Idee: Fancodex Tyraniden

Xalgun

Bastler
04. September 2008
894
0
13.661
Ich überlege momentan ob ich für "mich" einen eigenen Fancodex schreibe um den Tyraniden etwas mehr Nahkampfschlagkraft zu geben.

Letztlich überlege ich vor allem ob ich den vorhandenen Armeeinträgen des jetzigen Codexes einfach kleine zusätzliche Optionen hinzufüge.

1. Hormaganten:
- Kosten für Adrenalinu und Toxin verringern sich wenn beide gewählt werden auf 3P statt wie bisher 4P.
- Option auf "kleine Fanghaken" für 1P (können nicht als Fernkampfwaffe genutzt werden

2. Alphakrieger
- Option auf Flügel

3. Krieger
- Option auf "kleine Fanghaken" für 2P (können nicht als Fernkampfwaffe genutzt werden

4. Venatoren
- haben automatisch "kleine Fanghaken"

5. Liktoren
- erzielen schon bei 5+ einen rüstungsbrechenden Treffer

6. Carnifex
- Senkung der Punktkosten sonst keine Änderungen

7. Rückkehr der Sonderregel Ewiger Krieger

tjo das sind meine Grundideen, was haltet ihr davon? Würdet ihr es begrüßen Tyraniden Nahkampfiorientierter zu sehen?
 
Find ich scheiße 😀

Vor allem 5. und 7.
Das eine bleibt eine Sonderregel für Todeshetzer (statt sich was vernünftiges auszudenken wie unabhängig voneinander aufgestellt werden oder nach dem Schocken anzugreifen) und 7. wäre zu krass bei 3 LP Kriegern oder 10 LP Malan'tai


Außerdem müsste es langsam aber sicher ankommen das Fancodexes irgendwie nich so der bringer sind, egal ob Hotfix, Fandex, oder gar der offizielle ^^

Wer sagt eigentlich das ihr mit dem aktuellen Codex spielen müsst? :huh:
Es gibt Leute die spielen bis heute noch die 2. Edition, warum sollte man dann nicht den letzten Codex weiterhin benutzen? :lol:
Wenn man sich sowieso nichts dazukaufen will (oder den aktuellen Dex so scheiße findet das man sich sowas ausdenken muss), dann kann man doch auch nach dem alten Dex spielen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Hauptproblem bei den ganzen FanDexen ist ja immer, dass die Leute an irgend einem Punkt den Sinn füf Fairness verlieren und nur versuchen ihren eigenen Codex aufzumöbeln mit besseren und billigeren Optionen.

Ich behaupte nicht, dass GW viel von Spielgleichgewicht hält - aber ich gewinne/verliere lieber mit einem Offiziellen Codex als mir anhören zu müssen ich hätte mir selbst einen viel zu guten erstellt.
 
Find ich scheiße
-signed-
Fadcodices sind Kindergarten. Du kannst natuerlich machen was Du lustig bist - das der Codex fuer Dich sein soll, erwaehnst Du ja bereits. Nur ich frage mich, wer denn Dein Gegenspieler sein soll? Immerhin sind wir nicht bei "Wuensch-Dir-was". Ich wundere mich immer nur, was Leute hier erwarten? Eine Legitimation zum Regelfi... erweitern?
 
-signed-
Fadcodices sind Kindergarten. Du kannst natuerlich machen was Du lustig bist - das der Codex fuer Dich sein soll, erwaehnst Du ja bereits. Nur ich frage mich, wer denn Dein Gegenspieler sein soll? Immerhin sind wir nicht bei "Wuensch-Dir-was". Ich wundere mich immer nur, was Leute hier erwarten? Eine Legitimation zum Regelfi... erweitern?

Nein keine Legimitation von irgendwas lediglich den Austausch von Ideen. Ich bin aktiver Rollenspieler und habe mit meiner Spielgruppe auch eine eigene Spielwelt erschaffen in der wir heute spielen.

Man könnte sagen das ich gerne Dinge abwandel und selbst Erschaffe.

