D
Deleted member 4411
Gast
Lustiger Thread! 😀
Wie Aranth schon sagt, zuerst mal auf Seite 59 gucken wegen festgeklebter Kuppeln. 😉
Dann geben die Grundregeln her, dass jedes Modell so gespielt wird, wie es ist. Hat der Manti einen Turm, hat er einen Turm. Ist es ein selbstgebauter Manti mit Turm, dann hat er einen Turm. Hat der selbstgebaute Manti keinen Turm, hat er keinen Turm. Des Weiteren, schaut doch mal im Imp-Codex auf die Seite mit dem Manticor... Wie sieht dieser Manti noch einmal aus?!? 🙄 Da ist ja extra ein Bild dabei.
Der Manti war immer der Forgeworld-Manti, es gab keinen anderen. Nennen wir ihn einfach Manticore Mark 1. Dann kam das GW-Model, nennen wir ihn Mark 2. Ist jetzt der Mark 1 Manti ungültig?!?
Das Problem gibt es oft. Auch bei rein offiziellen GW-Modellen aus verschiedenen Editionen. Habe alte Zinn Preds, deren ZinnKuppeln nur einen Feuerwinkel von knapp über 90° haben, die neuen Plastik-Preds Kuppeln haben einen Feuerwinkel von über 180°. Da würde ich aber auch nie darauf zu kommen, meine alten Preds mit den besseren Sichtwinkeln zu spielen.
Worauf ich hinaus will: Bei den Modellen gilt bezüglich Feuerwinkel WYSIWYG. Das gibt das Regelbuch her. In wie fern der ForgeWorld Manti dann auf einmal illegal wird, erschließt sich mir nicht.
Dann müsste man generell ein Spielverbot aussprechen für alle nicht aktuellen Modelle, weil die ja auch andere Vor- und Nachteile haben. Keine alten Rhinos, keine alten Buggies, keine Modelle anderer Hersteller generell und so weiter, und so weiter... keine alten Armorcast Modelle, keine Mark 1 Land Raider, keine "Count as" Modelle wie die Cannon of Khorne.
Und trotzdem wird immer nur auf dem armen Manti rumgehackt. ^_^
Von daher, regeltechnisch gilt jedes Modell so, wie es ist. Auf meinen Turnieren wird jeder Manti so gespielt, wie er ist. Ganz einfach! 🙂
Gruß
General Grundmann
Wie Aranth schon sagt, zuerst mal auf Seite 59 gucken wegen festgeklebter Kuppeln. 😉
Dann geben die Grundregeln her, dass jedes Modell so gespielt wird, wie es ist. Hat der Manti einen Turm, hat er einen Turm. Ist es ein selbstgebauter Manti mit Turm, dann hat er einen Turm. Hat der selbstgebaute Manti keinen Turm, hat er keinen Turm. Des Weiteren, schaut doch mal im Imp-Codex auf die Seite mit dem Manticor... Wie sieht dieser Manti noch einmal aus?!? 🙄 Da ist ja extra ein Bild dabei.
Der Manti war immer der Forgeworld-Manti, es gab keinen anderen. Nennen wir ihn einfach Manticore Mark 1. Dann kam das GW-Model, nennen wir ihn Mark 2. Ist jetzt der Mark 1 Manti ungültig?!?
Das Problem gibt es oft. Auch bei rein offiziellen GW-Modellen aus verschiedenen Editionen. Habe alte Zinn Preds, deren ZinnKuppeln nur einen Feuerwinkel von knapp über 90° haben, die neuen Plastik-Preds Kuppeln haben einen Feuerwinkel von über 180°. Da würde ich aber auch nie darauf zu kommen, meine alten Preds mit den besseren Sichtwinkeln zu spielen.
Worauf ich hinaus will: Bei den Modellen gilt bezüglich Feuerwinkel WYSIWYG. Das gibt das Regelbuch her. In wie fern der ForgeWorld Manti dann auf einmal illegal wird, erschließt sich mir nicht.
Dann müsste man generell ein Spielverbot aussprechen für alle nicht aktuellen Modelle, weil die ja auch andere Vor- und Nachteile haben. Keine alten Rhinos, keine alten Buggies, keine Modelle anderer Hersteller generell und so weiter, und so weiter... keine alten Armorcast Modelle, keine Mark 1 Land Raider, keine "Count as" Modelle wie die Cannon of Khorne.
Und trotzdem wird immer nur auf dem armen Manti rumgehackt. ^_^
Von daher, regeltechnisch gilt jedes Modell so, wie es ist. Auf meinen Turnieren wird jeder Manti so gespielt, wie er ist. Ganz einfach! 🙂
Gruß
General Grundmann