Ich brauche Dakka, ganz viel DAKKA...

@ Pohlitiker
Ich halte es da sehr konservativ mit Plasmawerfern (und Meltern). Alles was nicht anschließend in den Nahkampf will, bekommt keine. Plasmawerfer sind auf 24 Zoll zu ineffizient und unter 12 Zoll wird man in der nächsten Runde oft angegriffen. Dafür noch der Aufwand die Havocs dahin zu karren. Ich würde da eher 10 Slaanesh-Terminatoren mit Plasma/Energieschwert(/Faust) droppen und ihnen dann das Stratagem geben, gefolgt von Warptime und dem Angriff. Anderen Einheiten als Terminatoren würde ich nie Plasmawerfer geben.

Man muss halt jeweils bei seinem Konzept schauen, was man auf die unterschiedlichen Reichweiten einsetzen will und das durch die Aufstellung möglichst effizient umsetzen.

Bei mir sieht das derzeit so aus:

<12 Zoll 40 Nahkampfkultisten, Abaddon, Sorcerer, Exalted Champion, Dämonenprinz, Geißel, Heldrake
<12 - 24 Zoll 20-50 Fernkampfkultisten, 3 Multimelter/Faust Helbrutes
12-24 Zoll 3 Obliterators

Dadurch dass die ganze Armee bis auf ein paar Kultisten nach vorne geht, steht alles sehr kompakt und die Kultisten schirmen mich vor Nahkämpfen ab, die ich nicht will. Auf die Weise profitiert auch das meiste von Abaddon. Die Helbrutes kann man allerdings nicht immer alle in seiner Bubble halten, aber Geißel, Obliterators und Kultisten auf jeden Fall.

Unter 12 Zoll sind auf jeden Fall die Kultisten mit Autogun (Preis/Leistung) und Terminatoren mit Plasmawerfern/Meltern die Könige. Besonders mit Abaddon und ggf. Slaanesh-Stratagem wird der Output ziemlich krank. Zwischen 12-24 Zoll gewinnen dann eindeutig die Obliterators. Zwischen 24 und 36 Zoll sind dann die Havocs mit Schweren Boltern gut dabei und zwischen 36 und 48 Zoll kommen dann die Helbrutes mit Twin LK/Rak richtig gut zur Geltung. Ich glaube man muss sich diese (effizienten) Reichweiten auch einmal vor Augen führen und das in die Bewertung der Einheiten mit einbeziehen.