IG Chapter Approved Punktkosten Änderungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Copperhead

Codexleser
24. April 2011
246
121
5.491
Moin, das CA2021 mk2 ist nun raus und damit auch die neuen Pkt kosten der Einheiten.



Die Buffs betreffen leider nur Einheiten die eh kaum bis keiner Spielt und spielen wird. Ich pers. hatte gehofft das die Gardisten wieder auf 50p/Squad zurückgehen würden und LRBT's etwas billiger(Exterminator und Vanquisher immernoch überteuert und unbrauchbar) und das HWT dafür das man sie nur anschauen muss um sie zu töten etwas billiger werden.

Was haltet Ihr von den Nerfs? Ich finde zwar auch (wie Auspex) das die Rider für Ihre Pkt kosten fast schon zu gut waren aber was hatte man sonst als Option?
Spielt Ihr Trotzdem noch Rider, wenn ja wie? eher die Commandsquads oder doch nur normale Rider mit 5 oder 10 Mann?

Bei mir sind 15 Pferdchen im Transit und ich möchte die auch aktiv nutzen, nur frage ich mich grade wie am besten und bin daher auch auf euer Feedback gespannt 🙂

LG
 
das sie teurer werden steht außer Frage, aber so Teuer? ich glaube damit hat keiner gerechnet
Hätte auch nicht gedacht, dass sie so hoch gehen. Klar sie können gut einstecken und Missionsziele besetzen, aber ihre Schlagkraft war in meinen Spielen eher mau.

Ogryns würde ich nach wie vor nicht spielen, da sie im Vergleich zu den Bullgryns zu fragil sind.
Der Baneblade ist für mich auch nicht attraktiver geworden.
Beide Einheiten sind aber auch nicht so leicht durch Punkteanpassungen spielbarer zu machen.
Da bedarf es meines Erachtens Regelanpassungen, die andere Einheiten auch benötigen (Leman Russ, Deathstrike etc.)

Ich hoffe bei den wenigen Anpassungen einfach auf einen baldigen und gelungenen Codex, der ja vielleicht sogar mit schönen neuen Minis unterstrichen wird 😉
 
Reiter sind so leider tot die normalen gehen noch aber die brauchen ja ihr extra detachment auf tunierebene wird man die seltener bis gar nicht mehr sehen. Und wenndan nur normale Reiter... also bleibt mir meiner meinung nach nur noch verbündete zum beispiel knights ausser die kleinen werden auch teurer. Für die Punkte scheinen die ghosts auch eher für Fluff Spiele gelten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht wie irgend jemand bei Gw denken kann, dass diese Änderungen die Imperiale Armee auch nur irgendwie spielbarer machen soll. Ziemlich entäuschend. Baneblades und Ogryns werden dadurch auch nicht wirklich relevanter. Bei unserem Codex hapert es an allen Ecken und enden und dann werden nicht mal die Punke dementsprechend angepasst.

Wenn wir uns jetzt zum Beispiel ansehen, dass die Orks künftig W5 haben werden macht das unsere ganzen Schweren Bolter, Schwere Flammenwerfer und den Punisher der dagegen eigentlich das Mittel der Wahl sein sollte noch unrelevanter.
 
Mal abgesehen von den konkreten Punktänderungen finde ich die geringe Menge der Änderungen schon befremdlich. Wenn ich sehe, mit welcher Akribie zum Beispiel die Space Marines behandelt werden, frage ich mich, ob die Imperiale Armee als so gut geballanced angesehen wird, dass sie keiner weiteren Änderungen bedarf, oder ob das Interesse an ihr schlicht zu klein ist.

Gruß
ProfessorZ
 
Pessimistisch wie ich bin glaube ich ohnehin, dass GW die Imperiale Armee abstoßen will und sie in ihrem Status durch das Admech ersetzen will. Warum? Es gibt etliche Dritthersteller für gescheite Regimenter. Außerdem lassen sich die Admechsachen im GW Stil eher schützen. Und auch vom realistischeren Stil her (verglichen mit den Fantasystilen der anderen Armeen) passen die Imperialen nicht mehr so richtig ins Setting
 
Wie kommst du darauf?
Das Astra ist ein integraler Bestandteil des Fluffs, den kann man nicht so einfach rauszwicken.
Oder gibt es Hinweise im aktuellen Fluff?

Ich denke eher, dass sie sich u.a. auf das Feefback der Turniere konzentriert haben ( und an den Verkaufszahlen) und da kommt Astra halt in keiner signifikanten Menge vor.

