was steht denn im englischen dex? Wär mal interessant, da imo beide Argumentationen vertretbar sind.
sorry aber das ist mal wieder eine von den diskussionen, die ich nicht verstehe.
der codex ist jetzt ca. ein jahr alt und jeder hat die infraschallkanone sofort so gespielt, dass sie keine sichtlinie braucht und es wurde auch auf turnieren so akzeptiert.
mal abgesehen, dass alle drei varianten "indirekt" / aus der deckung heraus schiessen. die infraschallkanone hat nur den kleinen unterschied, dass sie dem profil nach keine "schätz"waffe ist, was es bei den anderen beiden eindeutig macht, sondern sie wirkt halt entlang einer linie. dadurch ist das S vor der reichweite unnötig.......
Die Infraschallkanone hat sich bisher in jedem Codex regeltechnisch verändert:
(ganz weit weg) 2.Edi:
- Zielpunkt wählen und markieren (Mini oder Boden war egal)
- Sichtlinie benötigt
- Keine Trefferwürfe, aber Abweichung
- 1cm breite Linie die alle berührenden Modelle (wie bei Flammenschablone) automatisch trifft
- Sogar Überschneidung von mehreren Strahlen möglich -> Stärker
- Flieger/Schweber sind immun
3.Edi:
- Ein Ziel wählen
- Sichtlinie benötigt
- Sonst wie aktuell
4.Edi:
- Keine Zielauswahl sondern eine beliebige Linie ziehen
Und darauf berufe ich mich, wenn ich sage, bei einer beliebigen Linie ohne konkrete Zielansage brauche ich keine Sichtlinie mehr.
Natürlich brauche ich meist eine Sichtlinie wenn ich auf etwas Bestimmtes schießen will! (Indirekt z.B. ja nicht)
Aber hier schießt man nun mal nicht auf etwas Bestimmtes, sondern irgendeiner Linie entlang.
Außerdem steht im Flufftext oben was von "komplexen Zielvorrichtungen, die auch die am besten verborgenen Feindtruppen erkennen".
Es ist schon eine Frechheit, dass man für Warpkanone und Monoweber 2W6 Abweichung würfeln muss (Eldar-Arroganz raushängen lass :lol🙂
@Denis Du verschwendest deine Zeit scheinbar gerne mit fruchtlosen Diskusionen ^_^.
Aber um das mal ein für alle mal in deine Rübe reinzuprügelen: Ein neuer Codex = vergiss alle einschränkungen, Regeln, Erklärungsversuche und spezial Thema-Fluff, aus dem letzten Codex: sie sind nichtig, null, Staub.
Zb die Weltenwander gehöhren nur Auf Alitoc laut 3ed Weletenschiff Codex, tja 4th Ed Eldarcodex sagt nichts davon ergo wurde es umgeschrieben, ergo Leute die argumentieren WW in ner Iyanden Liste sind unfluffig und das mit älteren Codexen begründen haben einfach unrecht, weil halt so traurig es ist das Univerum umgeschrieben wurde.
Ja das passiert ständig. Das musste ich auch erst lernen und akzeptieren.
so hoffe das war nicht zu harsch viel spaß noch im Forum.
Naja, die 2. +3. Edition bestärken mich eher in der Ansicht, das die Kanone
immer noch eine Sichtlinie braucht - auch das Preis-Leistungsverhältnis gegenüber den anderen beiden Waffenoptionen wäre doch stark unausgewogen.
Du solltest aber mal drüber nachdenken, denn mit todifinierei gehste dem duschschnitsmensch nur auf dem Keks.Du hast eine Menge geschrieben aber für mich keinen echten Beitrag zum Thema geleistet über den es lohnt lange nachzudenken.
dann agumentiere ich mal andersrum:
wenn GW es in der 3. editon so geschrieben hat und immer noch so meint, warum schreiben sie in der 4. dann was anderes? -> weil sie nicht dieselbe regel wie in der 3. edition haben wollen, sondern eine neu 😛
und zum thema punktekosten gibt es in jedem codex seine ungereimtheiten, ich sage nur mal Stuka - bekam 1 Schuss mehr, bekam Rending, wurde inden Punktekosten teilweise sogar gesenkt bzw blieb gleich. ... auch unausgewogen - und nur ein Beispiel - daher ist das IMO kein Argument.
Weil auf Seite 31 im Regelbuch steht, dass Sperrfeuerwaffen keine Sichtlinie benötigen.bei sperrfeuerwaffen steht auch nicht dabei, dass sie keine sichtlinien brauchen... trotzdem spielt jeder so, dass sie indirekt schiessen können. warum bloss? 😉