Info zur Todesstoßrakete - wer hat´s gemerkt?

Hast Du von der richtigen Größe der Explosion gewusst oder es überlesen?

  • War mir schon bekannt.

    Stimmen: 50 72,5%
  • Verdammte Axt, nein! XD

    Stimmen: 19 27,5%

  • Umfrageteilnehmer
    69

Lord Daidalos

Eingeweihter
27. Januar 2012
1.788
0
15.501
Moin. Es geht um die Explosion der Todesstoßrakete. Nachdem mir vor ca. 2 Wochen etwas aufgefallen ist, was mir zuvor seit meinem Wiedereinstieg Januar letzten Jahres entgangen war, habe ich in einem anderen Forum festgestellt, dass 4 von 5 Usern (alles IA-Spieler) dem gleichen Fehler erlegen waren. Ich fühle mich also nicht mehr ganz so dumm/unaufmerksam und vermute, dass die Dunkelziffer noch weitaus größer ist. Ja, die TSR ist verdammt unzuverlässig, was den Zeitpunkt ihres Abschusses angeht, ABER... wenn sie abgeschossen wird, dann ist ihr Geschütz wirklich verheerend:

W3+3 Zoll RADIUS. Also nicht 4-6 Zoll-"Schablone", sondern 8-12 Zoll Durchmesser... ergo selbst im schlechtesten Fall noch immer wesentlich größer, als die 5-Zoll-Schablone.

Wem das vorher schon bewusst war, der kann jetzt freundschaftlich schmunzeln und zu Recht sagen "wer lesen kann, ist klar im Vorteil", aber ich dachte, angesichts des vermutlich weit verbreiteten Irrtums teile ich das mal mit allen anonymen Mit-Matheversagern. 😉

Wenn Ihr wollt, dann könnt Ihr bei der Umfrage mitmachen, die ich gleich zu erstellen versuche. Selbstverständlich muss keiner antworten, aber wenn, dann bitte ehrlich... wird auch anonym sein, aber mich interessiert da echt mal die Dunkelziffer...^^
 
öhm
(W3+3 Zoll RADIUS. Also nicht 4-6 Zoll-"Schablone", sondern 8-12 Zoll Durchmesser... ergo selbst im schlechtesten Fall noch immer wesentlich größer, als die 5-Zoll-Schablone)

w3+3 sind aber 4 bis 6 zoll oder was?

wie kommst auf 8-12
wird das irgendwohin addiert?

Zu geil... :lol:

Radius mal 2 = Durchmesser 😉 4, 5 oder 6 Zoll Radius = 8, 10 oder 12 Zoll Durchmesser. 😎

Flächenlehre! 😀


Gruß
General Grundmann
 
also im spiel hab ich einfach gewüfelt und die zahl im kreis um denn einschlag gezogen fertig.

nebenfrage wäre ja woll eher warum die mit flächenberechnung anfangen wo nur wenige sowas lernen, ich meiner seits, hab keinen beruf wo man flächen berechnen muss^^

Weil eine "8-Zoll-Schablone" nicht auf eine DinA4 Seite zum Ausdrucken passt, nehme ich an. Und Berechnen muss man da ja auch nicht viel, nur das Wort "Radius" nicht überlesen, wie wir es alle getan haben, weil wir von den anderen Beiden gewohnt sind, dass Zollangaben bei Schablonen sich auf den DM bezieht.^^
 
Wenn, dann habe ich es schon immer so gespielt.. wie der Threadsteller richtig ausgeführt hat: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!😀 Aber meinen Gegnern musste ich auch (fast) immer die Regelstelle zeigen/erklären..

Das Schadenspotenzial ist gross.. stimmt.. aber da die Rakete nicht sofort kommt, hat man meist schon eigene Truppen dort, wohin die Rakete abweichen kann.. zudem schiesst sie nur einmal.. und: das Schadenspotenzial ist bekannt, also überlebt die Rakete den Beschuss wohl kaum, bevor sie selbst feuern kann.. Beides macht die Todesstossrakete nicht so sonderlich attraktiv..

Ich für meinen Teil spiele das Ding lieber als Warpfeldrakete bei Apo..
 
Ja, aber es ist und bleibt immernoch ein einzelner Treffer.
Schablonenwaffen gegen Fahrzeuge sind einfach nicht so der Hit.

Warum? DS 1 heißt, dass das Fahrzeug auf 4+ direkt hinüber ist. Und die Fahrzeuge sind ja auch nur der Bonus, wenn man in...sagen wir mal eine Ballerburg/verweigerte Flanke reinschießt... Das größte Problem, das ich an dem Gerät sehe ist die Zerbrechlichkeit. Mit der Zeitverzögerung kann man ja arbeiten, wenn man gut ist...

Außerdem: Für Funspiele (also nicht normale Nicht-Turnierspiele, sondern wirklich entweder aus Quatsch oder innerhalb einer Kampagne) kann man ja mal 1-3 Waffenplattformen mit TSR als Geländestück/Schlachtfeldüberreste bauen und irgendwo hinstellen... kostet keine Punkte und kann von jedem benutzt werden, der ein Modell in Basekontakt stellt (vollkommen Regelkonform)... viel Spaß...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal gegen 2 gespielt, eine hat mir in Runde 2 10 Extinktoren auf einen Schlag rausgenommen. Die andere ist von der Platte gehopst. Hat dem Imp aber auch nicht viel gebracht, außer das ich statt 4 nur 3 Marker hatte. Also ich kann es auf Turnieren nicht empfehlen, in Freundschaftspielen ist es lustig, und nicht vergessen, immer vorher noch eine Runde mit der Rakete durch den Raum laufen^^
 
Warum? DS 1 heißt, dass das Fahrzeug auf 4+ direkt hinüber ist. Und die Fahrzeuge sind ja auch nur der Bonus, wenn man in...sagen wir mal eine Ballerburg/verweigerte Flanke reinschießt... Das größte Problem, das ich an dem Gerät sehe ist die Zerbrechlichkeit. Mit der Zeitverzögerung kann man ja arbeiten, wenn man gut ist...

Wie schon gesagt, ein Treffer.
Du musst also erstmal mit zwei Würfeln ne Fünf oder Sechs würfeln um nen Volltreffer zu erreichen.
Und selbst dann hast du nur ne 50% Chance, dass das Fahrzeug auch kaputt ist.
Ein Landraider stören die anderen Schadensergebnisse nicht nenneswert.
Wenn die Rakete feuert sind die Termis lang im Nahkampf.

Die Widerstandsfähigkeit sollte man nicht unterschätzen.
Es ist der einzige Artilleriepanzer mit 12er Seitenpanzerung und mit Tarnnetzen hinter einer Aegis auch mit 3+ Deckungswurf.
Das kann was.
 
@lastlostboy:
Da gehst Du jetzt aber auch vom LR aus, ich meinte Fahrzeuge allgemein und die zerschreddert Stärke 10, DS 1 eher. Wollte mit dem LR nur darauf hinaus, dass durch den neuen Geschützpanzerungsdurchschlag selbst der geknackt werden KANN. Wer natürlich auf so ziemlich das einzige Ding schießt, das eine Überlebenschance hat, der hat eh was falsch gemacht.

Ansonsten: /Signed