5. Edition Ihr veranstaltet ein Turnier, wie behandelt ihr die Manticorvarianten?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Wie werden bei Euch die Mantis auf Turnieren gespielt?

  • Alle Mantis müssen wie die GW Variante gespielt werden, egal welches Modell.

    Stimmen: 47 54,0%
  • Alle Mantis dürfen wie die FW Variante gespielt werden, also mit Turm.

    Stimmen: 6 6,9%
  • Jeder Manti kann so gespielt werden wie es das Modell hergibt.

    Stimmen: 34 39,1%

  • Umfrageteilnehmer
    87
  • Umfrage geschlossen .
Lustiger Thread! 😀

Wie Aranth schon sagt, zuerst mal auf Seite 59 gucken wegen festgeklebter Kuppeln. 😉

Dann geben die Grundregeln her, dass jedes Modell so gespielt wird, wie es ist. Hat der Manti einen Turm, hat er einen Turm. Ist es ein selbstgebauter Manti mit Turm, dann hat er einen Turm. Hat der selbstgebaute Manti keinen Turm, hat er keinen Turm. Des Weiteren, schaut doch mal im Imp-Codex auf die Seite mit dem Manticor... Wie sieht dieser Manti noch einmal aus?!? 🙄 Da ist ja extra ein Bild dabei.

Der Manti war immer der Forgeworld-Manti, es gab keinen anderen. Nennen wir ihn einfach Manticore Mark 1. Dann kam das GW-Model, nennen wir ihn Mark 2. Ist jetzt der Mark 1 Manti ungültig?!?

Das Problem gibt es oft. Auch bei rein offiziellen GW-Modellen aus verschiedenen Editionen. Habe alte Zinn Preds, deren ZinnKuppeln nur einen Feuerwinkel von knapp über 90° haben, die neuen Plastik-Preds Kuppeln haben einen Feuerwinkel von über 180°. Da würde ich aber auch nie darauf zu kommen, meine alten Preds mit den besseren Sichtwinkeln zu spielen.

Worauf ich hinaus will: Bei den Modellen gilt bezüglich Feuerwinkel WYSIWYG. Das gibt das Regelbuch her. In wie fern der ForgeWorld Manti dann auf einmal illegal wird, erschließt sich mir nicht.

Dann müsste man generell ein Spielverbot aussprechen für alle nicht aktuellen Modelle, weil die ja auch andere Vor- und Nachteile haben. Keine alten Rhinos, keine alten Buggies, keine Modelle anderer Hersteller generell und so weiter, und so weiter... keine alten Armorcast Modelle, keine Mark 1 Land Raider, keine "Count as" Modelle wie die Cannon of Khorne.

Und trotzdem wird immer nur auf dem armen Manti rumgehackt. ^_^

Von daher, regeltechnisch gilt jedes Modell so, wie es ist. Auf meinen Turnieren wird jeder Manti so gespielt, wie er ist. Ganz einfach! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Denn wo steht eigentlich, dass mein BA-Predator seine Seitenkuppeln am Rumpf, nicht am Turm haben muss? WYSIWYG mache ich mich dann mal an einen Umbau mit 3 schweren Waffen im Turm - eine mittig und an jeder Seite eine - in Kuppelform 🙂.

Deiner Meinung nach ist das ja anscheinend völlig i.O.
Jupp. Kommt ja auch drauf an, wie man es spielt!
Ich habe vor Jaaaahren mal einen Epic-LR gesehen und dann mir dieses Konstrukt gebaut, weil ich der Meinung war, das dass eine offizielle GW-Variante wäre.
Bisher hat sich bei mir noch keiner auf einem Turnier über irgendeinen meiner Umbauten oder Spielweisen beschwert!
http://www.freder.de/shared/nps/miniatures/hunters/DH_LR2.jpg
 
Also laut GG wärs also ok, wenn dieser LR beide Sync. Laskas nach recht feuert?
Um es mal so auszudrücken:
Der Landraider hat 14-14-14, daher ist es eigentlich immer möglich, ihn so hinzustellen, dass beide auf ein Ziel schiessen können und dabei die Panzerung immer noch optimal bleibt.
Was den Fall des "lahmgelegt" o.ä. angeht, lies das:
Kommt ja auch drauf an, wie man es spielt!
 
