ein Wortdurchfall. Erstmal meint Proletarier Lohnarbeiter und diese sind in Deutschland nicht die Unterschicht, sondern die breite Masse. Das was du meinst, nennt man neuerdings Prekariat. Und da diese Sendung, die übrigens "Dschungelcamp" genannt wird, also Deutsch "Dschungel" plus englisch "Camp", zur besten Sendezeit läuft und Zuschauerrekorde aufstellt, wird sie wohl bei der Masse ankommen. Überhaupt, aus deinem Sprachgebrauch kann man schließen, dass du voll und ganz im Standesdünkel deiner achso schlauen Mittelschicht aufgehst und finanziell schlechtergestellte Menschen pauschal für minderwertig hältst. Das ist erstens wesentlich asozialer als bloß "bildungsfernes" Fernsehen zu gucken und zweitens outest du dich damit als jemand, der diese Formate schaut, da du ja offensichtlich deine Vorurteile aus solchen entnimmst.Also mMn hat Junglecamp, Big-Brother u.ä. nichts mit kultivierter Unterhaltung zu tun, sondern stellt das proletarische Unterschichtfernsehen für Bildungsferne in seinen schlimmsten Auswüchsen dar. Mir persönlich erschliesst sich nicht wie man derartig hirnloses TV-Programm, das lediglich auf die Schadenfreude gewisser Zuschauerschichten abzielt, als unterhaltsam empfinden kann
Ok... armes Deutschland, mehr fällt mir dazu echt nicht mehr ein.
für mich persönlich hat Fernsehen auch nicht primär die Aufgabe zu bilden, sondern zu unterhalten.
Nun, ob man Proleten heutzutage als Proleten oder als Prekariat bezeichnet ist mir um ehrlich zu sein sowas von egal. Wenn man Proletarier wörtlich übersetzt heisst es schliesslich lediglich "kinderreich". Dazu hier mal ein kleiner Einblick in Herkunft und Bedeutung des Wortes: http://de.wikipedia.org/wiki/ProletariatWas für ein Wortdurchfall. Erstmal meint Proletarier Lohnarbeiter und diese sind in Deutschland nicht die Unterschicht, sondern die breite Masse. Das was du meinst, nennt man neuerdings Prekariat.
Ich bezog mich lediglich auf die Schreibweise des Threaderstellers. Dass mir denglische Wortschöpfungen noch mehr ein Graus sind muss ich soweit ja nun auch nicht mehr erwähnen.Und da diese Sendung, die übrigens "Dschungelcamp" genannt wird, also Deutsch "Dschungel" plus englisch "Camp", zur besten Sendezeit läuft und Zuschauerrekorde aufstellt, wird sie wohl bei der Masse ankommen.
Mich würde interessieren wie du darauf kommst mich in der Mittelschicht an zu siedeln?Überhaupt, aus deinem Sprachgebrauch kann man schließen, dass du voll und ganz im Standesdünkel deiner achso schlauen Mittelschicht aufgehst
Vorallem da ich auch nicht unbedingt mehr verdiene als die von dir so genannten "finanziell" sichergestellten. Klar bin ich nicht auf Stütze neben meinem regulären Gehalt angewiesen, aber dann hätte ich mir meinen Meisterbrief schließlich auch schenken können oder?und finanziell sichergestellte Menschen pauschal für minderwertig hältst.
Ich persönliche schaue auch Serien oder Filme, die keinen Bildungsauftrag verfolgen, aber von Verdummung halte ich einfach nichts. Das muss jeder für sich selber wissen. Wenn jemand seinen voyeuristischen Vorlieben mit Hilfe des Mediums Fernsehen fröhnen will, dann ist das seine Sache, aber meine Meinung über dieses Format wird mir wohl niemand verbieten können und nein, ich kann derartigen Formaten nichts abgewinnen, deshalb verweigere ich mich ihnen auch weiterhin.Das ist erstens wesentlich asozialer als bloß "bildungsfähiges" Fernsehen zu gucken und zweitens outest du dich damit als jemand, der diese Formate schaut, da du ja offensichtlich deine Vorurteile aus solchen entnimmst.