super methode, einen see darzustellen! 🙂 ist mal was anderes im vergleich zu den mit durchsichtigem resin gemachten gewässer..
gtz
gtz
Danke. Hab ich ja aber vorher auch schon gemacht. Beim Baller- und beim Kreischerkiller.super methode, einen see darzustellen! 🙂 ist mal was anderes im vergleich zu den mit durchsichtigem resin gemachten gewässer..
gtz
Material:
-Handbohrer
-Green stuff
-Cutter
-Pinzette//Modellierwerkzeug
Wie?
1. Loch bohren und mit Cutter vergrößern
2. GS Bällchen drauf
3. Mit Pinzette GS hineindrücken
4. Mit Pinzette Rand glätten
5. Mit Cutter Rand ums Loch drücken
6. Fertig!
Warzen (oder was auch immer das ist)
Jetzt hätt ich mich doch fast an meiner Pizza verschluckt!
Mit diesen Panzerplatten stellt man das Biomorph SPORENZYSTEN dar!!!!
Ich habe jetzt den Schwanz aus GS modelliert, auf der Unterseite schlangenartig, auf der Oberseite weitere Platten, die sehen jetzt nicht so pralle aus, aber die rette ich schon noch wenn am Ende Farbe drauf ist... 😉
Alle anderen Teile werden seperat bemalt. Ebenso der Torso. Hab auch noch ein Pic von dem angehängt, nachdem ich die Warzen:wub: fertig hatte...
War garnicht von vornherein geplant, hat sich vielmehr so ergeben. Der Erste Fex (Kreischerkiller) sollte ursprünglich ein Brecher werden und damit dementsprechend möglichst groß. Und da passte die gebückte Carnihaltung nunmal nicht so gut. Also hab ich ihn "aufrechter" gebaut. Die Beine liegen übrigens bis heute bemalt hier herum, was ja auch dafür spricht dass ich mich erst spät dazu entschieden habe. Naja, und die weiteren mussten halt analog dazu sein. Natürlich....😉Wie kam's zu der Idee des venatorenartigen Fexes?
Mit den schwanzplatten bin ich im Moment auch nicht wirklich zufrieden. Mal sehen ob ich die durch Farbe etwas retten kann. Meine Modellierkünste sind halt ziemlich beschränkt. Aber ich habe mich schon etwas verbessert wie ich finde... vorher gings echt überhaupt nicht... jetzt hab ich zumindestens schonmal ausreichendes Werkzeug aka Pinzetten...😀Ich überleg grad nur, ob es vielleicht besser aussehen würde, wenn man die Panzerplatten noch ein Stück weiter den Schwanz hinab modellieren würde, also noch zusätzliche Platten anfügen.
Danke 🙂huuuu der ist echt schick umgebaut :thumbsup:
Das kann ihc dir noch nicht versprehcen, das muss ich dann mal gucken wenn es soweit ist. Aber eine Überlegung ists wert! 😀Was kriegt der den für ne Pose? So eine vieleicht?
http://www.zastavki.com/pictures/115...oo_005254_.jpg
Danke. Auf jeden Fall soll das Viech nicht besonders herausstechen, da ja nur Eliteauswahl. Und außerdem ists dann leichter für mich, die richtig Dicken wirklich richtig herausstechen zu lassen! *g*Scheint ja recht schick zu werden, das Dakkaviech. Die ...Warzen... sind auf jeden Fall schon mal gut gelungen.
Wie o.g., mich auch noch nicht wirklich. Glaube aber kaum dass ichs viel besser hinkriege. Vielleicht kann man dann bei weiteren Carnies irgendwelche Fortschritte erkennen... Die Schlangenunterseite gabs beim Ersten z.B. noch nicht. Wer weiß was bei den nächsten Modellen noch so kommen mag....?^^Der Schwanz überzeugt mich noch nicht so ganz, aber ist ja auch noch WIP.
DNur eine Frage, woher/was sind die großen Steine ursprünglich? Sieht nachm Korkkorcken aus...oder?