Imperial Fists Imperial Fists

Wobei ich bei den Hellboltern (Sturm) die Option auf den schw. Hellbolter nicht sinnug finde. 1 Schuss mehr, aber nicht wenn vorgerückt. Und bei normaler Bewegung -1 hit. Da lohnen die 10 pkt mmn nicht

Naja, aber 2 dmg flat. Jeder Treffer der durchkommt, ist ein toter Marine.

Welche Variante die beste ist, hängt stark vom Einsatzzweck ab. Schau mal hier im Forum, gibt da eine Diskussion zu den Heavy Intercessors.
Die Wahl der schweren Waffe hängt von der Bewaffnung des Trupps ab.
Ich würde aktuell bei den Fists immer zu der Hellstorm-Variante tendieren um das maximale aus den exploding 6 raus zu holen, aber dann verzichtest du natürlich auf DS... ein Kompromiss sind die normalen Heavy Bolt Rifles zusammen mit dem Schwebo. Gute Reichweite, annehmbarer DS und wenn du stationär bleibst oder in halber Range bist, 2 Schuss.

Ich für meinen Teil habe zwei Trupps mit der Hellstorm- und einen mit der Executor-Variante gebaut.
 
hab mir das mal durchgelesen. Vielen Dank für den tip. In dem Therad sind ja 2 Optionen klar im Vorteil. Die
heavy bolt rifle und die Hellstorm bolt rifle option. Die Bolter haben zudem ja noch den Vorteil das es Bolter sind. Was bei IF ja von Vorteil ist. Die Hellstorm Variante ist aber auch nicht schlecht. Ich guck mir den Bausatz heut mal an. Eventuell lässt sich das ja magnetisieren.


liege ich richtig danit das die Bolter rifle Variante eher als Allrounder Option gilt? So hab ich es jedenfalls verstanden. sprich, falsch macht man damit bei den IF nichts?

Gruß Kev
 
oh. Tatsächlich hab extra noch mal geguckt jetzt. Aber irgedwie wird von vielen die normale Assault bolt rifle Variante bevorzugt. Weshalb? wenn ich das richtig verstanden habe dann schneiden die in allen Optionen recht gut ab. die Hellstorm Variante wohl nur bei bestimmten Rüstungsnerkmalen (wo sie dann besser wäre)
.

Vielleicht kann mir das ja jemand für ein Anfänger richtig erklären
 
oh. Tatsächlich hab extra noch mal geguckt jetzt. Aber irgedwie wird von vielen die normale Assault bolt rifle Variante bevorzugt. Weshalb? wenn ich das richtig verstanden habe dann schneiden die in allen Optionen recht gut ab. die Hellstorm Variante wohl nur bei bestimmten Rüstungsnerkmalen (wo sie dann besser wäre)
.

Vielleicht kann mir das ja jemand für ein Anfänger richtig erklären

Es hängt eben auch von deinem Chapter ab. Als Ultramarine kannst du dich ja zB mit dem schweren Boltgewehr bewegen und trotzdem zweimal schießen. Davon ab kommt es drauf an, gegen welche Gegner du vorwiegend spielst.

Ich nehme jetzt mal die deutschen Bezeichnungen:

Vollstrecker-Boltgewehr --> Höchste Reichweite, mindestens DS -2 und 2 Schaden Flat. Gut, um einen Marker weit ab vom Schuss zu sichern, bei möglichst wenig Bewegung. Es gibt bei den Fists ein Strat, dass sie in Deckung nochmal +1 Rüster bekommen, wenn sie stationär in Deckung bleiben. Die Variante ist in beschriebenem Fall und gegen elitäre Armeen (Custodes, Knights, ggf. andere Space Marines) gut.
Schweres Boltgewehr --> Quasi der Kompromiss. DS für 1-2 Runden -2 und ein oder zwei Schüsse pro Modell. Nehme ich persönlich mit meinen Fists nicht. Für Ultramarines ist das aber super.
Höllensturm-Boltgewehr --> Mit drei Schuss höchste Kadenz. Leider geht das zu Lasten des DS und da Modelle mit hohem Widerstand meist auch gute Rüstung haben, ist das ein Nachteil. Trotzdem ist diese Variante für meine Fists die erste Wahl. Durch die drei Schuss pro Modell holst du das meiste aus der Imperial Fists Chapter-Fähigkeit raus. Diese Variante ist zum Beispiel super gegen Orcs (gerade dann, wenn die jetzt ihren T5 bekommen).

Die schwere Waffe würde ich in allen drei Fällen mitnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Kev91
moin. Vielen Dank für die ausführliche Antwort 🙂. Ich hab mir mal den Bausatz angesehen und die 3 Varianten unterscheiden sich beim Aufbau ja nur am Magazin der Waffe. Werde mal schauen ob sich das nicht mit einem kleinen Magnet magnetisieren lässt. Ansonsten werd ich mich wohl entscheiden müssen ?

Was haltet Ihr eigentlich von einem Judicar? Ist zwar kein richtiger Chaplain aber da ich noch keinen in der Liste habe könnte er eventuell eingesetzt werden bei größeren Spielen. Marines haben ja eigentlich immer einen dabei. Das gleiche gilt für den Apothecary. Lohnen sich die Modelle bei jeder Armee?