Und ich liebe Tyraniden vom Look her, weil sie eben fiese Aliens sind (ein bisschen wie in den Alienfilmen halt), nur das ich keine Biofernkampfwaffen mag sondern sie als Nahkämpfer sehe.

Um meine Idee von ihnen auch auf dem Sieltisch umzusetzen muss man wie ich finde aber die Regeln etwas anpassen bzw nach alten Regeln spielen, wobei der letzte Codex zwar ganz gut funktionierte aber in Detailsachen mir auch noch die Schlagkraft fehlte da Tyraniden nur bei montrösen Kreaturen E-Waffen besitzen.

Was meine Gegner dazu sagen? naja da wir eine lockere Runde sind werden wir schon eine Einigung finden, schließlich sage ich ja auch nichts dagegen das einer Pre Heresy Wolr Eater spielt und sich einen Strumrhino (offener Transporter) baut, wenn ihm das gefällt soll er doch, ist doch cool seine eigenen Ideen umzusetzen.

Mich interessiert was andere von den Tyraniden aktuell halten, also vor allem andere Tyranidenspieler.
 
Hast du schon mal so nur mit ner Nahkampftyraarmee gespielt? Alle sagen, das sei schlecht. Aber ich glaube kaum, dass jemand das ernsthaft erprobt hat.

Ich meine es ist klar, dass sie nicht ganz so gut wie der Schwarmwachenspam ist, aber vll ist es ja nicht viel schlechter?

EDIT: Ich stehe auf deine Armee!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal so nur mit ner Nahkampftyraarmee gespielt? Alle sagen, das sei schlecht. Aber ich glaube kaum, dass jemand das ernsthaft erprobt hat.

Ich meine es ist klar, dass sie nicht ganz so gut wie der Schwarmwachenspam ist, aber vll ist es ja nicht viel schlechter?

EDIT: Ich stehe auf deine Armee!

Hab es nach dem letzten Codex schon einige Male gespielt, das was mich da gestört hat war das Hormaganten so teuer waren (10 P mit Aurüstung auch mal 14 P), ansonsten war ich fast zufreiden, nur der Carnifex war mir zu langsam, eine Landungsspore wie im neuen Codex ist aber ne geniale Sache.

Macht auf jeden Fall Spaß eine Horde wilder Nahkämpfer zu spielen 🙂
 
Ich würde erstmal abwarten was das FAQ bringt: Daß GW sich so lange Zeit läßt könnte ein Hinweis darauf sein daß die vielleicht erkannt haben was sie da für einen Murks fabriziert haben und daran arbeiten das zu beheben.

Meine 12-Punkte-Programm um Cruddaces Schlampereien zu beheben sähe so aus:
1. Jedes freundliche Tyranidenmodell in Synapsenreichweite erhält ausschließlich für die Belange autokill ermitteln und eventuell FNP ignorieren +1 W. Dann verpuffen die mittleren Viecher nicht mehr sofort durch E-Fäuste und Raketenwerfer während Cybot-Waffen, Psi-Waffen, Massebeschleuniger usw. sie auch weiterhin noch sofort aus den Latschen hauen.
2. Carnifexe und Einauge kriegen 1 oder 2 Lebenspunkte mehr.
3. Die Eliteauswahlen können auch als Unterstützungsauswahl eingesezt werden.
4. Toxotrophen 20 Punkte billiger oder W6 und unabhängig aufstellen, Schwarmtyranten 20 Punkte billiger und Flügelupgrade 10Punkte billiger, Tyrantenwachen 15 Punkte billiger, Harpie und Parasit je 60 Punkte billiger, Ganten 1 Punkt billiger, Hormagantenupgrades 1 Punkt billiger
5. Pyrovoren in die Sturmauswahl, S5 DS3 für den Flamer, eventuell auch +1 Ini und +1 A
6. Liktoren und TH können nach dem Erscheinen sofort angreifen wie in der letzten Edition auch, geben den Reservebonus auch wenn sie noch nicht auf dem Feld stehen
7. Ausrüstungsoption Fanghaken zu 1 Punkt Aufpreis für die kleinen Viecher, bei Venatoren ohne Aufpreis inbegriffen
8. Der Schwarmherrscher bekommt einen "echten" 4+ Rettungswurf (also nicht nur im NK)
10. T-Fex 50 Punkte billiger oder W7 und +1 A
11. Die Zerfallsregel für Schwärme außerhalb der Synapsenreichweite streichen, alle ihre upgrades 1 Punkt billiger
12. Cruddace wird auf dem nächsten GD in einen mittelalterlich Pranger gefesselt (diese Teile wo man den Kopf und die Hände drin festmacht) und von wütenden Tyranidenspielern mit Torten, faulen Eiern und unspielbaren Miniaturen beworfen.