Also laut GG wärs also ok, wenn dieser LR beide Sync. Laskas nach recht feuert?

Jetzt werden Dinge vermischt:

Umbauten muss man schon zulassen oder akzeptieren. Umbauten, die Vorteile bringen, sind immer kritisch zu betrachten.

Beim Manticore sprechen wir von 2 offziellen Modellen, der erste und offizielle ForgeWorld Manticore und danach das offizielle GW-Modell.

Offizielle Modellvarianten sind etwas anderes als Umbauten.


Gruß
General Grundmann
 
Wo wäre das Problem?
Wenn im Codex stände, der Turm wäre nicht drehbar...wärs so.
Ich seh kein Problem darin, dass wenn doch ein offizielles Modell rauskommt, auch das Alte so zu spielen.
Es klingt hier alles so nach "ich hab 20€ mehr gelatzt, nun will ichs bessere Modell" Ich finde es doof, wenn das Modell alleine so einen krassen Unterschied macht. Egal welches Modell. Mit FW sehe ich das so, dass es kein richtig offizielles Modell gab, FW wars einzige, aber FW ist vom Einverständnis abhängig. Nun gibts ein offizielles, und das FW sollte auch soweit möglich so gespielt werden.
 
Wenn im Codex stände, der Turm wäre nicht drehbar...wärs so.
Ja, wäre. Ist es aber nicht.
ch seh kein Problem darin, dass wenn doch ein offizielles Modell rauskommt, auch das Alte so zu spielen.
Wo ist das Problem es dem Modell gleich zu spielen?
Es klingt hier alles so nach "ich hab 20€ mehr gelatzt, nun will ichs bessere Modell" Ich finde es doof, wenn das Modell alleine so einen krassen Unterschied macht.
Ist es ja nicht. Beide Modelle haben Vor-und Nachteile.
Mit FW sehe ich das so, dass es kein richtig offizielles Modell gab, FW wars einzige, aber FW ist vom Einverständnis abhängig. Nun gibts ein offizielles, und das FW sollte auch soweit möglich so gespielt werden.
Deine Meinung.
 
Wenn im Codex stände, der Turm wäre nicht drehbar...wärs so.
Ja, wäre. Ist es aber nicht.
ch seh kein Problem darin, dass wenn doch ein offizielles Modell rauskommt, auch das Alte so zu spielen.
Wo ist das Problem es dem Modell gleich zu spielen?
Es klingt hier alles so nach "ich hab 20€ mehr gelatzt, nun will ichs bessere Modell" Ich finde es doof, wenn das Modell alleine so einen krassen Unterschied macht.
Ist es ja nicht. Beide Modelle haben Vor-und Nachteile.
Mit FW sehe ich das so, dass es kein richtig offizielles Modell gab, FW wars einzige, aber FW ist vom Einverständnis abhängig. Nun gibts ein offizielles, und das FW sollte auch soweit möglich so gespielt werden.
Deine Meinung.
 
Geil dann bekommt mein Vindicator jetzt auch ein Drehbares Turmgeschütz statt der frontmontierten Waffe, ich baue nur schnell meinen Predatorturm um :guns:, danach setzte ich meine Donnerwölfe auf Bikerbases (weils geiler aussieht) und baue meine Droppods so um, dass man nicht mehr durchschießen kann.

Ne jetzt mal im Ernst, es sollte mMn nur Offiziele GW Modell für das 40k Spielsystem gewertet werden, falls sich jemand die mühe macht und sich die Forgeworld Variante besorgt kann man sich noch streiten.
Aber sobald man jetzt anfängt und sich umbauten wegen der Vorteile zu basteln oder um Vorteile die durch Forgeworldmodelle entstehen nach zu bilden wirds kritisch.
Wo zieht man die Linie?

