4. Edition Infraschallkanonen - Sichtlinie

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Hm, vielleicht noch mal anders formuliert:

Die Vibro Cannons machen einen "Trefferwurf". Wenn sie den erfolgreich absolvieren, dann darf von einer beliebigen Kanone aus eine 36" LINIE gezogen werden. Alles, was darunter liegt, erhält W6 Treffer der Stärke 4/5/6.

Sonderregel für Fahrzeuge: Jedes betroffene Fahrzeug nur einen Streifschuss.

Auch bei z. B. Landspeederschwadronen wird nicht die Einheit betroffen, sondern nur die Fahrzeuge, die unmittelbar unter der "Linie" liegen.

Da die Infraschallkanonen aufgrund ihrer "Linie" jegliche Regeln für eine normale Zielauswahl umgehen, frage ich mich weiterhin, warum alle Eldar auf 2+ Holofalcon schwören?!? 😀

In meiner Eldar-Liste sind 2*3 Infras gesetzt. Sie sind einfach verdammt gut, für ihre Punkte! 😎

Übrigens: Ja, ich finde die Infraschallkanone ZU GUT, für das, was sie kostet.

Aber das ändert leider wenig an ihrem Regeltext. ^_^


Regards
GW-Sammler
 
Hätte noch eine andere Frage zur Infraschallkonene:
Mit jeder Infraschallkanone nach der Ersten bekomme ich ja einen Bonus (mehr Stärke, mehr Trefferwürfe). Wie lange hab ich diese Bonuse aber?

Folgende Situation: Meine Infraschallkanonenbatterie besteht aus 2 Kanonen mit 4 Besatzungsmitglieder. Nun schiest mein Gegner darauf, tötet 2 Gardisten und einen Kanone, ich nehm die eine Kanone und von jeder Kanone je ein Besatzungsmitglied weg. Nun habe ich immer noch eine Kanone mit einem Gardisten und von der 2ten Kanone noch einen Gardisten. Bekomme ich den Bonus für die 2te Kanone immer noch?

Ich sehe das halt so, ich kaufe mir für 50 Punkte eine Kanone und 2 Gardisten, und solange noch eine dieser 3 Miniaturen steht, bekomme ich auch den Bonus für die 2te Kanone! Oder übersehe ich da regeltechnisch was?
 
Fällt die Infraschallkanone eigentlich unter diese seltsame und seltene "Artillerie" Regel in punkto Trefferverteilung ?
Ansonsten.
Solange noch pro Kanone ein Mann Bedienpersonal parat steht, gut.
Wenn die Infraschallkanone jedoch als "Marker" gehandhabt wird, wie die Waffenplattform der Gardisten, dann ist sie als solche ja nicht existent, Verluste müssten also vom Bedienpersonal entnommen werden.
 
So, dann ich auch mal: ^_^



Somit entfallen meines Erachtens nach automatisch alle weiteren Begrenzungen bzw. Bestimmungen, die sonst mit einem normalen Ziel bzw. einem normalen Beschuss einher gehen.



Der Knackpunkt ist einfach, dass nur von dieser *36" Linie* die Rede ist. Und nicht von einer Sichtlinie.


Der Gedankensprung von wegen kein Ziel ansagen = automatisch keine Sichtlinie benötigen ist mir immer noch suspekt und weit hergeholt.
Schließlich machen die Infraschallkanonen einen Trefferwurf und müssen halt kein spezielles Ziel ansagen da sie die Möglichkeit haben sollen mehr als eine 1 Einheit zu verwunden.
Bei Wut der alten brauchte es auch ein F&A um die Sichtliniendikusion zu beenden - und die Wut braucht noch nicht mal einen Trefferwurf.

Bedenkt man alle Argumente für und wieder Sichtlinie halte ich es zu 75% Wahrscheinlich das die Kanone eine Sichtlinie benötigt.
Und so lange kein F&A was anderes sagt muß man den Eldar nicht noch eine überzogene Sonderregel fragwürdig zugestehen. -Oder?
 
@ Trefferwürfe: Sehe ich auch so, dass man pro Kanone einen Trefferwurf mehr bekommt. Wenn du noch je zwei Besatzungmitglieder bei zwei Kanonen hast, würfelst du ja auch nicht vier W6 zum Treffen.
Stell dir vor, wieviel imba uns zugeschrien werden würde, hätten dir jetzt alle zugestimmt. :lol:

@ denis: Also GW-Sammler hat meine Argumentation von vorher noch mal ausführlich und bestens verständlich unter Berücksichtigung anderer Spielregeln ausformuliert.
Viel mehr als das kann man nicht tun, um seine Spielweise zu untermauern.

Der Großteil aller Spieler interpretiert den Regeltext, wie wir es versuchen hier zu erklären. Ich behaupte einfach mal , du hast schon gegen ISK Verluste erlitten und wirfst uns jetzt Unfairness vor. Wenn das dein festgefahrener Standpunkt ist, können wir uns die Finger wund tippen und das Hirn zermartern um plausibler zu argumentieren ohne Erfolg haben zu können.
ISK sind übrigens keine Wut der Alten. Wenn du ein offizielles FAQ willst, schreib eine Mail an GW. Leider bräuchte der Eldarcodex einige FAQs um die ganzen imba-Vorwürfe zu beenden.
Und ja , ich verschwende gerne ab und zu meine Zeit für solchen Stuß.
Das sagt ja eigentlich schon alles, danke. <_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist der folgende Satz:

"... If any of the vibro cannons hit, draw a single 36" line from one vibro cannon in any direction. ..."

Mit diesem any direction steht und fällt das ganze Schießen ohne Sichtlinie.

Auch das "(the firer does not need to pick a target)" könnte eindeutiger sein. Wörtlich, ich muss kein Ziel bestimmen. Besser wäre "the firer does not need to see a target."


Aber jetzt mal mehr zu Denis Ansatz:

- Grundsätzlich kann nur beschossen werden, wozu eine Sichtlinie besteht.
- Ausnahmen dazu sind "Guess" Waffen. Oder eben Wut der Alten, Smart Missile Systems der Tau, die große Schablone der Kriegsfalken und schockende Sporenminen.
- Die Vibro Cannons sind keine "Guess" Waffen.

Im Regeltext der Vibro Cannons steht nicht ausdrücklich, dass keine Sichtlinie nötig ist.
Also kann man immer argumentieren: Grundsätzlich muss eine Sichtlinie bestehen, außer es gibt eine ausdrückliche Ausnahme.

Und da kommt "... draw a single 36" line ... in any direction." in´s Spiel.

Wenn da sowas stehen würde wie, man solle eine Linie ziehen über beliebig viele Einheiten innerhalb von 36" zu denen man eine LOS (Line of Sight) ziehen kann, dann wäre alles klar.

Im Endeffekt kommt es darauf an, ob man sagt, das "any direction" ist eine eindeutige Ausnahme zu der grundsätzlichen LOS Bestimmung, oder nicht. Meine Erachtens nach, aber das ist eben nur meine Meinung, ist das "any" da ausschlaggebend. Aber diese "any" Diskussion hatten wir ja auch schon bei der Lash und UCMs picken.

Die Frage ist, wie man das "any" interpretieren will!


Erweitertes Beispiel dafür, dass das "any" die grundsätzlichen Sichtlinienregeln bricht:

X= Infraschallkanone
WWW= Wald
E= gegnerische Einheiten


X----E1-- WWW--E2----------------------------- 36" Zoll


Wenn wir jetzt sagen, die Infraschallkanone braucht eine LOS zu Einheiten, um sie zu betreffen, dann könnte nur E1 betroffen werden, E2 aber nicht.

Der Regeltext der Infraschalkanone sagt aber:
"Any unit which the line passes through suffers D6 hits."

Da steht nix von Sichtlinie! Wieder mal ein Vorschlag zur Eindeutigkeit: "Any unit within Line of Sight which the line passes through suffers D6 hits."