Wenn GW nicht so beschissen ignorant wäre hätte ich denen meine Vorschläge auch geschrieben, aber meine Hoffnung daß sie ihre Kunden jemals ernst nehmen könnten habe ich schon vor langer Zeit aufgegeben (die Konkurrenz ist da zum Glück anders, in der zweiten Edition von Infinity hat CB tatsächlich die Kritikpunkte behoben die ich ihnen mal zur ersten geschrieben hatte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Idee für verbesserte Synapsen ist übrigens daß jede Einheit in Reichweite +1 W für die Belange autokill und FNP erhält, dann verpuffen die mittleren Viecher erst ab S10 sofort mit einem Treffer.

Nein, dann müsst ich mir noch 20 Krieger kaufen .. ^_^

@topic: Generell würd ich Fandexe nicht verdammen, aber auf diese Weise gefällts mir nicht. Nur Vorteile, keine Nachteile, und teilweise auch übertrieben. Wenn es Dir auf "Nahkampforientierung" ankommt, solltest Du im Gegenzug den Beschuss schwächen; ansonsten gibst Du Dir einfach noch ein paar Vorteile dazu und kannst den Beschuss trotzdem noch mitnehmen.
 
Ich überlege momentan ob ich für "mich" einen eigenen Fancodex schreibe um den Tyraniden etwas mehr Nahkampfschlagkraft zu geben.

Dann solltest du das mit den Leuten absprechen mit denen du spielst. Hier wird sowieso nur an allem rumgemault.


1. Hormaganten:
- Kosten für Adrenalinu und Toxin verringern sich wenn beide gewählt werden auf 3P statt wie bisher 4P.
- Option auf "kleine Fanghaken" für 1P (können nicht als Fernkampfwaffe genutzt werden
Sieht imo soweit gut aus.


2. Alphakrieger
- Option auf Flügel
Passt auch. Ich finde es schwachsinnig, dass Krieger und Tyranten die Option auf Flügel haben, nur den Alpha nicht. Das ergibt keinen Sinn.


3. Krieger
- Option auf "kleine Fanghaken" für 2P (können nicht als Fernkampfwaffe genutzt werden
Passt auch.


4. Venatoren
- haben automatisch "kleine Fanghaken"
Passt auch. Macht die Viecher wenigstens mal ansatzweise sinnvoll, auch wenn sie wohl selbst mit dieser Änderung immernoch Codexleichen bleiben.


5. Liktoren
- erzielen schon bei 5+ einen rüstungsbrechenden Treffer
Das ist Unfug. Das Problem beim Liktor ist nicht der Schaden, sondern das er umgeboltert wird sobald er auftaucht.
Bitte an diesem Punkt ansetzen.
Ideen: Liktoren dürfen unabhängig voneinander aufgestellt werden und nach dem schocken angreifen. Außerdem wirkt die Pheromonspur auch dann, wenn der Liktor noch nicht auf dem Feld steht.


6. Carnifex
- Senkung der Punktkosten sonst keine Änderungen
Passt soweit.

7. Rückkehr der Sonderregel Ewiger Krieger
Ist eigentlich unnötig. Mittlerweile haben sich alle damit abgefunden, dass es diese Tyrasuperspezialregel nicht mehr gibt und es funktioniert auch ohne.
Außerdem müssten Krieger mit 3LP dann um einiges teurer werden.



Was ich btw mal supercool fände, aber noch in keinem Tyrafanprojekt gesehen habe wäre eine Tabelle für instinktives Verhalten wie bei Raumflotte Gothic.
 
Nicht +1W, sondern +1W für Belange von Instant Death und FnP.
Ist ne sehr coole Sache, die Idee finde ich nett. Ein Fancodex ist immer ne nette Sache, man kan viele tolle Ideen unterbringen, aber ich denke letztlich ists leider verschwendete Zeit, weil fast niemand damit spielt.

Das ist schon klar, aber dann wäre ein Krieger ziemlich krass, denn es gibt nur sehr wenige S10-Waffen!
 
Es gibt ja trotzdem noch genügend Möglichkeiten um sie autozukillen: Cybot- Waffen, MB, Psi-Waffen usw.usf. Mit ihrem schlechtem RW fangen sie damit trotzdem nicht an alles im NK wegzuräumen, sie sind nur nicht mehr chancenlos wenn sie einer popeligen E-Faust begegnen. Und es würde natürlich nicht nur den Kriegern helfen sondern auch den anderen mittelgroßen Viechern die keiner spielt wie Venatoren, Toxotrophen und Pyrovoren.

Was haltet ihr denn von meinen restlichen Vorschlägen, da stehen immerhin 12 Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal abwarten was das FAQ bringt: Daß GW sich so lange Zeit läßt könnte ein Hinweis darauf sein daß die vielleicht erkannt haben was sie da für einen Murks fabriziert haben und daran arbeiten das zu beheben.

Meine 12-Punkte-Programm um Cruddaces Schlampereien zu beheben sähe so aus:
1. Jedes freundliche Tyranidenmodell in Synapsenreichweite erhält ausschließlich für die Belange autokill ermitteln und eventuell FNP ignorieren +1 W. Dann verpuffen die mittleren Viecher nicht mehr sofort durch E-Fäuste und Raketenwerfer während Cybot-Waffen, Psi-Waffen, Massebeschleuniger usw. sie auch weiterhin noch sofort aus den Latschen hauen.
2. Carnifexe und Einauge kriegen 1 oder 2 Lebenspunkte mehr.
3. Die Eliteauswahlen können auch als Unterstützungsauswahl eingesezt werden.
4. Toxotrophen 25 Punkte billiger, Schwarmtyranten 20 Punkte billiger, Harpie und Parasit je 60 Punkte billiger, Schwarmwachen 15 Punkte billiger, Ganten 1 Punkt billiger, Hormagantenupgrades 1 Punkt billiger
5. Pyrovoren in die Sturmauswahl, S5 DS3 für den Flamer, eventuell auch +1 Ini und +1 A
6. Liktoren und TH können nach dem Erscheinen sofort angreifen wie in der letzten Edition auch, geben den Reservebonus auch wenn sie noch nicht auf dem feld stehen
7. Ausrüstungsoption Fanghaken zu 1 Punkt Aufpreis für die kleinen Viecher
8. Der Schwarmlord bekommt einen "echten" 4+ Rettungswurf (also nicht nur im NK)
10. T-Fex 50 Punkte billiger oder er kriegt W7 und +1 A
11. Die Zerfallsregel für Schwärme außerhalb der Synapsenreichweite streichen, alle ihre upgrades 1 Punkt billiger
12. Cruddace wird auf demnächsten GD in einen mittelalterlich Pranger gefesselt (diese Teile wo man den Kopf und die Hände drin festmacht) und darf von wütenden Tyranidenspielern mit Torten, faulen Eiern und unspielbaren Miniaturen beworfen werden.

Wenn GW nicht so beschissen ignorant wäre hätte ich denen meine Vorschläge auch geschrieben, aber meine Hoffnung daß sie ihre Kunden jemals ernst nehmen könnten habe ich schon vor langer Zeit aufgegeben (die Konkurrenz ist da zum Glück anders, in der zweiten Edition hon Infinity hat CB tatsächlich die Kritikpunkte behoben die ich ihnen mal zur ersten geschrieben hatte).


