Armeeliste Inspiration für Tau Armee

Ich hab ne Test liste... 1500 Pkt , jede Einheit 1x . Also quasi Ars bellica.

Ich weiß nicht ob's richtig was bringt aber ich fand die sah ganz gut aus.
Wollte Mal ohne Fußvolk spielen.



++ Vanguard Detachment -3CP (T'au Empire) [81 PL, 4CP, 1,500pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost [-3CP]

Sept Choice:
Farsight Enclaves

+ Stratagems +

Emergency Dispensation (2 Relics) [-3CP]

Veteran Cadre (4+ models) [-2CP]

+ HQ +

Commander Farsight [7 PL, 130pts]

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [9 PL, 200pts]:
6. Exemplar of the Mont'ka, 4x Fusion blaster, Talisman of Arthas Moloch, Warlord
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [19 PL, 334pts]:
2x Smart missile system, Amplified ion accelerator, Counterfire defence system, Drone controller, Ion accelerator
. 2x MV84 Shielded Missile Drone: 2x Missile pod, 2x Shield generator

XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 103pts]
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon
. Stealth Shas'vre: Burst cannon, Drone controller

XV8 Crisis Bodyguards [21 PL, 373pts]: Reactive countermeasures
. Crisis Bodyguard: Airbursting fragmentation projector, Drone controller, Shield generator, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. MV4 Shield Drone
. 4x MV7 Marker Drone: 4x Markerlight

XV9 Hazard Battlesuits [13 PL, 240pts]
. MV4 Shield Drone
. 3x MV7 Marker Drone: 3x Markerlight
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Twin hazard burst cannons
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Twin hazard burst cannons
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Twin hazard burst cannons

+ Flyer +

DX-6 Remora Stealth Drones [6 PL, 120pts]

. 2x DX-6 Remora Stealth Drone: 4x Long-barrelled burst cannon, 2x Markerlight, 4x Remora seeker missile

++ Total: [81 PL, 4CP, 1,500pts] ++

Created with BattleScribe
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Also kleines Feedback.
Ging gegen orks .. keine Meta Liste
Ghazzi, Zauberer , makari, Truckboys , Haufen squig Reiter , dakka Jet und so'n Kram.

Also ich habe gewonnen... Aber es war eher n Krampf.
Kein obsek nervt. W5 orks sind kacke.... Also mit den burstcanons nur auf 4 oder 5 Wunden is auch mega Mist.
Dafür haben die krisis gut performt.
Die hazzards finde ich dennoch mega... Evtl spiele ich aber 2x2 ( muss ich mir nochmal einen gönnen).
Die remoras sind auch Recht cool. Und machen gut Work. Evtl auch 2x2 oder 2x3 ? Wäre ne Idee mit 2 coldstars zsm.

Wie macht ihr das mit den Standard Units ? Also würde schon gerne welche spielen... Aber die sind einfach zu schnell tod. Und haben 0 Impact.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
das mit den breachern hatte ich schon.... wenn da zb n dakka jet rauf kloppt sind die auch schnell weg.
hatte dann 2x5 mit dronen und 2x5 nackt in 2 rochen...das ging aber stratagems sind dan halt doof.
überlege grade 2x5 + 2 dronen im rochen und 5 striker fürn homebase marker ( gibts ja meistens).
Aber das ist mir für die pkt eig nicht stabil genug.... aber werde ich mal testen.
 
wenn da ein dakka jet drauf kloppt ist das doch gut, der macht dann weniger Punkte als er kostet 😉

"2x5 + 2 dronen im rochen" jepp das ist eine gute Idee... da hast Du 1 Ziel auf nem Marker (Rochen) geht er kaputt, hast Du 4 Ziele, 2x Breacher und 2x2 Drohnen 🙂 Das ist schon sehr nice!

Mehr geht mit Tau im MOment eben nicht, dafür "schiessen" die zu "schlecht" 😉 Aber Kopf hoch, gibt bald was Neues!
 
breacher hab ich meist 1x schild 1x guardian und am rochen spiele ich iwie lieber die Raketen... aber das wäre auch ne idee mit den attack drones... wird notiert.
also 5 breacher +1 guardian +1 attack, 5 breacher nackt im rochen mit 2 attack drones.
Problem ist ja immer das man sowas wie Kill more immer safe an den gegner abgibt.
Aber das muss man dann wohl oder übel in kauf nehmen.... leider.

das oben angesprochene konzept 2x? oder lieber einmal billig striker dazu für den "Homebasemarker"?
 
Ich orientiere mich derzeit an dem, was ich da an Modellen stehen hab. Packe dann meistens 2 strike teams mit nem fireblade in nen Rochen. Aber auch wenn alle gleichzeitig aussteigen und schießen verpuffen die 30 Schuss häufig und ein zweites Mal machen die das in der Regel nicht. Am Rochen hab ich meist die Schwärmer Raketen, da ich häufiger mal die gehärteten sprengköpfe spiele. Das dritte strike Team versteckt sich häufig für missionziele, Aktionen etc. Wenn Punkte übrig sind kriegen die auch noch n zielmarker, die anderen zwei nicht. Wennich hybridwaffen spiele kriegt die einzelne Einheit auch mal Karabiner. Ist aber am Ende fast egal womit die schießen könnten, in der Regel bin ich zufrieden, wenn die ne Aktion durch kriegen und beim Punkte sammeln helfen. Dann werden die immerhin zu 45 Punkte, um die sich der Gegner kümmern muss (wenn sie versteckt stehen, ansonsten werden die natürlich mal eben weggepustet)
Ich hab auch noch ne Box feuerkrieger und überlege, ob ich daraus breacher mache. Hab mich dann doch dafür entschieden die liegen zu lassen, bis neue Regeln kommen...
Drohnenschwärme spiele ich gar nicht mehr. Höchstens als Ausrüstung bei crisis oder Broadsides. Als Schwärme sind mir die einfach zu teuer.
 
Problem ist leider, sorry das klingt gemein, das es total Banane und Wurst ist, ob da 5 oder 10 Feuerkrieger schiessen. Ihre Laserlampen richten kaum Schaden an und auf Missionszielen Obsec zu bekommen macht meiner Meinung nach nur mit Breacher Sinn, da sie a) 5++ durch die Guardian Drone bekommen und b) immerhin auch etwas schießen können, falls was nah genug rankommt.

Mal ehrlich, wenn ein Marine oder Ad Mech oder Drukhari oder (nimm alles andere) vorbei läuft und auf die Breacher oder FKs schießt, Kippen die eben auch um. Haltbare Missionszielhalter haben Tau nicht, aber mit dem Rochen kannst Du Wege blockieren, zuerst mit 5 Breachern das Ziel besetzen und hast immernoch mehr im Panzer drin, wenn der kaputt geht, steigst auf die andere Seite aus und besetzt das Missionsziel.
 
Och, zu meiner Verteidigung, ich bin mir einiger Grundprobleme ja durchaus bewusst.
[...]verpuffen die 30 Schuss häufig[...] ansonsten werden die natürlich mal eben weggepustet [...]

Der Kommentar war ehrlich gesagt nicht dazu gedacht die sonderlich schön zu reden. 😉
Aber ich glaube tatsächlich, dass es ein Stück weit egal ist, oft Jacke wie Hose. Der Vergleich zwischen Pest und Cholera kling vllt ein bisschen hart. Aber gut finde ich beide nicht -klar, vor allem wenn Farsight Breacher unter 5 Zoll sind, sieht das schon mal wieder ein bisschen anders aus, aber macht für mich den Braten nicht wirklich fett (...vor allem, wenn man eh kaum Farsight spielt, aber sie schießen auf kurze auch so besser). Da habe ich aber lieber die etwas höhere Reichweite auf meiner Seite, auch wenn das erneut keinen großen Unterschied ausmacht.
Gemessen an Standardsmarines töten die Strike Teams 1-2 auf unter 15", die Breacher machen das auf 10", töten auf unter 5" auch mal nen dritten - ne Einheit kriegt keiner Weg, kleingeschossene Reste ist bleibt situativ. Lieber mehr als weniger. Breacher können natürlich mit besserer Stärke und DS auch anderen Sachen eher weh tun. Hab zum Beispiel die oben erwähnten Widerstand 5 Orks noch nicht aufm Schirm, aber (derzeit?) auch noch nicht als Fraktion in der Spielrunde.?‍♂️
Und das alles nur, falls man sie nicht für Aktionen braucht und sie den gegnerischen Zug überleben.
Da klingt der 5er Retter natürlich gut und kann auch durchaus nützlich sein, streite ich ja gar nicht ab^^, kommt aber am Ende beim Bolterfeuer und anderen Taschenlampen häufig aufs Gleiche raus. Mit Deckung braucht der Gegner schon DS -3 (oder Sonderregeln, da fehlt mir der Überblick), damit man die Guardian drone überhaupt braucht. Das sind mir die 25 Punkte nicht wert, da nehm ich lieber meinen Fireblade als HQ mit und leg dafür noch mal 20 drauf, 2. Commander geht ja leider eh nicht bei custom sept^^
Wie die FK jetzt aus dem Rochen aussteigen würde ich als Situationsbedingt abstempeln. Wie bei dir beschrieben ist das die eine Seite der Flexibilität aus 2 5er Einheiten statt der einen 10er, aber von einer statt zwei Einheiten spreche ich ja gar nicht, nur von der anderen Seite sie doch kombiniert zu nutzen.


Ich denke mal, dass genau diese Probleme der Unzufriedenheit auch der Ursprung für die Frage war, wie wir anderen unsere Standardtruppen überhaupt spielen, muss ja nicht zwingend die effektivste, aktuelle Methode sein 😉
Und da halte ich mich an die Devise das zu benutzen, was ich habe. Natürlich kann ich GW jetzt wieder Geld in den Rachen schieben für Remoras (n paar Forgeworld Modelle lachen mich schon ziemlich an^^), mehr Rochen, Breacher. Für schnellere Bemaler als mich und kompetitive Spiele muss man das wohl ein Stück auch bzw. ergibt es Sinn - mein Bemaltempo reicht aber nicht aus, um das überhaupt fertig zu stellen, bevor es durch neue Regelungen wieder verändert wird und man wieder andere Nuancen besser spielen kann ?

Ich finds auch beschreibend, dass nicht mal einer die Kroot erwähnt hat 🤣
 
In Farsight: Bloss nicht
Beim Rest: Teurer als Guardsman mit Boltern, sterben aber deutlich schneller. Immerhin recht fix unterwegs. Nur wie ein Missionsziel halten wenn man tot ist, denn Schaden machen sie halt nicht. Die Große Frage ist, warum für 2Punkte mehr nicht Feuerkrieger.

Kroothunde: eigentlich noch schlimmer

Krootox: Exzellentes Stratagem, welches aus ihnen durchaus eine Bedrohung im Nahkampf macht.

Weiser: für alles eigentlich mies, außer als Support für die Krootox
 
  • Like
Reaktionen: Shad0ww1ng
also ich habe ja auch hoffnung.... bei killteam treffen die tau schonmal auf 3+, das gibt mir hoffnung... auch wenns nur der sniper war ^^ .
Kroot und vespiden sind ein no go bei farsight. Genau wie Himmlsiche
ich überlege auch immer wieder ein weiteres detatchment zu spielen ( wohl patrol) für vespiden als Aktion Dudes.
zum schocken um die viertel zu halten und um ne aktion zu machen. kosten ja auch nur 56? pkt.
problem ist... dann noch ne HQ und ne Standard mitzunehmen is man auch bei 200 Pkt für "nutzlosen"kram.
Andere überlegung war 3x4 vespiden +1 Fireblade oder sogar commander im outrider mitzunehmen.
klar verbraucht man 3cp, commander ist teuer und synegiert nicht mit dem rest, aber auch dieser kann schocken und macht dmg. mit seinen dronen zsm hat man dann 5 units die safe schocken
 
So, der neue Codex ist da und obwohl ich im Urlaub bin mache ich mir NATÜRLICH (ihr kennt das) auch Gedanken zu meinem Vorhaben...

Suits only soll es erstmal sein, ich bin mir noch nicht sicher ob ich KEINEN Riptide reinnehmen möchte, eigentlich finde ich das Modell zu geil?

Es sei dazu gesagt dass ich hier eigentlich ein. Vanguard Detachment spielen möchte. Das ist also hier im BS falsch ausgewählt ☝️


++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [56 PL, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost

Sept Choice:
Bork'an Sept

+ HQ +

Commander in Coldstar Battlesuit [8 PL, 150pts]:
Burst Cannon, DW-02 Advanced Burst Cannon, High-output Burst Cannon, Shield Generator, Solid-image Projection Unit, Warlord

+ Troops +

Strike Team [4 PL, 80pts]

. Fire Warrior Shas'ui: Pulse Rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 9x Pulse Pistol, 9x Pulse Rifle

Strike Team [4 PL, 80pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse Rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 9x Pulse Pistol, 9x Pulse Rifle

+ Elites +

Crisis Battlesuits [9 PL, 165pts]

. Crisis Shas'ui: Missile Pod, Plasma Rifle, Plasma Rifle
. Crisis Shas'ui: Missile Pod, Plasma Rifle, Plasma Rifle
. Crisis Shas'vre: Missile Pod, Plasma Rifle, Plasma Rifle

Crisis Bodyguards [12 PL, 165pts]
. Crisis Bodyguard Shas'ui: Burst Cannon, Burst Cannon, T'au Flamer
. Crisis Bodyguard Shas'ui: Burst Cannon, Burst Cannon, T'au Flamer
. Crisis Bodyguard Shas'vre: Burst Cannon, Burst Cannon, T'au Flamer

Stealth Battlesuits [4 PL, 75pts]
. 2x Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: 2x Burst Cannon
. Stealth Shas'vre: Burst Cannon

+ Fast Attack +

Pathfinder Team [5 PL, 105pts]

. 6x Pathfinder: 6x Markerlight, 6x Pulse Carbine, 6x Pulse Pistol
. Pathfinder Shas'ui
. 3x Pathfinder w/ Rail Rifle: 3x Pulse Pistol, 3x Rail Rifle

+ Heavy Support +

Broadside Battlesuits [10 PL, 180pts]

. Broadside Shas'ui: Heavy Rail Rifle, Twin Smart Missile System
. Broadside Shas'vre: Heavy Rail Rifle, Twin Smart Missile System

++ Total: [56 PL, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe

Ich bin noch nicht so ganz drin was die Ausrüstung außerhalb der Waffen angeht und bitte da um Hilfe ?
 
Commander in Coldstar Battlesuit [8 PL, 150pts]: Burst Cannon, DW-02 Advanced Burst Cannon, High-output Burst Cannon, Shield Generator, Solid-image Projection Unit, Warlord
Hier kannst du noch ein Support System nehmen.
Also man könnte z.B. den Flamer dazu packen und dann würde ich statt dem Solid den Be`gel nehmen.

Broadside Battlesuits [10 PL, 180pts]
. Broadside Shas'ui: Heavy Rail Rifle, Twin Smart Missile System
. Broadside Shas'vre: Heavy Rail Rifle, Twin Smart Missile System
Support System, ich mag die High-yield immer noch lieber.
Support System fehlt.

Crisis Battlesuits [9 PL, 165pts]
Support System fehlt.


Irgendwie kommt es mir noch komisch vor ohne, bez. mit wenigen Drohnen zu spielen, aber ja Liste sieht solide aus.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike