Indomitus vs. Leviathan

Um ein feedback zu bekommen, ob der eigene Eindruck, den man hat, vielleicht doch zu negativ ist. 😉

Mir geht da bei der neuen Box komplett das WOW-Gefühl ab, welches ich bei der alten hatte. Auch das die neuen Termis (mit Abstrichen auch die Sternguard) da optisch schon nahe an den alten sind, holt mich nicht so ab, dass ich den SM-Anteil als Kauf in Erwägung ziehen würde (abgesehen vom Termi Scriptor).
Was man hier so liest, kommt Leviathan bei vielen aber doch deutlich besser weg...
Kannst meinen Termi Scriptor bekommen,
ich habe für den nicht so den Verwendungszweck...
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Also ich find die Leviathan-Modelle der Space Marines auch top. Aber für mich ist es auch nicht das entscheidende Kriterium, dass die Miniaturen komplett „neu“ sind. Ich freue mich zum Beispiel am meisten auf die überarbeitete Sternguard (extrem coole Modelle) und auch auf die Terminatoren oder den Dreadnought. Warum: Weil ich die alten Einheiten richtig gern hab, die Figuren vom Scale jetzt aber zu meinen anderen Modellen passen.

Und seien wir mal ehrlich, viele neue Einheiten braucht die Range der Space Marines in nächster Zeit auch nicht. Wir haben hier jetzt schon 3-4x mehr Auswahl als alle anderen Armeen in 40k. Wird irgendwann auch zu viel und übersichtlich. Klar, ich find neue Sachen auch interessant, aber passt mir der Box-Inhalt so ganz gut, wie er ist. Deswegen bin ich auch im Hype-Lager. ?
 
christmas-rogue-trader-space-marine-limited-editions-iso.jpg
Früher war alles besser! Allein die Gesichter, dagegen ist heute alles Mist. Die Proportionen, die Pose und die offensichtliche Funktionalität der Rüstung, da kann heute nichts mithalten!

Quelle: ninjabread.co.uk

cya
Ich sag mal so: Die Gesichter sind für das was sie darstellen sollen (besoffene Engländer) perfekt.
 
Die neue Box geht an mir vorbei, wie ein Wischlappen beim Klo putzen. Kein Bloodangels oder World Eaters oder Deathguard. Kurzum, wer meine von mir nicht vorbestellte oder nach Veröffentlichung ungekaufte Box selber bei GW kaufe will. Viel Spaß damit.
Ich oute mich auch mal, ich werde die auch passen und warte, bis die billig in der Sammelserie erscheinen 😀
 
Den Gedanken hatte ich auch. Aber grob überschlagen dürfte selbst das Abo preislich nicht an die 20% Box rankommen.
Ich habe Zeit und hier liegt so viel was noch bemalt werden muss + freue ich mich auf das wöchentliche gehen zum Kiosk.
Ich laufe schon sehr lange nicht mehr den Boxen hinterher.

Wobei ich mich dann auch richtig auf die Tryaniden freue, mit Kontrast müssten die recht fix fertig sein.
 
Hm, vergleiche ich mal die letzten 3 großen Starterboxen - Dark Imperium, Indomitus, Leviathan - dann gewinnt bei mir die aktuelle Kiste hauchdünn, was aber vor allem an den Tyraniden liegt.

Vom Space Marine Anteil her finde ich Indomitus immer noch ein Stück besser, u.a. wegen der damals neuen Bladeguard, den Bikes und den coolen Charaktermodellen - Captain mit Skelettschild, Lt. mit Schild und Volkite-Pistole, Justicar. Leviathan punktet hier für mich nur mit den neuen Terminatoren - und vielleicht dem neuen Terminator-Libby.

Beim Antagonisten sind aber die neuen Tyraniden klar das beste Gegenspieler. Jede Menge an Krabbelvichern - und davon viele. Die Deathguard als Gegenspieler habe ich bei Dark Imperium nie so recht verstanden - zumindest ist es ein für neue Spieler eher umständlich zu erklärender Gegner. Da waren die Necrons als eine Art SciFi Untoten / "Androiden"-Armee schon besser. In der 10. Edition ist das aber auch für Neulinge absolut klar: die noblen Elitekrieger der Menschheit gegen die Evil Space Bugs - um es mal nicht gleich Terraner vs. Zerg zu nennen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Der Vergleich hingt etwas, Dark Imperium war die Starterbox der 8ten und somit für jeden erhältlich.
Indomitos, Leviathan sind Launchboxen und keine Starterboxen.

Vielleicht, aber inhaltlich sind die drei Boxen ziemlich identisch gewesen. Dickes, komplettes Regelbuch und zwei recht üppige Armeen.
Da die 3 unterschiedlich großen Starterboxen der 9. als Vergleich hinzuzuziehen wäre dann auch nicht so toll - weil, klar, dann gewinnt Dark Imperium immer wegen mehr Minis fürs Geld und dem kompletten Regelbuch.
 
Vielleicht, aber inhaltlich sind die drei Boxen ziemlich identisch gewesen. Dickes, komplettes Regelbuch und zwei recht üppige Armeen.
Da die 3 unterschiedlich großen Starterboxen der 9. als Vergleich hinzuzuziehen wäre dann auch nicht so toll - weil, klar, dann gewinnt Dark Imperium immer wegen mehr Minis fürs Geld und dem kompletten Regelbuch.
Wobei man hier die Inflation / Brexit und den Krieg noch einberechnen müsste ^^