Na genau. Ich denke GW bekommt viele solche "ich mach mir die Welt widi wie sie mir gefällt" Briefe von Leuten die echt im Alter von Pipi Langstrumpf sein könnten. Für mich klingt das alles nach nem sinnlosen pushen der Werte und/oder senken der Kosten von quasi allem im Codex - nicht mit dem Ziel irgendwas am Fluss zu verbessern, sondern wieder das dickste Gemächt zu haben.

Ich meine inzwischen haben doch alle kappiert und schon mindestens 10 mal geheult, dass der Codex nicht mit den neuen SW oder BA mithalten kann aber NA UND?! Ich spiele ihn gerne auch so und habe bisher nur gewonnen. Und das liegt dann nicht an meinem über-Codex für 13 Jährige.


Edit: no offense btw...
 
Ich spiele auch noch genügend andere Armeen, in dem thread wurde eben nur danach gefragt was man verbessern könnte - andere Codices haben auch genügend Leichen, wenn auch nicht annähernd so viele. Es ist nur für die reinen Tyranidenspieler ziemlich dumm daß ihnen jetzt jegliche Vielfalt fehlt und sie 2/3 ihrer alten Modelle einmotten können. Ich hatte mich in Deinem Zitat übrigens einmal verschrieben und nachkorrigiert, ich meinte natürlich Tyrantenwachen 15 Punkte billiger und nicht Schwarmwachen.
 
Jeder kann halt "in seiner" Spielgruppe spielen, was er will - wenn dann der Gegner damit einverstanden ist (oder Du, wenn er mit den Movie-Marines antritt). Ich sehe jedoch einen Codex als "gottgegeben" an - ein Regelwerk, an dem man zum Wohle der Allgemeinheit (ja, klingt sehr schwuelstig) festhalten sollte, wenn man gerne auch mal woanders spielt. Wenn es Dir und Deinen Mitstreitern passt dann kann man auch dem dicken Vieh 100 Lebenspunkte und WS von 20 geben (eine Begruendung laesst sich immer irgendwo her zaubern).
Verbessern? Nichts. Der Codex ist gerade mal ein halbes Jahr alt.
Vielfalt? Nichts. Weshalb auch? Im letzten Codex gab es ja meistens auch nur zwei Armeetypen: Krabbelkaefer oder 7 dicke Fexe. Vielfalt kommt ja nicht mit den Regeln sondern mit dem Willen, so etwas zu spielen und mit den "verfuegbaren" Elementen auch GUT zu spielen.
2/3 der Modelle einmotten: Ja, beim naechsten Codex werden eben diese gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xalgun

Und ich wollte dich noch warnen das du mit einem Fan Codex hier auf exakt Null Gegenliebe stoßen wirst. Aber das ist jetzt offensichtlich zu spät :huh:!

Also arbeite deine Ideen mit deiner Gruppe aus und sieh in deinem eignen Sinne davon ab sowas hier zu posten. In einem Jahr ist eh Gras über den Codex gewachsen und er wird als gegeben akzeptiert.

Mir geht es mittlerweile so das ich langsam wieder anfange Lust auf Tyraniden zu bekommen. Man muss halt nur in einigen Dingen mehr oder weniger Radikal umdenken wie man Einheiten benutzt.

Was die Codexleichen wie z.B Pyrovoren angeht die toll aussehen aber nichts können muss man halt über Alternativen nachdenken wie z.B. sie als Biovoren zu spielen usw.

Ich persöhnlich tue z.B. auch so als wären die ganzen neuen komischen Auswahlen im Codex (Schwarmherrscher, Tervigon, Harpie, Morgon, Tyrannofex plus alles was einen eignen Namen hat) nicht vorhanden. Den Trygon akzeptiere Ich weil der zumindest schon länger im Fluff vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet: