Index Xenos: Rise of the Ynnari

Bei einem Ynnarimodell in einem Aeldari Detachment nicht, aber sobald du es zu einem Ynnari Detachment erklärst schon.

wenn ich das richtig Überblicke verliert man nur Masken, Craftworlds und Kabalen - aber nicht die Volksspezifischen Boni.
Bei den alten Ynnari-Regeln stand noch explizit dabei dass Battle-Focus, Power from Pain und Rising Crescendo verloren gehen - jetzt geht "nur" noch das Craftworld, Masken oder Kabalen Keyword verloren.
Auch wird in dem Absatz wo Yannari Charaktere eingegliedert werden aber das ursprüngliche Detachment behalten wird nur davon gesprochen das man Craftworld, Pfad des Kriegen und Maskenformen behält.
Die Armeesonderregeln werden nirgendwo erwähnt.

Was ich persönlich super finde ist dass die 3 nicht mehr Zwanghaft der Warlord sein müssen - so kann man auch einen Autarchen oder Archon zum WL machen und trotzdem Ynnari Charaktere einpacken 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
was da glaube ich mehr weh tut ist - keinen Solitär mitnehmen zu können ^^
Aber generell glaube ich das Ynnari Harlequine bei der ersten Betrachtung wirklich gut wegkommen - auch dürften Wychkulte relativ gut klar kommen.
Battlefocus harmoniert jetzt nicht so gut mit den neuen Regeln da dürften die klassischen Craftworlds besser wegkommen.

In meinem Kopf versuche ich immer noch Wraithkonstruke unter Ynnari lauffähig zu bekommen .. 5er Retter Blase für Lords und Guards/Blades und 5+FNP oder die 6+FNP Blase vom Yncarne könnte denen ein wenig Stabilität verleihen 😉
 
Harlequins ohne War Dancers, Twilight Pathways, ggf. Silken Knife, etc.. seh ich nicht so. Verwundungswürfe wiederholen gibt's eh vom Troupe Master. Extra Attacken und +1 to hit is nett, aber fehlende Attacken sind m.M. nicht das Problem von Harlequins, sondern die Tatsache, dass man versucht viele kleine Einheiten und Charaktere in den Nahkampf zu bekommen, und jede gegnerische Armee das Kampf-Unterbrechen-Stratagem hat. Da fehlt m.M. eher etwas wie die Vexator Mask oder so, um Harlequin Troupes funktionsfähig zu machen. Harlequin Bikes ohne Prismatic Blur is auch hart.

Wyches und vielleicht Hellions oder Reavers können Ynnari ggf. als alternative zu Cursed Blade oder Red Grief nehmen, eben weil sie nicht von Psi oder Stratagems abhängen, sondern primär über Ausrüstung, etc.. arbeiten. Andererseits ist da auch spieltechnisch kein großer Unterschied. Ob jetzt +1 Stärker oder +1 to Hit (bevor man mit Power from Pain ohnehin auf die 2+ trifft) kann man im mathematischen Klein-Klein mal durchrechnen, aber es ändert jetzt nicht wirklich wie die Einheiten gespielt werden oder den Charakter der Armee.
 
Es ist der von mir erwartete Nerf enthalten. Die Spielereien mit den verschiedenen Fraktions strats sind nun beendet.
Das die generellen Volksfertigkeiten wie Rising Cresendo etc. nicht mehr wegfallen ist mir auch aufgefallen und finde ich recht gut.
Das der Soulburst geändert werden musste war allen klar aber das jetzt zu einer reinen Nahkampffertigkeit zu machen ist schon reichlich doll, könnte aber dazu führen das man einige Einheiten wieder auf dem Feld begrüßen kann.
 
was da glaube ich mehr weh tut ist - keinen Solitär mitnehmen zu können ^^

Na ja, eine Vanguard mit Master, Solitair und 2 Jestern ist für < 300 Punkte drin, oder man zahlt halt den 1 CP für das Auxiliary detachment... Sind dann zwar keine Ynnari, aber was solls...

Was mir da gerade einfällt: Würden Ynnari Harlequins von Fog of Dreams profitieren? Man kann mit Codex-Psi-Kräften keine Ynnari "affecten", aber die Kraft wird ja auf einen Gegner gewirkt und hat nur eine indirekte Auswirkung auf Harlequins?
 