Oder, sie haben den neuen Codex in Arbeit und legen deshalb keinen Fokus darauf.
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Nein natürlich gibt's keine Hinweise im Fluff und ist auch eher Schwarzseherei. Aber wenn ich sehe wie die anderen Armeen gepushed, insbesondere Admech, dann hab ich es einfach im Gefühl 😀
Ich glaube nicht dass wir den Squat-Weg gehen. Aber ein großartiges Release würde ich auch nicht erwarten das über die Geister und vllt ein, zwei Charaktermodelle hinausgeht
 
Ich denke eher, dass sie sich u.a. auf das Feefback der Turniere konzentriert haben ( und an den Verkaufszahlen) und da kommt Astra halt in keiner signifikanten Menge vor.

Da drehen wir uns eben im Kreis ...

Ich glaube wenn die es hinbekommen ein oder besser mehrere zeitgemäße Imperiale Regimenter zu veröffentlichen und das mit vernünftigen Interessanten Regeln und nicht einfach nur lieblos dahin geschmissen (wie es mMn leider oft in der Vergangenheit war), dann könnte die Imperiale Armee sehr erfolgreich sein. Gefühlt gibt es viele Leute welche die Imperiale Armee cool finden aber keine Lust haben auf die altbackenen Modelle.

Wenn ich jetzt ohne Vorwissen auf 40K stoßen würde, ich glaube nicht das ich mich für (meine seitjeher heiß geliebte) Imperiale Armee entscheiden würde. Die Modelle sind im Vergleich zu fast allen anderen Völkern mittlerweile ziemlich langweilig und öde, dazu sind die Regeln auch total überholt und dann brauch man auch noch Unmengen Modelle die man dann genauso wieder vom Tisch entfernt.


Die werden die Imperiale Armee nicht komplett einstellen denn dann würden Sie die nicht in den Romanen und Videospielen immer wieder zeigen... oh Moment mal wie war das noch mit WHF und Total War ... ? 😱
 
Also ich würde sagen warten wir mal ab vielleicht dauert es nicht mehr lange bis zu einem neuen Codex bis dahin spielt man halt nur noch Infanterie und chimären das hat sich irgendwie immer bewährt xD. Die baneblade Änderung finde ich aber gar nicht übel fals der schadowsword dazu gehört... aber selbst Dan ist er eher Medium als gut
 
Die baneblade Änderung finde ich aber gar nicht übel fals der schadowsword dazu gehört... aber selbst Dan ist er eher Medium als gut

Wenn die anderen Armeen weiterhin so übertreiben werde ich demnächst mal "That Guy" sein und einen Shadowsword auf eine Skyshieldplattform stellen. Dazu einen Astrophath und mit bisschen Glück kommt der Superheavy dann auf einen 4++ 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Luckynumber666
Wenn die anderen Armeen weiterhin so übertreiben werde ich demnächst mal "That Guy" sein und einen Shadowsword auf eine Skyshieldplattform stellen. Dazu einen Astrophath und mit bisschen Glück kommt der Superheavy dann auf einen 4++ 😀
Also ich hatte schon 3 Tank comander auf so ner Plattform die in der mitte stand lustig war es ja xD. Aber das ist und bleibt leider der Knackpunkt astra braucht ein refraktorfeld zumindest für die hq russ. Oder noch besser als Relikt wie bei tempestus nur für die normalen. Es soll ja noch andere kleine Änderungen geben vielleicht ist da ja was erfreuliches dabei
 
Habe gerade auf reddit eine Seite mit den punktwerden gefunden leider will das Bild hier nicht zum hochladen aber schlechte Neuigkeiten bei astra tut sich bis auf das erwähnte nichts wen ich nichts übersehen habe. Was mich wundert die scions kriegen weiterhin ne plasma Pistole gratis... habe eher das gefühl die haben uns vergessen. Gw will wohl einfach das ich mir scions mit plasmapistolen baue bis sie das ändern uuund Dan sind die Modelle wieder kacke xD
 
Sollte den nicht auch bald astra mit neuem dex dabei sein? Hab mal wegen der geister nachgeguckt 135 pkt für 6 Modelle einer hat ein scharfschützengewehr (nach Hintergrund guter schütze)und einer eine maschienenkanone ( sehr schlechter schütze) ein Kompanie comannder und ein Kommissar . Wen man alles was man sieht als normal abzieht scheint der Trupp sehr teuer selbst wen er +1 für die Mäntel bekommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.