5. Edition Infantriezug - eine Standardauswahl/Kampf im Morgengrauen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
ok, Units= Einheiten.

Verdammt, macht das GW mit Absicht , das überall was anderes steht?

Der Begriff Einheit kommt morgen dann dran, was das überhaupt heisst...da eine Einheit ja auch ein Höllenhundschwadron aus 3 Höllenhunden sein kann, warum nicht ein Infantriezug. (Sind aber unterschiedliche Ziele und kann aufgeteilt werden...ähm, irgendwie hat man ein wenig den Impcodex vergessen, da man nun Infantriezüge *halb aufstellt*.)

ähm, ich lasse es lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zielt es auf Unit und nicht auf Choice ab?

"Each infantry platoon counts as a single Troop choice on the force organisation chart when deploying, and is rolled collectively when rolling for reserves."

Und so'n Infa Platoon setzt sich aus einem Kommandotrupp, 2-5 Infatrupps und den anderen Dingen zusammen


Wie schaut es mit Space Marine Kampftrupps bei KiM aus?
Kann ich dann 2 Standardauswahlen zu je 5 Mann Kampftrupps (+ etwaige angeschlossene Transportfahrzeuge) aufstellen?
 
Es geht um unit, nicht um choice ergo kann ein Infanteriezug bei DoW nicht komplett aufgestellt werden.

@Grabgrub:
Was eine Einheit ist wird auf RB S.3 erklärt.
Ein Infanteriezug kann sehr wohl teilweise aufgestellt werden, da bei Kampf im Morgengrauen nichts in Reserve muss.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, macht das GW mit Absicht , das überall was anderes steht?
Nein, das machen die Kunden, die Deutschhammer spielen wollen und sich dem Verstaendnis der englischen Originalsprache entziehen moechten...

da eine Einheit ja auch ein Höllenhundschwadron aus 3 Höllenhunden sein kann,
Es ist ja eine Schwadron aus drei Einheiten.
A
lso zielt es auf Unit und nicht auf Choice ab?
Richtig.
Das Auto ist eine Einheit aus dem Standardbereich, deshalb kannst du 1 Obermacker, 5-10 Marines und ein Auto auf dem Acker haben. Ich kenne die Regeln fuer die Trupps nicht aber es sollen ja nur drei unabhaengige Einheiten auf dem Feld stehen.
 
Man dann haben wir das die ganze Zeit falsch gespielt 😉

Verfluchtes Deutschhammer! :annoyed:

Sprich mein SW Kollege dürfte dann nur Logan, Wolfsgarde Termis und den angeschlossenen Land Raider aufstellen während ich einen Kommandozug und 2 Infanterietrupps (und keine Züge!) aufstelle?
Oder einen Kommandozug, 1 Infatrupp und eine Chimäre oder oder oder

Da sind Masselastige Imps (wie ich sie mag ^_^) ja ganz schö innen A gekniffen

Ich hasse KiM 😀
Das führt mich wieder zu folgender Frage: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=139935
 
Imo steht sogar im deutschen EINHEITEN und nicht AUSWAHLEN... von daher...

Wobei du keinen KommandoZUG aufstellen darfst, sondern nur die KommandoEINHEIT (der Zug umfasst meines Wissens nach auch noch andere Einheiten).

Man darf am Ende der Aufstellung DREI EINHEITEN stehen haben, die für das Spiel als EINHEIT gelten. Das Logan-Beispiel ist richtig.

Das mit den Höllenhunden verstehe ich nicht, die bilden eine Schwadron aus DREI MODELLEN aber nicht aus drei Einheiten ... datt widerspricht sich

SM Kampftrupps dürfte man zwei aufstellen - dazu dann noch eine HQ-Einheit, KEINE weiteren Transporter oder irgendwas. Also zB Scriptor und 5 Taktische im Razorback: es steht ein Modell auf dem Tisch, sind aber DREI EINHEITEN. Der Rest kommt dann später.

Ihr müsst euch einfach mal klar werden, das es
EINHEITEN und AUSWAHLEN (im enlischen UNITS und CHOICES) gibt. bei Dow gelten eben UNITS. für den Aop gelten CHOICES - eigentlich ganz einfach 😉
 
Richtig. Es geht um Einheiten, nicht um Auswahlen. Ein Trupp mit Transporter sind 2 Einheiten. Mit nem UCM aus der HQ-Sektion ist man schon bei 3 Einheiten (2 Std, 1 HQ) und mehr kann man dann auch nicht mehr aufstellen.

Jeder Trupp ist eine Einheit. Ein Zug bildet mit all seinen Einheiten (Trupps) und ggf. angeschlossenen Transportern eine Std. Auswahl.

Die Einheiten gehen nicht in Reserve, es sei denn, der Spieler entscheidet siich im Einzelnen dafür. Alle anderen Einheiten gehen in den bei uns so bezeichneten Nachschub, der in der ersten Runde aufs Feld kommt.
 
Es steht doch eindeutig (selbst im dt. Regelwerk drin):

...Er kann bis zu zwei Einheiten aus seinen Standardauswahlen...

kleines Regelbuch, S. 93

Und ein Infantriezug gilt als eine Standardauswahl, die aus mehreren Standardeinheiten besteht. also nur 2 Trupps, nicht zwei Züge aufstellen. eigentlich auch im Deutschen ganz eindeutig...

Der Zug zählt als einzelne Auswahl, beinhaltet aber mehrere Einheiten...


Edit: Veerflucht, ist ja schon geklärt... Das kommt davon wenn man Seiten überspringt...
 
Nein, das machen die Kunden, die Deutschhammer spielen wollen und sich dem Verstaendnis der englischen Originalsprache entziehen moechten...

Also tut mir ja leid aber ich kaufe etwas wenn es das gibt auf deutsch und gehe erstmal davon aus das man die Übersetzung korrekt vorgenommen hat. Entsprechend spiele ich auch nach deutschen Regeln so lange das nicht absolut eindeutig falsch ist bzw gefaqd wird.

Ich kann es einfach nicht mehr ab das alle die sich ein deutsches Regelwerk kaufen so blöd angemacht werden... davon das sich andere die nur auf englisch holen werden deutsche Übersetzungen auch nicht besser! im Gegenteil man könnte zu dem Schluss kommen das es sich nciht lohnt zu übersetzen und es ganz sein lassen (siehe D&D etc.)
 
ehrlich gesagt tendiere ich bei gw unterdessen zu "lieber keine übersetzung, als eine schlechte" von daher richtig 😀

ich finde es auch nicht schön wir immer gleich eine keule rausgeholt wird.

ich habe kein problem damit, wenn leute sich die deutschen regel kaufen (und auch danach spielen) solange sich WISSEN und AKZEPTIEREN, dass es übersetzungen sind und auch einsehen, dass da vielleicht was falsch ist und sich im falle des falles englische regeln zeigen lassen und danach spielen.

schlimm ist aber, dass viele der meinung sind "das steht da so auf deutsch und dann spiel ich das so, egal was im englischen (original) steht". schade auch, dass GW genau die propagandiert... es ist nun mal offensichtlich, dass es fehler in der übersetzung gibt, da ja im umkehrschluss sonst das englische regelwerk schon ein faq bekommen hätte (die deutschen habens ja schon bemerkt) - aber das passiert nicht.
 
Also tut mir ja leid aber ich kaufe etwas wenn es das gibt auf deutsch und gehe erstmal davon aus das man die Übersetzung korrekt vorgenommen hat. Entsprechend spiele ich auch nach deutschen Regeln so lange das nicht absolut eindeutig falsch ist bzw gefaqd wird.

Ich kann es einfach nicht mehr ab das alle die sich ein deutsches Regelwerk kaufen so blöd angemacht werden... davon das sich andere die nur auf englisch holen werden deutsche Übersetzungen auch nicht besser! im Gegenteil man könnte zu dem Schluss kommen das es sich nciht lohnt zu übersetzen und es ganz sein lassen (siehe D&D etc.)

Du wirst nicht blöde angemacht weil Du kein englisch kannst, sondern weil Du blindlings auf deutsche Regeln und die Hineininterpretation von deutschen Übersetzern reinfällst und wider besseren Wissens (das Problem ist schon altbekannt) einfach davon ausgehst, dass es alles seine Richtigkeit hat. Einfach mal ein wenig selber denken. Wie willst Du denn beurteilen was "ein bisschen falsch" und was "absolut eindeutig falsch" ist? Das ist ja wie mit Schwangerschaft - der Zustand ist digital. Entweder - oder. Und FAQs ... wo bleibt eigentlich das Tyrandienfaq?:huh:
Wie deathskull schreibt, sind oftmal keine Übersetzungen besser als falsche, die dann noch in zig Varianten interpretiert werden.