Ist alles erlaubt was mal in irgendeiner Form veröffentlich wurde? (25mm-Base Termis)
Zählen Forgeworldbaupläne mehr oder weniger als die von GW?
(grade bei Imps)
Dürfen alte Zustände (Vorteile) durch Umbauten wieder erreicht werden?
Muss ich wenn ich Forgeworldmodell verwende auch alle anderen Einheiten nach Forgeworldmaßstab spielen oder kann ich Rosinen picken?
Sollen spieler mit genug Geld für Forgeworld Vorzüge erhalten?
Und was hält den Gegner davon ab auch Modifikationnen an seinen Waffenaufhängungen durch zu führen?

MfG ShadoWolf
 
Donnerwölfe auf Bikerbases
Donnerwölfe kannst eh draufsetzen wo Du willst, weil es die nicht gibt.
Habe schon von Cybot- bis Bikebase alles gesehen.

Bei Deinem Rest gebe ich Dir recht, da es ein Umbau ist, um Vorteile zu erlangen (auch wenn der besitzer wohl arhumentiert, dass es ihm so besser gefällt).

So lange es aber ein Modell 'Von der Stange' ist sehe ich da kein Problem, d.h. Forgeworld Drehturm und GW Manticor nicht.
 
Also Bases zählen immer die vom aktuellen Modell.
Gibt es kein offizielles Modell legt der Veranstalter fest welche Bases verwendet werden.

Und was die Pods angeht, wenn jemand sich seinen Pod selbst gebastelt hat bzw die alte Kartonvariante von GW hat und deswegen keine Türen öffnen kann.

Willst du dann Löcher in seinen Pod schneiden um reale Sichtlinien ziehen zu können.
Oder kannst du durch Wände schauen.

Der Pod blockiert halt dann die Sichtlinie, da gibt es kein "aber eigentlich könnte ich dich ja sehen".

Sag ich dann das nächste mal auch, "aber eigentlich müsste die Wand ein Fenster haben und ich könnte dich sehen".
 
Geil dann bekommt mein Vindicator jetzt auch ein Drehbares Turmgeschütz statt der frontmontierten Waffe, ich baue nur schnell meinen Predatorturm um , danach setzte ich meine Donnerwölfe auf Bikerbases (weils geiler aussieht) und baue meine Droppods so um, dass man nicht mehr durchschießen kann.
Du hast den liegenden PLord vergessen...😛

Es geht hier um Varianten, nicht um Um- oder Eigenbauten!

Zählen Forgeworldbaupläne mehr oder weniger als die von GW?
Gleichviel. Denn der Hersteller muss ja auch sehen, wie er optimalst mit Platz/Material/Gewinn zurechtkommt. Wenn da 4 einzelne grosse Raketen drinnensind und Teile fuer einen Turm plus alle Teile fuer die Todesstossrakete, dann geht die Gleichung nicht auf.

Da frage ich mich dann auch nur, wie die Schlampenstalinorgel von GW behandelt werden soll? Die von FW sieht ja realistischer aus.

Muss ich wenn ich Forgeworldmodell verwende auch alle anderen Einheiten nach Forgeworldmaßstab spielen oder kann ich Rosinen picken?
Nein. Das ist aber wie Codexhopping - Baeh!<_< Immerhin erkennt man irgendwann seine Pappenheimer und kann denen aus dem Weg gehen (oder wenn es um Turniere geht, anderweitig abstrafen oder im Netz blossstellen 🙄)
Sollen spieler mit genug Geld für Forgeworld Vorzüge erhalten?
Ein klares Ja, ansonsten waeren wir im GW-Sozialismus oder koennten gleich Schach spielen. Je mehr man reinsteckt, desto mehr bekommt man auch raus (oder sollte man), gerade wenn es um Turniere geht.Ansonsten kann man ja gleich alles andere auch verbieten. Wenn einer mehr Zeit in die Beherrschung seiner Armee steckt und der naechste lieber seine purpurbehelmte Todesstosslafette in seine Freunding :wub🙁--->Valentinstag), dann kann man ja auch nicht meckern, dass Spieler A einen Vorteil von mehr Training hat...
Und was hält den Gegner davon ab auch Modifikationnen an seinen Waffenaufhängungen durch zu führen?
Der Anstand es einfach nicht zu machen.😉
 
Wir haben da auch explizit wegen diesem einen Modell nochmal drauf rumdiskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass der Manticor, auch wenn er von FW ist, KEINEN Turm und somit einen eingeschränkten Feuerbereich hat.

Begründung:
Der ist für W3 mal S10 für das was er kostet viel zu stark, den muss man nicht noch besser machen. Gut, der von FW ist höher und bekommt schwerer Deckung, aber auf einem ordentlichen Turnier mit einer Orga, die einen nicht auf Wüste spielen lässt, fällt das doch kaum ins Gewicht.

FW Modelle samt ihren Regeln werden wir voraussichtlich bei den Clades Augustana, unserem Single Player Event zulassen - aber: nix gwis wois i no ned ... 😉
 
Kann es nur wiederholen, es ist lustig, dass da nur wegen dem Manti rumgeheult wird. 😀 Dabei gibt es auch so vielen schönen anderen Modell-Abuse: kleine Dämonenprinzen, alte kleine Kyborgs, alte kleine Buggies, alte kleine Rhinos, alte kleine Armorcast Kampfpanza... aber alle heulen nur wegen dem Manti. Wenn man sowas knallhart durchziehen würde, dann wäre es ziemlich leer auf manchem Spieltisch! :lol:

Auch ist dieses Argument immer geil, das GW-Modell sei das offizielle Modell! Aber auf das Gegenargument, Imperiale Armee Codex Seite 54 zu gucken, reagiert keiner! 😛 Auch auf das Gegenargument, mal in´s FAQ zu gucken, wo drin steht, wenn das Modell einen Turm hat, hat es einen Turm. Wenn nicht, dann nicht... reagiert auch keiner. Ach ja, ihr OPFA! :wub: Sagt doch einfach gleich, ihr wollt den Manti bestrafen, weil er viel zu gut ist. Wenn wir schon mal dabei sind, können wir das Holofeld auch gleich teurer machen. Und irgendwie sind Graumähnen auch ein bißchen billig... *wääääh, wäääääh, heul, schluchz, wimmer* :cry2:

Ach ja, Kelmon gibt´s sogar offen zu! :lol:

@Kodos
Es hat sich auf Turnieren eingebürgert, dass man immer durch einen Pod durchschießen kann. Ansonsten kleben einfach alle Podspieler ihre Türen zu und/oder Massiv-Pod Spieler hätten dann ja immer einen massiven Vorteil, weil sie sich ihre True Line of Sight Deckung gleich mitbringen. <_< Habe noch kein Turnier erlebt, wo das anders geregelt wurde. -_- Pods sind durchsichtig. Geben damit natürlich auch einen 4+ Decker, aber Sichtlinie geht IMMER! ^_^

@Amasec
Und spielste wieder mit dem offensichtlichen Druckfehler von DS 1 wie beim letzten Mal?!? :bottom: Naja, wer solche Gimmiks halt braucht, um oben mitzuspielen... 😉 Dafür SPIELT man dann auch eben oben mit! :rock:

@Topic
Im Imperiale Armee Codex steht übrigens bei keinem der Panzer dabei (Leman Russ, Hydra, Basilisk, Colossus, Griffon, Manticore, Deathstrike) welche der Waffen turmgestützt ist und welche nicht. Schießt damit nun auch der Leman Russ nur im 45° Winkel nach vorne mit seinem Turmgeschütz?!? Ach ne, dafür haben wir ja die FAQ Klarstellung. Aber die wird großzügig ignoriert, schließlich ist der Manticore zu gut! Ist die Vendetta nicht eigentlich auch zu billig?!? Und der Plasmapanzer sollte auch nur nach vorne schießen dürfen, schließlich ist der auch ziemlich gut! Ach ja, es amüsiert mich ohne Ende! :woot:


Gruß
General Grundmann