Du wirst nicht blöde angemacht weil Du kein englisch kannst, sondern weil Du blindlings auf deutsche Regeln und die Hineininterpretation von deutschen Übersetzern reinfällst und wider besseren Wissens (das Problem ist schon altbekannt) einfach davon ausgehst, dass es alles seine Richtigkeit hat. Einfach mal ein wenig selber denken. Wie willst Du denn beurteilen was "ein bisschen falsch" und was "absolut eindeutig falsch" ist? Das ist ja wie mit Schwangerschaft - der Zustand ist digital. Entweder - oder. Und FAQs ... wo bleibt eigentlich das Tyrandienfaq?:huh:
Wie deathskull schreibt, sind oftmal keine Übersetzungen besser als falsche, die dann noch in zig Varianten interpretiert werden.
das meine ich, jetzt werde ich doch gerade wieder angemacht indem du mir irgendwas unterstellst wie z. B. das ich auf die deutschen Regeln poche...
Ich jedenfalls KANN NICHt gut genug englisch um die entsprechenden Regeltexte auf englisch zu verstehen, und die Beurteilung darüber ob ich das kann und wie schwer das (für mich ist) kann ich wohl am besten fällen und nicht irgendjemand sonst, dem das dann vielleicht leichter fallen mag.
Also kaufe und nutze ich die deutschen Regelwerke da
1. Verständlicher
2. Angenehmer/leichter zu lesen
Wenn es da Übersetzungsfehler gibt und mich jemand darauf aufmerksam macht (dann aber bitte mit Quelle, also in einem Spiel möchte ich dann auch gerne das auf englisch mir durchlesen/erklärt bekommen), aber das ist ja normal das man sich soetwas zeigen lassen will und sollte nicht das Problem sein da beide Seiten wohl ihr Grundregelwerk und den jeweiligen Codex dabei haben.
Bei Übersetzungen gehe ich erstmal davon aus das sie korrekt sind, zeigt man mir den Fehler durch eine Quelle ist alles ok und es wird danach gespielt (nur das derjenige halt erstmal mir das erklären muss und ich mir das dann auch paar mal durchlesen muss bevor ich es verstehe auf englisch)