Imperiale Kavallerie

Shit das hätte ich mal vorher sehen sollen, dann hätte ich mir nicht die Mühe gemacht die Beine und Sprenglanzen von den Attilanern für meine Cadianer umzubauen. Wäre preislich wahrscheinlich ähnlich gewesen. <_<

Hat bei denen schon mal jemand bestellt und Erfahrungen wegen Versand nach Deutschland? Finde das Penallegion Umbauset echt schick, auch wenn ich dafür mittlerweile eigentlich ne eigene Lösung habe.
 
ich hatte auch mal 10 gebaut. allerdings mit normalen lanzen. und hab die beine von alten bretonen rittern genomen und ie panzerungsdetails abgeschabt... sowie vom alten imperialen komandogußrahmen das beinpaar was nur einmal in der startbox drin war. da ich stahllegionsmodelle hab hab ich es einfacher da mäntel..

ist schon sehr lange her wo ich dei gemacht hab. müste dei mal in die neuen farben bemalen. das alte schema ist einfach nur auf masse ausgelegt und *irks* :mellow:
 
Ich konnte mich mit den Kavalleriemodellen noch nie so richtig anfreunden... sowohl die Pferde, wie auch die "mongolischen" Reiter.
Deshalb hab ich mich nach einem Ersatz umgesehen und bin grad in einer ganz frühen Phase des Umbaus.
Bei Ramshackle Games habe ich Quadbikes gefunden, auf die ich nur noch Torso, Kopf und Arme anbauen muss, und fertig ist meine mechanisierte Kavallerie. Lenker und Hände gibts beim Quad mit dazu.

Wenn ich irgendwann mal fertig bin, gibts Bilder, hier erstmal vorab die Quads in Roh-Form:

 
Ich konnte mich mit den Kavalleriemodellen noch nie so richtig anfreunden... sowohl die Pferde, wie auch die "mongolischen" Reiter.
Deshalb hab ich mich nach einem Ersatz umgesehen und bin grad in einer ganz frühen Phase des Umbaus.

Bei Ramshackle Games habe ich Quadbikes gefunden, auf die ich nur noch Torso, Kopf und Arme anbauen muss,
und fertig ist meine mechanisierte Kavallerie. Lenker und Hände gibts beim Quad mit dazu.

Wenn ich irgendwann mal fertig bin, gibts Bilder, hier erstmal vorab die Quads in Roh-Form:

Na, das ist doch mal eine Alternative...etwas anderes als Cadianerkörper auf den Beinen von Scoutbikern (und Scoutbikes)
...wie passen die Beine denn von den Proportionen zu den regulären (aktuell und auch klassisch) GW-Modellen...?
 
Die Scoutbikes waren mir zu massiv für die Imps.
Ich habs noch nicht ganz exakt angekuckt, aber laut Shop ist das der gleiche Maßstab, und auf den ersten Blick passt auch alles zusammen. Mann muss evtl. nur etwas die Berührungsfläche von Torso und Beinen anpassen.
Als Lanzen hab ich mich noch nicht endgültig entschieden, ob ich Kugelschreiberminen oder modifizierte Schaschlikspieße verwende 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: