Inhalt Warhammer 40.000 Indomitus

inhalt-jpg.4995

Der gespeicherte Twitchstream



 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist kein Code ^^
Falls doch, sagt mir bitte die Seite wo man das findet.
Es sei denn der Barcode auf der Rückseite ist gemeint... das wär aber eher unpraktich oder (könnte ja in nen Laden gehen und dann einfach die Bücher in meine App laden ohne die zu kaufen ^^)

Dann habe ich das wohl falsch verstanden, finde auch keinen Code.
 
Ichhabe gestern denn auch meine Indomitus Box abgeholt und mir auch das Chapoter approved gekauft. Ich finde es etwas schade, dass das jetzt nur noch ein A5 Ringbuch-Heftchen ist,. Allerdings scheint es eher als Referenz gedacht zu sein, um die Mission während des Spielens offen liegen zu haben. Dafür ist die Größe dann auch in Ordnung.

Von den Miniaturen habe ich erst ein paar Space Marines gebaut. Wie von GW gewohnt haben die auch bei solchen Easy-to-Build Modellen einen echt guten Job gemacht, denn da sieht man nicht mehr, dass das einfachere Miniaturen aus einer Grundbox sind. Besonders toll finde ich die neuen Bikes, allerdings habe ich in das eine Bike, was ich bisher gebaut habe, fast eine ganze Stunde Arbeit gesteckt, da man die Teile doch gut saubermachen sollte - und vor allem das Entgraten und Aufbohren sämtlicher Läufe und Auspuffrohre hat Zeit gekostet.
 
Ist vielleicht ein wenig spät, aber nachdem ich die Primaris der Indomitus-Box gebaut und bemalt habe, habe ich heute begonnen, ein paar der Necrons der Box zusammenzubauen, und ich bin selbst überrascht, wie sehr mir die Modelle gefallen. Offenbar ist meine alte Liebe zu den Necrons wieder erwacht. 😊
 
Ist vielleicht ein wenig spät, aber nachdem ich die Primaris der Indomitus-Box gebaut und bemalt habe, habe ich heute begonnen, ein paar der Necrons der Box zusammenzubauen, und ich bin selbst überrascht, wie sehr mir die Modelle gefallen. Offenbar ist meine alte Liebe zu den Necrons wieder erwacht. 😊

Die Necron Modelle aus Indomotus sind auch wirklich gut. Ich hoffe nur für euch Necron Spieler, dass es die neuen Destroyer bald auch als regulären Bausatz mit ein paar Posen-Optionen geben wird. Denn so toll wie die Skorpeks auch aussehen, man sieht bei denen die doppelten Posen ziemlich deutlich, wenn man die doppelt hat. Bei den Primaris Bikes ist das nicht so sehr der Fall - zumal bei denen die Arme auch leichter umzupositionieren sind.