40k Inspiration/Ideen Detailsuche Space Wolves

IMG_20201214_143125.jpg


Das ist carmine red zb
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
So den Librarian nochmal entfärbt...
Osl funktioniert nicht mit der vallejo technical verdigris, muss mir da ein Standard türkis holen denk ich...

Dann is mir noch was anderes aufgefallen, Citadel Farben sind ziemlich hartnäckig im Vergleich zu vallejo Farben. Ich entfärbe eig nur mit Desinfektionsmittel, da brauch ich keine Angst haben das mir das Plastik zusammenschmilzt o.ä.
Vallejo geht damit prima runter braucht man teilweise nur ein wenig drin schwenken, aber bei den Citadel Töpfen muss man arg bürsten. Geht zwar ab aber im Vergleich 10x so schwer.
 
Nimm einfach stärkeren Alkohol und fertig.
Ich nehme da einfach Brennspiritus der ist auch nicht so irre teuer wie Desinfektionsmittel derzeit.
Mal ja grossteils auch nur mit GW Farben und damit geht's dann eigtl recht fix.
Musst aber trotzdem bischen drauf achten das Plastik da nicht zu lange drin schwimmt.
Und wichtig Brennspiritus löst Sekundenkleber vom Modell ab .

Am OSL arbeite ich auch schon seid längerem.
Und ja das ist nicht so einfach zu malen find ich.
 
Ne ich hab da nen Modell au kleber mit metallspitze, den gab's im sonderposten baumarkt find den ganz gut.
Hm, mal ne Flasche Fusel besorgen oder wie du schon sagst Spiritus. Hab da eben immer Angst ums Plastik.
Desinfektionsmittel enthält auch Alkohol.
Und ich kann da bei Brennspiritus auch nur aus Erfahrung sprechen ich habe da selbst schon Resin mit entfärbt.
Darfst halt nur nicht stundenlang drinnen lassen.
 
Ah okay, ja hab den nochmal neu angefangen und es besser hinbekommen, da ich eh noch einen 2. Wollte werd ich das mit ner anderen Farbe nochmal versuchen da ich wirklich der Meinung bin mit dem verdigris klappt das nicht so wies soll.
Parallel meinen chapter Master begonnen (werden die Zwillinge, ja der cm und der Chaplain den ich vorher bemalt hab sind Brüder werden die mit nem Kreuzzug storytechnisch aufbauen für die Silver Fangs).
16082133883826506810184609849358.jpg

Da das mit der Axt die einzige Regeltechnische Sache ist die sich zwickt haben wir uns drauf geeinigt das das unser Fluff ist.
Wird ja ein einzigartiger Charakter, von daher is das ok.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ah okay, ja hab den nochmal neu angefangen und es besser hinbekommen, da ich eh noch einen 2. Wollte werd ich das mit ner anderen Farbe nochmal versuchen da ich wirklich der Meinung bin mit dem verdigris klappt das nicht so wies soll.
Parallel meinen chapter Master begonnen (werden die Zwillinge, ja der cm und der Chaplain den ich vorher bemalt hab sind Brüder werden die mit nem Kreuzzug storytechnisch aufbauen für die Silver Fangs).
Anhang anzeigen 23753
Da das mit der Axt die einzige Regeltechnische Sache ist die sich zwickt haben wir uns drauf geeinigt das das unser Fluff ist.
Wird ja ein einzigartiger Charakter, von daher is das ok.
Für die ersten paar OSL Versuche sieht das doch echt echt gut aus..
 
Naja bin da net so zufrieden mit, sollt schon ein bisschen satter leuchten, aber die verdigris ist von Haus aus so dünn das das n ziemlicher Krampf ist. Sind 4 Schichten.....
Dann nimm andere Farben und mehr schichten.
Oder fang dunkel an und arbeite dich dann mit hellen Farben hoch.

Aber bitte nur an ein Testmodell.🙂
So mal ich jedenfalls OSL gerne und hat meist ein ausreichenden Leuchteffekt dann .

Edit
Hier ein WIP als Bsp.
IMG_20201218_004051~2.jpg


Hat denk ich ein starkes leuchten.
 
Dann nimm andere Farben und mehr schichten.
Oder fang dunkel an und arbeite dich dann mit hellen Farben hoch.

Aber bitte nur an ein Testmodell.🙂
So mal ich jedenfalls OSL gerne und hat meist ein ausreichenden Leuchteffekt dann .
Andersrum, es soll ja ausm Helm heraus leuchten nicht rein. ?
Ja andere Farbe ist schon angedacht beim nächsten, den werd ich erst mal so fertig machen und sehen wie er mir gefällt.

Auch nochmal edit: ich glaub das is die Schwierigkeit dran bei der rel. Kleinen Fläche...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67