So,
sorry, haben heut Rollenspiel gemacht und da wollt ich nicht die ganze Zeit nebenher schreiben
🙂
Also meiner Meinung nach (siehe Bild unten) ist die Größenskalierung, so wie sie ist, durchaus passend.
Wenn, dann würde ich eher die Waffenwert anpassen, das ist exponentiell weniger Arbeit und ermöglicht mehr Feintuning.
Ist zB auch beim Granatwerfer passiert, der hatte früher mal SF 8, jetzt hat er nur noch SF 6.
Die Superheavies mit Plasmawerfern haben momentan jeweils 2 Schwere Plasmawerfer.
Da ich die Modelle nicht habe und diese Einheiten momentan, auch aus Zeitgründen, einfach keine Priorität haben, bitte ich, diese momentan auch aus der Diskussion auszuklammern bzw. erstmal mit den bestehenden Werten zu spielen, da "Feedback ins Blaue" mir nur bedingt was bringt.
EDIT: was hier viel mehr bringt wären perspektivisch unverzerrte Vergleichsbilder von etwa dem Leman Russ mit Plasmageschütz und dem WhateverBlade mit seinem Riesenplasmageschütz. So kann ich mir am besten ein Bild machen. Je mehr sonstige Plasmawaffen als Referenz auf dem Bild sind (Plasmakanone aufwärts), desto besser. Aktuell glaube ich, dass vor allem für das Baneblade Chassis die 2 superschweren Plasmawerfer noch nicht ausreichen. bzw. ich glaube, dass ich für die Baneblade Skalierung nochmal einen draufsetzen muss (Titanenflammenwerfer/Plasmawerfer) 🙂
Im Übrigen sind 5er Trupps allgemein einfach anfälliger gegen Sperrfeuer/Ausräuchern, das ist ein beabsichtigter Faktor, da sonst 10er Trupps, gerade bei Marines, quasi kaum Vorteile hätten.
Für die nächsten Testspiele werde ich jetzt mal die Ausräuchernvariante von Oben anwenden. Also kein DS Abzug durch "Ausräuchern", dafür können Zieleinheiten nicht "Reaktion Deckung" durchführen, bzw. sie dürfen es schon, aber gegen das Ausräuchern bringt dann halt schlicht nichts (nur gegen den anschließenden, evtl. nachkommenden, gezielten Beschuss).
Das wäre insgesamt ein NERF von Ausräuchern gegen Einheiten, die nur +1 DS durch "Deckung" erhalten und ein kleiner Buff gegen alles, was mehr als 2 DS stackt bei "Deckung".
Zur Größe:
Links nach Rechts:
Flammenwerfer
Sturmflammenwerfer
Schwerer Flammenwerfer Sentinel
Schwerer Flammenwerfer SM Terminatoren
Superschwerer Flammenwerfer Land Raider Redeemer
Superschwerer Flammenwerfer Höllenhund (alt)
Darunter:
Front Sponson Schw. Flammenwerfer Chimäre/Höllenhund, daneben alter schwerer Flammenwerfer von Termies.
PS: dass die Spezialisten der Planetenarmee keine schweren, sondern Sturmflammenwerfer erhalten (wegen der Modellgröße), ist übrigens schon fix.
Muss nur noch alles einpflegen und mit dem nächsten Update hochladen.
Oben:
Plasmawerfer
SM Schwerer Plasmawerfer
SM Cybot Superschwerer Plasmawerfer.
Zur Größenskalierung: hier wird es keine Veränderung geben und wenn, dann erst nach dem das Anpassen von Ausräuchern oder den Waffenwerten der jeweiligen Bewaffnung ausgeschöpft wurde.
Ist also erst an dritter Stelle überhaupt erst in Erwägung zu ziehen.
Anhang anzeigen 250284