IG Chapter Approved Punktkosten Änderungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AdMech ist halt eine komplett neue Armee, da ist auch noch viel Potential vorhanden für neue Modelle (siehe auch Soros).
Astra ist da schon ausgelutscht, ich hoffe auf ordentliche Regeln und Punktkosten m Codex, neue Modelle brauch ich nicht unbedingt.
Ich persönlich finde nicht, dass das AM ausgelutscht ist bezüglich neuer Modelle. Ich selbst bin zwar erst auf Umwegen ans Astra gekommen, weil man schon etwas Hobbyerfahrung braucht, um die ganzen Möglichkeiten zur Individualisierung zu erkennen (Ich zumindest^^). Aber ich glaube wenn GW mal neue Minis, mit zusätzlich zu erwerbenden Umrüstsätzen auf andere cool aussehende Regimenter, auf den Markt wirft, dann gehen die weg wie warme Semmel. Zusätzlich finde ich, ist da auch anderweitig Potential. Neue Panzer gehen immer, Infanteriebasierte Sturmeinheiten könnte man ebenfalls neu Designen, Rough Rider neu auflegen wäre möglich. Und ich glaube schon, dass das gut weggehen würde. Die Primaris werden ja auch wie doof gekauft, obwohl schon alle dröflzigtausend Dosen im Schrank hatten. Und Firmen wie Anvil Industry, Victoria usw. halten sich bestimmt nicht so lange schon weil es wenige Fans der Imerialen Armee gibt.

Bezüglich der Änderungen hoffe ich, dass ihr mit dem neuen Dex recht habt bei so wenig Anpassungen. Hauptsache es fliegen dann nicht wieder irgendwelche Sachen raus aus selbigem.
 
Ich persönlich finde nicht, dass das AM ausgelutscht ist bezüglich neuer Modelle. Ich selbst bin zwar erst auf Umwegen ans Astra gekommen, weil man schon etwas Hobbyerfahrung braucht, um die ganzen Möglichkeiten zur Individualisierung zu erkennen (Ich zumindest^^). Aber ich glaube wenn GW mal neue Minis, mit zusätzlich zu erwerbenden Umrüstsätzen auf andere cool aussehende Regimenter, auf den Markt wirft, dann gehen die weg wie warme Semmel. Zusätzlich finde ich, ist da auch anderweitig Potential. Neue Panzer gehen immer, Infanteriebasierte Sturmeinheiten könnte man ebenfalls neu Designen, Rough Rider neu auflegen wäre möglich. Und ich glaube schon, dass das gut weggehen würde. Die Primaris werden ja auch wie doof gekauft, obwohl schon alle dröflzigtausend Dosen im Schrank hatten. Und Firmen wie Anvil Industry, Victoria usw. halten sich bestimmt nicht so lange schon weil es wenige Fans der Imerialen Armee gibt.

Bezüglich der Änderungen hoffe ich, dass ihr mit dem neuen Dex recht habt bei so wenig Anpassungen. Hauptsache es fliegen dann nicht wieder irgendwelche Sachen raus aus selbigem.
Du sprichst mir aus der Seele! Ich hoffe auch das der neue Dex bald angekündigt wird.

Habe eben die neue Imperial Armour errata gelesen, die Death Rider Command Squads wandern in den eh schon belebten Elite slot ?
 
Ich lese mir das ganze Zeugs nicht durch und warte einfach auf den neuen Codex. Das wird dann schon passen, hoffe ich mal 😀
Die imperiale Armee ist immer noch meine Leidenschaft im 40k, auch wenn ich noch andere Fraktionen sammel und spiele. Und so geht es bestimmt vielen. Zudem ist die IA sehr flexibel aufstellbar und individuell spielbar. Da ist für jeden was dabei. Zudem ist sie neben den Space Marines DIE Armee des Imperiums. Ohne die IA geht im 40k Universum nix.

Ich hoffe einfach das GW eine Fraktion nach der anderen Pusht und "wir" irgendwann auch mal dran sind und einen coolen Codex bekommen mit alle den Spielsachen die wir uns wünschen 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Copperhead
Nach dem Dark Eldar Codex (jaja, ich bin ein ewig Gestriger 😉) habe ich schon Hoffnung, auch für Armeen, welche weniger im Fokus stehen. Da ist sicherlich auch nicht alles perfekt (bzw. sogar zu gut), aber dafür dass sie de facto seit 2010 keine neuen Modelle mehr bekommen haben, bis auf ne Hand voll Plastikversionen von bestehenden Einheiten haben sie ja doch einen sehr ordentlichen Dex erhalten.

Imps stehen da meiner Meinung nach noch wesentlich besser da vom Standing, vermutlich wird es ein "kleiner" Release, dafür spricht der Cadianer Erweiterungssatz. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass GW irgendwann mal einen Basissatz Infantrie rausbringt, der dann entsprechend mit allerhand (teurer) Zusatzgußrahmen zu anderen Regimentern verarbeitet werden kann.

Zumindest die Secondaries scheinen ja wenigstens etwas angepasst worden zu sein, da hat man ja als Imp es dem Gegner ja extrem leicht gemacht Punkte zu sammeln.
 
Nach dem Dark Eldar Codex (jaja, ich bin ein ewig Gestriger 😉) habe ich schon Hoffnung, auch für Armeen, welche weniger im Fokus stehen. Da ist sicherlich auch nicht alles perfekt (bzw. sogar zu gut), aber dafür dass sie de facto seit 2010 keine neuen Modelle mehr bekommen haben, bis auf ne Hand voll Plastikversionen von bestehenden Einheiten haben sie ja doch einen sehr ordentlichen Dex erhalten.

Imps stehen da meiner Meinung nach noch wesentlich besser da vom Standing, vermutlich wird es ein "kleiner" Release, dafür spricht der Cadianer Erweiterungssatz. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass GW irgendwann mal einen Basissatz Infantrie rausbringt, der dann entsprechend mit allerhand (teurer) Zusatzgußrahmen zu anderen Regimentern verarbeitet werden kann.

Zumindest die Secondaries scheinen ja wenigstens etwas angepasst worden zu sein, da hat man ja als Imp es dem Gegner ja extrem leicht gemacht Punkte zu sammeln.
Stimmt leicht haben wir es nicht aber eine gut geführte astra Armee kan noch etwas reichen ich probiere es am Wochenende mal mit chimären Spam
 
Habe gerade mitgekriegt das admech nun ne ganze runde bf plus 1 und die Standart Trupps 20 man haben können das gibt Hoffnung das unsere Infanterie vielleicht auch größer wird. Irgendwas müssen die ja machen
Ich denke es sprich auch dagegen, dass im Fluff immer von 10 Mann Teams gesprochen wird. Aber wie auch immer ich denke 20 er Trupps würden es auch nicht besonders verändern.
 
Ja, das würde mich auch freuen. Leider leiden die immer noch stark darunter, dass sie zu Anfang der 8. Edition völlig imba waren und danach einen Nerf nach dem anderen bekommen haben. Inzwischen halte ich das aber tatsächlich nicht mehr für zeitgemäß. Wollen wir hoffen, dass die Regelschreiber das mit dem nächsten Codex ähnlich sehen.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Status
Für weitere Antworten geschlossen.