Noch mal zum Vergleich Fury of the Ancients:
"The psychic construct will move in a straight line from the Librarian to any point on any table edge."

Für mich sind die Formulierungen sehr ähnlich, um nicht zu sagen identisch. Ausschlaggebend ist für mich, dass sowohl bei Fury als auch bei den Infraschallkanonen eine "Line in any direction" verwendet wird. Und bei Fury ist auch schon klargestellt, wie das zu funktionieren hat. Das kann (und sollte man) analog auf die Infraschalkanonen übertragen. Zumindest spricht da für mich nichts gegen.

Außerdem muss eine Sichtlinie meines Erachtens nach nur dann bestehen, wenn ich ein konkretes Ziel benennen muss. Aber sowohl Fury als auch Infras müssen kein(e) Ziel(e) benennen, also auch keine Sichtlinie!


FAZIT:
Wenn man Infraschallkanonen nicht gut findet, bzw. zu krass, dann selber Eldar spielen. :lol:

"If you can´t beat them, buy them!" :wub:


Regards
GW-Sammler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Weltkugelträger
Du hast aber schon meinen ganzen Post gelesen, oder? 😎 LOS brauche ich nicht, weil ich gar keine Einheit beschieße. Verständlich?! 😀


@Topic
Ach Leute, einfach nur die Regeln von Fury und Infraschallkanonen vergleichen, DAS ist eine klare Sache. 🙂

In Kurzfassung:
Fury und Inraschall heißt einfach, man zieht eine Linie. Bei Fury macht man vorher einen Psi-Test, bei Infraschall eine Art Trefferwurf. Bei Erfolg von Psitest oder Trefferwurf zieht man eben diese eine Linie. Man beschießt keine Einheit, man benennt keine Einheit, man zieht einfach eine verdammte Linie. Kreuzt diese Linie die Modelle anderer gegnerischer Einheiten, dann nehmen diese Einheiten Schaden.

Gleicher Wortlaut bei Fury und bei Infraschall. Für Fury gibt´s ein klarifizierendes FAQ, was aber überhaupt nicht nötig war, wenn man einfach den Regeln folgt. Das Space Marine Fury FAQ gibt´s nur, weil so viele geweint haben, die Kraft sei zu gut. Und dann kam das FAQ und belegt einfach nur: ja, die Kraft ist so gut, wie es der Regeltext eh und jeh schon gesagt hat!

Warum soll das bei den Infraschallkanonen anders sein?!? :huh:

Natürlich traue ich GW ein FAQ zu, das besagt, man braucht eine Sichtlinie. Es müssen nur genug Spieler weinen. Siehe Tyraniden-FAQ. :lol: Also los, seht zu, heult und flennt laut genug, schreibt GW England und Deutschland viele tränenreiche E-Mails und vom Flennen ganz gewellte Briefe, vielleicht werden ja dann diese total überpowerten, IMBA und gamebreaking guten Infraschallkanonen dazu gezwungen, mit Sichtlinie zu schießen!

Bis dahin gilt:
LOS nur dann, wenn ich auf ein bestimmtes Ziel schieße.
Infraschallkanonen schießen aber auf kein Ziel, sondern ziehen eine Linie.


Regards
GW-Sammler
 
@Krass
Wie ich schon mal geschrieben habe, habe ich noch nicht gegen Kanonen gespielt und hätte, glaube ich, mit meiner Chaosarmee nicht so viele Probleme dagegen:mellow:


@GW-Sammler
Leider gibt es im Regelbuch keine Regeln zu "any direction bzw. Linienziehende" Waffen😛

Daher ist alles Interpretatiossache und benötigt ein klärendes F&A-_-

Mehr fällt mir zu diesem Thema nicht mehr ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die "Linien" - Spielmechanik kommt im Hauptregelbuch nicht vor. Und? 😛

Umgeh´ übrigens ruhig weiterhin die Tatsache, das sich Fury und Infraschall vom Regelwortlaut her gleichen. ^_^

Und es ist eben nicht alles Interpretationssache! 😎 Nimm´ doch bitte einfach die Infraschallregeln, wie sie sind. Noch mal mit Hinblick auf das Regelbuch:
"Lex specialis geht vor Lex generalis!" (das habe ich jetzt bestimmt falsch geschrieben, aber da muss der Ex-Jurist in mir sich noch einmal auskotzen :lol🙂

Sonderregel bricht allgemeine Regel!

Ist doch eigentlich ganz einfach:
Das Regelbuch kennt für Beschuss 2 Standardvarianten: normalen Beschuss mit LOS, Reichweite und so weiter. Und indirekten Beschuss, keine LOS.
Das sind die beiden vom Regelbuch her abgedeckten Grundregeln, in unserem Fall "Lex Generalis".

Dann haben wir alle diese netten Spielereien, die nicht im Grundregelbuch abgedeckt sind.
Das sind Fury und Infra, die beide mit der "Linien" - Spielmechanik arbeiten.
Oder die Smart Missile Systems der Tau, die Kriegsfalken mit ihrem Granatenpack, die schockenden Biominen.
In unserem Fall "Lex Specialis". Sie überstimmen die Grundregeln.

Willst Du mir jetzt ernsthaft sagen, dass alle die oben aufgeführten Regeln für Dich keine Gültigkeit haben, weil sie nicht im Grundregelwerk stehen??!!?? :huh:

Dann kannste auch gleich sagen, dass deine Regelbuch keine Werte für Infraschallkanonen beinhaltet, also können sie nicht gespielt werden... das gleiche mit Eldarpsikräften, mit allen anderen Armeen und so weiter...

Hoffe ja schwer, dass Du einfach nur ironisch/lustich sein wolltest. 😀

Eben dafür gibt´s ja Codizes, sie führen neue Armeen, Völker, Ausrüstungsgegenstände und eben auch neue Sonderregeln ein.

Nochmal, bei Infraschall sehe ich gar kein Problem. Trefferwurf, Linie, fertig! :wub:


Regards
GW-Sammler
 
@GW-Sammler
Das Thema liegt dir ja sehr am Herzen - liegt es vielleicht daran, dass du dir schon zig I-Kanonen gekauft hast??🙄
In der Turnierpraxis scheint sich ja deine Interpretation eh durchzusetzen von daher lass mir doch meine vielleicht falsche Sicht der Dinge.🙂

Freue mich schon darauf deine Kanonen platt zu machen:lol:


PS:
Nochmal, bei Infraschall sehe ich gar kein Problem. Trefferwurf, Linie, fertig! :wub:

Deshalb hat das Thema ja erst 6 Seiten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Denis, nicht meine 9 Infraschallkanonen liegen mir am Herzen (laut meines Namens sammel ich doch eh alles :wub🙂, sondern viel mehr die Frage, wieviel RUMGEHEULE ich persönlich ertragen kann. :lol:

Und das, was ich in diesem Thread höre, ist einfach nur ein sehr renitentes Verweigerungsverhalten und Rumgeflenne ob übermächtiger Infraschallkanonen.

Das amüsiert mich einfach und nötigt meine Wenigkeit zu emotional verstärkten Äußerungen! 😎

Spaß bei Seite, die Regeln liegen auf dem Tisch, Spezialregel bricht allgemeine Regel und das war´s. <_<


Regards
GW-Sammler
 
Eine der sinnlosesten Diskussionen ever glaube ich........
Zwei Möglichkeiten:
- Der Gegner akzeptiert die allgemein anerkannte Spielweise
- Der Gegner akzeptiert sie nicht und ich schieße auf den Grashalm/Stein/was auch immer direkt vor der Kanone und der Schuss geht leider etwas weiter.....

Und mit dem Argument, dass das nicht da steht, kann ich ja auch den Rettungswurf bei Terminatoren untersagen. Da steht ja auch nicht dabei, dass die ne Terminatorrüstung tragen....