Dazu empfehle ich diesen Artikel:
http://www.sprengsatz.de/?p=3589
Sorry, aber der Artikel ist doch mindestens genauso niveaulos wie das Dschungelcamp - eigentlich sogar noch schlimmer, denn beim Dschungelcamp ist man wenigstens dahingehend ehrlich, dass man gar nicht erst versucht intelligent zu sein und das auch niemals behaupten würde.
Wir hatten während meines Studiums mal jemanden von (ich bin mir nicht mehr sicher) entweder RTL oder Pro7 bei uns an der FH, den wir natürlich auch mit kritischen Fragen zum "Verfall der deutschen TV Landschaft" gelöchert haben und wir haben eine klare, prägnante und eindeutige Antwort bekommen:
"So lange die Leute sowas anschauen werden wir es auch senden"
So einfach ist das. Die Meute bekommt was sie will, Brot und Spiele eben. Zu dem Artikel:
Der planmäßig organisierte Verstoß gegen Artikel 1 des Grundgesetzes ist RTL-Geschäftsmodell
Niemand zwingt die Teilnehmer dazu, sich bei DSDS oder im Dschungelcamp vor einem Millionenpublikum zum Affen zu machen - die sind da vollkommen freiwillig dabei. Und da es beide Formate ja nun auch schon etwas länger gibt weiß jeder genau, worauf er sich einlässt. Wer bei DSDS zum Casting aufschlägt und keinen geraden Ton rausbringt wird vom Bohlen nach Strich und Faden runter gemacht. Ist bekannt, es gehen trotzdem jedes Mal lauter Idioten dahin die einfach nur peinlich sind. Ein paar sind dann halt auch dabei die wirklich singen können und die kommen dann ja auch weiter. Beim Dschungelcamp ist es das Gleiche: Man muss sich doch nur die letzte Staffel anschauen um zu wissen, dass man da Känguruhoden essen muss etc.
Und? Es finden sich trotzdem jedes mal wieder ein paar C-Promis die da bereitwillig mitmachen. Das ist selbstgewähltes Leid, nix Anderes.
Wie gesagt, ich schau das nicht weil ich persönlich da keinen Unterhaltungswert drin sehe. Aber wem´s gefällt, bitteschön. Ihr seid die Konsumenten, ihr regelt über die Einschaltquote was läuft und was nicht. Wenn euch eine Sendung nicht gefällt schaut sie einfach nicht an und fertig.