Blicke bei den neuen ynnari Regeln noch nicht durch.

klar ist dass ich craftworlds und z.b. Kabale nicht ein ein Kontingent packen darf da Aeldari nicht als einziges Keyword gelten darf.

Jetzt mache ich entweder verschiedene Kontingente wie üblich und behalte meine jeweiligen Attribute und das gilt auch wenn ich z.b. Den Visarch nehme aber dann ist es eben kein Ynnari Kontingent.

Ynnari selbts kann nie ein Fraktions Keyword sein.
Will ich jetzt ein Ynnari Kontingent haben wird Craftworld durch wiedergeborene asuryani und Kabale durch wiedergeborene drukhari ersetzt usw.

was ich nicht verstehe ist, dass ich in diesem Fall doch gegen die Regel Verstöße dass Aeldari nicht als einziges Keyword in einem Kontingent gelten darf.

Muss ich daher jetzt 3 Kontingente bilden wenn ich craftworld kabake und harlequins zusammen als Ynnari spielen will oder kann ich die als Ynnari doch in ein Kontingent packen?

fuer mich ist wiedergeborene Harlequins und z.b. Wiedergeborene Drukhari eben kein gemeinsames Fraktions Keyword und da Ynnari kein Fraktuins Keyword sein kann bleibt doch nur noch verbotenerweise Aeldari bei nur einem Mixed Kontingent oder überseh ich da irgend was?

- - - Aktualisiert - - -

Gut ist auch dass Ynnari nicht als Fraktionskeyword gilt Aeldari Ynnari per Big FAQ 2 2018 niemals als einziges Faktions Keyword in einem Kontingent gelten kann aber z.b. Der Visarch genau diese beiden als Fraktions Keyword hat :huh:
 
Du machst dir das etwas zu kompliziert... :lol:

Ganz einfach: Um überhaupt Ynnari spielen zu dürfen, brauchst du nach wie vor einen der drei Hauptcharaktere (Yncarne, Yvraine oder den Visarch).

Deine Detachments organisierst du erstmal wie bislang, als entweder Craftworlds, Harlequins oder Darkeldar, aber nie gemischt in einem Detachment.

Nehmen wir mal an, du hast ein Craftworlds-Detachment kreiert und möchtest aber Ynnari spielen. Also muss z.B. Yvraine einen HQ-Slot bekommen und es passiert folgendes:

Entweder das ganze bleibt Craftworld und Yvraine hat einfach Bock mit normalen Eldar unterwegs zu sein oder (und das wolle wir ja bezwecken):

Alle Craftworld-Eldar bekommen neben AELDARI und ASURYANI außerdem das Keyword YNNARI. Außerdem tauschen sie das Keyword <Craftworlds> gegen <Wiedergeborene Asuryani>.
Danach darfst du keine Craftworlds-Psikräfte mehr auf die Ynnari wirken, keine Gefechtsoptionen oder andere Fähigkeiten, die ggf. aus einem anderen Detachment stammen - ab sofort sind alle Ynnari ein "eigenes Volk" und können nur noch eigene Psikräfte, eigene Artefakte, Warlordtraits und Stratagems für sich nutzen.

Eigentlich doch ganz einfach. 😉
 
Ja soweit hab ich es mir auch gedacht und bedeutet dann dass wenn ich Ynnari mir crafworld, einer Kabale und Harlequins spielen will ich dann halt 3 Kontingente brauche und die das Keyword gegen auferstandene irgendwas tauschen...

und Bestien scourges und incubi kann ich dann überall mit reinpacken?

Nur in die DE, schätze ich.
Es muss ja vorher ein legales Kontingent sein, und danach tauscht man das Keyword.

Genau so. 😉
 
Wenn ich das richtig verstehe benötige ich ja für das eine Stratagem mit +1 Attacke alle 3 Detachments. (Harlequine, Drukhari und Asuryani). Sehe ich das also richtig, dass ich dann auch alle 3 Charaktere der Ynnarie benötige? Da ja jedes Detachment ein Ynnarie Charackter benötigt, um als Ynnarie zu gelten.
 
Du kannst die Ynnari auch ohne die bekannten 3 namenhaften Charaktere spielen. Sprich, die ganz normalen HQ-Charaktere der Weltenschiffeldar, Dark Eldar und Harlequine werden zu Ynnari. Es wechselt quasi deren Fraktion und damit ihre Zugriffe auf Fähigkeiten, Gefechtsoptionen, Begabungen des Kriegsherren, Psi-Kräfte und Reliquien.